Results 1 to 3 of 3

Thread: Deutsche und österreichische Taxis am Flughafen Zürich verboten

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Fabian Randisi (1080242)'s Avatar
    Join Date
    04.05.2009
    Location
    next Airport: LSZR; next airway: UN851; next waypoint: DEGES
    Posts
    68
    Thanks Thanks Given 
    66
    Thanks Thanks Received 
    6
    Thanked in
    4 Posts

    Default Deutsche und österreichische Taxis am Flughafen Zürich verboten

    Deutsche und österreichische Taxifahrer sollen künftig keine Reisenden vom Flughafen Zürich mehr abholen dürfen. In Baden-Württemberg wurde erste Kritik an dem Verbot laut.

    Ein Verbot für deutsche und österreichische Taxifahrer, Reisende vom Zürcher Flughafen abzuholen, sorgt in Baden-Württemberg für Unmut. Das Verbot basiert auf einem Staatsvertrag zwischen Deutschland und der Schweiz aus dem Jahr 1953, das jedoch am Flughafen Zürich-Kloten nie durchgesetzt wurde.

    Auf Anweisung des Schweizer Verkehrsministeriums müssten Verstöße ab Januar 2011 geahndet werden, hat die Stadt Kloten nun erklärt. Hintergrund ist offenbar eine Petition von Schweizer Taxifahrern, die die Durchsetzung des Abkommens fordern.

    Mit Unverständnis reagierten am Donnerstag die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee, der Taxiverband Baden-Württemberg und der Verband des Verkehrsgewerbes Südbaden auf das Verbot, das auch Transporte auf Bestellung einschließt.

    Laut dem Verband des Verkehrsgewerbes Südbaden erhielten süddeutsche Taxiunternehmen mit einer Parkbewilligung vom Flughafen Zürich-Kloten ein Schreiben, in dem sie aufgefordert wurden, die Bewilligung abzugeben.

    Das Abkommen sei so nie praktiziert worden, unterstrich der Geschäftsführer des südbadischen Verbands, Bernd Klug. Es sei beidseitig so ausgelegt worden, dass Bestellungen durch Fahrgäste für beide Seiten weiter möglich gewesen seien. «Warum das Verbot zu diesem Zeitpunkt kommt, ist uns unverständlich», sagte er.

    Nach Ansicht des Hauptgeschäftsführers der Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee, Claudius Marx, ist es «rechtlich zweifelhaft» und «politisch fragwürdig», ein solches Verbot durchzusetzen, wenn es zuvor über ein halbes Jahrhundert nicht praktiziert worden sei.

    Das baden-württembergische Verkehrsministerium erklärte auf ddp-Anfrage, sich nicht einmischen zu wollen.

    Von: Airliners.de

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts
    Last edited by Thomas Wand (954916); 27.06.2010 at 14:57.

  3. #3
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Ach die Süddeutschen . die jammern und meckern wegen jedem noch so kleinem "Furz" . Erst verhindern sie die neuen Anflüge, obwohl schon längst die Jets auf dieser Route vectoriert werden und nun regen sie sich wegen so etwas auf.... tztztz.. ist doch immer wieder das gleiche.

Similar Threads

  1. [20.01] A388 in Zürich
    By Thomas Wand (954916) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 15
    Last Post: 14.01.2010, 21:09
  2. Stammtisch Zürich Mai '09
    By Markus Zürcher (875941) in forum RL-Events / Stammtische
    Replies: 30
    Last Post: 04.10.2009, 10:14
  3. Fifty Pix - Zürich von Juni bis August
    By Marc Laederach (843026) in forum Screenshots
    Replies: 7
    Last Post: 31.08.2009, 01:08
  4. Zürich - Locarno - 06.08.2009
    By Sascha Stoll (1056364) in forum Screenshots
    Replies: 0
    Last Post: 16.08.2009, 19:48

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •