Page 2 of 2 FirstFirst 12
Results 21 to 29 of 29

Thread: plötzlicher Computer-Neustart -> Gründe ?

  1. #21
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.771
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.700
    Thanked in
    2.593 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Hermann Lehmann View Post
    Die Messung entspricht nicht genau dem Stromverbrauch der Innereien!
    Ja klar. Aber die W-Angabe sagt ja aus, wie viel Strom das Netzgerät maximal ziehen kann, und zwar vom Netz. Wie das innen verteilt wird spielt ja nicht so eine Rolle .
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  2. #22
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Danke, Hermann für den Link.

    Ich habe gestern zum Fliegen die zweite Gainward gtx 770 ausgebaut und bin nur mit einem Bildschirm geflogen. Mal abgesehen, dass der zweite Screen halt schon fehlt (Qutescoop, Plan-G) hat der Compi durchgehalten. Ooohh, blöd, die hätte ja noch nen zweiten Anschluss.

    Wenn ich aber die Tabellenwerte so ansehe müsste aber mein 750W schon halten. Nur steht in der Tabelle Netzteil - Last CPU + 2 GPU. Die haben 1x Palit GeForce GTX 470 / 1x Colorful GeForce GTX 470 genommen.

    Werde mal noch prüfen, wie sich dort der W-Zahl im Vergleich zur 770 verhält.

    Entscheidend ist doch was die Innereien so unter Volllast brauchen. Kann das Netzteil dies nicht zur Verfügung stellen, so kommt es doch zum Absturz. Darum wäre es doch interessant, was die Innereien so brauchen.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 20.03.2015 at 15:13.

  3. #23
    Yannick Kastien
    Visitor

    Default

    Hey Thomas,

    ich kann dir helfen. Ich hatte vor längerem das exakt selbe Problem. Die Ursache liegt bei der Kernel-Power.
    Zur Lösung des Problems, solltest du die Energieoptionen für die CPU-Auslastungen abändern. Dies funktioniert ganz einfach über die Systemsteuerung, den Reiter "Energieoptionen", dann auf "Energiesparplaneinstellungen ändern" klicken, dann gehst du auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern". Unter dem Punkt "Prozessorenergieverwaltung" kannst du mal mit dem Punkt "Minimaler Leistungsstand des Prozessors" auf "0%" setzen. Standardmäßig steht er auf 5%...

  4. Danksagungen

    Thomas von Ah (20.03.2015)

  5. #24
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Yannick Kastien View Post
    mit dem Punkt "Minimaler Leistungsstand des Prozessors" auf "0%" setzen. Standardmäßig steht er auf 5%..
    Habe ich schon gesehen, nur dachte ich das müsse default bei 5% stehen. Werde es gleich auf 0% setzen.

    Gemäss com-magazin.ce soll der Standardwert aber 5% sein.
    Legen Sie bei „Minimaler Leistungszustand des Prozessors“ 5 Prozent fest. Dieser Wert hat sich als ideal erwiesen.

    Ich glaube eher, dass es mit zwei Gainward 770 einfach zu viel Watt benötigt wird. Nur komisch, dass die Kiste erst nach einer Stunde abkratzt.

    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 20.03.2015 at 19:14.

  6. #25
    Yannick Kastien
    Visitor

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post

    Habe ich schon gesehen, nur dachte ich das müsse default bei 5% stehen. Werde es gleich auf 0% setzen.

    Gemäss com-magazin.ce soll der Standardwert aber 5% sein.
    Legen Sie bei „Minimaler Leistungszustand des Prozessors“ 5 Prozent fest. Dieser Wert hat sich als ideal erwiesen.

    Ich glaube eher, dass es mit zwei Gainward 770 einfach zu viel Watt benötigt wird. Nur komisch, dass die Kiste erst nach einer Stunde abkratzt.

    Das ist recht interessant....
    Am besten du testest es für dich Selbst aus. Bei mir hat es alle Probleme gelöst

  7. #26
    vACC-Pilot
    Join Date
    27.09.2014
    Posts
    53
    Thanks Thanks Given 
    31
    Thanks Thanks Received 
    76
    Thanked in
    31 Posts

    Default

    Hey Thomas,

    ich habe momentan genau dasselbe Problem mit einem alten Rechner. Das Netzteil was du da hast reicht dicke und sollte keine Probleme bereiten. Nach vielen Tests bin ich aber leider mit meinem Latein am Ende. Ich vermute das mein MB kaputt ist oder die Steckplätze vom RAM da es sich aber um einen Aldi PC handelt wird de glaube bald entsorgt, denn eine Nachrüstung ist bei dem Medionzeug kaum möglich.

    Hier mal ein paar Tipps was vielleicht bei dir helfen könnte das Problem zu lokalisieren.

    1. Prime95 runterladen und laufen lassen öffne beim run den Taskmanager und schaue wie deine CPU Leistung nach oben geht. Sollte es an deinem Netzteil oder CPU liegen wird dein Rechner abschmieren, wenn du den Test laufen lässt. Beginne mit Small FFT und dann mit Large FFT

    http://www.chip.de/downloads/Prime95_15729123.html

    Sollte das passieren kannst du folgendes mal probieren und anschließend nochmal den Test laufen lassen.
    a. virtueller Arbeitsspeicher reduzieren oder komplett auslagern (nicht C verwenden.
    b. RAM Bausteine nach einander ausbauen und gucken was passiert sprich erst den einen dann den Test laufen lassen und dann den anderen je nachdem wieviel du hast kann das ne Weile dauern

    2. Sollte das alles ohne Probleme gehen mach einen Benchmark mit deiner Graka und gucke ob dein PC abstürzt.
    3. nutze Tools unter Benchmarking von http://filepony.de

    viel Erfolg

    Grüße
    Grüße / Best Regards,



    .......Ende 2017 wieder aktiv......

  8. Danksagungen

    Jwan Koch (23.03.2015), Mauro Gerber (22.03.2015)

  9. #27
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Ich glaube eher, dass es mit zwei Gainward 770 einfach zu viel Watt benötigt wird
    Ich habe am Freitag die zweite GraKa entfernt und kann aufgrund der zwei Ausgänge trotzdem mit zwei Bildschirmen fliegen und Controllern. "Holz oder besser Joker greifen" -> bislang keine Probleme mit meinen VFR-Flügen.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 23.03.2015 at 09:51.

  10. #28
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Jetzt kann diese eine GraKa defekt sein sein oder dein Netzgerät zu schwach
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  11. #29
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    diese eine GraKa defekt
    Das liesse sich ja einfach überprüfen:
    Andere raus, diese rein...
    Gruss,
    HP.



Similar Threads

  1. Mysteriöse X-Plane Abstürze (Computer, nicht Flieger!)
    By Roger Kaufmann (1058768) in forum X-Plane
    Replies: 8
    Last Post: 15.05.2014, 23:41

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •