Results 1 to 14 of 14

Thread: A320 Neo

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default A320 Neo

    Time to start first beta-tests v2.3

    First trying will be only for prev beta-testers who have skype direct contact and direct feedback with me.

    So, public beta will be later, not for beta 1.

    If you have my skype, want take part in tests, have time to do it - please contact me direct via skype, as usual.

    This topic will be closed while public beta, please understand this.


    ver2.3
    + add Track/FPA mode
    + APPR mode for ILS APPR reworked
    + possible to set THS just with clicking R3 at TO PERF page
    + some visual changes (cockpit light, tow details)
    + FCU control change (add push/pull for BARO, SPD, HDG)
    + include all fixes fpr 2.2 r2-r3
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  2. Danksagungen

    Mark Nelson (12.07.2014)

  3. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default A320 Neo

    Wer Lust hat, läd sich die Version 2.3b3.
    http://airbus320neo.com/download/bet...3b3_150714.zip

    Ok, I plan do beta-tests of 2.3 until we get 10.30 release. Beta 3 Downloadable now.

    Notes: Baro, Hdg, Spd buttons at FCU are push-pull now. To set baro, push it and next - rotate.

    Be sure, when you click APPR during ILS, you need have RA signal.

    Also need take to files from attached ZIP and put them to Custom Avionics folder instead old.


    Attached Thumbnails




    Attached Files







    Ich glaube, das funkt nur, wenn man als Betatester angemeldet ist.

    Konnte die Aktivierung nicht machen!
    Last edited by Hermann Lehmann (842743); 16.07.2014 at 11:35.
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  4. Danksagungen

    Marco Bähler (16.07.2014)

  5. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    http://airbus320neo.com/updates/


    VER 2.3 r1/ 01.09.2014

    1.WHAT NEW?
    + X-Plane 10.30 ready
    + 64 bit only now (MAC and WIN).
    + New voice checklists algogritm. (woman voice is out of reach)
    + Mac “FO voice crashes” fixed
    + add Dark cockpit/ Light cockpit option to MCDU MENU
    + add Track/FPA mode
    + APPR mode for ILS APPR reworked
    + possible to set THS just with clicking R3 at TO PERF page
    + some visual changes (cockpit light, tow details)
    + FCU control change (add push/pull for BARO, SPD, HDG)
    + include all fixes fpr 2.2 r2-r3
    2. HOW TO INSTALL
    - be sure, what you install X-Plane 10.30 64 bit (MAC OS or Windows)
    - copy unziped “a320neo… folder to “..\X-Plane 10\Aircraft\” folder
    - start X-Plane 64 bit and open a320neo, activation window is show up
    - enter you serial (Regcode), click NEXT and reopen aircraft
    - activation will work well with both MAC/WIN 64 bit
    3 UPDATE YOU NAV DATA WITH FRESH CYCLE (if needed)
    - there is only one batabase need. It is Aerosoft or Navigraph “Airbus X Extended V1.10″ format what stay in NavData folder.
    - this pack include old but work stable Aerosoft NavDataPro AIRAC cycle: 1210 (actual 20/SEP/2012 – 17/OCT/2012)
    Please use http://forums.x-plan…p?showforum=158 for any qwestions.
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  6. Danksagungen

    Marco Bähler (31.08.2014)

  7. #4
    vACC-Pilot
    Join Date
    03.01.2014
    Posts
    172
    Thanks Thanks Given 
    170
    Thanks Thanks Received 
    255
    Thanked in
    123 Posts

    Default

    Hoi Hermann

    Merci vielmals für die Infos.

    Frage an die Neo-Besitzer: Seit 2.2 habe ich massive FPS-Einbrüche und komme nicht mehr über 23 Frames. Hat das Problem noch jemand und kennt vielleicht jemand eine Lösung?

    Liebe Grüsse


    Roger RY
    Roger Herrmann Leader Operation - vACC Switzerland | www.vacc.ch

  8. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Konnte ich nicht feststellen!

    Mit XP10.30r1 Habe ich mit der C172 ( default ) in LSGG 48 Frames und mit der Neo2.3r1 34, Frames im Cockpit.



    Natürlich mit meinen Addons und Einstellungen!
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  9. #6
    vACC-Pilot
    Join Date
    03.01.2014
    Posts
    172
    Thanks Thanks Given 
    170
    Thanks Thanks Received 
    255
    Thanked in
    123 Posts

    Default

    Jo LSGG ist nicht das Problem. Hatte von Anfang bis Ende keine gute und flüssige Framerate, selbst auf FL 120. muss an der Neo liegen, mit der 757 und anderen Vögeln läuft alles wunderbar (permanent 50+).
    Roger Herrmann Leader Operation - vACC Switzerland | www.vacc.ch

  10. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.257
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Work well with 10.30+, not work with 10.25!!!
    (DOWNLOAD UPDATE)

    VER 2.3 r4/ 15.09.2014


    ver2.3r4
    + LAT dot show at FCU fixed
    + add joystick filter module for "noisy joystick"
    + 64 bit only (MAC and WIN).
    + New voice checklists algogritm. (woman voice is out of reach)
    + Mac "FO voice crashes" fixed
    + add Dark cockpit/ Light cockpit option to MCDU MENU
    + add Track/FPA mode
    + APPR mode for ILS APPR reworked
    + possible to set THS just with clicking R3 at TO PERF page
    + some visual changes (cockpit light, tow details)
    + FCU control change (add push/pull for BARO, SPD, HDG)
    + include all fixes fpr 2.2 r2-r3
    Last edited by Hermann Lehmann (842743); 14.09.2014 at 23:04.
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  11. Danksagungen

    Jwan Koch (15.09.2014), Marco Bähler (15.09.2014), Mark Nelson (15.09.2014), Roger Kaufmann (15.09.2014)

  12. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Marco Bähler (1261568)'s Avatar
    Join Date
    18.06.2013
    Posts
    510
    Thanks Thanks Given 
    1.665
    Thanks Thanks Received 
    796
    Thanked in
    331 Posts

    Default

    Danke für den Tipp! Sieht mir nach einem Leipzig Flug aus heute

  13. #9
    Gesperrt
    Join Date
    14.12.2014
    Posts
    56
    Thanks Thanks Given 
    118
    Thanks Thanks Received 
    98
    Thanked in
    40 Posts

    Default

    Hallo

    Ich besitze seit ein paar Tagen auch den wundervollen A320neo von Jardesign. Leider musste ich feststellen, dass meine Frames auf 8-12 hinunter gefallen sind. Jedoch bei z.b dem FJS DH8-Q400 habe ich stabile 20-25fps. Ich habe fast all meine Rendering Options auf das minimum gesetzt. HDR is nicht an und die clouds sind auf 10% gesetzt. Hat jemand tipps für meine performance?

    Specs:

    Mac Book Pro 13,3" (2011)
    Intel Core i5, 2.5Ghz
    4GB DDR3 SDRAM mit 1600Mhz
    500GB Festplattenspeicher
    Intel HD Graphics 4000
    OSx Yosemite (neuste version)

  14. #10
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Hallo Marcello

    X-Plane ist der wohl ressourcenhungrigste Sim auf dem Consumer-Markt.
    Ich fahre mit einem i7 4790K, 32GB RAM und einer GTX Titan (1. Gen) um nur die wichtigsten Komponenten zu nennen. Auch ich kann bei weitem nicht alle Regler hochschrauben. Auch mit der neusten und leistungsstärksten Hardware auf dem Consumer Markt kann das keiner. Wenn du dermassen tiefe Einstellungen hast und am Ende noch mit maximal 12 Frames fliegst, kann wohl nicht mehr viel gemacht werden, auf dem MacBook Pro, welches du nutzt.

    Auch wenn die A320neo von JarDesign im Vergleich zu einer Flightfactor 757-200 einen Bruchteil der Systemtiefe liefert, glaube ich, dass du mit deinem System generell nur sehr schwer zu einer vernünftigen Performance, die zugleich noch annähernd nach 21. Jahrhundert aussieht, finden wirst.

    Während FSX und P3D mit einer starren Limitation zu kämpfen haben, welches bei komplexen Maschinen und Szenerien aufgrund der 32 Bit Architektur die verfügbaren 4 GB RAM rasch und gerne überschreitet, was zum OOM (Out of Memory) führt, sind bei X-Plane bezüglich Ressourcenallokation keine Grenzen gesetzt. Bedingung ist jedoch, dass die entsprechenden Ressourcen für die von dir gesetzten Einstellungen zur Verfügung stehen. In X-Plane habe ich mit 32 Gb RAm und 6 GB VRAM keine Probleme seitens Speicher. Komplexe Szenerien und und Flugzeuge machen sich jedoch auch mir bei der Framerate bemerkbar.

    Das liegt an mehreren Dingen:
    • Performance CPU
    • Performance GPU
    • RAM und dessen Takt
    • VRAM der GraKa und dessen Takt
    • Motherboard & Bussystem (Bandbreite)
    • Kühlung
    • Auflösung Monitor(e)
    • OpenGL Treiber
    • Kombination aller oben erwähnten Faktoren (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)


    Lange Rede, kurzer Sinn: Du benötigst für X-Plane High-End Hardware. Zu bedauern ist, dass Apple mit dem Mac Pro zwar ein Rechenpferd produziert, welches aber für die Mehrheit von uns kaum erschwinglich ist. Da gab es noch andere Zeiten (PowerMacs), als sich die durchschnittliche in der Schweiz erwerbstätige Person sich noch Mac Pros leisten konnte.

    Meine Empfehlung: Komplett neue Kiste für X-Plane. Wenn es kein Mac sein soll/kann (obwohl du mit einem guten iMac auch fliegen kannst), dann ein Tower mit "High-End" Hardware. Ob dann Windows oder Linux, ist dir überlassen. Wenn du keine Plug-Ins verwendest, die nicht mit Linux kompatibel sind, würde ich definitiv empfehlen, Linux für X-Plane zu nutzen. Ist wie Mac OS auf UNIX basiert und die Performance von X-Plane unter Linux vs. Windows ist deutlich besser.
    Last edited by Mark Nelson (1266047); 15.06.2015 at 00:25.

  15. #11
    Gesperrt
    Join Date
    14.12.2014
    Posts
    56
    Thanks Thanks Given 
    118
    Thanks Thanks Received 
    98
    Thanked in
    40 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mark Nelson View Post
    Hallo Marcello

    X-Plane ist der wohl ressourcenhungrigste Sim auf dem Consumer-Markt.
    Ich fahre mit einem i7 4790K, 32GB RAM und einer GTX Titan (1. Gen) um nur die wichtigsten Komponenten zu nennen. Auch ich kann bei weitem nicht alle Regler hochschrauben. Auch mit der neusten und leistungsstärksten Hardware auf dem Consumer Markt kann das keiner. Wenn du dermassen tiefe Einstellungen hast und am Ende noch mit maximal 12 Frames fliegst, kann wohl nicht mehr viel gemacht werden, auf dem MacBook Pro, welches du nutzt.

    Auch wenn die A320neo von JarDesign im Vergleich zu einer Flightfactor 757-200 einen Bruchteil der Systemtiefe liefert, glaube ich, dass du mit deinem System generell nur sehr schwer zu einer vernünftigen Performance, die zugleich noch annähernd nach 21. Jahrhundert aussieht, finden wirst.

    Während FSX und P3D mit einer starren Limitation zu kämpfen haben, welches bei komplexen Maschinen und Szenerien aufgrund der 32 Bit Architektur die verfügbaren 4 GB RAM rasch und gerne überschreitet, was zum OOM (Out of Memory) führt, sind bei X-Plane bezüglich Ressourcenallokation keine Grenzen gesetzt. Bedingung ist jedoch, dass die entsprechenden Ressourcen für die von dir gesetzten Einstellungen zur Verfügung stehen. In X-Plane habe ich mit 32 Gb RAm und 6 GB VRAM keine Probleme seitens Speicher. Komplexe Szenerien und und Flugzeuge machen sich jedoch auch mir bei der Framerate bemerkbar.

    Das liegt an mehreren Dingen:
    • Performance CPU
    • Performance GPU
    • RAM und dessen Takt
    • VRAM der GraKa und dessen Takt
    • Motherboard & Bussystem (Bandbreite)
    • Kühlung
    • Auflösung Monitor(e)
    • OpenGL Treiber
    • Kombination aller oben erwähnten Faktoren (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)


    Lange Rede, kurzer Sinn: Du benötigst für X-Plane High-End Hardware. Zu bedauern ist, dass Apple mit dem Mac Pro zwar ein Rechenpferd produziert, welches aber für die Mehrheit von uns kaum erschwinglich ist. Da gab es noch andere Zeiten (PowerMacs), als sich die durchschnittliche in der Schweiz erwerbstätige Person sich noch Mac Pros leisten konnte.

    Meine Empfehlung: Komplett neue Kiste für X-Plane. Wenn es kein Mac sein soll/kann (obwohl du mit einem guten iMac auch fliegen kannst), dann ein Tower mit "High-End" Hardware. Ob dann Windows oder Linux, ist dir überlassen. Wenn du keine Plug-Ins verwendest, die nicht mit Linux kompatibel sind, würde ich definitiv empfehlen, Linux für X-Plane zu nutzen. Ist wie Mac OS auf UNIX basiert und die Performance von X-Plane unter Linux vs. Windows ist deutlich besser.

    Hallo

    Danke erstmals für Deine Antwort. Ja das stimmt. X-Plane kann sehr viel fressen, jedoch möchte ich momentan nicht meinen ganzen Rechner wechseln, da ich erstens 1'349Fr. für den Mac ausgegeben habe und zweitens weil er erst 2.5 Jahre alt ist. Und als ich den Mac gekauft habe, hatte ich noch keine Absicht X-Plane oder andere Flight Simulations auf dem Mac zu laufen. Ich bin mir aber am überlegen vielleicht einen Mac mini zuzutun. Aber bis dahin werde ich auf das neue system OSx "El Capitan", dass demnächst kommt. Apple hat nämlich einen neuen feature eingesetzt mit dem namen "Metal" und ich will wissen ob es meinem Mac helft, bessere Performance für X-Plane zu bringen. Bis dahin bin ich eig zufrieden mit 20-30fps im FJS DH8-400 und anderen aircrafts. Nochmals danke!

    Freundlichen Grüssen

    Marcello

  16. #12
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Marcello Chiew View Post
    Apple hat nämlich einen neuen feature eingesetzt mit dem namen "Metal" und ich will wissen ob es meinem Mac helft, bessere Performance für X-Plane zu bringen.
    Metal ist ein API, welches Funktionen die OpenGL und OpenCL bietet grösstenteils ersetzen kann. Dies mit viel, viel weniger Overhead als OpenGL und OpenCL.
    Somit stimmt es, dass Metal in Mac OS X bald zur Verfügung steht. Leider gibt es wie zu Erwarten ein Aber: Laminar Research müsste Teile des X-Plane Codes neu schreiben, um Metal zu nutzen. Ob und wann das geschieht, bleibt abzuwarten.

  17. #13
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mark Nelson View Post
    Somit stimmt es, dass Metal in Mac OS X bald zur Verfügung steht.
    Immerhin, ein Hoffnungsschimmer! Nur mit Metal kann ich endlich mal HDR einschalten ...
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  18. #14
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roger Kaufmann View Post
    Immerhin, ein Hoffnungsschimmer!
    Was stark dagegen spricht ist, dass X-Plane auf drei Plattformen laufen muss. OpenGL bietet sich da einfach an, auch wenn die Treiber bei Weitem nicht alles rausholen, was die Hardware zu bieten hätte.
    Ob Laminar Research tatsächlich parallel zwei komplett unterschiedliche Unterbauten bewirtschaften wollen um plattformübergreifend weiterhin die selben Features und Release Daten zu gewährleisten, wage ich zu bezweifeln.
    Vielleicht überraschen sie mich aber auch.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •