Results 1 to 13 of 13

Thread: Carenado CT206H STATIONAIR HD SERIES released with GNS530 for 10.30b3

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.053
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default Carenado CT206H STATIONAIR HD SERIES released with GNS530 for 10.30b3

    Hi guys

    Die erste offizielle Maschine mit dem nativen GNS530, wenn ihr die 10.30 beta nutzt:

    http://www.carenado.com/CarSite/Port...uct&correl=113

    Enjoy

  2. #2
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Schon geholt ... thanks!
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  3. #3
    vACC-Pilot Andre Wetli (1100193)'s Avatar
    Join Date
    02.04.2014
    Location
    Bad Zurzach
    Posts
    292
    Thanks Thanks Given 
    713
    Thanks Thanks Received 
    333
    Thanked in
    193 Posts

    Default

    wirklich sehr schön geworden


    Wenn Du in ein Wespennest greifst, dann greife hart

  4. #4
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.053
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roger Kaufmann View Post
    Schon geholt ... thanks!
    Bei dir hatte ich keine Zweifel, dass du die ca. 3 Minuten nach Release bereits im Hangar hast. Und, GNS530 schon getestet?

  5. #5
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    LOL!

    Quote Originally Posted by Mark Nelson View Post
    Und, GNS530 schon getestet?
    Naja, getestet ist übertrieben, aber GNS530 läuft nach dem Prozedere im Readme file tip-top!
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  6. Danksagungen

    Mark Nelson (19.06.2014)

  7. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Leider haben die GNS einen gravierenden Nachteil: Im Sinne von "as real as it gets" sind die Airacs ç&ç%!!!!teuer.
    Das hat mich davon abgehalten, sie in der RealAir-Flotte (Lancair Legacy und Beech Dukes) "nachzurüsten".
    Gruss,
    HP.



  8. #7
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.053
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Da ich die Navigraph Cycles ohnehin abonniert habe, stellt sich die Frage des Zukaufs weiterer notwendiger Datensätze für mich nicht.
    Aber Recht hast du, aktuelle Caycles sind Voraussetzung für den Einsatz eines "Navis".

  9. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mark Nelson View Post
    Navigraph Cycles
    Jo, aber...

    Das ist doch genau das Problem: GNS-Daten werden nicht von Navigraph, sondern von Garmin geliefert
    Und die haben die - äähh - "profesionellen" Preise.

    Falls Du da erfreulichere Infos hast, lasse ich mich gern belehren!
    Gruss,
    HP.



  10. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Marco Bähler (1261568)'s Avatar
    Join Date
    18.06.2013
    Posts
    510
    Thanks Thanks Given 
    1.665
    Thanks Thanks Received 
    796
    Thanked in
    331 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann View Post
    Falls Du da erfreulichere Infos hast, lasse ich mich gern belehren!
    Hmmm, also das GNS 430/530 ist im X-Plane 10.30 standart...
    Und Navigraph unterstützt seit kurzem die X-Plane Datenbank und das X-Plane GPS...

    Werde den Vogel heute testen...
    Ihr werdet mich bald IFR antreffen

  11. Danksagungen

    HP Rutschmann (20.06.2014), Mark Nelson (20.06.2014)

  12. #10
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Marco Bähler View Post
    Hmmm, also das GNS 430/530 ist im X-Plane 10.30 standart...
    Vorsicht, Marco (und aufs Risiko hin, dass ich mich jetzt blamiere): GNS430/530 ist im X-Plane 10.30 standardmässig möglich, aber die Flieger müssen's ja zuerst mal onboard haben. Eine Maschine, die's hat läuft ja in X-Plane 10.25 auch, bloss ohne GNS430/530.

    Die Carenado CT206H wird ja mit zwei .acf-Files ausgeliefert: 1 x für X-Plane 10 bis 10.25 (also mit "altem" Garmin) und 1 x für X-Plane ab 10.30 beta3.
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  13. Danksagungen

    Marco Bähler (20.06.2014), Mark Nelson (20.06.2014)

  14. #11
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Marco Bähler (1261568)'s Avatar
    Join Date
    18.06.2013
    Posts
    510
    Thanks Thanks Given 
    1.665
    Thanks Thanks Received 
    796
    Thanked in
    331 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roger Kaufmann View Post
    Vorsicht, Marco (und aufs Risiko hin, dass ich mich jetzt blamiere): GNS430/530 ist im X-Plane 10.30 standardmässig möglich, aber die Flieger müssen's ja zuerst mal onboard haben. Eine Maschine, die's hat läuft ja in X-Plane 10.25 auch, bloss ohne GNS430/530.

    Die Carenado CT206H wird ja mit zwei .acf-Files ausgeliefert: 1 x für X-Plane 10 bis 10.25 (also mit "altem" Garmin) und 1 x für X-Plane ab 10.30 beta3.
    Ja das stimmt du kannst bei Fliegern die vorher eines hatten im Planemaker durch das neue ersetzen...
    Die CT206H hat aber in beiden acf's das neue drin, im einen das neue 430 und im anderen das neue 530...

  15. Danksagungen

    Mark Nelson (20.06.2014), Roger Kaufmann (20.06.2014)

  16. #12
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Marco Bähler View Post
    Die CT206H hat aber in beiden acf's das neue drin, im einen das neue 430 und im anderen das neue 530...
    Jäso ... macht Sinn. Danke für die Info.
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  17. #13
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.053
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann View Post
    Falls Du da erfreulichere Infos hast, lasse ich mich gern belehren!
    Dich zu belehren würde ich mich niemals wagen.

    Ich weiss nicht, wie das mit den AIRACs für GNS-Daten in FSX läuft. Für X-Plane wird von Navigraph (wie Marco bereits erwähnt hat) ein dedizierter Datensatz für das GNS-430 und -530 zur Verfügung gestellt. Müsste ich für Updates das bezahlen, was ein Besitzer eines realen GNS-430 oder -530 berappen muss, würde ich wohl ebenfalls die Finger davon lassen.

Similar Threads

  1. vPilot released
    By Yves Gabi (1042125) in forum Pilot Clients
    Replies: 18
    Last Post: 01.06.2014, 21:33
  2. New Seperation Guide and SOP SUP LSZH released
    By Nicolas Ammann (867703) in forum News
    Replies: 0
    Last Post: 03.01.2013, 23:59
  3. Airbus Series 1 und 2
    By Jwan Koch (1089659) in forum FlightSimulator
    Replies: 21
    Last Post: 27.02.2010, 22:24
  4. FS9 Wilco Airbus Series 1 - Geschwindigkeit im CRZ ändern
    By Sascha Stoll (1056364) in forum FlightSimulator
    Replies: 10
    Last Post: 08.06.2009, 13:48

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •