Results 1 to 5 of 5

Thread: Video über das Vorgehen bei Swiss bei Treibwerkproblemen

  1. #1
    vACC-Pilot
    Join Date
    08.02.2009
    Location
    Ried bei Kerzers
    Posts
    742
    Thanks Thanks Given 
    342
    Thanks Thanks Received 
    618
    Thanked in
    323 Posts

    Default Video über das Vorgehen bei Swiss bei Treibwerkproblemen

    Hallo zusammen

    Unter dem folgenden Link findet ihr ein interessante Video das zeigt, wie bei Swiss im Falle eines Triebwerkproblems vorgegangen wird: https://www.youtube.com/watch?v=rEf35NtlBLg
    Freundliche Grüsse
    Raffael Walther


  2. Danksagungen

    HP Rutschmann (08.08.2014), Jwan Koch (08.08.2014), Mark Nelson (08.08.2014), Mauro Gerber (08.08.2014), Roger Kaufmann (08.08.2014), Thomas von Ah (08.08.2014)

  3. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    "mir hei jo no drü" *g*
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  4. Danksagungen

    Roger Kaufmann (08.08.2014)

  5. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Irgendwie ist es wirklich peinlich. Ist der Kapitän so nervös wegen den Kameras?! Zum Glück war die Copilotin dort und hat den Laden geschmissen .
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  6. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Was mich interessieren würde: WIESO hatten die so viele Kameras an Bord - das ist wohl kaum Standard, oder, Mike?
    Gruss,
    HP.



  7. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann View Post
    Was mich interessieren würde: WIESO hatten die so viele Kameras an Bord - das ist wohl kaum Standard, oder, Mike?
    Die Piloten werden heimlich überwacht HP

    Das war der erste Versuch mit PilotsEye vom Flug Zürich-Shanghai. Wegen der Arbeitszeit würde nach der Landung der Flieger und die Mannschaft getauscht.
    Die Kameras waren später mit der ursprünglichen Mannschaft auf der gleichen Route wieder mit an Bord.

    Hier das Intro:
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  8. Danksagungen

    HP Rutschmann (09.08.2014)

Similar Threads

  1. Blackout über Europa
    By Mauro Gerber (1175094) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 7
    Last Post: 10.06.2014, 22:53

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •