Results 1 to 15 of 15

Thread: Online fliegen mit FSX-Standard-DB (Waypoints)

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default Online fliegen mit FSX-Standard-DB (Waypoints)

    Ich bin ja eher der VFR-Pilot oder dann IFR mit TurboProps. Diese Addon-Flieger haben meist keine FMC's, die von Aerosoft/Navigraph aktualisiert werden. Ich habe zB die RealAir Duke 60 T mit dem Reality XP GNS 530 versehen. Die Datenbank ist aber aus 2007 und wird nicht mehr aktualisiert. Es gibt anscheind eine Möglichkeit den Garmin Trainer im Hintergrund auf 2010 zu aktualisieren.

    Ich habe nun innerhalb der Schweiz (LSZH-LSZA, LSGG-LSZH) Testflüge mit diesem GPS gemacht. Den Flugplan im GPS manuell eingegeben mit den entprechenden Waypoints. Airways gehen ja nicht. Die SID und STAR gehen auch. Nur haben diese teils veraltete Designators. (BERSU1G gibt es zB immer noch).

    Kann man trotzdem so online fliegen ? Sprich den Designator zB VEBIT3W zurücklesen, im GPS wählt man VEBIT2W und fliegt den gem. Charts ab oder ist das verboten, da sich die einzelnen Waypoints geografisch innerhalb der SID verschoben haben.

    Sprich online IFR nur mit FMC inkl. aktuellem AIRAC, um eine RNAV-Departure-Route abfliegen zu können.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 20.04.2015 at 14:06.

  2. #2
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    SIDs/STARs ändern sich mit einem neuen Designator oft nur marginal. Deshalb sollte ein von dir beschriebenes Vorgehen ohne Probleme möglich sein. Sicher empfiehlt es sich (und auch wenn die Nav-Datenbank aktuell ist), unsere Charts daneben liegen zu haben um zu überprüfen, ob nicht allzu grosse Abweichungen vorliegen.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  3. Danksagungen

    Thomas von Ah (20.04.2015)

  4. #3
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Kann man trotzdem so online fliegen ? Sprich den Designator zB VEBIT3W zurücklesen, im GPS wählt man VEBIT2W und fliegt den gem. Charts ab oder ist das verboten, da sich die einzelnen Waypoints geografisch innerhalb der SID verschoben haben.
    Waypoints "verschieben" sich grundsätzlich nicht, sondern werden durch neue Waypoints ersetzt. Insbesondere SIDs kann man aber auch ohne FMS abfliegen, ist ja meistens mittels VOR/DME definiert. VEBIT3W ist z.B. so eine wo du kein FMS brauchst.

    Online fliegen kannst du auf jeden Fall, evlt. wäre es aber nett wenn du den Controller informieren würdest, dass du eine alte Route abfliegen wirst.
    Häufig ändert zudem nichts ausser den Tracks von einem Waypoint zum nächsten, da die Variation hier mitspielt. Viel ist das selten.

    Wenn du es ganz korrekt machen möchtest kannst du ja deine alten Routen mit den aktuellen vergleichen, wenn dir nichts auffällt was geändert hat stört es kaum jemanden wenn du die alte Route abfliegst. Diverse Piloten können ja nicht mal die aktuellen Routen abfliegen.

    Reality XP soll man aber updaten können, so zumindest sagt es mir die Google-Suche.

  5. Danksagungen

    Thomas von Ah (20.04.2015)

  6. #4
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Michael Kühne View Post
    evlt. wäre es aber nett wenn du den Controller informieren würdest, dass du eine alte Route abfliegen wirst
    Klar, schreibe ich jeweils in die Remarks rein. zB no FMC oder Standard-FSX-DB oder ähnliches.
    Quote Originally Posted by Michael Kühne View Post
    Reality XP soll man aber updaten können
    Ich habe das halbe Internet durchforstet und habe es glaub ich gefunden. Nicht gerade Kundenfreundlich.

    Trotzdem Danke.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 20.04.2015 at 15:51.

  7. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Aufgepasst: Der Link beschreibt wohl eher ein Upgrade der Software als des AIRACs der GNS.

    Das "Problem" für uns Simulanten ist halt, das die GNS auch real verwendet werden und deshalb auch "nur" real-preisige AIRACs von Garmin zu haben sind.

    Wie gefunden, relativ einfach kommst Du übrigens noch auf den Stand 2010,
    Siehe http://flightsimaviation.blogspot.ch...0530-waas.html

    Aber diese Nicht-Aktualisierbarkeit zu einem akzeptablen Preis hat mich bewogen, mit einer anderen Moving Map zu fliegen und das Standard-GPS drinzulassen.
    Last edited by HP Rutschmann (853347); 20.04.2015 at 16:45.
    Gruss,
    HP.



  8. Danksagungen

    Mark Nelson (20.04.2015)

  9. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    kleine Schummelei die recht gut funktioniert:

    Im FSInn: Update vom Fluplan über FSX-Flightplan deaktivieren (sonst kriegt der ATCO einen durcheinander weil du ständig neue Flugpläne schickst),

    EFB von avilasoft kaufen und im DataProvider unter Extras -> settings Simulators die Funktion Load / update Garmin GPS system) aktivieren.

    somit kann man beliebige Routen, DCT, SID und Stars abfliegen (links/rechts Dreher, Speed und Höhe muss man selber aufpassen und entsprechen einstellen).

    Der Autopilot kann so die costum waypoints von EFB abfliegen.
    Last edited by Mauro Gerber (1175094); 20.04.2015 at 18:14.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  10. Danksagungen

    HP Rutschmann (20.04.2015), Marco Bähler (20.04.2015), Mark Nelson (20.04.2015)

  11. #7
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann View Post
    Wie gefunden, relativ einfach kommst Du übrigens noch auf den Stand 2010
    Ich habe jetzt AIRAC 1405. Mit dem kann ich leben.
    - Download Trainer Lite Garmin
    - dann .exe mit zip öffnen, nicht exe installieren
    - gehe in Ordner \GTNPCTrainerLite_5001.exe\Trainer\CommonAppData\Garmin\GTN Trainer\db\
    - dort AVTN_WW_DB.bin und bmap.bin und Terrain.odb in den Ordner \Program Files (x86)\Garmin\GNS400W-500W Trainer\ kopieren
    - vorher von basemap.bin und Terrain.odb und worldwide.bin safe machen
    - dann die neuen Drei hineinkopierten (vom db) umbennen von ...in...:
    avtn_ww_db.bin in worldwide.bin
    bmap.bin in basemap.bin
    terrain.odb verändert sich nicht
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 20.04.2015 at 18:39.

  12. #8
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Ich habe jetzt AIRAC 1405
    Da bist du der Zeit und auch den Lotsen gleich etwas voraus ...
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  13. #9
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Da bist du der Zeit und auch den Lotsen gleich etwas voraus - AIRAC 1405
    Wieso ist Stand Mai 2014. Oder interpretiere ich die Schreibweise falsch ? Wirklich aktuell wäre 1504. Jetzt habe ich sogar in LSZH im Reality XP GNS530 einen VEBIT3W zur Auswahl.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 20.04.2015 at 18:28.

  14. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Im FSInn: Update vom Fluplan über FSX-Flightplan deaktivieren
    Wo/wie geht das genau? Ich habe wiederholt gelesen, dass es diese Funktion (des Abschaltens ) gibt, aber nicht wo.
    Gruss,
    HP.



  15. #11
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Wieso ist Stand Mai 2014.
    Uups, ja. Lesen müsste man können ...
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  16. #12
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Lesen müsste man können
    Kein Problem. Wir wissen, dass Du lesen/schreiben kannst. Hätte ja auch sein können, dass ich was falsch interpretiert hätte.
    Mit der Integration in den GNS530 konnte ich sauber (naja, mehr oder weniger, das Wallis "isch i dr Nacht scho hüerä dunkel") den LSGS IGS25 abfliegen inkl. VADAR1N.
    Klar ist die Darstellung sicherlich nicht top, aber der AP fliegt ja ohnehin nur der Linie nach und diese kann man sehr gut mit den Charts abgleichen.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 21.04.2015 at 06:57.

  17. #13
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann View Post
    Wo/wie geht das genau?
    schaue heute Abend nach :-)
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  18. Danksagungen

    HP Rutschmann (21.04.2015)

  19. #14
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Im FSInn: Update vom Fluplan über FSX-Flightplan deaktivieren (sonst kriegt der ATCO einen durcheinander weil du ständig neue Flugpläne schickst),

    EFB von avilasoft kaufen und im DataProvider unter Extras -> settings Simulators die Funktion Load / update Garmin GPS system) aktivieren.
    Nehme ein altes Thema wieder hervor. Ich habe mal Aivlasoft mit dem FSX GPS verbunden. Das geht prima, wenn ich SID/STAR's im EFB ändere. So kann ich auch mit GA-Fliegern IFR-Routen abfliegen (z.B. F1 PC12) und muss nicht den ganzen Flugplan von Hand eintragen.
    Nur glaube ich, dass dann im FSInn auch ein neuer Flugplan abgeschickt wird. Denn es wurde ja ein neuer FS-Flugplan erstellt. Hat man ein separates FMC/vasFMS wird kein neuer Flugplan via FSInn abgeschickt.
    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    schaue heute Abend nach :-)
    Im FSInn habe ich keinen Punkt zur Deaktivierung gefunden.

  20. #15
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Ich konnte das abstellen, kann dir aber nicht sagen wie es geht.

  21. Danksagungen

    HP Rutschmann (16.09.2015)

Similar Threads

  1. Fehlende Waypoints?
    By Daniel Franzen (1171669) in forum X-Plane
    Replies: 6
    Last Post: 25.01.2013, 23:51

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •