Results 1 to 16 of 16

Thread: Charts verwenden

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default Charts verwenden

    Hallo zusammen

    Mir ist gestern als LSZH_S_GND wieder aufgefallen, dass mind. gefühlte 50% der ab/anfliegenden Piloten keine Charts bzw. Airport-Kenntnisse haben. Es gehört nicht nur das Bedienen des FMS zur Pilotenaufgabe, sondern auch das Lesen der GND-Charts der Airports.

    Mein Beitrag soll kein Pilotenbashing sein. Ich bin ja selber ein vPilot. Deshalb schreibe ich als Erinnerung dies im Nicht-Member-Forumsteil.

    Mir ist auch schon aufgefallen, dass es auf der grossen Betonfläche nach dem H1/H2 (Arr 14) sehr schlecht ersichtlich ist, wo nun der Taxiway J anfängt, vorallem bei Nacht, da dort die Beschilderung fehlt. Daher rollen die meisten Piloten dran vorbei und taxeln auf dem K Richtung RWY28.
    Zudem fanden sich einige vom Süden her beim F wieder, anstatt auf dem A zum K zu taxeln (Dep 32).

    Also nehmt doch die GND-Charts hervor und benutzt diese schönen Charts nicht nur in LSZH.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 07.10.2015 at 12:49.

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sario Haladjian (1258351)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2013
    Location
    Niederglatt ZH
    Posts
    112
    Thanks Thanks Given 
    354
    Thanks Thanks Received 
    170
    Thanked in
    68 Posts

    Default

    Wenn ich das noch aus meiner Sicht schildern darf:

    Ganz so schlimm habe ich es bis jetzt nicht erlebt/empfunden. Natürlich gibt es immer wieder einzelne, welche sich "verfahren" aufgrund fehlenden Ortskenntnissen. Das von dir geschilderte Problem, erlebe ich nur jeweils ausserhalb der Eventzeiten.
    Gruess Sario

    "Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen."

  3. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    20.01.2015
    Location
    Schwerzenbach
    Posts
    736
    Thanks Thanks Given 
    934
    Thanks Thanks Received 
    717
    Thanked in
    373 Posts

    Default

    Ist mir als LSGG_A_GND aber auch schon einige male aufgefallen, dass es ein paar Piloten scheinbar sehr gut mit dem Flieger an sich auskommen mögen, aber einfach unvorbereitet auf die Strecke gehen...
    Ich weiss leider nicht in welcher Szenerie das ist, aber in irgend einer geht der Link 5 scheinbar schräg über die 60er Stands dort... (Darum geb ich diese auch nicht als Ziel..)

  4. #4
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Liefere statt laffere und gleich mal selber ausprobiert. IFR / RJ1H / LFSB-LSZH

    Mal abgesehen, dass die Arbeitslast sehr hoch ist, war es noch realtime, sprich dunkel. LSZH_TWR war on und ich establ ILS28. Nach dem vacaten musste ich zuerst eine Tafel suchen bzw. im virt. Cockpit vergrössern, dass ich überhaupt sah auf welchem TWY ich überhaupt stand.
    Dann von Tim "taxi to Stand I92 via F and Inner". Gut der F ging noch, aber dann im Dunkeln bzw. taxilights on auf dem hellen Beton die Abzweigung zum Inner zu erwischen und dann schön langsam zur Bodenanzeige I92. Geschafft.

    Gar nicht so einfach. Zudem die Voice und alleine das Flugzeug am Boden steuern. Ich glaube, dass ich den fehlbaren Piloten unrecht tue, wenn sie realtime halt mal den J verpassen.

    Ich bin extra ohne Aivlasoft EFB geflogen und so rudimentär wie möglich. Charts auf iPad und 3D-Cockpit auf Bildschirm1. Bildschirm 2 hatte nur das 2D-FMC.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 07.10.2015 at 22:48.

  5. #5
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    wenn sie realtime halt mal den J verpassen
    Das kann ja schon mal passieren, kommt in Zürich aber auch nach meiner Einschätzung zu häufig vor. Man sollte und darf sich als vPilot auch die Zeit nehmen, sich korrekt zu orientieren und dann den richtigen Weg zu suchen. Vorausgesetzt natürlich man hat die notwendigen Charts griffbereit. Wenn es zu lange geht oder man sich nicht zurecht findet, hilft einem der Controller sicher gerne weiter. Ich erkläre einem Piloten immer noch lieber 3 Mal wo und wie er genau rollen soll anstatt das er am falschen Ort durchrollt. Fragen ist immer erlaubt, dazu sind Controller auch da.


    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Nach dem vacaten musste ich zuerst eine Tafel suchen bzw. im virt. Cockpit vergrössern, dass ich überhaupt sah auf welchem TWY ich überhaupt stand.
    Im optimalen Fall kann man sich mit dem Groundlayout ja schon im Reiseflug oder spätestens vor dem Anflug vertraut machen. Dabei sollte man auch die möglichen Exits anschauen. Anhand der Performance kann man sich ja etwa ausrechnen, wie lange die Landedistanz sein wird und so ein bestimmtes Exit planen. Meist gibt es so 2 oder 3 Versionen. Z.B. weiss ich bei einem ILS28 in LSZH, wenn die Landung nicht früh und ziemlich schön ist, dann rolle ich gleich bis ans Ende der Piste, alles andere ist nur ein Murks. Weil man die Exits entlang der Landebahn dann schon etwas besser kennt, findet man sich am Boden meist viel schneller wieder. Die investierte Zeit in ein paar ruhigen Minuten in der Luft zahlt sich dann am Boden aus, man hat weniger Stress und kann schnell Rollanweisungen entgegen nehmen. Ausserdem kann so auch die Geschwindigkeit auf der Piste optimiert werden weil man etwa weiss, wie lange man noch bis zum Exit hat. So wird auch die Pistenbelegungszeit kürzer, was den nachfolgenden Piloten freut, der schon sehnlichst auf seine Lande-Clearance wartet.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  6. Danksagungen

    Mark Nelson (08.10.2015), Michael Egloff (09.10.2015), Thomas von Ah (08.10.2015)

  7. #6
    Gesperrt
    Join Date
    14.01.2015
    Posts
    30
    Thanks Thanks Given 
    80
    Thanks Thanks Received 
    37
    Thanked in
    18 Posts

    Default

    Hatte das von Thomas geschilderte Problem in Genf auch schon sehr häufig erlebt, musste schon 2 mal bei einem One by One den Piloten melden weil er/sie einfach keine Ahnung hatte wo sich das Flugzeug befindet und wo man welchen Taxyway findet und dann einfach quer übers Rollfeld gesteuert hat, diese Piloten denken sich dann auch noch das man bei einem gutbesuchten Event noch übrige Zeit hat um Bodenkarte zu spielen. Ich denke wer die Karten zur Hand hat sollte sich zumindest in Genf zurecht finden in Zürich ist klar das es mal passieren kann weil es ein eher komplizierter Flughafen ist.

  8. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Nicht vergessen, in Genf und Zürich spielt der Versatz der Scenerien auch eine Rolle warum Piloten kreuz und quer taxeln.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  9. #8
    Yannick Kastien
    Visitor

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Also nehmt doch die GND-Charts hervor und benutzt diese schönen Charts nicht nur in LSZH.
    Das Problem habe ich in Genf jeden Tag. Weil die Leute den Unterschied zwischen OUTER, INNER und ALPHA nicht kennen, fühle ich mich manchmal echt genervt.

  10. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    20.01.2015
    Location
    Schwerzenbach
    Posts
    736
    Thanks Thanks Given 
    934
    Thanks Thanks Received 
    717
    Thanked in
    373 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Nicht vergessen, in Genf und Zürich spielt der Versatz der Scenerien auch eine Rolle warum Piloten kreuz und quer taxeln.
    Siehe: :-)
    Ich weiss leider nicht in welcher Szenerie das ist, aber in irgend einer geht der Link 5 scheinbar schräg über die 60er Stands dort... (Darum geb ich diese auch nicht als Ziel..)

  11. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Yannick Kastien View Post
    fühle ich mich manchmal echt genervt.
    Das gehört nun mal dazu, da einige ihre ersten Aviatikschritte hier auf VATSIM gehen
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  12. Danksagungen

    Mark Nelson (08.10.2015), Pascal Doppmann (09.10.2015)

  13. #11
    Gesperrt
    Join Date
    14.01.2015
    Posts
    30
    Thanks Thanks Given 
    80
    Thanks Thanks Received 
    37
    Thanked in
    18 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Nicht vergessen, in Genf und Zürich spielt der Versatz der Scenerien auch eine Rolle warum Piloten kreuz und quer taxeln.
    Ist mir bewusst aber wenn einer statt auf Link 5 abzubiegen bis zum Link 2 fährt und dort abbiegt liegt es waahrscheinliche nicht an der Szenerie

  14. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Michael Egloff View Post
    Ist mir bewusst aber wenn einer statt auf Link 5 abzubiegen bis zum Link 2 fährt und dort abbiegt liegt es waahrscheinliche nicht an der Szenerie
    Wol eher nicht, könnt aber sein erster Flug nach Genf gewesen sein und sich deshalb nicht auskennen. Also cool bleiben und ev. freundlich darauf hin weisen. Ein paar garstige Worte vom Controller verscheuchen den Newbie auf nimmer wieder sehen ->

    Und he, ohne Piloten haben wir nicht viel zu tun, wir haben alle mal klein angefangen
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  15. Danksagungen

    Hermann Lehmann (08.10.2015), HP Rutschmann (09.10.2015), Jonas Kuster (09.10.2015), Mark Nelson (08.10.2015), Ramon Balimann (08.10.2015), Tim Peter (10.10.2015)

  16. #13
    Gesperrt
    Join Date
    14.01.2015
    Posts
    30
    Thanks Thanks Given 
    80
    Thanks Thanks Received 
    37
    Thanked in
    18 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Wol eher nicht, könnt aber sein erster Flug nach Genf gewesen sein und sich deshalb nicht auskennen. Also cool bleiben und ev. freundlich darauf hin weisen. Ein paar garstige Worte vom Controller verscheuchen den Newbie auf nimmer wieder sehen ->

    Und he, ohne Piloten haben wir nicht viel zu tun, wir haben alle mal klein angefangen
    Mach ich auch, bin ja auch froh darum wenn ich mal in JFK den falschen Abzweiger nehme, die meisten sehen dann ihren Fehler und taxeln richtig weiter aber ich hatte schon zwei Spezialfälle die gefühlte zehnmal falsch gefahren sind und mich dann jedes mal gefragt haben wo durch, ich geb dir recht wir brauchen die Piloten aber für so etwas hat man als Controller beim One by One keine Zeit.

  17. #14
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Michael Egloff View Post
    so etwas hat man als Controller beim One by One keine Zeit
    Funkspruch des orientierungslosen Piloten aufnehmen, dann "Standby call you back" oder kurz warten lassen und die anderen Piloten auf der Frequenz bedienen.

    War wohl am letzten Dienstag einfach eine Ausnahme einer Häufung von Piloten, die nicht genau wussten wo's langgeht.

  18. #15
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Yannick Kastien View Post
    ...fühle ich mich manchmal echt genervt.
    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Das gehört nun mal dazu, da einige ihre ersten Aviatikschritte hier auf VATSIM gehen
    Sorry, wenn ich hier klar widerspreche.
    Anfänger (und auch fehlermachende Fortgeschrittene) gehören definitiv zu VATSIM - Deswegen genervtsein nicht.
    Da halte ich's mit Angie (oder einem ihrer Ghostwriters?) Toleranz: Ja. Toleranz zu Intoleranz: Nein.

    Mir fällt auf, dass viele "neuere" Controller (Yannick ist da vielleicht Beispiel, aber durchaus nicht der Einzige) dazu neigen, auf Fehler anderer viel heftiger zu reagieren, als dies nötig wäre.

    Nehmt's sportlicher - expect the unexpected! Es IST ein Teil von VATSIM, dass ein ungeübter Pilot gleich viel Arbeit macht wie 10 andere - aber glaubt mir: Wenn dieser eine geduldig und freundlich (an-)geleitet wird, hat VATSIM einen Fan mehr.
    Und auch nicht zu vergessen: Es gibt äusserst selten (nicht einen pro Jahr) "Kunden", die sich absichtlich schwierig benehmen. Die allermeisten wissen's halt noch nicht besser, und dann gibt's noch einen (gefühlt tief einstelligen) Prozentsatz, denen ist's mehr oder minder gleichgültig (oder die haben andere Prioritäten als die Realitätsnähe). Bei diesen beiden Gruppen gilt es, proaktiv - aber konstruktiv - auf Verbesserung hinzuwirken.

    Und: Ich wiederhole mich immer, häufig und gerne: Ich weiss noch sehr gut, was für ein schwieriger Pilot ich selber war - und mich wundert's noch heute, dass Raffael und meine anderen Mentoren von damals nicht komplett weisse Haare haben von mir.
    Aber das ist alles verjährt und darf nicht mehr gegen mich verwendet werden.
    Last edited by HP Rutschmann (853347); 09.10.2015 at 11:11.
    Gruss,
    HP.



  19. Danksagungen

    Andre Wetli (10.10.2015), Florian Hofer (09.10.2015), Hermann Lehmann (09.10.2015), Mark Nelson (09.10.2015), Mauro Gerber (09.10.2015), Michael Kühne (09.10.2015), Mike Welten (10.10.2015), Raffael Walther (16.10.2015), Therese Elmiger (09.10.2015), Thomas von Ah (09.10.2015), Tim Peter (10.10.2015)

  20. #16
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Mein Thema zielte auf die gute Flugvorbereitung. Die macht den Flug nachher zum richtigen Erlebnis. Ich werde das Thema schliessen, da ich nicht die Absicht hatte, dass sich ATCo's und Piloten wieder zerfleischen.

Similar Threads

  1. Our charts everywhere
    By Jonas Kuster (1158939) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 4
    Last Post: 03.03.2014, 21:01
  2. IFR Charts
    By Dominik Trybuchowicz (1133707) in forum Fragen & Antworten
    Replies: 3
    Last Post: 19.03.2011, 12:59

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •