Results 1 to 14 of 14

Thread: Frage: Entlüftungsstutzen unter dem Triebwerk

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default Frage: Entlüftungsstutzen unter dem Triebwerk

    Bei gewissen Triebwerktypen ist an der Unterseite sowas wie ein kleiner Entlüftungsstutzen angebracht. Mann sieht ab und zu dass Rauch daraus entweicht. Was hat es damit genau auf sich? Überflüssige bleed air?



    Mann sieht ab und zu dass Rauch daraus entweicht.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Man hat der wenig Luftdruck in den Reifen...

    Vielleicht ist es Kondenswasser oder Dampf, dass da abgelassen wird oder entweichen kann.

    Oder vielleicht ist es ja der Auspuff!!!
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  3. #3
    vACC-Pilot Stephan Koenig (944127)'s Avatar
    Join Date
    28.12.2013
    Location
    Horgen
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    106
    Thanks Thanks Received 
    405
    Thanked in
    170 Posts

    Default

    Ohne es genau zu wissen, aber ich könne mir tatsächlich vorstellen, dass das vaporisiertes Kondenswasser ist.

  4. #4
    vACC-Pilot Andre Wetli (1100193)'s Avatar
    Join Date
    02.04.2014
    Location
    Bad Zurzach
    Posts
    292
    Thanks Thanks Given 
    713
    Thanks Thanks Received 
    333
    Thanked in
    193 Posts

    Default

    möglicherweise auch die Entlüftung eines Ölkühlers, nicht so einfach wenn man niemand an der Hand hat der solche nette Sachen flickt. Hab versucht mich im Internet schlau zu machen, ist aber schwierig es gibt Unmengen von Manuals in welchem soll man schauen? hab aber was nettes gefunden bei Rolls Royce dass ziemlich Einblicke gibt aber eben nicht zu solch kleinen Details
    http://www.rolls-royce.com/interactive_games/journey03/

    Gruss André


    Wenn Du in ein Wespennest greifst, dann greife hart

  5. Danksagungen

    Stephan Koenig (18.01.2015)

  6. #5
    vACC-Pilot
    Join Date
    27.09.2014
    Posts
    53
    Thanks Thanks Given 
    31
    Thanks Thanks Received 
    76
    Thanked in
    31 Posts

    Default

    Hey leute,

    das ist ein Drainmast soweit ich mich noch aus meienr Engineering Zeit erinnern kommt waste Water raus z.b aus dem Spülbecken in der Galley und nein kein Klowasser. In der Cabin wird ab und an ja auch alte Sachen weg gekippt auch das kann aus diesem Drainmast rauskommen

    drainmast.jpg

    Grüße
    Grüße / Best Regards,



    .......Ende 2017 wieder aktiv......

  7. Danksagungen

    Andre Wetli (18.01.2015), HP Rutschmann (18.01.2015), Jwan Koch (19.01.2015), Mark Nelson (18.01.2015), Mauro Gerber (18.01.2015)

  8. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Sieht plausibel aus - wird das effektiv durch den halben Flügel geleitet und nicht gleich am Rumpf "rausgelassen"?
    Was bringt das (ausser Gewicht für die Leitung)?
    Eine pumpende Absaugvorrichtung müsste ja wohl nicht nötig sein, üblicherweise ist ja im Flugzeug der Druck eh höher als draussen - mindestens in den Phasen, in denen die Galley üblicherweise in Betrieb ist..
    Gruss,
    HP.



  9. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Mit dem Wort Drainmast habe ich es glaube ich gefunden in einem anderen Forum von einem Techniker:
    http://www.airliners.net/aviation-fo...ad.main/287212

    Ich bezeifle dass die Schmutzwasser über den Tarmac verteilen dürfen *g*

    CFM's on our 340's use the most, never less than 2 quarts, sometimes up to 3 or 4 over a 7-10 hour flight.

    CF6's on our jumbo's usually take a can, sometimes 2.

    Trent 500's take a can if your lucky. Very often none.

    In fact I believe when we first got our trents the oil consumtion was so low that we actually had some issues with the oil breaking down because it wasn't getting any fresh oil.

    don't find many total loss oil systems anymore. oil is scavenged back to the gearbox, air is removed from the oil through an aerator and vented through a breather, which often runs through the shaft and out the arse end.

    though on the trents, if youve ever seen smoke out the drain mast underneath the engine, this is the breather. you can just make out the faint 'smoking' in this picture, just aft of the mast. but if you ever see one taxi onto stand its quite prominent


    View Large View Medium

    Photo © Spencer Wilmot
    Last edited by Mauro Gerber (1175094); 18.01.2015 at 22:30.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  10. Danksagungen

    Hermann Lehmann (19.01.2015), Jwan Koch (19.01.2015), Mark Nelson (18.01.2015), Pascal Doppmann (19.01.2015)

  11. #8
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Ich meinte Abwasser aus der Galley kommt am Rumpf raus. Hat mir zumindest mal ein Mechaniker bei einem A330 gezeigt. War auch schön braun vom Kaffee usw.
    Gruess Tobi



  12. Danksagungen

    Mauro Gerber (19.01.2015)

  13. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Hoffe die Ramp-Leute wissen wo bei welchem Flugzeugtyp diese fiesen Löcher sind
    Hauptsache die sind geheizt, sonst beschweren sich die Anwohner in der Anflugschneise.
    Last edited by Mauro Gerber (1175094); 19.01.2015 at 11:31.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  14. #10
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Hoffe die Ramp-Leute wissen wo bei welchem Flugzeugtyp diese fiesen Löcher sind
    Ist doch wie beim Zug. Am Bahnhof wird nicht gepinkelt.

  15. #11
    vACC-Pilot Stephan Koenig (944127)'s Avatar
    Join Date
    28.12.2013
    Location
    Horgen
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    106
    Thanks Thanks Received 
    405
    Thanked in
    170 Posts

    Default

    Mittlerweile schon, da moderne Züge tatsächlich Fäkalientanks installiert haben. Und das ist gut so... :p Problematisch ist es halt dann, wenn da noch alltes Rollmaterial rumgurkt.

  16. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.258
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  17. #13
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Hermann Lehmann View Post
    Keine Angst, Ökologie gefragt
    Merci und en Guete!

  18. #14
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Hermann Lehmann View Post
    Ökologie gefragt
    ui sorry, dass wir wegen meiner Zug-WC-Antwort vom eigentlich Thema abgekommen sind.

Similar Threads

  1. TAG Editor Problem/Frage
    By Pascal Doppmann (1219279) in forum ATC Clients
    Replies: 1
    Last Post: 23.10.2013, 16:59
  2. PMDG MD11 FMC - AP Frage
    By Stephan Faessler (1179152) in forum Fragen & Antworten
    Replies: 26
    Last Post: 02.12.2011, 23:10
  3. FScopilot/FSinn FAQ unter VISTA
    By David Grass Feria (948106) in forum Pilot Clients
    Replies: 0
    Last Post: 16.03.2009, 19:19

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •