Hallo liebe VFR interessierte Piloten
Ich erlaube mir mal den Start und alles Andere bekannt zu geben. Vorschläge und Berichtigungen bitte in diesem Thread.
Termine:
Die VFR-Lerngruppe findet im 14 tägigen Rhythmus zum Capital Sunday jeweils am Sonntag, um 2030 Uhr lokal statt.
Und zwar:
18.5. (Jwan)
- VFR Flug von LSZH-LSGG mit " Touch and go in LSZB", und IFR Pickup bei FRI VOR
- das Manual ist hier angehängt (neu 15.5. 1630 Uhr)
- Treffpunkt um 2030 lokal im TS 3.
15.6. (Thomas von Ah)
-(Alpenflug-) und genauer Gletscherlandungen
- weitere Infos kriegt ihr 1 Post unterhalb
20.7. (Jonas)
- Keine Angst vor dem ATCO
- weitere Infos kriegt ihr 2 Post`s unterhalb
17.8. (Jwan)
- Basics 1: was ist ein Flugzeug , Luftrecht, Höhe ändern, Standardkurve, Platzrunde.
- Änderungen vorbehalten
- weitere Infos folgen
21.9. (Roger Kaufmann)
- schwieriger Anflug/Abflug Teil 1: Ambri
- Änderungen vorbehalten.
- weitere Infos folgen
19.10. (Jutta Oehlandt)
- VFR rund um Ostfriesland
- mit Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Inseln
- weitere Infos folgen
16.11. (Thomas von Ah)
- Basics 2: Teil 1
- der VOR Anflug, der DME Anflug, der ILS Anflug
- Änderungen vorbehalten
- weitere Infos folgen
21.12. (Jwan)
- Kaffeekranz, Punch-Theke und Bierschwemme; für jeden was. Ausflug ins Ausland.
- Änderungen vorbehalten.
- weitere Infos folgen
18.01. (Jwan/Thomas von Ah)
- Basics 2: Teil 2
- der VOR Anflug, der DME Anflug, der ILS Anflug
- Änderungen vorbehalten
- weitere Infos folgen
15.2. (Jwan)
- Holdings (Unterschiede IFR und VFR)
- Platzrunden (Technik, Arten, Phraso (in Anlehnung an Jonas)
- Änderungen vorbehalten.
- weitere Infos folgen
Ablauf:
Jeder in der Gruppe gestaltet mal einen Abend, wo wir etwas zum Thema VFR erfahren und umsetzten werden. Und jeder Pilot ist absolut frei in der Art der Gestaltung und des Inhaltes.
Ihr könnt euch hier in diesem Thread melden, an welchem Abend ihr was mit uns durchgehen möchtet. Die aktuellen Themen und Daten werden im 2. Post veröffentlicht. Falls ihr Zugriff habt, könnt ihr auch gleich selber euer Thema rein schreiben.
Toll wäre es, wenn wir etwas zum Briefen in den Finger haben, wie z.B. ein PDF mit Theorie und ev. benötigte Phrasologie.
Ich buche mal den ersten Abend. Einen einfachen VFR Flug von Genf nach Zürich, mehr unten.
Thread:
Um den Thread übersichtlicher zu gestallten, werde ich das Meiste in den ersten 3 Posts notieren. Ihr dürft gerne hier rein posten, ich werde eure Infos dann übernehmen und das Post wieder löschen.
Regeln:
Ich möchte eig. keine Regeln. Doch ich fände es toll, falls jemand an einem Abend verhindert ist, er dies auch mitteilt.
An die Piloten aus Deutschland und Österreich:
Die Phraseologie für VFR in der Schweiz ist englisch. Das unten angehängte Dokument "VFR Manual" enthält dazu alles Wichtige.
Und wie der Name VFR schon besagt, fliegen wir nach Sicht. Da ist die Defaultscenery der Schweiz leider ungenügend, da markante landschaftliche Details fehlen.
Ich empfehle folgende Addons, damit der VFR Flug dann auch geflogen und genossen werden kann:
- unser teures Schmuckstück für den FS9 und FSX: http://www.shop.aerosoft.com/eshop.p...lier_aid=10157
- oder Meshdaten, Vectordaten und Landclassen
- Freeware
- und Infos zu den einzelnen Flughäfen Addons findet ihr überall in unserer "Chart Abteilung".