Results 1 to 16 of 16

Thread: Swiss Jet muss in Zürich wegen TCS-Helikopter durchstarten

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default Swiss Jet muss in Zürich wegen TCS-Helikopter durchstarten

    Link zur Meldung auf swissinfo.ch: Link!

    Zitat auf swissinfo.ch:
    "Laut TCS handelte es sich um einen Helikopter der Alpine Air Ambulance (AAA). Er sei bei einem dringenden medizinischen Intensivtransport aufgrund der Wetterlage unangemeldet in die Kontrollzone eingeflogen, heisst es in einer schriftlichen Stellungnahme des TCS."

    Ja DANN darf man ja in die Kontrollzone einfliegen und einen Go-around verursachen...
    Last edited by George Jakubaas (1246338); 31.07.2014 at 12:29.

  2. #2
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Genaueres wissen wir erst nach einer allfälligen Untersuchung. Leider in den Tageszeitungen sehr schlecht recherchierte Artikel. Zudem Thread aus dem ILS-Forum. Schreiben alles etwa das Gleiche ab.
    Link 1
    Link 2
    Link 3

    Sehr aussagekräftig dieser Kommentar eines Tagi-Online-Lesers:
    "Ich war im besagten Jumbolino....es war nicht gerade angenehm......uns wurde nichts mitgeteilt, einfach durchstarten und wir sahen den gelben Heli um uns herum schwirren........."

    Aha. Gelber Heli = Bienen. Da kommt mir doch glatt Andre Wetlis Fussnote mit den Wespen in den Sinn.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 31.07.2014 at 12:48.

  3. #3
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    wir sahen den gelben Heli um uns herum schwirren.........
    Kreiste denn der Heli während des Go-around um den Jumbolino herum? :-)

    ATC ist interessant (auf Link 3 oben aufrufbar).

  4. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Je nach Situation würde ich als Pilot auch eine Luftraumverletzung vorziehen, wenn ich anders die Sicherheit von Fluggerät und POB nicht gewährleisten könnte.

    wir wissen noch schlicht zu wenig was los war, jetzt ein Urteil zu fällen wäre schlicht unprofessionell und gehört eher in die Leserkommentar vom Blick etc. als hier ins Forum...

    Just my 2 Cents
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  5. Danksagungen

    Andre Wetli (31.07.2014), HP Rutschmann (31.07.2014), Jonas Kuster (31.07.2014)

  6. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Nicolas Ammann View Post
    Je nach Situation würde ich als Pilot auch eine Luftraumverletzung vorziehen, wenn ich anders die Sicherheit von Fluggerät und POB nicht gewährleisten könnte.
    Dafür das Leben der bis zu 100 Personen im Jumbolino gefärden? Schwierige Entscheidung die ich nicht treffen möchte.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  7. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Ein G/A gefährdet Leben? meines Wissens nach ist ein G/A ein Standart Verfahren innerhalb der approved flight envelope...
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  8. Danksagungen

    Marco Bähler (31.07.2014)

  9. #7
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Link.
    Das ist Mitten in der CTR. Bis dort in die CTR reinfliegen kann er nicht. Beim Departure/Climb nach einem Einsatz in der Region Niederglatt/Neerach ? Wir werden es wohl erst im Bericht (wenn einer gemacht wird) wissen. Der G/A wurde durch die ATCo iniziert.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 31.07.2014 at 14:44.

  10. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Das ist Mitten in der CTR. Bis dort in die CTR reinfliegen kann er nicht. Beim Departure/Climb nach einem Einsatz in der Region Niederglatt/Neerach ? Wir werden es wohl erst im Bericht (wenn einer gemacht wird) wissen.
    Also das Holding bei RILAX fliege ich schöner, als die SWR74W
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  11. #9
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Hab die Tower-Frequenz bei LiveATC nochmals angehört, eine Go-Around-Anweisung des Lotsen konnte ich aber nicht identifizieren. Dafür mehrmaligen Kontaktversuch zum Heli "LIONSAIR 1".
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  12. #10
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    eine Go-Around-Anweisung des Lotsen
    Timestamp Link:
    14:11 / Hinweis Helikopter
    15:18 / GA durch ATCo
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 31.07.2014 at 18:40.

  13. #11
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Nicolas Ammann View Post
    Ein G/A gefährdet Leben? meines Wissens nach ist ein G/A ein Standart Verfahren innerhalb der approved flight envelope...
    Das ist Dein Kenntnisstand.
    Der eines durchschnittlichen Journalisten auf Jagd nach Schlagzeilen ein anderer.
    [/bash]
    Gruss,
    HP.



  14. #12
    vACC-Pilot Thomas Bachmann (1152964)'s Avatar
    Join Date
    18.11.2013
    Location
    near W2 at LSZH
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    433
    Thanks Thanks Received 
    129
    Thanked in
    85 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    15:18 / GA durch ATCo
    Funk hört sich ziemlich save an... Standart Go Arround und der Jet hat es nicht mal eilig.. Wird ja nochmals nachgefragt ob er nun den go Arround gemacht hat Die Frage ist natürlich wie die Sicht an diesem Tag war. bei CAVOK können sich ja beide sehen

    Und hinten findet ds normale Aufreien statt... Interssant wäre sicher noch die TWR Frequenz in dieser Zeitspanne, Aber FINAL hat alles im Griff so wie es sich anhört

  15. #13
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Nicolas Ammann View Post
    Ein G/A gefährdet Leben?
    Ich denke nicht, dass Mauro den G/A als Gefährdung von Leben bezeichnete, sondern die Tatsache, dass ein Heli vor einen landenen Passagierjet flog (unabhängig vom Grund dieses Manövers). Der G/A war lediglich die Massnahme, das Risiko eines allfällig drohenden Zusammenstosses (=Gefährdung von Leben) zu verringern.

  16. #14
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Einer der mich versteht

    Quote Originally Posted by George Jakubaas View Post
    Ich denke nicht, dass Mauro den G/A als Gefährdung von Leben bezeichnete, sondern die Tatsache, dass ein Heli vor einen landenen Passagierjet flog (unabhängig vom Grund dieses Manövers). Der G/A war lediglich die Massnahme, das Risiko eines allfällig drohenden Zusammenstosses (=Gefährdung von Leben) zu verringern.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  17. #15
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas Bachmann View Post
    FINAL hat alles im Griff so wie es sich anhört
    Des öfteren höre ich mir LiveATC-Aufnahmen an und in den allermeisten Fällen bleiben die Atcos und Piloten wahnsinnig ruhig, auch wenn mal ein Pilot einen Notfall durchgibt. Die fragen seelenruhig nach der Anzahl Personen an Bord und nach der verbleibende Treibstoffmenge. Deshalb ist aus der Stimme die Kritikalität der Situation meiner Meinung nicht immer heraushörbar.

    Gutes Beispiel: Birdstrike beim Start (JFK): Alleine schon wie der Pilot den Notfall durchgibt finde ich beeindruckend.

  18. #16
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Aus Sicht der ATCo's/Piloten ist die eher coole Reaktion verständlich. Diese sind geschult und hatten die nötigen Infos (gelber Engel in Sight). Aber die Passagiere nehmen nur einen Goaround z.K. und sehen allenfalls einen Helikopter aus dem Seitenfenster, der da wohl nicht hingehört. Geklatscht haben sie sicher grad nicht.

    Und wie informiert der Pilot die Passagiere in einer solchen Situation ?

    GA aufgrund instabilem Anflug -> ok. Passagiere beruhigt und nochmaliger Versuch.

    GA aufgrund eines Flugobjekts auf 12 Uhr Position auf 2100ft nicht unter ATCo-Kontrolle ? Da verstehe die Reaktion der Passagiere schon ein bisschen.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 01.08.2014 at 15:40.

Similar Threads

  1. Armee Helikopter abgestuerzt
    By Giorgio Tresoldi (967456) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 0
    Last Post: 31.03.2011, 00:36

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •