Hallo Zusammen,
Immer öfters habe ich in den letzten Monaten von vACC Piloten gehört, dass sie gerne wieder mal VFR fliegen würden … und vereinzelt sind sie dann auch unterwegs, sei es in unserem eigenen Luftraum, im nahen Ausland oder sonstwo in der Welt. Das Navigieren nach Sichtflug-Regeln bringt eigene Herausforderungen mit, das Fliegen auf tieferen Levels aber auch neue Erlebnisse und Flugfertigkeiten. Was für mich persönlich aber (unter anderem) den Reiz an der "Fliegerei nach visuellen Regeln” ausmacht ist das gemeinsame Planen, Fliegen und Erkunden. Klar, es geht auch solo, aber in einer Gruppe macht’s doch unter Umständen noch mehr Spass… Bloss wo und wie finden VFR-Piloten zusammen? Hier mal eine Idee:
www.FLYdgenossen.ch
Die FLYdgenossen sind absolut keine Konkurrenz zu bestehenden Angeboten in der VATSIM-Welt, sondern sollen eine Ergänzung dazu sein, quasi ein “zu Hause für VFR-Piloten", ganz egal ob aus der Schweiz oder einer anderen VATSIM-Gruppe. Es geht hier auch klar nicht um Ausbildung (denn dafür haben wir ja z.B. das Pilot Training Department der vACCSchweiz), sondern um den Austausch unter VFR-Piloten … oder Solchen, die es noch gerne werden möchten. Viele VFR-Piloten aus unseren unmittelbaren Nachbarländern würden gerne unsere Alpenwelt erkunden, trauen sich aber vielleicht nicht. Auch für sie sollen die FLYdgenossen da sein. Kurzum: die Frage nach “Wer sind die FLYdgenossen?” soll mit “Ihr, die gerne VFR fliegt!” beantwortet werden. Ich stelle hier quasi das Haus zur Verfügung; ob oder wie Ihr es eingerichtet wird werden die Piloten bestimmen. Seht Euch doch mal die Seite “Über Euch” an. Sie kann einige Fragen beantworten.
Meine Bitte an Euch: schaut Euch doch mal um, registriert Euch und nehmt an den im Kalender erscheinenden Flügen teil … und stellt eigene Flüge oder Terminwünsche rein. Im Forum könnt Ihr dann (mit dem gleichen Login) auch Pläne schmieden, Fragen zur VFR-Fliegerei los werden oder Solche beantworten. Nota bene: die Website ist betriebsbereit und seit wenigen Tagen online, aber sie braucht Eure Hilfe. Gefällt Euch das “Angebot” oder hättet Ihr Verbesserungsvorschläge oder (konstruktive) Kritik? Meldet es mir doch übers Forum.
Ganz wichtig ist aber: die FLYdgenossen sind nicht dazu da, Euch mit Events oder dergleichen zu “beliefern”. Die Gruppe wird erst dann “zum Fliegen” kommen wenn Ihr Euch auch einbringt und aktiv mitfliegt. Ich freue mich auf Euren Besuch bei den FLYdgenossen und auf viele Kalendereinträge!
In diesem Sinne:und guten Flug!