Results 1 to 7 of 7

Thread: Virtual Cockpit Kamera und 2D-Panels konfigurieren

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default Virtual Cockpit Kamera und 2D-Panels konfigurieren

    Hallo allerseits

    Zurzeit arbeite ich am Finetuning meines FSX-Flusis.
    • FSX mit SP2
    • iFly 737-800 NG (normal mode)
    • 3 Monitore mit je 1600x1200
    • Virtual Cockpit mit zeitweiser Benutzung von 2D-Panels wie z.B. FMS


    Meine Frage: Welche Daten muss ich im panels.cfg, cameras.cfg und aircraft.cfg editieren, damit die Virtual Cockpit Kamera bei jedem Flug die gleiche Position und Zoomfaktor hat und die 2D-Panels die gleiche Grössen und Positionen haben? Oder gibt es eine andere Möglichkeit, dies zu erreichen?

    Für Eure Unterstützung danke ich Euch im Voraus.

    Gruss

    George

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Schau dir mal das an: http://www.flight1.com/products.asp?product=ezdockcam

    Ich habe das seit längerer Zeit, und möchte es nicht mehr missen. Super tool. Aktuelle Version ist 1.17. Die 2D Panels musst Du dann immer noch händisch platzieren

    OpusFsx kenne ich nicht, bietet glaub ähnliches plus live Wetter. http://www.opussoftware.co.uk/opusfsi.htm

    Schau dir mal beide an. Auf Youtube gibts vergleich Videos. (Opusfsx vs ezdok)
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 18.10.2014 at 07:25.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  3. Danksagungen

    George Jakubaas (18.10.2014), Mark Nelson (18.10.2014)

  4. #3
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Die OpusFSI Kamera-Features klingen interessant. Schade nur, dass sie die Produkte nicht einzeln anbieten. Wetter beziehe ich über Active Sky Next. Da sind mir 50$ doch etwas zu steil.

    EZdok in P3D v2.4 startet manchmal, manchmal aber auch nicht. Dies bei laufendem Migration Tool. Erhoffe mir da ein baldiges Update, welches P3D unterstützt.
    Last edited by Mark Nelson (1266047); 18.10.2014 at 12:08.

  5. #4
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Opusfsx vs ezdok
    Danke für die Tipps.

    Opusfx kommt für mich leider nicht in Frage, da ich für Wetter bereits ASN einsetze.

    ezdok klingt jedoch sehr interessant. Das wäre eine echte Alternative für meinen nächsten geplanten Ausbau mit TrackIR. Ich glaube ich wage den Versuch und hoffe es läuft auch unter Windows 8.1 fehlerfrei.

    - - - Aktualisiert - - -

    Nachtrag: ezdok scheint TrackIR sogar zu unterstützen.

  6. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    @ Mark. Ezdok-Update kannst Du sehrwahrscheinlich vergessen. Version 2 war vor 2 Jahren angekündigt worden. Nun ist der Entwickler vom hören Schreiben her erkrankt. Das Projekt steht still.

    @ George: jep, funzt gut mit TrackIR. Bei Flight1 lädts Du v1.15 herunter. Auf der Homepage von Ezdok gibts v1.16. und hier findest Du v1.17.
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 18.10.2014 at 12:45.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  7. Danksagungen

    George Jakubaas (18.10.2014), Mark Nelson (18.10.2014)

  8. #6
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Auf der Homepage von Ezdok gibts v1.16. und hier findest Du v1.17.
    So, ezdok gekauft, installiert und konfiguriert. Die Konfiguration war nicht ganz einfach, aber bei weiten nicht so schlimm, wie die zahlreichen ezdok-Foreneinträge dies erahnen liessen. Nach ein paar Übungen hatte ich den Dreh 'raus. Nun funktioniert alles genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Ein Tastendruck und ich sehe genau die instrumente in der richtigen Grösse, die ich gerade brauche. Echt coole Sache! Nochmals danke für Deine nützlichen Tipps!

  9. #7
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Das Projekt steht still.
    Erklärt wohl auch das Design. Merci für die Info.

Similar Threads

  1. Helvetic Airways Virtual
    By Simon Baerlocher (1138861) in forum VAs
    Replies: 1
    Last Post: 06.08.2012, 22:09
  2. Virtual Dispatch
    By Jwan Koch (1089659) in forum Other
    Replies: 4
    Last Post: 14.01.2011, 11:37

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •