Results 1 to 16 of 16

Thread: Zeiteinstellungen VACC/FS9

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default Zeiteinstellungen VACC/FS9

    Hallo zusammen
    Ich habe bereits ein paar Onlineflüge absolviert, aber noch keinen anderen Onlineflieger zeitgleich auf meinem Bildschirm gesehen. Z.B. am VFR-Event am letzten Montag in Sion stand ich auf der Parkposition und andere Members waren an den Platzrunden. Aber ich sah keine anderen Flieger. Der Tower war ab 1930z online. Aber für einen VFR-Flug muss ich im Flusi2009 ja eine Tageszeit eingeben, sprich z.B. 1230z. Haben nun alle Teilnehmer andere Zeiteinstellungen im Flusi gewählt und nur der Tower sieht alle gleichzeitig unabhängig von Ihrer gewählten Zeit oder kann man das irgendwie synchronisieren, dass man andere Flugzeuge sieht. z.B. am Online-Event am Dienstag Abend.
    Danke für die Hilfe.
    Gruss, Thomas

  2. #2
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.038
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Hallo Thomas
    Welche Zeit du lokal einstellst hat nichts mit den anderen Fliegern zu tun. Das kann ich als Tower auch nicht nachschauen...
    Zudem musst du für einen VFR Flug nicht unbedingt eine Tageszeit gewählt haben (es gibt ja auch Night-VFR) .

    Warum du die anderen Flieger nicht sehen kannst weiss ich leider auch nicht, da musst du wohl mal die FAQ's von Squawkbox & Co anschauen.

    Bzgl. Zeitsynchronisation gibt es diverse Tools im Netz, welche deine Flusi-Zeit mit der Real-Zeit synchron halten. Aber wenn du in der Nacht mit Tageslicht fliegen möchtest, ist das wohl eher nix für dich.

    Gruss
    Mike
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  3. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mike Welten (971511) View Post
    Bzgl. Zeitsynchronisation gibt es diverse Tools im Netz, welche deine Flusi-Zeit mit der Real-Zeit synchron halten. Aber wenn du in der Nacht mit Tageslicht fliegen möchtest, ist das wohl eher nix für dich.
    Nicht unbedingt...

    Ich verwende eine ZehndollarPayware namens FS Realtime. Da kann man Zeitoffsets einpflanzen, läuft wunderbar.
    Ich hatte am Montag Realtime minus 4 Stunden drin.

    Aber wie Mike geschrieben hat: Du solltest diejenigen Flieger sehen, die gleichzeitig mit Dir zu VATSIM verbunden sind, egal welche Lokalzeit in ihren Cockpits angezeigt wird.
    Es kann's dann und wann geben, dass ein sogenannter "Server Split" auftritt. Das bedeutet, dass die acht (oder so) VATSIM Server untereinander einen Verbindungsunterbruch haben. Da sie als Baumstruktur (und nicht als Mesh) verbunden sind, kann es sein, dass Du diejenigen dann nicht siehst, die "im anderen Ast" angeschlossen sind.
    Last edited by HP Rutschmann (853347); 25.03.2010 at 12:53.
    Gruss,
    HP.



  4. #4
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Hallo zusammen..
    Vorab vielen herzlichen Dank für die superschnelle Antwort. Wenn ich das richtig verstanden habe ist die eingestellte Zeit im FS nicht relevant. Man sollte sämtliche sich zur Zeit über das Squawkbox bzw. VATSIM - Server angemeldeten Piloten/Flieger auch auf seinem Bildschirm zu Hause sehen. (zumindest in der Nähe der eigenen Position)
    Korrektur: Ich glaube es hat eher mit der Multiplayer-Session im FS2004 zu tun. Dort müsste doch ein graues Fenster erscheinen, wenn dies über den VATSIM-Server läuft oder nicht. Dies sollte doch via Squawkbox im FS automatisch gehen. Gruss und schöner Nachmittag, Thomas
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 25.03.2010 at 13:53.

  5. #5
    vACC-Controller
    Join Date
    01.03.2009
    Location
    Steffisburg BE
    Posts
    184
    Thanks Thanks Given 
    251
    Thanks Thanks Received 
    164
    Thanked in
    113 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah (1128754) View Post
    Korrektur: Ich glaube es hat eher mit der Multiplayer-Session im FS2004 zu tun. Dort müsste doch ein graues Fenster erscheinen, wenn dies über den VATSIM-Server läuft oder nicht. Dies sollte doch via Squawkbox im FS automatisch gehen. Gruss und schöner Nachmittag, Thomas
    Hallo Thomas

    Welches graue Fenster meinst du? Gehe doch mal auf Flüge>Multiplayer>Verbinden und versuch manuell zu verbinden. Vielleicht liege ich auch völlig falsch, aber irgendwie hatte ich mal ein ähnliches Problem. Denke auch, normalerweise sollte das automatisch gehen... Einen Versuch ists wert.
    Best regards
    Marco Wittwer
    Controller of vACC Switzerland

  6. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Marco Wittwer (930381) View Post
    Hallo Thomas

    Welches graue Fenster meinst du? Gehe doch mal auf Flüge>Multiplayer>Verbinden und versuch manuell zu verbinden. Vielleicht liege ich auch völlig falsch, aber irgendwie hatte ich mal ein ähnliches Problem. Denke auch, normalerweise sollte das automatisch gehen... Einen Versuch ists wert.
    Ja genau das ist es. Squawkbox ist auf einem anderen PC installiert. Jedoch verbunden mit dem Flusi-PC via WideFS. Das sollte doch gehen. Dann kann man im FS9 unter Multiplayer verbinden. Jedoch ist das Fenster leer. Es steht nur die IP-Adresse des SQ-Europe-Servers drin. Im SQ ist unter Advanced Autostart für Multiplayer aktiviert. Das Wetter wird aktualisiert, aber es sollte doch eine kurze Meldung erscheinen, dass die Multiplayersitzung aktiv ist. Deshalb sehe ich keine anderen Online-Flieger auf meiner Aussenansicht. Ansonsten funktioniert das SQ für die Voice auf dem anderen PC einwandfrei. Werde mal das SQ direkt auf dem FS-PC installieren. Danke für die Hilfe.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 26.03.2010 at 07:00.

  7. #7
    vACC-Pilot Paul Pfister (836355)'s Avatar
    Join Date
    22.12.2009
    Location
    Müllheim
    Posts
    23
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    8
    Thanked in
    8 Posts

    Default

    Hallo Thomas
    wenn ich nicht irre, muss SB sowohl auf dem Flusi-Rechner als auch auf dem 2. PC mit den entsprechenden Optionen installiert sein.
    Ansonsten funzt's nicht.
    Gruss


  8. Danksagungen

    Thomas von Ah (27.03.2010)

  9. #8
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Paul Pfister (836355) View Post
    Hallo Thomas
    wenn ich nicht irre, muss SB sowohl auf dem Flusi-Rechner als auch auf dem 2. PC mit den entsprechenden Optionen installiert sein.
    Ansonsten funzt's nicht.
    Hoi Paul
    Vielen Dank für den Tip. Habe nun das SB auch auf dem FS-Computer installiert und gestern funktionierte das SB auf dem anderen Computer mit der Multiplayerfunktion im FS einwandfrei.
    Besten Dank für Eure Hilfe.
    Gruss, Thomas

  10. #9
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Führe meinen Thread weiter...Problem Wetter-Aktualisierung
    Habe auf einem Notebook das Haupt-SQB für die Voice etc. Verbunden via WideFS mit einer "schlafenden" SQB-Installation auf dem FS-PC. Nun wird jeweils das Wetter auf im Haupt-SQB aktualisiert -> Einblendung Weather-Update for LSZH im Flusi-PC.
    Nur bei meinem heutigen Flug von LSGG nach LSZH hat es real geregnet und auch das METAR im ServInfo war so. Nur in meinem FS9 war es leicht bewölkt. Habe keine weitere Wetter-Software installiert.
    Wieso wird das Wetter von SQB nicht übernommen ?
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 17.06.2011 at 22:19.

  11. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah (1128754) View Post
    Nur bei meinem heutigen Flug von LSGG nach LSZH hat es real geregnet und auch das METAR im ServInfo war so. Nur in meinem FS9 war es leicht bewölkt. Habe keine weitere Wetter-Software installiert.
    Wieso wird das Wetter von SQB nicht übernommen ?
    Der FS hat eine miserable Wettersimulation eingebaut. Entsprechend wäre meine erste Vermutung, dass die Schuld nicht bei der SB sondern beim FS an und für sich liegt.

    Um den Fehler einzuschränken kannst Du ja mal etwas auf die METARs achten. Wenn ich es richtig im Kopf habe, bekommst Du regelmässig angezeigt, welche Daten grade verarbeitet werden ("Weather updated using weather at LSZH"). Wenn Du das entsprechende METAR direkt mal aufrufst (".metar LSZH"), siehst Du genau, welche Daten dem FS gefüttert werden. Wenn das METAR demnach einen Sturm enthält und bei Dir strahlt die Sonne, liegt es am FS. Wenn das METAR einen total falschen Timestamp aufweist, liegt es an SB / den VATSIM-Wetterservern.


  12. Danksagungen

    Thomas von Ah (18.06.2011)

  13. #11
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    OK. Vorab Danke für die Antwort. Auf meinen FS-Bildschirmen erscheint auch in roter Schrift auf grünem Hintergrund die "Weather-Update-Meldung.
    Werds mal mit dem ".metar lszh" prüfen.
    Die Wetterdarstellung wird bei einem Update auch kurz "gelöscht" und dann werden die Wolken etc wieder dargestellt. Nur ist mir gestern aufgefallen, dass es viel zu wenig Wolken und nicht geregnet hat.

  14. #12
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Ich habe das Problem gefunden.
    Es gibt im FS9-Wetter vier Wettermodelle zur Auswahl. Wähle ich reales Wetter, lädt der FS von Jeppesen das aktuelle Wetter herunter und es regnet in Zürich. Dies entspricht auch dem Metar von SquawkBox. Nun kann man manuell oder während des Fluges automatisch im SQB das Wetter updaten. Das Wetter im FS9 wird aktualisiert. Nur der FS9 wechselt dabei auch die Wettereinstellung auf Benutzerdefiniert. Dann habe ich dann im FS leicht bewölkt und schönes Wetter. Der FS kann das aktuelle Wetter oder Metar nicht einlesen.
    Kann ja nicht sein, dass ich der Einzige bin der so was hat.
    Es spielt auch keine Rolle, ob ich das SQB vom Notebook via WideFS nehme oder das SQB direkt auf dem FS-PC.
    Irgendwie kann der FS9 das Metar von SQB nicht in den FS integrieren.

  15. #13
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Hllo Thomas

    Ich empfehle dir mit einem externen Wetterprogramm zu arbeiten welche die Wetterdarstellung im Hintergrund übernimmt.

    Ich habe Active Sky Evolution und bin super zufrieden damit. Das Wetter wird sehr realistisch dargestellt (z.Bsp. Gewitterzellen) und ich habe letztens die Embraer Lineage 1000 von LSZH nach KJFK getestet (offline) und dabei kam es nicht einmal zum "verschwinden" der Wolken oder plötzliche Wetteränderungen. Immerhin 8.5h Flugzeit! Ebenfalls werden die Höhenwinde korrekt wiedergegeben, die Temperatur auf FL380 ist dann auch bei minus 40 Grad und nicht irgendwo bei plus 20!

    Hier der Link:
    http://www2.hifisim.com/node/1044

    Grüsse
    Yves

  16. #14
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Ich werde einfach das Wetter von SQB deaktivieren und das reale Wetter vom FS9 bzw. Download-Aktualisierung von Jeppesen verwenden. Allenfalls noch eine Zusatzsoftware für die Wetterdarstellung.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 18.06.2011 at 11:10.

  17. #15
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Beispiel der Wolkendarstellung mit ASE. Flug von heute morgen Bern nach München.
    Attached Images Attached Images

  18. #16
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Habe mir auch ASE gekauft und installiert. Werde heute Abend das Wetter mal testen. Scheint aber schon besser zu klappen als das Wetter vom SQB.
    Versuch am Abend von LSGG nach LSZH war gar nicht so schlecht. Mit einigen Unterbrüchen und einem stürmischen Gegenwind und Regen auf dem ILS RWY28.
    Leider kommt nun mein WinXP mit FS9 langsam an den Anschlag. Habe nur noch 30 FPS. Im Anflug nach Zürich sinkt sie auf 10-15 fps. Aber was solls, dafür habe schöne Wolken. Weiter funktioniert ASE mit WideFS nur beschränkt. Habe ASE deshalb direkt auf dem FS9-PC installieren müssen.
    Attached Images Attached Images
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 20.06.2011 at 08:39.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •