So heute Abend noch zwei Legs ohne ATC geflogen:
3. LFSD (Dijon) - LFQB (Troyes) mit B60T
4. LFQB (Troyes) - LFPG (Paris Ch. de Gaulle) mit M20J (ging viel besser)
- Landschaftlich eher langweilig und flach
- LFPG habe ich noch nicht den GAC gefunden -> gibt es das dort überhaupt ? Szenerie habe ich eine Gute. Nur auf den Charts finde nichts. Habe meine Mooney beim Freight geparkt.
Sonntag ab 2000LT von LFPG (Paris) nach LFRK (Caen) -> ca. 118NM
Weiss noch nicht ob ich heute Abend fliegen kann ... wenn ich bis 2000lcl nicht da bin, flieg ruhig los.![]()
Thomas von Ah (29.03.2015)
Nun in Caen (LFRK). Der LFPG_APP lies mich VFR gar nicht raus. Habe dann offline LFPG verlassen und bin ausserhalb seines Luftraumes wieder online geflogen.
Gemäss Chart ist die CTR SFC-2000 (Delta). Die TMA ist von 1500-FL065 (A). Sprich dort darf ich als VFR nicht rein. Also drunter bleiben. Naja vielleicht hatte er keine Lust auf einen VFR oder man kommt in real/vatsim VFR nicht nach/von LFPG, obwohl es VFR-Routen auf den SIA-Charts gibt.
Mal sehen wie es weiter geht, wenn der VFR-Exote den vatsim-Luftraum unsicher macht.
Last edited by Thomas von Ah (1128754); 29.03.2015 at 21:25.
Da habe ich dem LFPG_APP-ATCo unrecht getan. Ich habe das ATC-Dep der vACC France angeschrieben.
Hier die Antwort von Thomas Merle:
It is the general procedure. Despite indeed there are VFR procedures published, there can only be used by traffic having got a special authorisation. In practise, this will mean only very specific VFR flights. For the complete list have a look at the R 275 zone description , in which is enclosing the Paris CTR. (https://www.sia.aviation-civile.gouv...04_ENR-5.1.pdf)
Authorities have declassed the CTR from A to D to comply with EU regulations, but in the end the R zone is playing the same role the class A CTR was having.
On VATSIM we simplify it by saying that no VFR is allowed in LFPG/O as in reality there are really very few VFR allowed, and apart from an emergency, GA will systematically be refused entry into the CTR.
Naja, schlecht für die VFR-Piloten. In Italien ist es in etwa dasselbe mit den A-Airspaces. Da ist der Schweizer Luftraum, obwohl viele TMA's vorhanden, sehr VFR-freundlich.
Last edited by Thomas von Ah (1128754); 30.03.2015 at 11:14.
Wann fliegst Du von Caen weiter? Konnte gestern Abend leider nicht ... bin aber derzeit (leider) auch tagsüber verfügbar () wenns mal passt.
Hallo liebe VFR-Piloten,
muss mich erstmal in diese große Tour einlesen, klasse. Da ich aber primär die Schweiz und Austria vorziehe, habe ich die letzten Legs mal in Augenschein genommen. Italien ist mir eine Nummer zu groß, ich freue mich aber für euch, dass ihr doch wieder VFR zusammen fliegt. Bis dahin viel Spass. Man sieht und hört sich ... und vergißt nicht, es gibt auch Ostfriesland, hierzu seid ihr jederzeit eingeladen.
LG Jutta
Mark Nelson (01.04.2015)
Last edited by Thomas von Ah (1128754); 01.04.2015 at 20:41.
Heute noch vor dem Morgenessen nach La Rochelle (LFBH) geflogen. Meine Mooney steht nun am Karfreitag dort.
Im 2. Weltkrieg war La Rochelle unter anderem grosser U-Boothafen der Nazi's inkl. Festungsanlagen. Heute wird der wunderschöne Hafen nur noch für die Fischerei benützt. (Rang 4 in der Fischproduktion in Frankreich).