Results 1 to 5 of 5

Thread: App hackt Flugzeug

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default App hackt Flugzeug

    Hallo Leute!

    Hier ein interessanter Artikel über Schwachstellen in Flugzeug-Systemen.

    Was ist Eure Meinung?

    Gruss,

    George

  2. #2
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Erstaunt mich ehrlich gesagt nicht gross, beunruhigt mich aber auch nicht wirklich. Flugzeugsysteme müssen vor allem zuverlässig sein. Diese Zuverlässigkeit ist natürlich bei älteren, bereits erprobten Systemen einfacher nachzuweisen. Entsprechend alte Chips werden denn auch in Flugzeugcomputern verbaut. Die Rechenleistung ist aber natürlich geringer als bei heute entwickelten Chips, da bleibt wohl für Sicherungsmechanismen usw. wenig Rechenpower übrig. Trotzdem würde ich Flugcomputer nicht unterschätzen, die mehrfache Redundanz und gegenseitige Überwachung der Systeme macht wohl ein einigermassen kompliziertes Programm notwendig um Inputs von externen Quellen einzuschleusen. Ich denke, so einfach wie es der Artikel glauben lässt, ist es nicht. Da steckt wohl viel Arbeit dahinter. Sicher ist sowieso nur das Sterben ...
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  3. #3
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Ich denke, so einfach wie es der Artikel glauben lässt, ist es nicht.
    Der Artikel enthält einen Link, in dem der Entdecker dieser Sicherheitslücken sein Vorgehen dokumentiert. Wirklich einfach sind die allerwenigsten Hacks. Es scheint aber für jemanden, der ein wenig Kenntnis von der Materie hat, nicht besonders schwer sein, dies nachzubauen. Allerdings wurde der Hack auf einem Laboraufbau entwickelt. Im Flugzeug auf FL380 hat er es scheinbar noch nicht getestet :-)

    Beunruhigt bin auch ich nicht ernsthaft, vielmehr interessiert. Trotzdem ist die Möglichkeit eines solchen Angriffs über das ACARS schon nicht ganz ohne...

  4. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Interessant ist es schon, vorallem weil auch "technisch Vorbelasteten" (wozu ich mich zählen möchte) nicht wirklich klar ist/war, wieviel wirklich systemkritische Daten über die Kommunikationswege läuft.
    Erstaunlich ist für mich vor allem, dass nicht nur Daten zu Sekundärsystemen wie Triebwerksparameter, oder Catering Requests, darüber gehen, sondern offenischtlich auch konkrete Eingriffe in den Flugweg möglich sind (bis der Autopilot ausgeschaltet wird. Aber wer macht das schon)

    Ein Schelm der sich Böses dabei denkt - und einen Zusammenhang mit MH370 herstellt...


    Aber SDR ist was Cooles, da möchte ich mich schon lange mal mit beschäftigen.
    Last edited by HP Rutschmann (853347); 16.07.2014 at 22:33.
    Gruss,
    HP.



  5. #5
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann View Post
    auch konkrete Eingriffe in den Flugweg möglich sind
    Du sagst es, HP. Der Typ hat tatsächlich eine Funktion "Visit Ground" eingebaut. Die Funktion hat auf den ersten Blick zwar einen beinahe spassigen (oder auch zynischen) Namen, wäre aber in der Realität, sofern der Exploit real umsetzbar ist, mehr als nur ein klein wenig gefährlich.

    Auch ist unklar, ob die Hardware (Sender, etc.) bei den Kontrollen überhaupt als Gefahr erkannt werden würde.

Similar Threads

  1. Die brasilianische Bundespolizei in Ribeirão Preto stoppt ein Flugzeug...
    By Mike Welten (971511) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 3
    Last Post: 09.11.2011, 10:36

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •