Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 40

Thread: FSInn: Installation

  1. #1
    vACC-Pilot Felix Sieber (1131407)'s Avatar
    Join Date
    03.01.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    210
    Thanks Thanks Given 
    190
    Thanks Thanks Received 
    298
    Thanked in
    124 Posts

    Default FSInn: Installation

    Da immer wieder Fragen zu FSInn auftauchen, hier alle Links die bei der Installation oder Konfiguration weiterhelfen können:

    http://forums.vatsim.net/viewtopic.php?f=43&t=20466
    http://forums.vatsim.net/viewtopic.php?f=43&t=56205
    http://faq.apollo3.com/ljames/fsinn/vatsim/faq/

    zudem findet ihr in folgenden Tread noch eine sehr gute Anleitung auf Englisch (letzer Beitrag im Tread):

    http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=4436

    Etwas schwierig zu lesen aber eine saubere Step by Step Beschreibung was rund um die Installation von FSInn alles beachtet werden sollte.
    Freundliche Grüsse
    Felix


  2. Danksagungen

    HP Rutschmann (27.04.2012), Jonas Kuster (27.04.2012), Mauro Gerber (28.04.2012), Thomas von Ah (27.04.2012)

  3. #2
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    nachdem ich in der letzten Zeit direkt aus dem FSInn keine Flugpläne senden konnte und mir das SquawkBox zu wenig Features (z.B. PTT-Taste am Yoke) hat, habe ich noch eine FSInn-Anleitung in Deutsch gefunden. http://www.wikiflusi.de/wikiflusi/in...tiplayerserver
    Einfach den Teil mit den Multiplayer-Einstellungen 3.2 (Netzwerk -> Multiplayer) vergessen. Es reichen die vatsim-Eintragungen.
    In der Hoffnung meine Flugpläne wieder direkt aus dem FSInn senden zu können.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 06.03.2013 at 12:02.

  4. #3
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Thomas, hast du nach wie vor Probleme mit dem Flugplan? Oder konnten die durch das Wiki gelöst werden?
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  5. #4
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    @Jonas: Danke für Rückfrage. Leider konnte ich es nach der Neuinstallation noch nicht testen. Es gäbe ja noch die Möglichkeit des Prefile. Aus vatroute oder direktbauf der vatsim-fp-seite. Aber dort sind die FP's nur zwei Stunden "gültig" und elegant ist es auch nicht.
    Gebe noch ein Feedback.

  6. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Einfach für mich zum Verstäntniss:
    Du möchtest auch den Flugplan von FSX automatisch ins FSInn hochladen und anschliessend an VATSIM senden?

    Ev. schon probiert alle FSInn Programme wie FSX (falls du Win7 benutzt) im Adminmodus laufen lassen?
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  7. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Hoi Mauro
    Quote Originally Posted by Mauro Gerber (1175094) View Post
    Du möchtest auch den Flugplan von FSX automatisch ins FSInn hochladen
    Negativ. Den FP erstelle ich Tage vorher mittels vatroute. Am Flugtag tippe ich die Waypoints ins FMC's der Flight1-ATR-72. Warum manuell ? Dann weiss ich wo durch es geht und meine Flüge sind eh nicht so lang.
    Was seit längerem nur mit dem Squawkbox ging war das Senden des FP's an den vatsim-Server. Direkt aus dem FSInn ging es aus mir nicht erfindlichen Gründen nicht. Zumindest tauchte er dann nicht im VATspy auf. Das kontrolliere ich jeweils vor dem 1. Aufruf der zuständigen ATC-Station bzw. Abhören's des ATIS. Ich habe aber in der deutschen Wegleitung noch gesehen, dass man die FSFDTCP.exe, FSFDTCPLite.exe und FSInnUI.exe im Hintergrund unter WinXP-Kompatibiltät (SP3) bzw. als Admin laufen lassen soll.
    Ich plane am Sonntag (Autosalon FlyInn) von Nizza nach Genf zu fliegen und weiter nach Zürich. Ich muss mit der cheeseair-va von Nizza noch den neuen Ferrari nach Genf fliegen und habe dann noch einen Ferryflug nach Zürich. Da werde ich es sehen, ob es passt.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 07.03.2013 at 11:47.

  8. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Nicht genau das was ich gemeint habe, FSInn kann / wird automatisch deinen Flugplan den du im FSX eigenen Flugplaner auswählst übernehmen und an VATSIM senden.

    So mach ich es:

    Route planen mit EFB von Avilasoft. Speichern der Route im FSX-File format (ich glaube .pln). Danach den Flugplan im FSX Laden (default GPS). Wenn ich dann FSInn lade (oder eine neue Flugroute auswähle) wird der Flugplan mitsamt den Airways übernommen (also alle relevanten Daten werden automatisch ausgefüllt). Das sollte mit jedem Plantool klappen dass das .pln-Format unterstützt.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  9. Danksagungen

    Thomas von Ah (07.03.2013)

  10. #8
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Mauro, ich denke das Problem liegt eher in der Übermittlung des FP ans Netzwerk. Weniger in der Verarbeitung auf dem Computer selber. Ich selber arbeite übrigens nicht mit Tools via EFB und kopiere jeweils einfach den FP von vatroute direkt ins FSInn und speichere ihn dann dort für eine spätere Wiederverwendung. Das geht auch.
    Thomas, bist du dir bewusst, dass die Daten auf VATSpy u.ä. nur alle paar Minuten aktualisiert werden und somit bis 5 Minuten vergehen können, bis du deinen Flugplan auch dort siehst? Bin sonst auch mal Abends für einen Test zu haben, meld dich per Skype oder so.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  11. Danksagungen

    Thomas von Ah (07.03.2013)

  12. #9
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster (1158939) View Post
    übrigens nicht mit Tools via EFB
    ich auch nicht, da das EFB den FP vom FSInn verändert. EFB ist zwar ein cooles Teil, aber es spielt mir zuviel im FSX rum bzw. ändert eben den FP. Ich benütze lieber die Papiercharts bzw. die von Navigraph auf einem sep. Bildschirm.
    Quote Originally Posted by Jonas Kuster (1158939) View Post
    Daten auf VATSpy u.ä. nur alle paar Minuten aktualisiert werden
    jo, das ist mir klar. Ich warte bis wirklich mein FP im VATspy mit DEP/APP erscheint bzw. drücke wie ein Wilder auf "aktualisieren". Kenne das ja aus Controller-Sicht, wenn der FP nicht da ist.
    Quote Originally Posted by Jonas Kuster (1158939) View Post
    Support via Skype
    Danke fürs Angebot. Komme frühestens am Samstag Nachmittag dazu was zu testen. Wird schon gehen.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 07.03.2013 at 10:27.

  13. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Mann kann ein Häcklain setzten damit EFB eben den FSX-Flightplan nicht mehr ändert, sonst macht man die Controller narrisch .

    Versuch mal das Kästchen "request from tower" wenn da nicht's mehr drin steht, hatte der TWR nichts (also man hohlt sich zum Beispiel den vorab reservierten Flugplan ab). Nur mit der Aktion kann man natürich auch seinen gerade eben eingetippten Flugplan löschen.

    Aber gib bescheid wenn ich was helfen / unterstützen kann.
    Last edited by Mauro Gerber (1175094); 07.03.2013 at 15:25.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  14. Danksagungen

    Thomas von Ah (07.03.2013)

  15. #11
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah ([URL="tel:1128754"
    1128754[/URL]);19968]Komme frühestens am Samstag Nachmittag dazu was zu testen
    Beim samstäglichen Online-Flug ging auch nach der Neuinstallation des FSInn die FP-Sendung nicht. Ich habe etwa fünf Minuten laufend im vatspy aktualisieren gedrückt. Ich habe dann via vatroute-prefill den FP gesendet und er war innerhalb einer Minute im vatspy.
    Es geht auch mit dem vatroute-prefill, da ich ohnehin zuvor die Route dann ins FMC manuell eingebe und von vatroute abschreibe. Ich wollte es noch in Verbindung mit dem EFB von Aivlasoft testen. Nur da mache ich in dem Sinn doppelte Arbeit, da ich die SID/STAR nochmals auswählen muss.
    Ich habe aber die Navigraph-Charts, das FMC und das NAV-Display und das reicht soweit.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 10.03.2013 at 12:58.

  16. #12
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Was manchmal noch was bringt, ist, einen anderen Server auszuwählen und sich damit zu verbinden. Vielleicht hast du ja Glück .
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  17. #13
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    hier noch ein Link zu unseren Deutschen Kollegen. FSInn ins 20 Minuten.
    Sieht gut aus und ich werde es nochmals mit der Installation probieren.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 10.04.2013 at 12:22.

  18. #14
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    das FSInn treibt mich noch in den FS-Wahnsinn. Fliege deswegen mit SB4.
    FSInn-Installation gemäss Anleitung vACC Germany (FSInn in 20 Minuten), vatsim-Forum und WikiFlusi.de. Vom vatsim-Forum habe ich die Version Copilot 17B2_4 und FSInn 13B2_3 geholt.

    Nur im FSFDT Control Panel steht FSCopilot isn't connected, dito FWInn, obwohl Control Panel und FSX läuft.
    Und beim FSX-Start sollte doch auch das Control Panel unten rechts erscheinen (Ampel) -> nichts startet.

    Manuell kann ich die "Ampel" und FSInn-Datei (.exe) nur das bringt auch nichts. Alles schweigt. Im FSX wird unter Module kein FSInn angezeigt, nur SB4 und andere Zusatzmodule.
    Kann es sein, dass aus früheren Installationen noch Reste vorhanden sind, die stören. CCleaner bereits laufen lassen und von Hand Registry und Dateisystem durchwühlt.

    Komisch bei der Copilot-Instal war der Hinweis, dass die FSInn-Version nicht die Aktuellste sei. (Auf dem ersten Installationsfenster mit blauem Hintergrund).

    Müsste nicht in der fsx.cfg auch ein Eintrag vom fsinn drin sein?

    Virenschutz abgestellt bei Installation und nicht in Standardordner installiert, sondern C:/FSX_Addons
    Win7 - 64bit mit Admin-Rechten / FSX

    Werde heute nochmals de- und installieren und klicke einfach -> Weiter...
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 01.09.2013 at 07:53.

  19. #15
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Werde heute nochmals de- und installieren und klicke einfach -> Weiter...
    definitiv kein Erfolg. FSInn will einfach nicht funktionieren. Weder das Control Panel noch im FSX-Addon wird FSInn angezeigt.

    Manueller Start als Admin aus der Startmenü bringt auch nichts. Das FSFDT Control Panel erkennt nichts -> Rot bei "FS with FSCopilot isn't connected nzw. FWInn isn't connected. Obwohl FSX, FSInn Control Panel und FSFDT Control Panel laufen.

    Irgendwie erkennen sich die Programme nicht.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 01.09.2013 at 08:30.

  20. #16
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Hast Du FSDT in dir Scan-Ausnahmeliste bei Firewall und Antivirus aufgenommen?

    Bei mir klappt es auch nicht richtig wegen 2 FSX Installationen. Dein Problem kommt mir bekannt vor, ich reproduziere es heute Abend mal.
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 01.09.2013 at 09:08.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  21. #17
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Hast Du FSDT in dir Scan-Ausnahmeliste bei Firewall und Antivirus aufgenommen
    ja, die Verzeichnisse sind ausgenommen. Ich hatte mal wie im #11 beschrieben eine funktionierende Installation, nur FP könnte ich nicht senden. Darum SB4.

    Nervig ist halt die teils widersprüchigen Installationsmethoden aus den div. Manuals.

    So ich gebe mich definitiv FSInn-geschlagen. Fliege weiter mit SB4, vatspy und Aivlasoft EFB.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 01.09.2013 at 12:23.

  22. #18
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Biete dir eine TeamViewer-Sitzung an, kann mich auf viel Erfahrung durch diverse Installationen (und damit auch aufgetretene Probleme) stützen.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  23. #19
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Biete dir eine TeamViewer-Sitzung an
    Vielen Dank. Das Angebot nehme ich gerne an. Schreib mir doch via PN ein paar Termine wenn Du ab 1800z hast.

    Ich glaube aufgrund früherer Installationsversuche ist es einfach "vermurkst". Man muss doch nach der Installation aus dem Startmenü das FSInn UI starten und auf den Chat-Button drücken um eine .ocx-Datei zu registrieren. Dabei sollte das Chatfenster aufgehen, das man nachher wieder schliessen kann. Das geht nicht.
    Und die div. Diskrepanzen zwischen den Installationsanleitungen verwirren mich nach zig Versuchen nun auch.

    Aber vielleicht klappt es mit der TeamViewer-Sitzung.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 02.09.2013 at 09:02.

  24. #20
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Schau mal hier: http://board.vacc-sag.org/45/50720/

    Und wichtig: VATSIM hat neue Server. Unbedingt im FSInn Controll Panel, unter SET, Network, VATSIM einen gültigen Server eingeben. Bei meiner Installation war ein falsche Serveradresse drin (die haben glaub geändert):

    http://faq.apollo3.com/ljames/fsinn/...testservers.pl

    Bei mir funzt es nun.

    Ich habe FSInn und FSCoplilot deinstalliert, die Ordner alle gelöscht (C:\Program Files (x86)\FSFDT), die Registry gereinigt, den Läptop neu gestartet die SetupFSInn13B2_3.exe und SetupFSCopilot17B2_4.exe in die Antivirus-Ausnahmeliste genommen und mit: Als Admin ausführen installiert.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

Similar Threads

  1. FSInn & Electronic Flight Bag
    By Felix Sieber (1131407) in forum Pilot Clients
    Replies: 2
    Last Post: 25.01.2011, 19:06
  2. FSInn Fsx/fsinn/win7 = nogo
    By Yves Gabi (1042125) in forum Pilot Clients
    Replies: 9
    Last Post: 24.01.2011, 19:21
  3. FSInn 1.2 oder 1.3?
    By Roman Frei (856242) in forum Pilot Clients
    Replies: 10
    Last Post: 06.07.2009, 03:37
  4. Installation FS2004
    By Markus Kehl (1002037) in forum FlightSimulator
    Replies: 0
    Last Post: 31.03.2009, 14:30

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •