Results 1 to 8 of 8

Thread: TCAS Alert

  1. #1
    vACC-Pilot
    Join Date
    15.10.2009
    Location
    Tuggen
    Posts
    3
    Thanks Thanks Given 
    3
    Thanks Thanks Received 
    1
    Thanked in
    1 Post

    Default TCAS Alert

    Hallo

    Ich war am Wochenende am SUN TAN Event der Hellenic VACC. Auf meinem Flug hatte ich einen TCAS Alert (im Climb, schneller Airliner von hinten).

    Was ist die richtige Procedure in einem solchen Fall? Soll ich einfach der Resolution Advisory folgen oder zuerst einen Meldung an den CTR machen und auf Anweisung warten?

    Paul

  2. #2
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Zuerst der Advisory folgen und dann ATC informieren, sprich Autopilot raus, Knüppel drücken (wenn's runter gehen soll) und ATC informieren. Wenn man kann, hat man einen Push-to-talk auf dem Joystick konfiguriert, dann geht das schön alles in einem

    Der Unfall bei Überlingen war unter Anderem die Folge davon, dass die Russischen Piloten nicht der Advisory gefolgt sind sondern auf das ATC gewartet haben...
    Wenn du auf eine Lösung des ATC warten musst ist es wahrscheinlich schon zu spät, weil der zuerst die Situation realisieren, dann eine Entscheidung fällen und diese dann noch den Piloten mitteilen muss.

    Darum: Resolution Advisory befolgen und alles Andere ist in dem Moment unwichtig! Auch die Magen der Passagiere


    Mike möge mich korrigieren, falls ich absoluten Blödsinn erzählt habe, aber so stehts irgendwo geschrieben
    Last edited by Tobias Schlegel (888417); 22.06.2010 at 13:28.
    Gruess Tobi



  3. Danksagungen

    HP Rutschmann (23.06.2010), Paul Hoesli (23.06.2010)

  4. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    1) Autopilot raus. Dies kann je nach Flugzeug (und Add-On) schon durch den Steuerinput auf's Höhenruder ganz von allein geschehen.

    2) Dem RA folgen. Die Auswertung von Trainingsaufzeichnungen mehrerer Airlines hat ergeben dass die meisten Piloten zum Überreagieren neigen. Sie reagieren mit so hohen Beschleunigungen, dass dies im realen Flugbetrieb oft zu Verletzten in der Kabine führt, obwohl ein weniger starker Steuerinput auch gereicht hätte (ist kein Plädoyer dafür den Yoke im Falle eines RA nur zu streicheln!).

    3) Meldung an ATC mit dem Wortlaut "TCAS RA" (gesprochen Tikas Ahr Ey, also TCAS als ein Wort und RA als einzelne Buchstaben). Diese Phraso ist so standardisiert, ein climb / descend gibt es in ihr nicht. Hiermit wird ausserdem beim ATC normalerweise eine Sperre ausgelöst: der Lotse sollte Dich nicht mehr ansprechen, bis Du 'clear of conflict' gemeldet hast, am Besten hält er in dem Moment ganz die Klappe.

    4) Die Phrase für 'clear of conflict' ist meines Wissens nicht standardisiert (Mike?). Auf jeden Fall sollte man seine Absichten melden (und die sollten im Wiederherstellen der Situation gemäss Clearance bestehen). Also z.B. "SWR123, clear of traffic, climbing back to FL230"

  5. Danksagungen

    HP Rutschmann (23.06.2010), Paul Hoesli (23.06.2010)

  6. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Paul,
    Sorry fürs offtopic, aber was war die Empfehlung des TCAS? Sinken? Turn?
    Falls ich mal als ATC diese Situation verursache...
    Gruss,
    HP.



  7. #5
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Ein TCAS gibt immer entweder Descend oder Climb als Resolution Advisory Bei Flugzeug 1 heisst's dann "Climb, Climb", bei Flugzeug 2 "descend, descend" (sonore Computerstimme bitte vorstellen )
    Sorry Paul für's Vorgreifen
    Gruess Tobi



  8. Danksagungen

    HP Rutschmann (23.06.2010)

  9. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Naja, stimmt auch nur eingeschränkt.

    Es gibt drei Art von ACAS (Airborne Collision Avoidance System, so heisst das TCAS eigentlich):

    ACAS I sagt nur dass Verkehr da ist, also "Traffic, traffic"

    ACAS II gibt auch vertikale Ausweichempfehlungen. Die hat HP schon ganz gut angesprochen.

    ACAS III (noch in der Entwicklung) gibt auch laterale Ausweichempfehlungen (= Turns). Vorerst kommt das aber noch nicht vor.

    Interessant bei ACAS II ist die häufig vergessene Möglichkeit eines crossing climb bzw. crossing descent (k.A. ob die im Flusi simuliert werden), wobei ich deren genaue Phraso nachschauen müsste. Die sind sinnvoll wenn eine Maschine eine extrem hohe Steig- / Sinkrate hat und diese nicht schnell genug umkehren könnte, was in sehr enger Separation enden würde. Bsp: die untere Maschine steigt sehr flott, wenn sie jetzt sinken müsste würde sie ja erstmal noch eine Weile weitersteigen bis sie den Scheitelpunkt erreicht hat --> es wird eng. Die Steigrate weiter anzuheben geht hingegen schneller (statt von +2'000 auf - 2'000 geht's von +2'000 auf +3'000) und kann den Konflikt auch lösen.

  10. Danksagungen

    Tobias Schlegel (24.06.2010)

  11. #7
    vACC-Pilot
    Join Date
    15.10.2009
    Location
    Tuggen
    Posts
    3
    Thanks Thanks Given 
    3
    Thanks Thanks Received 
    1
    Thanked in
    1 Post

    Default

    HP,
    Ich weiss nicht genau was die Anweisung war, habe nur "Traffic, traffic ..." verstanden.

    Das Problem ist, beim Online-Flug trage ich ein Headset und das ist am zweiten Rechner angeschlossen weil FSInn dort drauf läuft. Die TCAS Meldung kommt natürlich vom Flusi-Rechner auf die Lautsprecher, und wenn ich die Lautstärke nicht genügend aufrdrehe verstehe ich nicht viel. Wie ist das im realen Flieger. Kommt die TCAS Meldung über das Headset oder ist die so laut dass man sie auch mit Headset versteht?

    Wahrscheinlich war die Anweisung "sinken", ATC hat mich dann auch tiefer geschickt für einige Minuten. Hat allerdings ewig gedauert bis die Anweisung kam. Wollte auch noch zuerst wissen welchen FL ich angewiesen bekommen habe, was ich etwas komisch fand. Müsste er doch eigentlich selber wissen.

    War aber ziemlich reger Verkehr. Nächstes mal folge ich euren Ratschlägen. Vielen Dank.

    Paul

  12. Danksagungen

    HP Rutschmann (24.06.2010)

  13. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Paul Hoesli (1021625) View Post
    Ich weiss nicht genau was die Anweisung war, habe nur "Traffic, traffic ..." verstanden.
    Dann war es im Zweifel garkeine Anweisung (RA) sondern nur eine Warnung (TA).

    Hat allerdings ewig gedauert bis die Anweisung kam.
    Dann kann es sein dass der Lotse von sich aus gewartet hat, um nicht mit einem RA in Konflikt zu stehen. Oder er war mal eben auf der Toilette, am Fernsehen, ...

    Wollte auch noch zuerst wissen welchen FL ich angewiesen bekommen habe, was ich etwas komisch fand. Müsste er doch eigentlich selber wissen.
    Um besser zu werden muss man wissen, ob man einen Fehler gemacht hat. Es kann sein dass er im System eine andere Höhe eingetragen hatte als Du flogst (Tippfehler oder Readback-Fehler verpasst). Ich vermute dass er das erörtern wollte.
    Last edited by Thomas Wand (954916); 24.06.2010 at 09:33.

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •