Results 1 to 14 of 14

Thread: i Phones

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.258
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default i Phones

    This Xavion feature is in internal testing right now, and will be released in the near future! If anyone was wondering when iPhones would start landing airplanes, taking control of them by WIFI… well… that would be last Thursday. austin


    https://www.youtube.com/watch?v=nzJn...ature=youtu.be
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  2. Danksagungen

    George Jakubaas (09.07.2014), Roger Kaufmann (09.07.2014)

  3. #2
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Hermann Lehmann View Post
    when iPhones would start landing airplanes
    Da ist aber kein iPhone, sondern ein iPad ;-)

    Im Ernst, ich weiss nicht, ob ich mich jemals so einem (Un)Ding anvertrauen würde. Mein Leben in der Hand von iOS- und App-Programmierern. Nein danke!

  4. #3
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by George Jakubaas View Post
    Mein Leben in der Hand von iOS- und App-Programmierern. Nein danke!
    Die Bedenken kann ich nachvollziehen ... und teile sie sogar zum Teil. Man bedenke aber auch den heutigen Trend hin zum EFB, und das real. Ich würde da wohl nur auf Apps setzen, die zertifiziert und ausgiebig (!!!) getestet wurden. Wir können uns aber dem Fortschritt nicht entziehen.
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  5. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    spätestens wenn das iPlane drausen ist

    tadaa:

    iPlane--7438.jpg
    Last edited by Mauro Gerber (1175094); 09.07.2014 at 12:56.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  6. Danksagungen

    Marco Bähler (09.07.2014)

  7. #5
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    spätestens wenn das iPlane drausen ist
    iMac, iPod, iPhone, iPad, iPlane ... iBroke!
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  8. Danksagungen

    Mark Nelson (10.07.2014)

  9. #6
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roger Kaufmann View Post
    Wir können uns aber dem Fortschritt nicht entziehen.
    Ich bin grundsätzlich Deiner Meinung.

    Jedoch: Fortschritt um des Fortschritts willen macht meiner Meinung wenig bis keinen Sinn. Und ein Flugzeug von einem iPad steuern zu lassen, nur weil ein iPad ein Flugzeug steuern kann, sehe ich kaum als Fortschritt.

    Wozu soll das überhaupt gut sein? Wenn Privatpiloten automatische Anflüge machen müssen, sollte man etwas Ernsthaftes entwickeln. Dieses Teil bleibt für mich nichts anderes als experimentelle Spielerei ohne wirkliche Anwendungsmöglichkeit. Es sei denn, man will ein Billig-ILS für risikofreudige Piloten...
    Last edited by George Jakubaas (1246338); 09.07.2014 at 16:49.

  10. #7
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by George Jakubaas View Post
    Jedoch: Fortschritt um des Fortschritts willen macht meiner Meinung wenig bis keinen Sinn
    Zuerst mal: ich mag solche Diskussionen ... also bitte nicht als Kritik verstehen, George.

    Ich sehe diese Technologie nicht als Ersatz für einen (echten) Piloten, sondern vielmehr als Unterstützung. Der EFB z.B. ersetzt schwere Koffer mit unzähligen Dokumenten und ist erst noch einfacher up-to-date zu halten. Das gezeigte iPad und Xavion sollen hier auch unterstützen in dem sie zusammen dem Piloten eine Hilfe geben. Einen vollständigen Ersatz strebt (so hoffe ich wenigstens) noch niemand an...
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  11. #8
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roger Kaufmann View Post
    Einen vollständigen Ersatz strebt (so hoffe ich wenigstens) noch niemand an...
    Da wäre ich mir nicht mal so sicher. Ideen dazu gibt es wohl schon. Unterstützung tönt zwar immer gut, sie nimmt den Piloten aber meiner Meinung nach mittlerweile zuviel Arbeit ab. Nicht, dass die Piloten zu wenig arbeiten würden. Aber wenn Piloten zu "Systemmanagern" und die grundlegenden fliegerischen Skills immer seltener benötigt werden, darf man nicht verwundert sein, wenn eine Crew im entscheidenden Moment nicht mehr in der Lage ist, auf manuell umzuschalten.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  12. Danksagungen

    Hermann Lehmann (10.07.2014), Mark Nelson (10.07.2014)

  13. #9
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roger Kaufmann View Post
    bitte nicht als Kritik verstehen
    Du bist anderer Meinung als ich? SKANDAL! EINE FRECHHEIT! POLIZEI! :-)
    Im Ernst: Sag ruhig Deine Meinung. Ich kann sowohl andere Meinungen gelten lassen (und sogar auch adaptieren, wenn sie mich überzeugen) als auch mit (konstruktiver) Kritik umgehen ;-)

    Zum Thema:
    Auch ich finde, dass ein EFB eine gute Sache ist, jedoch nur so lange man nicht in Gefahr gerät, wenn das Teil mal ausfällt. Und genau hier liegen meine Zweifel. Die zahlreichen und für relativ wenig Geld erhältlichen elektronischen Helferlein verleiten rasch dazu, sich auf diese zu sehr zu verlassen. Doch im Gegensatz zu einem Pilotenkoffer kann die EFB-Software oder das iPad den Dienst verweigern. Ist man gewappnet, z.B. mit einem zweiten iPad (den keiner dabei hat) oder einem Pilotenkoffer (den keiner dabei hat), hat man gut vorgesorgt. Wenn nicht, dürften Komplikationen vorprogrammiert sein.

    Quote Originally Posted by Roger Kaufmann View Post
    Einen vollständigen Ersatz strebt (so hoffe ich wenigstens) noch niemand an...
    Wenn ich das Video richtig interpretiere, wird das Flugzeug vom iPad (!) gesteuert, das über WLAN (!) an den Autopiloten angekoppelt ist. Damit ist bereits Realität, dass das iPad den Flieger steuert. Zumindest in diesem Video. Nur: Wozu soll das gut sein?

    Ich habe Xavion angeschaut und es ist wirklich eine tolle Sache bei Instrumenten- oder Motorausfall. Hier wird es aber zu etwas missbraucht, wozu es wohl nie gedacht war. Ich würde mein Flugzeug (hätte ich eins) diesem Gebastel keine Sekunde anvertrauen.

  14. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by George Jakubaas View Post
    Ich würde mein Flugzeug (hätte ich eins) diesem Gebastel keine Sekunde anvertrauen.
    Mach um das Gebastel eine schicke Hülle drum rum und kleb ein i-irgendwas drauf und schon kaufen es die Leute
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  15. #11
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    OK, George & Mauro ... ich sehe natürlich ein, wohin die Reise gehen könnte ... aber bis mir einer sagt, dass ich in einen zu 100% ferngesteureten Flieger einsteigen soll (und ich mich weigere), lass ich mal dem menschlichen Forschungsdrang den Vortritt. Schon richtig, dass solche Technologie auch bis zum Abwinken weiterentwickelt werden könnte und irgendwann den Piloten ersetzt, doch wird dies kaum ohne die Akzeptanz der (mit-)fliegenden Bevölkerung passieren. Vermutlich opfert man vorher in unzähligen Tests irgendwelche arme Soldaten...

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Mach um das Gebastel eine schicke Hülle drum rum und kleb ein i-irgendwas drauf und schon kaufen es die Leute
    Ähm, spüre ich da einen Äppel-Hasser? Lasst uns diese Diskussion lieber nicht führen
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  16. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roger Kaufmann View Post
    Ähm, spüre ich da einen Äppel-Hasser? Lasst uns diese Diskussion lieber nicht führen
    Natürlich nicht, ich würde doch kein Sakrileg am heiligen Jobs begehen.

    Mal ehrlich, Apple ist gut, aber nur solange man auf ihre Produkte setzt. Ich mag diese isolations-Philosophie nicht, das ist alles.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  17. #13
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Ich mag diese isolations-Philosophie nicht, das ist alles.
    Dank dieser Isolationsphiliosophie kann nicht jeder rum wuersteln, wie es ihm passt. Ich finde Apple für bestimmte Zwecke sehr gut. Ich finde auch Windoof je nachdem toll. In Kombination mit meinem Garten ist das Set perfekt.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  18. #14
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    In Kombination mit meinem Garten ist das Set perfekt
    In dem Fall steuerst Du Deinen Rasenmäher (OS Windows 8.1) mit dem iPad.

    Als meine Frau letztes Jahr eine neue Waschmaschine kaufte (tolles Menü mit Display etc etc), fragte ich, ob man mit diesem Teil auch ins Internet kann oder seine Mails abrufen.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 10.07.2014 at 13:13.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •