Results 1 to 19 of 19

Thread: Unterwegs in Alaska

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default Unterwegs in Alaska

    Flug von PAPG nach PAJN
















    Last edited by Hermann Lehmann (842743); 27.12.2014 at 18:17.
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  2. Danksagungen

    Andre Wetli (27.12.2014), David Hanzl (29.12.2014), George Jakubaas (27.12.2014), HP Rutschmann (27.12.2014), Marco Bähler (29.12.2014), Mark Nelson (27.12.2014), Mauro Gerber (27.12.2014)

  3. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Unterwegs von CZST nach PAGS





    Da könnte man sich leicht verfliegen



    Nicht immer VMC! BAZEL ist ja weit weg







    Spieglein an der Wand...............




    Last edited by Hermann Lehmann (842743); 04.01.2015 at 01:32.
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  4. Danksagungen

    Mark Nelson (03.01.2015), Roger Kaufmann (14.01.2015), Thomas von Ah (03.01.2015)

  5. #3
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Sehr schön. Muss die Tour auch noch fliegen.

  6. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Hier nun die letzten Bilder meiner Alaska - Tour.

    Angeflogene Flugplätze:
    KORS , CYBL, CYPR, CZST, PAKT, PAPG, PAIN, PAGY, PAGS, PAYA, PANC und PAFA





    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  7. Danksagungen

    Mark Nelson (05.01.2015), Roger Kaufmann (14.01.2015)

  8. #5
    Jutta Oehlandt
    Visitor

    Default

    Wow, da fällt mir nichts mehr ein ...
    Darf ich fragen, Hermann, was die für ein System hast, ich meine Rechner, Grafikkarte?! Brauchst keine Romane schreiben.
    Meine Vermutung: ein schneller I7 und eine High-End-Grafikkarte, Nvidia der 9-Generation. Natürlich ist es XP10.
    Danke schonmal.

    LG Jutta

  9. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Hi Jutta

    Ich bin mir sicher, dass Hermann seine Specs besser ausführen kann als ich. Soweit ich in Erinnerung habe, hat er eine Xeon CPU mit sechs Kernen (12 Threads) und eine TITAN (1. Gen).

    In meiner Kiste habe ich die selbe GrKa aber "nur einen Intel 4770K als Schrittmacher.

    Ganz ehrlich.. für X-Plane gibt es (noch) kein Heimsystem, welches alle Details zu 100% mit über 25 Frames ausgeben kann. Das wissen auch die Entwickler, wobei auch nie das Ziel war, dass das System ausschlagend ist für die Entwicklung.

    Das ist im Übrigen nicht nur bei Laminar Research so, sondern bspw. in der FSX/P3D Welt bei Entwicklern wie Orbx ebenfalls die Norm. Sie publizieren Szenerien bzw. ganze Landstriche, die heute kaum ein System mit den höchsten Einstellungen verkraftet. Auch posten sie offiziell, das ihnen dies bewusst ist und sie nicht (nur) für heute, sondern für in zwei Jahren entwickeln.

    In der P3D-Welt ändert sich zudem (vermutlich im Q1/Q2) alles dramatisch, sobald sie die nächste Version launchen, welche sich, wie X-Plane schon lange, endlich auch die 64-Bit Architektur zunutze macht.

    Es bleibt spannend...

  10. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Aber gerne!

    XP 10.31
    NVIDEA GeForce GTX Titan, 6GB GDDR5 VRAM, Memory Bus Widh 384 Bit
    Intel Core i7 4960X 3.60 GHz

    (Der Core i7-4960X wird im 22-nm-Verfahren gefertigt und verfügt über sechs physikalische Rechenkerne. Dank Hyper-Threading berechnet er zwölf Befehlsstränge parallel. Die Taktfrequenz liegt bei 3,6 GHz im Normalbetrieb - bei Bedarf schaltet sich der Turbo-Modus hinzu und treibt den Takt auf maximal 4,0 GHz ohne separates Overclocking. Eine integrierte Grafik-Einheit besitzt diese CPU nicht ).
    Last edited by Hermann Lehmann (842743); 05.01.2015 at 14:13.
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  11. Danksagungen

    Mark Nelson (05.01.2015)

  12. #8
    Jutta Oehlandt
    Visitor

    Default

    Hallo Hermann und Mark,

    was habt ihr für tolle Kisten ...

    Solche Bilder kann man nur mit performanter Hardware erreichen, es bestätigt sich immer wieder. Mein I5-2500 ist jetzt knapp 3,5 Jahre und läuft mit FS9/FSX, der nächste Rechner wird definitiv mit P3D/XP10 bzw. XP11 laufen. Toll finde ich, dass P3D auch auf 64-bit umgestellt wird.

    Ich hatte auch mal XP10 auf der Platte. Leider konnte ich durch den begrenzten VRAM meiner Grafikkarte (Nividia GTX570 mit 1,25 GB) die tollen Fotoszenerien von Simheaven nicht nutzen. Der Speicher ist definitiv zu knapp. Sehr schade, denn die Szenerien sind der Oberknaller, das als Freeware ... unglaublich.

    LG Jutta

  13. Danksagungen

    Mark Nelson (05.01.2015)

  14. #9
    vACC-Pilot Stephan Koenig (944127)'s Avatar
    Join Date
    28.12.2013
    Location
    Horgen
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    106
    Thanks Thanks Received 
    405
    Thanked in
    170 Posts

    Default

    Toll finde ich, dass P3D auch auf 64-bit umgestellt wird.
    Das ist Fluch und Segen zugleich. Einerseits braucht man für 64-Bit sogar noch etwas mehr Leistung, da auch mehr adressiert wird, andererseits müssen auch alle Addons die im Moment noch auf 32-Bit "hardcoded" sind entsprechend angepasst bzw. neu geschrieben werden.

    Sicher ist es eine feine Sache, nur sollte man nicht direkt zum Release die Erwartung haben, dass da eine riesen Addon Flut vorhanden sein wird. Der Übergang zu x64 hat selbst bei X-Plane eine Weile gedauert, und da ging es sogar noch relativ schnell. Aus Entwicklererfahrung kann ich sagen, dass eine Umstellung auf 64-Bit quasi einem neuen Programm gleichkommt. Das ist nicht mal eben neu kompiliert, gerade bei komplexen Addons wie z.B. einer PMDG 777 oder NGX.

    Ich muss leider feststellen, dass mein i7-2700K @4,2 GHz mit GTX 660 Ti 2 GB für X-Plane leider etwas zu schwachbürstig ist. Das liegt vorallem an dem nur 192 Bit breiten Bus der GTX 660 Ti. Bei höherer Kantenglättung (die ich haben möchte weil es sonst nur halb so schön aussieht) ist da einfach zu viel Traffic auf dem Bus. Werde da bei Gelegenheit mal eine GTX 780 oder GTX 980 verbauen. Sollte X-Plane jemals Nutzen aus SLI ziehen, schliesse ich sogar eine GTX Titan nicht aus...
    Last edited by Stephan Koenig (944127); 06.01.2015 at 09:14.

  15. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Wollte Alaska noch ohne Wintertexuren sehen!

    Unterwegs von PAGS nach PAYA





    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  16. Danksagungen

    Mark Nelson (14.01.2015)

  17. #11
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Hermann, was ist das für eine Maschine?
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  18. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    DHC6 Twin Otter
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  19. Danksagungen

    Roger Kaufmann (15.01.2015)

  20. #13
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Hermann Lehmann View Post
    DHC6 Twin Otter
    Muss ich mir auch mal antun...
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  21. #14
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roger Kaufmann View Post
    Muss ich mir auch mal antun...
    Was heisst hier antun. Der Schlitten ist ein Genuss.

  22. #15
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mark Nelson View Post
    Was heisst hier antun. Der Schlitten ist ein Genuss.
    Verstanden ... und die nächste Frage: wo kriege ich eine gut implementierte Variante für XP10? Finde gerade nur X-Hangar (http://www.x-hangar.com/v9_TO.htm)...

    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  23. #16
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  24. Danksagungen

    Roger Kaufmann (16.01.2015)

  25. #17
    vACC-Pilot Stephan Koenig (944127)'s Avatar
    Join Date
    28.12.2013
    Location
    Horgen
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    106
    Thanks Thanks Received 
    405
    Thanked in
    170 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mark Nelson View Post
    Was heisst hier antun. Der Schlitten ist ein Genuss.
    Aber auch nur fliegerisch... Optisch... Erinnert mich immer an Captain Balu's Seegans...

  26. #18
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Stephan Koenig View Post
    Erinnert mich immer an Captain Balu's Seegans...
    Ja das hat was. Und auch die war ein fliegerisches Meisterwerk der Engineurskunst.

  27. #19
    vACC-Pilot Andre Wetli (1100193)'s Avatar
    Join Date
    02.04.2014
    Location
    Bad Zurzach
    Posts
    292
    Thanks Thanks Given 
    713
    Thanks Thanks Received 
    333
    Thanked in
    193 Posts

    Default

    Hihi du meinst wohl die da: Gruss André


    Wenn Du in ein Wespennest greifst, dann greife hart

  28. Danksagungen

    Mark Nelson (16.01.2015), Roger Kaufmann (17.01.2015), Stephan Koenig (18.01.2015)

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •