Page 1 of 4 1234 LastLast
Results 1 to 20 of 74

Thread: Meine ersten Erfahrungen von FSX to X-Plane

  1. #1
    vACC-Pilot Thomas Bachmann (1152964)'s Avatar
    Join Date
    18.11.2013
    Location
    near W2 at LSZH
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    433
    Thanks Thanks Received 
    129
    Thanked in
    85 Posts

    Default Meine ersten Erfahrungen von FSX to X-Plane

    Ich habe in den letzten Wochen einmal probiert X-Plane zum Laufen zu bringen und nun ungefähr den gleichen Stand wie im FSX erreicht.

    Die grösste Umstellung war bis jetzt die Sichten und den Push to talk Button (nicht mehr auf Ctrl left haben kann )

    Ich habe auch ein neues Spielzeug, die PC24 soll bei mir im Homecockpit die LJ45 ersetzten... Habe ja jetzt gut 3 Jahre für Testflüge bis die PC 24 in Serie geht... Somit wird HBVSA/HBVXA vermehrt ab Buochs auf VATSIM fliegen

    Hier ein paar Bilder meiner ersten Eindrücke:
    07-08-2014 21-15-39.jpg09-08-2014 21-43-32.jpg

    Vielen Dank für die Hilfe vom X-Plane Competence Center

    Die wirklich grossen Unterschiede waren bis jetzt foglende:
    - GPU wird jetzt zu 99 % genutzt GTX 550 Ti (bei FSX waren es nur gut 33%)
    - Fototapeten geben ein super Bild ab im X-Plane... Nur hat man die normalen probleme die man mit Satellitenaufnahmen immer hat
    - braucht sehr viel Speicherplatz
    - Handlingsunterschied (10 Jahre gewöhnt im FSX zu fliegen)

  2. Danksagungen

    Andre Wetli (10.08.2014), Marco Bähler (10.08.2014), Mark Nelson (09.08.2014), Mike Welten (26.08.2014), Roger Kaufmann (10.08.2014)

  3. #2
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas Bachmann View Post
    Vielen Dank für die Hilfe vom X-Plane Competence Center
    Hallo Thomas

    Ich freue mich, dass dir das Dokument resp. die Tipps von unseren X-Plane Users geholfen haben. Bei Fragen, bitte ungeniert stets fragen.
    Um dein Feedback zum Dokument wäre ich persönlich sehr interessiert. Fehlt etwas essenzielles? Gibt es Abschnitte, die man aus deiner Sicht getrost weglassen oder kürzen könnte? Wenn du magst, freue ich mich über deine Inputs an mark.nelson@vacc.ch

  4. #3
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Sali zäme
    Ich bin noch in den X-Plane-Anfängen. Ich werde ohne einen Religionskrieg auslösen zu wollen eine X-Planeinstallation neben dem FSX einrichten. Div. Airports habe ich schon aus den hier erwähnten Foren heruntergeladen. Mit der Demoversion habe ich die Funktionalität meiner Saitek Pro Flight Controller getestet. Werde zudem noch die GoFlight-Module testen müssen.
    Desweiteren kommt die HD Mesh Scenery v2, das SkyMaxx Pro und das XSquawkBox. Und ich kann hoffentlich wieder meine ATR 72-500 fliegen.

    Habe ich für einen Neuling was vergessen ? Ich fliege nur VFR oder IFR (Kurzstrecken innerhalb F, DE, AT, IT). Weiter werde ich mit dem 3D-Cockpit anfreunden müssen. Ich flog bislang nur mit 2D.

    Ich bin gespannt wie sich das Ganze im Vergleich zum FSX steuern, verwalten und fliegen lässt.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 12.08.2014 at 13:00.

  5. #4
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Hoi Thomas,

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Ich werde ohne einen Religionskrieg auslösen zu wollen eine X-Planeinstallation neben dem FSX einrichten.
    Herzlich willkommen ... und einen Religionskrieg wollen wir alle nicht!

    Ich kann in Deiner Aufstellung keine wesentlichen Mankos feststellen, aber meine erfahreneren Kollegen haben sicher noch Tipps auf Lager!
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  6. Danksagungen

    Thomas von Ah (12.08.2014)

  7. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    eine {censored} neben dem FSX einrichten.
    BLASPHEMIE!

    Same here - Ich will seit Wochen Marks schönes Kochbuch ausprobieren und komm einfach nicht dazu...
    Gruss,
    HP.



  8. Danksagungen

    Roger Kaufmann (12.08.2014)

  9. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann View Post
    Marks schönes Kochbuch
    @Thomas: Solltest du das Kochbuch noch nicht haben, stelle ich es dir gerne zu. Evtl. kannst du diesem einige Tipps entnehmen, der die ersten Schritte erleichtert. Wie auch von HP würde ich mich über deine Feedbacks freuen.

  10. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Bald stehe ich hier mit dem verrosteten FSX allein auf weitem Flur.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  11. #8
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mark Nelson View Post
    Solltest du das Kochbuch noch nicht haben, stelle ich es dir gerne zu
    Ja gerne. Ich habe vorab das X-Plane 10 Desktop Manual (pdf) gelesen.

  12. #9
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Ja gerne. Ich habe vorab das X-Plane 10 Desktop Manual (pdf) gelesen.
    Das ist schon Mal ein guter Anfang. Ich verweise auch immer wieder auf das Manual. Ich stelle dir das Dokument per Mail zu.

  13. #10
    vACC-Pilot
    Join Date
    03.01.2014
    Posts
    172
    Thanks Thanks Given 
    170
    Thanks Thanks Received 
    255
    Thanked in
    123 Posts

    Default

    @Thomas: Ja, die ATR 72 gibts auch im X-Plane, sowie die Avros.
    Roger Herrmann Leader Operation - vACC Switzerland | www.vacc.ch

  14. #11
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roger Herrmann View Post
    @Thomas: Ja, die ATR 72 gibts auch im X-Plane, sowie die Avros.
    Die ATR habe ich auf dem Wunschzettel und bei Aerosoft gesehen. Avro RJ100 gibt es z.B. bei simmarket.
    Vielleicht zuerst zum Üben die CRJ200 oder die Dash 8 Q400. Als TurboProp-Fan gibt es da schon einiges.

    Ich suche IFR-Flieger, welche das Aerosoft NavData Pro unterstützen.

    Ich habe schon mit der Demoversion ein paar Platzrunden gedreht und bin vom Flugverhalten und der Flugzeugmodellierung begeistert. Mal sehen wie es dann mit den Szenerien aussieht.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 12.08.2014 at 19:35.

  15. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Hei Jungs, bitte schildert mal so die positiven und negativen Unterschiede X-Plane zum FSX. Wie z.B.:

    - Flugdynamik (Thermik/Turbulenzen in Wolken, Stall, Wirbelschleppen, etc.) (zum Teil haben die FSX Flieger wirklich miserable Werte)
    - Flieger (Systemtiefe, Ansprechverhalten auf Steuerimpulse, etc.)
    - Grafik Szenerie (schärfe in der Ferne, Auflösung)
    - Genauigkeit von Landklassen und Vektordaten
    - Wolkendecke; Grösse limitiert / unendlich
    - Frames (Flüssigkeit des Bildablaufes, Ausnützung Mehrkernprozessoren, 64bit, Hyperthread)
    - popup Autogene
    - verschiedenes (allg. Stimmigkeit, Bezug zur Realität, lohnt es sich)

    Interessiert mich brennend
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  16. Danksagungen

    Andre Wetli (12.08.2014), Thomas Bachmann (12.08.2014)

  17. #13
    vACC-Pilot Thomas Bachmann (1152964)'s Avatar
    Join Date
    18.11.2013
    Location
    near W2 at LSZH
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    433
    Thanks Thanks Received 
    129
    Thanked in
    85 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Hei Jungs, bitte schildert mal so die positiven und negativen Unterschiede X-Plane zum FSX. Wie z.B.:
    Werd ich versuchen, bin im Moment noch mit den Settings am spielen um das Optimum aus meiner Grafikkarte rauszuholen...

    Heute Abend waren die Einstellungen zu hoch und X-Plane hat nicht mehr reagiert im FINAL auf 28 in LSZH

    Aber dies lag an meinen Anforderungen an die alte Grafikkarte. Hier gibts wohl nur eines. Bessere Grafikkarte!

    Fragen an alle X-Planer:
    - Ich sehe im TCAS andere VATSIM Flugzeuge nicht. Visual schon, was habe ich noch falsch eingestellt?

    - Im Plan G zeigt er mit die VATSIM Flugzeuge auch nicht an Mein Flieger wird aber getracket (siehe Bild)

    12-08-2014 22-42-39.jpg

  18. #14
    vACC-Pilot
    Join Date
    03.01.2014
    Posts
    172
    Thanks Thanks Given 
    170
    Thanks Thanks Received 
    255
    Thanked in
    123 Posts

    Default

    Hoi Jwan

    Das ist für einen frischen Umsteiger so kaum zu beantworten, weil es so viele Addons und Plugins gibt.

    Die Genauigkeit von Höhendaten und Landklassen kannst du selbst beeinflussen, da gibt es verschiedene Möglichkeiten mit Free- und Payware (ich bin mit HD-Mesh [Höhe als Freeware], UrbanMaxx [Landklassen als Payware] und world2Xplane [Autogen als Freeware]) unterwegs. In dieser Kombination sehe ich das Stockhorn un den Niesen in der Region Thun klar.

    Die Systemtiefe der Flieger hängt vom Urheber ab. Die 757 von Ramzess kommt eine PMDG ran und andererseits gibt es Flieger, die Ihr Geld nicht wert sind und bessere Freeware gibt.

    Die ganze Performance Frage ist sehr schwer, es gibt so viele verschiedene Einstellmöglichkeiten, dass da in meinen Augen keine abschliessende Antwort hier gegeben werden kann ohne den Rahmen zu sprengen. Ist halt Abhängig vom Ausgangsmaterial und den entsprechend angepassten Einstellungen.

    my 2 cents

    Guet Nacht zämme.

    Roger RY
    Roger Herrmann Leader Operation - vACC Switzerland | www.vacc.ch

  19. Danksagungen

    Andre Wetli (13.08.2014)

  20. #15
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    *g* mein TCAS hat heute wunder bar funktioniert

    "traffic, traffic" --> ja ja, ist dichter Verkehr
    "climb, climb" --> redest du mit mir?
    "climb, blimb now" --> ok ok, TOGA und brav am Stick ziehen.
    "clear of conflict" --> ist wieder alles gut zwischen uns oder?

    Das passiert wenn sich einer nicht an die zugewiesene Höhe hält
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  21. #16
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas Bachmann View Post
    Ich sehe im TCAS andere VATSIM Flugzeuge nicht
    Kann es sein, dass dieses Addon das TCAS noch nicht umsetzt ? Keine Ahnung.

    Sorry offtopic
    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Das passiert wenn sich einer nicht an die zugewiesene Höhe hält
    HBVSA (PC24) hatte im FP FL110 als Cruiselevel. SWR47WY FL160 glaube ich. H-SA wurde in der Genfer TMA aber auf FL150 gecleared. Du (47WY) kamst via 05 und Molus3N gecleared auf FL120. Was nach Molus passierte kann ich nicht mehr beurteilen, da mein gestriger Mentorrange nur 10 NM betrug.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 13.08.2014 at 06:05.

  22. #17
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    HBVSA (PC24) hatte im FP FL110 als Cruiselevel. SWR47WY FL160 glaube ich. H-SA wurde in der Genfer TMA aber auf FL150 gecleared. Du (47WY) kamst via 05 und Molus3N gecleared auf FL120. Was nach Molus passierte kann ich nicht mehr beurteilen, da mein gestriger Mentorrange nur 10 NM betrug.
    das kam später, das war die welt noch in Ordnung ;-)
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  23. Danksagungen

    Thomas von Ah (13.08.2014)

  24. #18
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Kann es sein, dass dieses Addon das TCAS noch nicht umsetzt ? Keine Ahnung.
    Damit das TCAS in X-Plane in Kombination mit XSquawkBox funktioniert, müssen mehrere Dinge gegeben sein. Als Erstes würde ich die Anzahl Flugmodelle die berechnet werden auf 2 stellen, nicht zu verwechseln mit der Anzahl AI-Maschinen.

    Zudem kann es sehr gut sein, dass es an der Maschine liegt. In der CRJ-200 bspw. funktioniert das TCAS nicht. In der A320neo, der Boeing 777-200LR/ER, 777-300ER sowie der Boeing 757-200 funktioniert es tadellos. Es scheint davon abzuhängen, ob die Entwickler die verfügbaren Daten überhaupt ziehen und auf dem NAV-Display anzeigen lassen.

    Pascal hat mich aus anderen Gründen auf ein Tool zum loggen und anzeigen deiner Flüge sowie FLapseinstellungen usw. auf Google Earth aufmerksam gemacht: http://www.utr-online.com/Software.asp?page=4
    Auch wenn nur ein rudimentäres, ist in diesem auch ein TCAS enthalten. Einen Versuch wäre es bestimmt wert. Selbst habe ich die TCAS-Funktion noch nicht getestet, da ich in Maschinen unterwegs war die über ein funktionierendes TCAS verfügen. Werde es aber bei Gelegenheit testen.

  25. #19
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    bitte schildert mal so die positiven und negativen Unterschiede X-Plane zum FSX
    Ich habe bislang nur einige Tests mit der Demoversion durchgeführt, aber auch mit dieser kann ich die Saitek Throttles, TPM und Fusspedale problemlos anschliessen und kalibrieren.
    Flugverhalten und Aussehen sind für meinen Geschmack besser als die im FSX.
    Ich kämpfe momentan aber mit den grossen Aussensicht-Bildschirmen. Im FSX kann man div. Fenster lösen. Das geht beim XP nur bedingt (Option Draw IOS on second monitor).
    Ich habe zwei NVidia GeForce 560 ti und kann drei Screens mit der SLI-Funktion verbinden. Dabei geht mir der vierte Bildschirm verloren.
    Im FSX habe ich drei grosse Bildschirme mit einer Matrox TH verbunden. Aber mit der entsprechenden Einbusse an Qualität. Dazu dann die drei verfügbaren Graka-Anschlüsse für weitere 2D-Ansichten etc. verwenden können.
    Im XP fliege ich jetzt im 3D-Cockpit und muss jetzt noch irgendwie den vierten Bildschirm (die anderen drei sind mittels SLI-Funktion verbunden) an den PC anhängen können (z.B. EFASS).
    Was auch mit der Demoversion schon geht ist das EFASS-PlugIn. XSquawkBox teste ich erst wenn ich die Boxversion installiert habe.

    Scenerien und Flugzeuge gibt es fast endlos in den entsprechenden Foren.

    Wer einen Wechsel vom FSX zu XPlane vollziehen möchte -> macht im Hirn einen Flusi-Reset, vergleicht nicht mit dem FSX und geht locker an den XP ran und schaut in den Foren bzgl. Problemlösungen nach. Dann klappt es schnell.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 14.08.2014 at 06:40.

  26. #20
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Im XP fliege ich jetzt im 3D-Cockpit und muss jetzt noch irgendwie den vierten Bildschirm (die anderen drei sind mittels SLI-Funktion verbunden) an den PC anhängen können (z.B. EFASS).
    Das geht leider nicht:http://www.geforce.com/hardware/tech...m-requirements

    Im SLI Modus kannst du maximal 3 Bildschirme ranhängen, leider.

    Wenn Du alle 4 Bildschirme aktiv haben willst, dann musst du im Nvidia Control Panel:"Activate all dislpays" wählen.

    Nvidia Control Panel.jpg
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 14.08.2014 at 07:45.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  27. Danksagungen

    Thomas von Ah (14.08.2014)

Similar Threads

  1. Meine Bilder Juli 2014
    By Marco Bähler (1261568) in forum X-Plane
    Replies: 3
    Last Post: 24.07.2014, 19:25
  2. Meine X-Plane Impressionen
    By Sandro Pescarmona (1026858) in forum X-Plane
    Replies: 32
    Last Post: 17.02.2014, 18:23
  3. Prepar3D Erfahrungen
    By Yves Gabi (1042125) in forum Prepar3D
    Replies: 6
    Last Post: 13.11.2012, 11:28

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •