Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 29

Thread: neue ILS-Frequenzen @ LSZH (real)

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default neue ILS-Frequenzen @ LSZH (real)

    Ich habe heute ein bisschen dem LSZH_ARR @ liveatc.net zugehört und da hat ein Pilot nach der aktuellen ILS-Frequenz RWY 14 gefragt. Da wechselt anscheinend per 10.12.14 die Frequenz. Auf den Jeppesen sind die schon drauf.

    ILS14 alt: 108.300 / neu: 111.750 / course: 137°
    ILS28 alt: 109.750 / neu: 109.750 / course: 274°
    ILS34 alt: 110.750 / neu: 110.750 / course: 333°
    ILS16 alt: 110.500 / neu: 110.500 / course: 153°

    Nur ruhig Blut. Ist nur für reale Piloten. War noch interessant, da der Pilot gemäss NOTAM bereits seit heute eine Änderung drin gelesen hatte.

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Hmm ob der Pilot gelernt hat NOTAMs zu lesen?

    Q) LSAS/QICCF/I/NBO /A /0/999/4727N00833E
    A) LSZH
    B) 14/12/11 00:00 C) 14/12/25 23:59
    E) RWY 14 ILS IKL FREQ CHANGED TO 111.75.
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  3. #3
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Nicolas Ammann View Post
    B) 14/12/11 00:00 C) 14/12/25 23:59
    gilt das in dem Fall nur bis zum 25.12.14

  4. #4
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.053
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    gilt das in dem Fall nur bis zum 25.12.14
    NOTAMs sind so weit ich weiss i.d.R. maximal 3 Monate gültig, obwohl es da Ausnahmen gibt. Nehme an, ab dem 25.12.14 steht die Änderung im AIP und die NOTAM ist nicht mehr nötig.

  5. #5
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mark Nelson View Post
    NOTAMs sind so weit ich weiss i.d.R. maximal 3 Monate gültig, obwohl es da Ausnahmen gibt. Nehme an, ab dem 25.12.14 steht die Änderung im AIP und die NOTAM ist nicht mehr nötig.
    Richtig! Ausnahmen sollte es keine geben, sonst handelt es sich um ein AIC (Ausland natürlich ausgenommen ;-)

  6. Danksagungen

    Mark Nelson (05.12.2014), Thomas von Ah (05.12.2014)

  7. #6
    vACC-Pilot
    Join Date
    27.09.2014
    Posts
    53
    Thanks Thanks Given 
    31
    Thanks Thanks Received 
    76
    Thanked in
    31 Posts

    Default

    Auf den Jeppesen sind die schon drauf...
    Genau kann ich aus erster Hand bestätigen . In den meisten Fällen kündigen die ANSPs Änderungen via NOTAM an und implementieren es dann in einer der nächsten AIRACs. In diesem Fall wird das Ganze ab 11 DEC 14 effektiv. Größere bzw weitreichende Änderungen kommen dann meist als AIC oder SUP als Beispiel wäre hier das RAD Dokument zu nennen wo DCTs Routen für lower und upper aufgelistet werden mit den jeweiligen Beschränkungen (u.a City pair level etc.)

    Grüße
    Grüße / Best Regards,



    .......Ende 2017 wieder aktiv......

  8. Danksagungen

    Mark Nelson (05.12.2014), Thomas von Ah (05.12.2014)

  9. #7

    Join Date
    19.01.2012
    Posts
    24
    Thanks Thanks Given 
    10
    Thanks Thanks Received 
    26
    Thanked in
    10 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Nicolas Ammann View Post
    Hmm ob der Pilot gelernt hat NOTAMs zu lesen?
    Naja, im NOTAM steht ja nur die neue Frequenz. Wenn er jetzt auch noch Karten dabei hatte wo schon die neue Frequenz drauf war, hilft ihm das NOTAM ja auch nicht die alte Frequenz herauszufinden.

  10. #8
    vACC-Pilot Stephan Koenig (944127)'s Avatar
    Join Date
    28.12.2013
    Location
    Horgen
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    106
    Thanks Thanks Received 
    405
    Thanked in
    170 Posts

    Default AIRAC 1501 - Fehlerhafte Frequenz?

    Hi Leute

    Gerade ist mir aufgefallen, dass im AIRAC 1501 die ILS Freq. für Runway 14 auf 111.75 lautet. Die ist doch aber 108.30. Bzw. wurde die tatsächlich geändert?

    Und falls ja, in der Szenerie ist ja nach wie vor 108.30...

    Hat da jemand nähere Informationen?

  11. #9
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Ja, die Frequenz ist real bereits im Dezember gewechselt worden. Eine Anpassung in der Szenerie wird wohl einige Zeit dauern und wahrscheinlich erst bei einem grösseren Update von den Designern angepasst werden. Solange gibts wohl eine Abweichung.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  12. #10
    vACC-Pilot Stephan Koenig (944127)'s Avatar
    Join Date
    28.12.2013
    Location
    Horgen
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    106
    Thanks Thanks Received 
    405
    Thanked in
    170 Posts

    Default

    Alles klar, danke. Werd ich die halt manuell eintippen... :p

    Kennst du etwas über die Hintergründe, warum die Frequenz geändert wurde? Rein aus Interesse...
    Last edited by Stephan Koenig (944127); 13.01.2015 at 10:19.

  13. #11
    vACC-Pilot
    Join Date
    27.09.2014
    Posts
    53
    Thanks Thanks Given 
    31
    Thanks Thanks Received 
    76
    Thanked in
    31 Posts

    Default

    Hey Stephan da kann ich dir was sagen. Ähnlich wie hier auf Vatsim gibt es einen gewissen Frequenzbereich in realen Luftfahrt da Stationen auch in Wartung gehen was der große Nachteil von Bodennavigation ist also auch ILS werden anschließend diese gewechselt nicht immer aber ab und an. Sprich jede Flugsicherung hat ein gewissen topf von Freqeunzen für ihre bodenstationen. Ein sogenannter CNS (Communication Navigation Surveillance) Experte in der Flugsicherung kümmert sich um die Vergabe bei Meetings.

    Das Motto in der virtuellen Welt heißt ja auch immer "As Real As it Gets" d.h wir müssen warten bis die Designer es anpassen, eigentlich ist das garkein problem und man könnte es selbst machen aber dann sind wir wieder beim Thema Copyrights. Wir könnten die Sachen für den standard airport im FS ändern aber für die Scen von FsDreamteam nicht.

    Grüße
    Grüße / Best Regards,



    .......Ende 2017 wieder aktiv......

  14. Danksagungen

    Mark Nelson (13.01.2015)

  15. #12
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Ich habe die Frequenz im AFCAD-Tool geändert und es funktioniert problemlos. Ich habe die Aerosoft-Version. Warum sollte man es für die FS Dreamteam-Version nicht können?
    Gruess Tobi



  16. #13
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Grund für die Änderung: ILS musste ersetzt werden. Und da für die CAT III Zertifizierung ein ILS relativ lange laufen muss (mehrere hundert Stunden) während gleichzeitig die Performance gemonitored wird, muss fast zwingend eine neue Frequenz gefunden werden, oder man verliert den CAT III Status. In Zürich war letzteres nicht akzeptabel weshalb das alte und neue ILS lange Zeit parallel liefen. So kam es zur neuen Frequenz.

    Das Frequenzmanagement in der Schweiz obliegt dem Staat, sprich wenn Skyguide oder sonst jemand eine neue Frequenz braucht müssen sie diese beim BAZL beantragen. Das klärt dann mit den Nachbarländern (bzw. ganz Europa) ab, was frei ist und teilt diese Frequenz dann zu. Vorige Frequenzen gibt es kaum, da die Nutzung je nach Ort und Zweck (oder Richtung beim ILS) andere Infrastrukturen stören können. Bei gewissen Frequenzen ist es sehr schwierig eine freie Frequenz zu finden, z.B. im Bereich COM, weshalb in Zukunft alle Frequenzen 8.33kHz Spacing haben werden (statt 25kHz wie sie heute unter FL195 noch anzutreffen sind).

  17. Danksagungen

    Georg Lauenstein (31.01.2015), HP Rutschmann (13.01.2015), Mark Nelson (13.01.2015), Raffael Walther (28.01.2015), Yves Gabi (13.01.2015)

  18. #14
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    [7500]
    Quote Originally Posted by Michael Kühne View Post
    BAZL
    Wäre da nicht eher das BAKOM zuständig?[/7500]
    Gruss,
    HP.



  19. #15
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Das BAKOM hat die Frequenzzuteilung der Aviatikfrequenzen dem BAZL zugeteilt. Ist auch so bei den meisten anderen Ländern. Die Bewilligung für die Nutzung der Frequenz stellt dann das BAKOM aus. So zumindest der Stand heute.

  20. Danksagungen

    HP Rutschmann (13.01.2015), Raffael Walther (28.01.2015)

  21. #16
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    FSDreamteam hat ein BGL fix rausgebracht: LINK lässt sich im FSX-Ordner unter fsdreamteam/ZürichX/sceneery/APX_LSZH.BGL austauschen.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  22. Danksagungen

    HP Rutschmann (28.01.2015), Jonas Kuster (28.01.2015), Mark Nelson (28.01.2015), Michael Kühne (28.01.2015), Stephan Koenig (28.01.2015)

  23. #17
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Ich bin noch auf diese Internetseite gestossen. Muss aber die Möglichkeiten noch testen. Aktualisiert einfach die Stock-bgl's. Für Fremd-Addon's muss das separat machen.
    Anscheinend ist Aerosoft nicht bereit für den MA LSZH ein bgl-Update zu veröffentlichen.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 29.01.2015 at 15:15.

  24. #18
    vACC-Pilot Stephan Koenig (944127)'s Avatar
    Join Date
    28.12.2013
    Location
    Horgen
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    106
    Thanks Thanks Received 
    405
    Thanked in
    170 Posts

    Default

    Anscheinend ist Aerosoft nicht bereit für den MA LSZH ein bgl-Update zu veröffentlichen.
    Ich frage mich echt, wieso dich die da alle so zieren. Klar hat nicht jeder den neusten AIRAC, aber vermutlich die meisten, die ernsthaft online fliegen.

  25. #19
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Ganz einfach:
    1. ist mit Arbeit verbunden, die
    2. kein Geld (mehr) einbringt.
    Gruss,
    HP.



  26. Danksagungen

    Mark Nelson (18.02.2015)

  27. #20
    vACC-Pilot Stephan Koenig (944127)'s Avatar
    Join Date
    28.12.2013
    Location
    Horgen
    Posts
    288
    Thanks Thanks Given 
    106
    Thanks Thanks Received 
    405
    Thanked in
    170 Posts

    Default

    Genau dieses "Gschmäckle" hinterlässt dieses Verhalten bei mir auch...

Similar Threads

  1. VFR Flug ins Neue Jahr. (LSGS-LSZO-LSZH)
    By Manuel Wild (1268560) in forum Mitflugbörse
    Replies: 6
    Last Post: 14.12.2013, 00:13
  2. Real Life ATC Frequenzen
    By Sebastian Plattner (954904) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 8
    Last Post: 25.09.2009, 18:11
  3. [LSZH, VFR] Neue Meldepunkte
    By Thomas Wand (954916) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 13
    Last Post: 10.05.2009, 00:14
  4. [Real] LSZH
    By Joaquim Speck (956684) in forum Screenshots
    Replies: 2
    Last Post: 01.04.2009, 18:51

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •