Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 29

Thread: plötzlicher Computer-Neustart -> Gründe ?

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default plötzlicher Computer-Neustart -> Gründe ?

    Da bin ich fröhlich am Fliegen oder am letzten Dienstag nur am Controllern und plötzlich -> päng, der Computer startet einfach neu. Ich kann das nicht provozieren. Gestern z.B. von LSZH nach LSPV -> Neustart über dem Zürichsee. Dann 5 Min später LSPV-LSZH keine Probleme. Dann 1 Stunde später LSGS-LSZB. Nach 5 Min päng.

    OS Win 7 x64
    Corsair 4x8 GB
    Intel Core i7 2600K, 3.4 GHz, Quad Core
    Motherboard Gigabyte GA-Z68X-UD3
    Graka 1x NVidia GeForce 770 und 1x Nvidia GeForce 560ti (ich habe kurz 2 770 eingebaut, nur ist der Abstand sehr minimal und es wird zu warm).
    Netzteil Be Quiet Power 730W
    div. Saitek-Hardware via USB
    2 ASUS 27"

    RAM und Disk geprüft. Mit SiSandra und anderem Graka-Programm versucht den Fehler zu finden. Temperatur der GraKa überprüft. Komisch ist, dass es auch im Betrieb von Euroscope passiert ist. Da wird ja der PC nicht sonderlich gefordert. Ich dachte das Netzteil sei zu schwach, da doch einiges dran hängt. Aber das sollte schon reichen.

    Was kennt Ihr alle für Gründe für solche Abstürze ohne Bluescreen und Fehlermeldungen in der Verwaltung ?
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 14.03.2015 at 08:12.

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Ich habe schon ein paar mal den Pc beim Fliegen mit den Füssen neu gestarted (reset Knopf) .

    Kann sein dass die Stromversorgung überhitzt oder einen kleinen Unterbruch verursacht. Meine letzte Stromversorgung hat nach einiger Zeit seeeehr komisch geklungen, darum habe ich es ersetzt.

    Die Bandbreite an Möglichkeiten wird aber um einiges höher sein :-)
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  3. Danksagungen

    Thomas von Ah (14.03.2015)

  4. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.258
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Vielleicht findest du in diesem Artikel etwas!

    http://www.computerbase.de/forum/sho...der+stabile+pc

    Mach mal in der Systemsteuerung - System - Erweitert - Systemstart - Einstellungen - das Häkchen weg vor "Automatisch Neustart durchführen". Jetzt sollte man eine Fehlermeldung sehen und lesen können. Vielleicht kann man jetzt erkennen, welche Komponente für den Neustart verantwortlich ist.

    Viel Glück
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  5. Danksagungen

    Jonas Kuster (14.03.2015), Thomas von Ah (14.03.2015)

  6. #4
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Komisch ist, dass es auch im Betrieb von Euroscope passiert ist.
    ES beansprucht vor allem CPU-Ressourcen. Hast du die CPU übertaktet? Vielleicht musst du sie wieder mal einen Gang runternehmen ...
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  7. #5
    vACC-Pilot Stephan Koenig (944127)'s Avatar
    Join Date
    28.12.2013
    Location
    Horgen
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    106
    Thanks Thanks Received 
    405
    Thanked in
    170 Posts

    Default

    Hast du die CPU übertaktet? Vielleicht musst du sie wieder mal einen Gang runternehmen ...
    Dann würde Windows zumindest einen Bluescreen auswerfen. Mit einem dieser sehr aufschlussreichen xxx Codes...

  8. #6
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Stephan Koenig View Post
    Dann würde Windows zumindest einen Bluescreen auswerfen.
    Ja schon, nur siehst du den nicht wenn

    Quote Originally Posted by Hermann Lehmann View Post
    "Automatisch Neustart durchführen"
    aktiviert ist wie Hermann richtig bemerkt hat.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  9. #7
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Hast du die CPU übertaktet? Vielleicht musst du sie wieder mal einen Gang runternehmen ...
    Durch Brentford wurde die CPU im Januar 2012 übertaktet. (Intel Core i7 2600K, 3.4 GHz, Quad Core, übertaktet auf über 4 GHz).
    Ich habe diese aber zu Beginn von 2015 aufgrund eines Hinweis wieder auf Standard gesetzt.
    Während den Flügen ist ja nicht so tragisch. Ich habe nun auch das Euroscope auf diesem PC und da war ich letzten Dienstag als LSZH_APP online mit Compi-Neustart.

    Werde weiter suchen. Trotzdem Danke für die spontane Hilfe.

    Automatischer Neustart nach Systemfehler war schon deaktiviert.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 14.03.2015 at 16:15.

  10. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Ich würde auch mal einen Memory-Test durchführen.
    Am bequemsten geht das der NetInst-CD einer Linux - Distribution Deines Vertrauens, dort ist der meistens gleich als Boot-Option drin.
    Gruss,
    HP.



  11. Danksagungen

    Thomas von Ah (14.03.2015)

  12. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.258
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Oder Memtest 86. Habe ich immer beruflich angewendet!

    http://pcsupport.about.com/od/toolso.../memtest86.htm
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  13. Danksagungen

    Thomas von Ah (14.03.2015)

  14. #10
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.038
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Welche Win7 Version hast du denn, Thomas?
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  15. #11
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mike Welten View Post
    Win7 Version
    Windows 7 x64 SP1 / alle Patches installiert
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 14.03.2015 at 19:36.

  16. #12
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.038
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Ultimate?
    Bin mir nicht 100% sicher, ob alle Win Versionen Zugriff auf die Ereignisanzeige geben...

    Start, Rechtsklick auf Computer, Verwalten.
    Links Ereignisanzeige, Windows-Protokolle.

    Dort mal Anwendung und System durchschauen, evtl. wurde ja was zu der Zeit geloggt...

    Oder, falls vorhanden, Benutzerdefinierte Ansichten, Administrative Ereignisse.
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  17. #13
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mike Welten View Post
    Anwendung und System durchschauen, evtl. wurde ja was zu der Zeit geloggt...
    Auch schon beim ersten Neustart nachgeschaut. Steht "System wurde nach einen Fehler neu gestartet." Das ist nichtssagend.
    Der MEMTest86 zeigte keine Fehler .

    CPU mit Intel Processor Diagnostic Tool getestet. Alles i.O.

    Nicht so tragisch. Das Internet ist ja voll von solchen Anfragen und Antworten. Zumindest lief der PC während dem memest86 fast 2 Stunden ohne Probleme.

    Danke für die Supportunterstützung.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 15.03.2015 at 08:53.

  18. #14
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Gestern bin ich 1h 10 min von LSZA nach LSGG geflogen. Kurz vor LSGG/E stürzt die Kiste wieder komplett ab. Vorher absolut keine Probleme.

    Ich glaube mein Netzteil (750W von be quiet) ist nicht stark genug. Angehängt sind ja zwei NVidia GeForce 770, Motherboard, Disk, etc.
    Im Netz habe ich gelesen, dass eine 770 bis zu 300 Watt braucht. Sprich 2x300 W ergibt schon 600 W. Und der Rest kommt dazu.

    In meinem Überwachungstool stehen aber nur Volt-Werte (Temperatur, Fan, Drehungen, etc.).

    Wie kann ich eigentlich bestimmen, wieviel Watt mein gesamtes System benötigt ?

  19. #15
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.258
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  20. Danksagungen

    Thomas von Ah (19.03.2015)

  21. #16
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Gestern bin ich 1h 10 min von LSZA nach LSGG geflogen. Kurz vor LSGG/E stürzt die Kiste wieder komplett ab. Vorher absolut keine Probleme.

    Ich glaube mein Netzteil (750W von be quiet) ist nicht stark genug. Angehängt sind ja zwei NVidia GeForce 770, Motherboard, Disk, etc.
    Im Netz habe ich gelesen, dass eine 770 bis zu 300 Watt braucht. Sprich 2x300 W ergibt schon 600 W. Und der Rest kommt dazu.

    In meinem Überwachungstool stehen aber nur Volt-Werte (Temperatur, Fan, Drehungen, etc.).

    Wie kann ich eigentlich bestimmen, wieviel Watt mein gesamtes System benötigt ?
    Ich denke nicht, dass dein Netzteil zu schwach ist, weil ich habe dasselbe Netzteil mit 2 GTX 970. vorher hatte ich Zwei 570er gehabt, welche deutlich mehr Strom brauchten und es hat gereicht.

    Doch vielleicht ist es kaputt, das würde die Symptome erklären.

    Ps: wer hat Ruhe vor Ausfall. Ich bin auch ständig am basteln. Sind da Macs stabiler?
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 19.03.2015 at 14:46.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  22. Danksagungen

    Thomas von Ah (19.03.2015)

  23. #17
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.258
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Ps: wer hat Ruhe vor Ausfall. Ich bin auch ständig am basteln. Sind da Macs stabiler?
    Meine Wenigkeit
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  24. Danksagungen

    Jwan Koch (20.03.2015)

  25. #18
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Ps: wer hat Ruhe vor Ausfall.
    Ich, ich!

    Habe mir allerdings ein sündhaft teures PC-Modell zusammenstellen und konfigurieren lassen.
    Seither nur noch Sceneries und AIRACs nachinstalliert und null Probleme, mit einer Ausnahme:
    Etwa einmal alle zwei Monate macht der FSX (Fullscreen Mode über 3 Bildschirme 5150x1600) "den Schirm zu".
    Alles läuft/fliegt weiter, nach ca 5-10 Sekunden kann ich unten in der Taskbar auf den FSX klicken, er macht den Schirm wieder auf und gut ist. Aber damit kann ich gut leben, zumal dies meistens etwa 25nm inbound LSGG passiert; ich habe die CUATL-Updates in Verdacht.

    Wenn etwas nicht funktioniert, muss es dokumentiert werden.
    Wenn etwas funktioniert, muss es geändert werden.
    Gruss,
    HP.



  26. Danksagungen

    Jwan Koch (20.03.2015), Pascal Doppmann (19.03.2015), Thomas von Ah (19.03.2015)

  27. #19
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Wie kann ich eigentlich bestimmen, wieviel Watt mein gesamtes System benötigt ?
    Ich habe sowas im Haushalt, dieses Gerät kann man bei Bedarf mal zwischen Steckdose und Kabel schalten.

    http://www.srf.ch/konsum/tests/kasse...energiefresser
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  28. Danksagungen

    Thomas von Ah (20.03.2015)

  29. #20
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.258
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Leider braucht das Netzeil unter standby und idle auch Strom ( Laut Tabelle und Netzteilanbieter zwischen 2.63 - 147W ). Die Messung entspricht nicht genau dem Stromverbrauch der Innereien!

    Siehe Tabelle unter Effizienz: Tabelle Verbrauch in W ( Primärseitig ).

    http://www.dexgo.com/index.php?site=...rubrik=&id=544
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  30. Danksagungen

    Thomas von Ah (20.03.2015)

Similar Threads

  1. Mysteriöse X-Plane Abstürze (Computer, nicht Flieger!)
    By Roger Kaufmann (1058768) in forum X-Plane
    Replies: 8
    Last Post: 15.05.2014, 23:41

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •