Results 1 to 10 of 10

Thread: Festplatte liegt im Sterben, was nun?

  1. #1
    vACC-Pilot Pascal Doppmann (1219279)'s Avatar
    Join Date
    25.02.2012
    Posts
    700
    Thanks Thanks Given 
    1.674
    Thanks Thanks Received 
    703
    Thanked in
    408 Posts

    Default Festplatte liegt im Sterben, was nun?

    Hallo Zusammen

    ich habe. Vorgestern die Meldung bekommen, dass eine meiner 1 TB HD's bald aussteigen wird. Ich habe jetzt mal die wichtigsten files gesichert und bin nun ein wenig am Hirnen wie es wietergehen soll und wäre um Kommentare/Rat/Meinungen froh zu folgenden Optionen:
    1) FSX und Windows bleiben je auf einer Partition der noch gesunden 1TB HD und die andere wird durch eine 3 TB HD ersetzt
    2) komplette Neuinstallation, 128 GB SSD für Windows und eine 2 TB HD für Speicher. FSX hätte eine 1 TB HD für sich alleine
    3) komplette Neuinstallation, 256 GB SSD für FSX (momentan ist der Ordner 130 GB), Windows auf Partition der 1 TB belassen und kaputte HD durch 2 TB HD ersetzen.

    Primär brauche ich Speicherplatz für meine Mediasammlung und unimaterial. Wenn sich jedoch für relativ wenig geld auch noch extra Leistung/bzw. Ladegeschwindigkeit bei Windows oder FSX rausholen liese wäre das natürlich toll. Die wahrscheinlich beste Option in meinen augen mit je eine SSD für Windows und FSX und grosser Speicher möchte ich im Moment noch nicht da ich keine Optionen fand die im Budget lagen und auch die Leistung brachten. Mein Budget ist zwischen 150-250.- (max 300.-).
    Freue mich auf euren Input!

    LG

    Pascal

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Mein Tipp, keine SSD. Und falls doch, dann nur für Windows. Soweit ich weiss, sollten keine SSD für Games benutzt werden, da die Platine sonst zu schnell durch gelasert ist. Ob das heute noch so ist Und der FSX profitiert nur für den Ladevorgang von der SSD, sonst nichts.

    Für den FSX habe ich eine WD VelociRaptor mit 500 GB. Die Platte ist schnell genug, sicher und nicht so teuer. http://m.wdc.com/en/product/20 . Diese sind schon ab 122.- (Pc-Ostschweiz) zu haben.

    Jo, dann steht wohl viel Arbeit an. Ich wünsche dir Gutes Gelingen.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  3. Danksagungen

    Pascal Doppmann (20.06.2014)

  4. #3
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Pascal Doppmann View Post
    Primär brauche ich Speicherplatz für meine Mediasammlung und unimaterial.
    Was Windows Hardware angeht kann ich leider keine Tipps geben (), aber für die Mediasammlung und Dein Unimaterial würde ich Dir die WD MyCoud Produkte empfehlen (http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=1200), und zwar die mit 2 HDs um Raid 1 zu ermöglichen. Auch wenn Du keinen Zugriff von extern benötigst sind diese Geräte top. Ich habe den Vorgänger in mehrfacher Ausführung (2x2TB und 2x3TB) und hatte kürzlich einen Ausfall einer HD. Ersatz beschafft, Hot-Swap (bei laufendem NAS) und voilà, Problem gelöst. Die Dinger kriegst Du bei Digitec am günstigsten.

    OK, diese Empfehlung hat mit v-Fliegerei nicht viel zu tun, aber trotzdem...
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  5. Danksagungen

    Pascal Doppmann (20.06.2014)

  6. #4
    vACC-Pilot Pascal Doppmann (1219279)'s Avatar
    Join Date
    25.02.2012
    Posts
    700
    Thanks Thanks Given 
    1.674
    Thanks Thanks Received 
    703
    Thanked in
    408 Posts

    Default

    Danke für den Tipp Jwan! Die Velociraptors habe ich ganz vergessen gehabt! Werde ich mich heute noch schlau machen darüber.
    lg

    roger auchdir merci! Werde da mal reinschauen! Habe noch keine Vorstellung gehabt was es für eine Platte werden sollte.
    Last edited by Pascal Doppmann (1219279); 20.06.2014 at 13:19.

  7. #5
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.771
    Thanks Thanks Given 
    2.625
    Thanks Thanks Received 
    7.700
    Thanked in
    2.593 Posts

    Default

    Eine SSD für den FSX finde ich auch etwas übertrieben, eine normale Festplatte genügt meiner Ansicht. Ich würde sogar bei einer mit standardmässigen 7200 U/min bleiben, die 10000 gehen nämlich wegen der hohen Geschwindigkeit auch schneller kapputt, dann wärst du wieder beim gleichen Stand.

    SSD für die OS-Platte ist aber auf jeden Fall lohnend, das kann ich dir sehr empfehlen. Und noch nebenbei, für mobile Anwendungen (Notebook) ist es der Oberkiller, braucht weniger Energie und ist stossresistent. Sogar bei meinem Notebook mit Nicht-Extreme-FSX-Prozessor frage ich mich manchmal, ob jetzt nicht das BIOS länger braucht als Windows.

    Ich würde also deine Variante 2 empfehlen. Ob es dann eine Neuinstallation sein muss oder du nicht einfach die Festplatte rüberkopieren willst würde ich am Alter und der Geschwindigkeit der Installation beurteilen. Wenn natürlich viel drauf ist auf der aktuellen Platte, was zuerst deinstalliert werden müsste um einen Transfer zu ermöglichen, kann eine Neuinstallation durchaus auch Sinn machen.

    Mit 128 GB ist die SSD dann halt schon einigermassen klein, grosse Programme musst du dann vielleicht (wie den FSX) auf herkömmliche Festplatten auslagern.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  8. Danksagungen

    Pascal Doppmann (21.06.2014)

  9. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    ich hab 2x 250GB SSD raid1 für Win und FSX sowie 2x 2TB HDD raid1 für den Rest (Foto, Film, Programme)
    Damit sind "nur" zwei Laufwerke aktiv und die benötigte Sicherheit wegen dem abrauchen der SSD und für die Fotos ist gesorgt.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  10. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    die 10000 gehen nämlich wegen der hohen Geschwindigkeit auch schneller kapputt.
    Alles geht mal kaputt . Doch; Zitat:" Mit 1,4 Millionen Stunden MTBF bieten diese Laufwerke die höchste verfügbare Zuverlässigkeit für SATA-Laufwerke hoher Kapazität. Darüber hinaus bieten diese Laufwerke eine Garantie von 5 Jahren."

    Ist doch nicht schlecht. Oder?
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  11. #8
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    1,4 Millionen Stunden MTBF
    Mean Time Between Failure scheint in diesem Fall aus werbetechnischen Gründen verwendet zu werden, denn MTBF bezieht sich auf ein Produkt, das nach einem Ausfall instandgestellt (revidiert) wurde. Deshalb wird Between Failures und nicht MTTF, Mean Time To Failure angegeben. 1.4 Mio Stunden klingen halt nach wahnsinnig viel...

    MTBF bedeutet leider auch nicht, dass die Festplatte 1,4 Mio Stunden lang fehlerfrei funktioniert (=160 Jahre, unrealistisch). Gemäss Wiki ist bei 1,2 Mio Stunden MTBF die Wahrscheinlichkeit 3.6%, dass die HD während der 5 Jahre ausfällt. Wie gesagt, bei einem reparierten (speziell für die Messung revidiertem?) Produkt. Quelle: Wikipedia

    Meine (äusserst subjektive) Erfahrung: Ca. 10%, dass HDs während der 5 Jahre abrauchen.
    Danach erhöht sich die Wahrscheinlichkeit schlagartig auf 99%
    Last edited by George Jakubaas (1246338); 21.06.2014 at 11:35.

  12. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by George Jakubaas View Post
    Danach erhöht sich die Wahrscheinlichkeit schlagartig auf 99%
    Genau, diese subjektive Erfahrung teile ich auch , so Sollbruchstellen werden heute überall eingebaut, leider.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  13. Danksagungen

    Andre Wetli (22.06.2014), George Jakubaas (21.06.2014), Thomas von Ah (21.06.2014)

  14. #10
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Genau, diese subjektive Erfahrung teile ich auch
    Danke für den Link zu dieser hochinteressanten Doku über geplante Obsoleszenz. Diese arrogante Einstellung der Industrie mach mich wütend.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •