Ist die Suche noch aktuell und können die technischen Voraussetzungen (Corel Draw) als verbindlich angesehen werden (ich bin drum Photoshop-Jünger)?
Grundsätzlich würde ich hiermit mein Interesse anmelden.
Die Suche ist aktuell.
Danke für Dein Interesse, Roger Herrmann.
Die Antwort auf Deine andere Frage ist ein klares Jein.
Photoshop hilft nicht, weil wir nicht auf Pixel-Ebene arbeiten, sondern mit Linien-Elementen; das bedeutet:
Wenn Adobe, dann wohl am ehesten Illustrator.
Ich bin im Moment mit Marc an ziemlich intensiven Tests, welche File-Formate hin- und hergeschoben werden können zwischen Adobe- und Corel- Produkten. Leider haben wir noch keine wirklich zufriedenstellende Lösung gefunden.
Hallo zusammen
Ich habe diese Sommer die Fachhochschule abgeschlossen, so dass ich nun auch wieder etwas mehr Zeit habe. Von daher kann ich bei der Aktualisierung der Karten ebenfalls mithelfen. Gebt mir bitte Bescheid, ob ich mich (erstmal) um LSGG oder LSZB kümmern soll.
Ich möchte hier auch noch mal meine "Dienste" als Kartenzeichner anbieten. Da ich in meiner Lehre ja auch Zeichner bin behersche ich CAD und den Illu (wie schon mit Jonas besprochen) mitlerweile haben wir im Geschäft eine CorelD Lizenz und ich konnte mal jemandem über die Schultern schauen. Somit denke ich sollte das auch für mich machbar sein CD zu verwenden.
Gruess Sario
"Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen."
Huhu, bin zwar kein guter Zeichner(edit: kenn mich mit eurer Software-Range nicht unbedingt aus), aber evtl. möchte sich, auf der Suche nach offeneren Standards mal jemand damit auseinandersetzen? Könnte ja was taugen, und wenn die verwendeten Formate die von euch erwähnten Probleme nicht haben...
Grüessli