Page 1 of 12 12345611 ... LastLast
Results 1 to 20 of 222

Thread: VFR-Piloten: die FLYdgenossen heben ab...

  1. #1
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default VFR-Piloten: die FLYdgenossen heben ab...

    Hallo Zusammen,

    Immer öfters habe ich in den letzten Monaten von vACC Piloten gehört, dass sie gerne wieder mal VFR fliegen würden … und vereinzelt sind sie dann auch unterwegs, sei es in unserem eigenen Luftraum, im nahen Ausland oder sonstwo in der Welt. Das Navigieren nach Sichtflug-Regeln bringt eigene Herausforderungen mit, das Fliegen auf tieferen Levels aber auch neue Erlebnisse und Flugfertigkeiten. Was für mich persönlich aber (unter anderem) den Reiz an der "Fliegerei nach visuellen Regeln” ausmacht ist das gemeinsame Planen, Fliegen und Erkunden. Klar, es geht auch solo, aber in einer Gruppe macht’s doch unter Umständen noch mehr Spass… Bloss wo und wie finden VFR-Piloten zusammen? Hier mal eine Idee:

    www.FLYdgenossen.ch


    Die FLYdgenossen sind absolut keine Konkurrenz zu bestehenden Angeboten in der VATSIM-Welt, sondern sollen eine Ergänzung dazu sein, quasi ein “zu Hause für VFR-Piloten", ganz egal ob aus der Schweiz oder einer anderen VATSIM-Gruppe. Es geht hier auch klar nicht um Ausbildung (denn dafür haben wir ja z.B. das Pilot Training Department der vACCSchweiz), sondern um den Austausch unter VFR-Piloten … oder Solchen, die es noch gerne werden möchten. Viele VFR-Piloten aus unseren unmittelbaren Nachbarländern würden gerne unsere Alpenwelt erkunden, trauen sich aber vielleicht nicht. Auch für sie sollen die FLYdgenossen da sein. Kurzum: die Frage nach “Wer sind die FLYdgenossen?” soll mit “Ihr, die gerne VFR fliegt!” beantwortet werden. Ich stelle hier quasi das Haus zur Verfügung; ob oder wie Ihr es eingerichtet wird werden die Piloten bestimmen. Seht Euch doch mal die Seite “Über Euch” an. Sie kann einige Fragen beantworten.

    Meine Bitte an Euch: schaut Euch doch mal um, registriert Euch und nehmt an den im Kalender erscheinenden Flügen teil … und stellt eigene Flüge oder Terminwünsche rein. Im Forum könnt Ihr dann (mit dem gleichen Login) auch Pläne schmieden, Fragen zur VFR-Fliegerei los werden oder Solche beantworten. Nota bene: die Website ist betriebsbereit und seit wenigen Tagen online, aber sie braucht Eure Hilfe. Gefällt Euch das “Angebot” oder hättet Ihr Verbesserungsvorschläge oder (konstruktive) Kritik? Meldet es mir doch übers Forum.

    Ganz wichtig ist aber: die FLYdgenossen sind nicht dazu da, Euch mit Events oder dergleichen zu “beliefern”. Die Gruppe wird erst dann “zum Fliegen” kommen wenn Ihr Euch auch einbringt und aktiv mitfliegt. Ich freue mich auf Euren Besuch bei den FLYdgenossen und auf viele Kalendereinträge!

    In diesem Sinne: und guten Flug!
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  2. Danksagungen

    Andre Wetli (15.06.2015), HP Rutschmann (22.04.2015), Jwan Koch (22.04.2015), Marco Bähler (23.04.2015), Mark Nelson (22.04.2015), Mauro Gerber (22.04.2015), Michael Egloff (06.05.2015), Thomas von Ah (22.04.2015), Uwe Zumkier (02.05.2015)

  3. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Nur so als Input; flydgenossen klingt für mich etwas nach leidgenossen. Ich würde, falls das geht, die Webseite umbenennen in z.B. Sichtflugfreunde, oder Tieffluggenossen oder so
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  4. #3
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Danke Jwan, Input angekommen ... ist aber wohl überlegt und hat seine Geschichte. Abgesehen davon ist es ja auch etwas in der Richtung...
    Last edited by Roger Kaufmann (1058768); 22.04.2015 at 12:30.
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  5. #4
    Jutta Oehlandt
    Visitor

    Default

    Leute, ich finde die Seite klasse und eine gelungene Idee von Roger. Lasst uns regelmäßig zum VFR-Fliegen in der wunderschönen Schweiz treffen, die vielen Diskussionen, ob das Huhn oder ob Schwiegermutti ... usw. ... bringen nicht viel. Der gemeinsame Wille, VFR-mäßig nochmal so richtig durchzustarten, zählt ... und nur der zählt. Die Voraussetzungen sind optimal.

    Jetzt müssen wir uns nur noch treffen.

    LG Jutta

  6. Danksagungen

    Marco Bähler (23.04.2015), Mark Nelson (22.04.2015), Michael Egloff (06.05.2015), Roger Kaufmann (22.04.2015)

  7. #5
    vACC-Pilot
    Join Date
    03.01.2014
    Posts
    172
    Thanks Thanks Given 
    170
    Thanks Thanks Received 
    255
    Thanked in
    123 Posts

    Default

    Hoi Roger

    Merci für die Info, schön gemachte und übersichtliche Seite. Auf viel Spass in der "Dickluft".

    Best regards

    Roger
    Roger Herrmann Leader Operation - vACC Switzerland | www.vacc.ch

  8. Danksagungen

    Mark Nelson (22.04.2015), Roger Kaufmann (22.04.2015)

  9. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roger Kaufmann View Post
    schaut Euch doch mal um, registriert Euch und nehmt an den im Kalender erscheinenden Flügen teil
    Sali Roger

    Vorab Danke für Dein Engagement. Wir hatten ja schon das Vergnügen gemeinsam zu Fliegen. Weiter so...

    Bin gespannt wieviele VFR-Piloten sich der neuen Möglichkeit längerfristig anschliessen werden.

    Ist im Übrigen auch eine gute Gelegenheit für die angehenden ATCo's sich das Bewusstsein für die VFR-Fliegerei zu erweitern, wenngleich die Anzahl Flugbewegungen noch klein sind.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 22.04.2015 at 13:35.

  10. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    wenngleich die Anzahl Flugbewegungen noch klein sind.
    Ist als ATCO trotzdem ein spannender Teil unseres Hobbies ;-)
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  11. Danksagungen

    HP Rutschmann (22.04.2015), Mark Nelson (22.04.2015), Roger Kaufmann (22.04.2015)

  12. #8
    Jutta Oehlandt
    Visitor

    Default

    Und so sieht's dann demnächst auch aus, wenn die "Flydgenossen" unterwegs sind.
    Attached Images Attached Images

  13. Danksagungen

    Andre Wetli (30.04.2015), HP Rutschmann (22.04.2015), Marco Bähler (23.04.2015), Mark Nelson (22.04.2015), Mauro Gerber (22.04.2015), Roger Kaufmann (22.04.2015), Thomas von Ah (22.04.2015)

  14. #9
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Ist im Übrigen auch eine gute Gelegenheit für die angehenden ATCo's sich das Bewusstsein für die VFR-Fliegerei zu erweitern
    Eine kleine Anekdote (vielleicht, aber auch nur vielleicht, erging es Anderen auch so ):
    Der Schritt zum TWR-Controller fiel mir schwer. Sehr schwer. Ich hatte keine Ahnung über Phraseologie und den Verfahren. Zu dem Zeitpunkt flog ich ausschliesslich IFR. Durch Hermann und Marco wurde ich als Pilot in die Thematik eingeführt. Ich flog vermutlich zig Mal falsch, verhaute die Phraseo wohl häufig, aber, es wurde mit der Zeit besser. Ich verstand die Charts, wusste wie ich mich wann mit welchen Angaben melden musste und konnte so als ATCo aus der Vogelperspektive verstehen, was ein Pilot jeweils tat, und weshalb.

    Ich freue mich deshalb auf regeren VFR traffic im LSAS airspace. Es profitieren alle. Und VFR traffic ist sowohl eine höhere Herausforderung als ATCo wie auch ein Garant für Erfolgserlebnisse, wenn es jeweils aufgeht, da die Planung stimmte.

  15. #10
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Die neue VFR-Plattformen ist ja keine VA. Sie soll primär als Plattform für VFR-Enthusiasten dienen. Plattform für gemeinsame Flugerlebnisse, Fragen klären im Forum und Austausch in allen VFR-Belangen.
    Es gab in der Vergangenheit schon 2-3 Versuche die virtuelle VFR-Fliegerei in der Schweiz zu fördern. Vielleicht klappt es diesmal.

  16. #11
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Für Kurzentschlossene: Feierabend-Flug LSZH-LSZR, 1800z LSZH GAC 3 ... www.flydgenossen.ch
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  17. Danksagungen

    Jwan Koch (27.04.2015), Marco Bähler (27.04.2015), Mark Nelson (27.04.2015)

  18. #12
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Seit heute sind wir Partner des CIX VFR Club aus UK! Warum nicht auch mal die Britischen Inseln erkunden?

    CIX VFR und FLYdgenossen.ch melden Partnerschaft
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  19. Danksagungen

    Marco Bähler (01.05.2015), Mark Nelson (30.04.2015), Thomas von Ah (30.04.2015)

  20. #13
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Warum den Latitudinal Friday nicht auch mal gemütlich mitfliegen? Latitudinal Friday (Flugpläne gibts für Registrierte ). Wir sehen uns in Sion!
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  21. Danksagungen

    Jwan Koch (01.05.2015), Mark Nelson (01.05.2015)

  22. #14
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Es war ein gemütlicher Flug nach Frankreich (sorry für das hohe Crossing der TMA Genf, Jonas ). Morgen geht's am Capital Sunday gleich weiter ... Bern-Mollis, speziell für unsere Friesen-Piloten
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  23. Danksagungen

    Marco Bähler (02.05.2015), Mark Nelson (02.05.2015)

  24. #15
    Jutta Oehlandt
    Visitor

    Default

    Bin die Strecke schonmal abgeflogen. Wirklich sehr friesenfreundlich, da wird man ganz vorsichtig mit den Bergen vertraut gemacht. Hohe Berge sind weiter entfernt, der Abflug von Bern sollte klappen, der Anflug in Mollis ebenfalls. Sofern nichts dazwischenkommt, bis gleich. Freue mich.

  25. Danksagungen

    Roger Kaufmann (03.05.2015), Thomas von Ah (03.05.2015)

  26. #16
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Sorry, mein FSInn liess zu Beginn keine Voice durch. Bin joggen gegangen und habe mich nochmals hingesetzt. Natürlich zuerst geduscht.
    Habe die schnelle LEG2 genommen und bin direkt durch die Voralpen gedüst. Das Mittelland kenne ich bereits.
    Hier ein paar Eindrücke.

    Mann war das voll in LSZB.

  27. #17
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Das nenn' ich sinnvolles Zeitnutzen . Schön, dass Du's nochmals versucht hast ...

    Yep, es war ein Super-Abend, vielen Dank an die vielen VFR'ler aus Nah und Fern, und vielen Dank auch an Ramon, der sicher gegen den späteren Abend ziemlich ins Schwitzen gekommen sein muss. Wir freuen und schon auf den nächsten Capital Sunday!

    Car_Centurion_7.jpg
    Last edited by Roger Kaufmann (1058768); 04.05.2015 at 06:34.
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  28. Danksagungen

    Ramon Balimann (04.05.2015)

  29. #18
    Jutta Oehlandt
    Visitor

    Default

    Ich fand's auch suuuuuuuper!

    Auf Teamspeak war's ebenfalls sehr locker und angenehm, was den Spassfaktor und den Lerneffekt nochmal vergrößert. Ich würde sagen: Weitermachen ... und VFR fliegen. Yepp ... gefreut habe ich mich, auch nochmal andere Stimmen zu hören, mit denen ich in der ersten VFR-Runde zu tun hatte.

    Therese, dir nochmal alles Gute für deine Controller-Zukunft. An VFR-Traffic wird's wohl nicht mehr mangeln.

    LG Jutta
    Last edited by Jutta Oehlandt (1180811); 04.05.2015 at 11:54.

  30. Danksagungen

    Ramon Balimann (04.05.2015), Roger Kaufmann (04.05.2015), Stephan Koenig (04.05.2015)

  31. #19
    vACC-Pilot Stephan Koenig (944127)'s Avatar
    Join Date
    28.12.2013
    Location
    Horgen
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    106
    Thanks Thanks Received 
    405
    Thanked in
    170 Posts

    Default

    Wartet nur bis ich mit meinem Rasenmäher (Cherokee 180) komme...

  32. Danksagungen

    Roger Kaufmann (04.05.2015)

  33. #20
    Jutta Oehlandt
    Visitor

    Default

    Die habe ich auch, eine tolle Maschine. A2A hat schon was, finde ich. LG Jutta
    Edit: Ich geh' einfach mal davon aus, du meinst die A2A-Cherokee, wobei es sicher auch andere gibt.
    Last edited by Jutta Oehlandt (1180811); 04.05.2015 at 15:19.

Similar Threads

  1. In Dübendorf heben künftig Businessjets ab
    By Roger Kaufmann (1058768) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 5
    Last Post: 04.09.2014, 19:07
  2. Piloten-TDepartement IFR / VFR Piloten Ausbildung
    By Yves Gabi (1042125) in forum News
    Replies: 2
    Last Post: 13.01.2011, 09:47

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •