Results 1 to 8 of 8

Thread: Blackout über Europa

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default Blackout über Europa

    NATO-Übung: Flugsicherung in halb Europa lahmgelegt
    “Größte Katastrophe der jüngeren Luftfahrtgeschichte ohne Folgen”: Zivile Fluglotsen in Österreich, Deutschland, Tschechien und der Slowakei waren mehrere Stunden “blind”.
    Donnerstag wurde der Albtraum jedes Fluglotsen wahr: Die Flieger verschwanden von den Radarschirmen, obwohl sie noch in der Luft waren. Und das nicht nur bei der Austro Control in Wien, sondern auch bei den Flugsicherungszentralen in Karlsruhe, Prag und Bratislava. Die zivilen Flugsicherungen verwenden ein Sekundärradar. Mit Empfangsanlagen werden die Funksignale der Transponder (Signalgeber, Anm.) der Flugzeuge empfangen. So weiß der Fluglotse immer über Kurs, Flughöhe und Geschwindigkeit Bescheid. Donnerstag um 14 Uhr verschwanden plötzlich immer mehr Flieger vom Bildschirm. Manche tauchten kurzfristig wieder auf, um abermals zu verschwinden. (…)
    Das Blackout dauerte bis 17 Uhr. In den Nachbarländern soll es sogar bis 19 Uhr 30 angehalten haben. Die Luftraumüberwachung des Bundesheeres funktionierte klaglos weiter. “Wir waren davon nicht betroffen, weil wir sowohl über ein Primärradar als auch ein Sekundärradar verfügen,” erklärt dazu Oberst Michael Bauer vom Verteidigungsministerium. Gemeint ist jene aktive Radar-Komponente, die auch Flugzeuge ohne Transponder erkennt. Doch die militärischen Fluglotsen dürfen dem Geschehen am Himmel nur zuschauen und bei Gefahr im Verzug Abfangjäger losschicken. Für die Verkehrsleitung sind sie nicht zuständig.
    Verursacher
    Eine Überprüfung der Systeme der Austro Control, so Pohanka, habe ergeben, dass kein technischer Fehler vorgelegen sei. Also muss die Störungsursache außerhalb liegen.
    Nachforschungen des Bundesheeres fand in Ungarn einen hochgradig Verdächtigen: Die NATO. Denn in Ungarn lief zu diesem Zeitpunkt eine “EloKa”-Übung. Das ist das Kürzel für elektronische Kampfführung. Dazu gehört auch die Fähigkeit, die elektronischen Systeme des Gegners zu stören. Die Militärs fanden heraus, dass diesmal das Blockieren von Transpondern auf dem Übungsplan stand. Und da dürfte ein Offizier wohl irrtümlich den “roten Knopf” gedrückt haben, was dann zur tatsächlichen Blockade im Luftraum führte.
    Quelle: Kurier
    ein "ups" reicht da wohl nicht aus.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Nöö.

    Aber solange die Controller keine "cleared conflicts" produziert haben und die Pilote e chli rausschauen, wenn's Richtung clearance limit geht, würde bei VATSIM nicht viel passieren.
    Was nicht heisst, dass ich diese Situation irgendwem wünschen würde.

    Frage an die Realos: Was passiert in so einem Fall?
    Luftraum zu den Nachbarn leeren, geht ja wohl nicht (oder nur in eine Richtung)?
    Procedural controlling?
    Gruss,
    HP.



  3. #3
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Luftraum schliessen/leeren, Rate 0 einführen und den Rest prozedural machen. War sicher ein Erlebnis!

  4. Danksagungen

    HP Rutschmann (10.06.2014)

  5. #4
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    So wie ich das verstanden habe ist nur der Sekundärradar ausgefallen. Die Lotsen haben in diesem Fall also immer noch Punkte auf dem Bildschirm, einfach ohne Label. In so einem Fall wird dann halt prozedural mit Positionsmeldungen gearbeitet, das wird bei uns auf VATSIM halt nur für spezielle Stationen trainiert (Oceanic). Reale Fluglotsen der skyguide haben aber prozedurales Controllen auf dem Ausbildungsplan. Sie ordnen dann den ganzen Tag Bildschirmpunkte Strips zu, von Labels weit und breit keine Spur.
    Eigentlich würden dann besonders die Strips als Hilfe herangezogen werden, darauf kann jede Positionsmeldung an vordefinierten Wegpunkten notiert und damit eine doch recht gute Verkehrsübersicht geschaffen werden. Da ja aber bei der Austro Control mittlerweile der ganze IFR-Verkehr stripless abgewickelt wird, weiss ich auch nicht, wie das genau funktioniert. Ich nehme aber an, dass sie noch eine Liste mit den Flugplänen zur Verfügung haben und damit arbeiten können. Papierstreifen würde ich aber für ein solches Szenario sicherlich bevorzugen.
    Last edited by Jonas Kuster (1158939); 10.06.2014 at 14:34.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  6. Danksagungen

    Hermann Lehmann (10.06.2014), HP Rutschmann (10.06.2014), Thomas von Ah (10.06.2014)

  7. #5
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Interessant an der Geschichte ist der zeitliche Umfang -> Quellen sprechen zuerst von 14.00 - 19.00 Uhr. Was doch unheimlich lang wäre so einfach nur mit einem DOT auf dem Screen. Korrigiert wird es jetzt aber auf 25 Minuten.
    Entweder wird es von offizieller Seite heruntergespielt (wir hatten alles im Griff und es bestand keine Gefahr ) oder wir hatten einfach mal wieder Glück.
    Auch in den grossen Schweizer Tageszeitungen kein Artikel gefunden. Gerade im Zusammenhang mit MH370 gebe dies doch genug Zeitungsfutter.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 10.06.2014 at 15:20.

  8. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Die Lotsen haben in diesem Fall also immer noch Punkte auf dem Bildschirm
    Läuft dann im Hintergrund ein Primärradar, der bei Ausfall der Transpondererfassung trotzdem Punkte (wie beim Militär) anzeigt.
    Als Laienleser könnte man es verstehen, dass der Lotsenbildschirm schwarz war (weder Punkte noch Labels).

  9. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Auch in den grossen Schweizer Tageszeitungen kein Artikel gefunden
    Ja, das wundert mich eigentlich auch, dass genau eine Österreichische Zeitung - und eine, die ich nach ihrem übrigen Inhalt beurteilt, nicht grad als Fachblatt einstufen würde - exklusiv diese Story hat. Und keine andere sie aufgreift.
    Gruss,
    HP.



  10. #8
    vACC-Pilot Andre Wetli (1100193)'s Avatar
    Join Date
    02.04.2014
    Location
    Bad Zurzach
    Posts
    292
    Thanks Thanks Given 
    713
    Thanks Thanks Received 
    333
    Thanked in
    193 Posts

    Default

    Wieso muss ich jetzt gerade an MH370 denken


    Wenn Du in ein Wespennest greifst, dann greife hart

Similar Threads

  1. mode C/Standby über Tasten.
    By Mauro Gerber (1175094) in forum Pilot Clients
    Replies: 0
    Last Post: 19.04.2014, 19:31
  2. Formationsflug über Vatsim ein Problem?
    By Kevin Biedert (1175313) in forum Fragen & Antworten
    Replies: 13
    Last Post: 11.03.2011, 17:32
  3. Europa Tour - Brüssel Tag 2&3 [33x1000]
    By Marc Laederach (843026) in forum Screenshots
    Replies: 1
    Last Post: 07.01.2010, 19:44

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •