Results 1 to 19 of 19

Thread: St. Gallen Altenrhein: ein GPU-Fresser...?

  1. #1
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default St. Gallen Altenrhein: ein GPU-Fresser...?

    Frage an die waisen Kollegen der hiesigen Szenerien: ich habe (wie schon über TS gemeldet) kürzlich die FlyLogic Szenerie für LSZR gekauft, installiert und sofort ausprobiert. Resultat: Flug nach LSZR war problemlos, aber so bald ich über dem Bodensee auf Rwy10 eingeschwenkt wurde kollabierten sämtlich Framerates und ich konnte nur noch zusehen, wie der (sensationell schön gemachte) Flughafen Frame-by-Frame näher kam. Solches Stocken habe ich bisher noch nirgends festgestellt...!

    Frage also: an welchen (Rendering o.ä.) Einstellungen kann/soll ich schrauben? Stehe heute Abend (später) oder morgen auch für TS-Support bereit ... selbstverständlich sind andere Tipps & Tricks ebenso willkommen (ausser "kauf' Dich doch 'nen PC!"!!)

    Hilfiooooo & thanks!
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.258
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Ich habe zwischen 30 - 40 Frames mit A320 Neo je nach Sicht.

    Dies sind meine momentanen Einstellungen. Du hast ja meine Bilder schon gesehen

    Rendering.jpg

    Die Einstellungen von SkyMaxxPro haben grosse Einwirkungen auf die Frames.

    Sehr wichtig ist natürlich das Innenleben des MAC (oder PC )

    AI-Aircraft ---> CPU/VRAM/Bus Bandbreite (Mainboard)
    Cars ---> CPU
    Wolken (Clouds) ---> GPU (Grafikkarte)
    HDR ---> GPU (Grafikkarte)
    Objekte ---> Bus Bandbreite (CPU bei älteren Grafikkarten)
    Roads ---> Bus Bandbreite
    Trees ---> Bus Bandbreite
    Auflösung / Fenster Größe ---> GPU (Grafikkarte)
    Schatten (Shadow) ---> Bus Bandbreite (Mainboard)

    Es gibt nichts anderes als mit verschiedenen Rendering Einstellungen zu testen.

    Einige Änderungen in den Darstellungsoptionen erfordern einen Neustart von X-Plane (z.B. die Texturauflösung...).

    Zum Vergleich meine Hardware:

    ASUS P9X79 PRO , Intel Core i7-4960X, NVIDIA GeForce GTX TITAN 6 Gbyte GDDR5 , SAMSUNG SSD 830, Corsair Vengeance 2 x 8GB Module DDR3 1600MHz CL9-9-9-24, Netzteil be quiet! Pure Power L8-CM, 630W, Corsair Hydro Series H80i, Intel 2011 / copper CPU, HD WD Black 3.5" SATA-III 2TB, 7200rpm, 64MB, 8.9ms.
    Last edited by Hermann Lehmann (842743); 15.05.2014 at 09:46.
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  3. Danksagungen

    Marco Bähler (15.05.2014), Roger Kaufmann (15.05.2014)

  4. #3
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Super, herzlichen Dank Hermann!

    Ich denke mittlerweile, dass meine Grundkonfiguration an sich nicht ungenügend ist, sondern dass einige Faktoren (XSquawkbox, s. Thread mit Roger Herrmann, ältere SW die noch nebenher und unbemerkt läuft und natürlich Rendering-Einstellungen) hier zusammen zu Problemen führen (können). Ich werde mir Eurer Hilfe die ganzen Einstellungen und XSquawkbox anschauen und melde mich dann gerne wieder bei Euch.
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  5. #4
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Angelique van Campen hat dazu eine Kolumne geschrieben: http://asn-xp.aerosoft.com/?page_id=9581
    Nicht zu Altenrhein, sondern zu X-Plane auf dem iMac.

    Generell ist es so: Mit den Rendering Options muss man etwas spielen. Ich spiele noch heute ab und zu mit ihnen. Im Manual wird unter "Setting the Basic Rendering Options" beschrieben, welche Einstellungen die CPU oder die GPU belasten, welche Einstellungen viel RAM oder eben VRAM benötigen usw: http://www.x-plane.com/v10-online-de...neinstallation

    Was bei mir zu 40, 60 oder 100 Frames führt, muss es bei dir noch lange nicht tun. Bedenke: Mein Monitor hat gut 2 Millionen Pixel während dein Monitor wohl mit knapp 3.7 Millionen Pixeln beliefert werden möchte. Wir haben nicht die selbe CPU und bei weitem nicht die selbe GPU. Vergleiche sind deshalb nur bedingt möglich.

    Die XSquakbox hat keinen Einfluss auf die Frames, wenn du noch nicht eingeloggt bist und in St. Gallen-Altenrhein stehst. Zeigen sich die Probleme erst online, kann die Visibility Range der Flugzeuge, der Detailfrad des Rendering der Liveries und selbstverständlich das Wetter einen Einfluss haben.

  6. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Marco Bähler (1261568)'s Avatar
    Join Date
    18.06.2013
    Posts
    510
    Thanks Thanks Given 
    1.665
    Thanks Thanks Received 
    796
    Thanked in
    331 Posts

    Default

    Mit was für einem Flugzeug du LSZR angeflogen bist könnte auch eine Rolle gespielt haben... Und ob du evtl. noch viele Flugplätze, Fototapeten etc. In der näheren Umgebung hast, die halt alle mitgeladen werden?
    Die CRJ z.B. liebt fps über alles Oder bist du mit der default C172 geflogen?
    Ich werde mir das Morgen mal bei mir anschauen...

  7. #6
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Marco Bähler View Post
    Mit was für einem Flugzeug du LSZR angeflogen bist könnte auch eine Rolle gespielt haben
    War beide Male doe PA46 Malibu ... habe heute auch an den Einstellungen geschraubt und nach Schema-Hermann reduziert. Danach ein Versuch von LSZR abzufliegen ... bin aber nicht mal auf die Piste gekommen, denn Frame-by-Frame machte keinen Spass. Zurück in LSZH und alles war wieder OK. Muss wirklich an der Szenerie liegen...
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  8. #7
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Das klingt übel. Die Szenerie ist zwar Framehungrig, jedoch liegen dermassen krasse Diskrepanzen klar ausserhalb des mir bekannten Bereichs.

  9. #8
    vACC-Pilot
    Join Date
    03.01.2014
    Posts
    172
    Thanks Thanks Given 
    170
    Thanks Thanks Received 
    255
    Thanked in
    123 Posts

    Default

    Hoi Roger

    Auch dieses Symptom kommt mir bekannt vor, das hatte ich in LSZH mit der Scenery von, ehm weiss den Namen nicht mehr und es war auch noch in FSX. Eine Lösung gabs dafür nicht und die Scenery wanderte ich die Tonne.

    Liebe Gruess


    Roger

  10. #9
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Roger Herrmann View Post
    Eine Lösung gabs dafür nicht und die Scenery wanderte in die Tonne.
    Na, das füllt mich ja nicht gerade mit Zuversicht, aber ich gebe noch nicht auf! Als Nächstes mal mit FlyLogic Kontakt aufnehmen...

    Übrigens, ich sehe gerade, dass FlyLogic in der Doku für ihre Szenerie HDR Rendering empfiehlt. Sollte doch auch ohne gehen, oder? Da könnte doch schon mal etwas an VRAM gespart werden... Übrigens ich hab 2GB VRAM auf meiner Grafikkarte (AMD Radeon HD 69790M). Das müsste doch für vieles ausreichen ... RAM habe ich kürzlich auf 32GB ausgebaut, also auch da nicht viel zu meckern.
    Last edited by Roger Kaufmann (1058768); 16.05.2014 at 07:04.
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  11. #10
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    So, habe noch einiges an den Rendering Options angepasst und die Frame Rate Anzeige (oben links) eingeschaltet. Bekomme nun in Altenrhein bei Stillstand auf dem Gras um die 20 FPS, mehr aber nicht. Ein kleiner (offline) Rundflug um den Flugplatz zeigt zwischen 14 und 25 FPS ... klingt das realistisch?

    Was mich aber mehr beunruhigt: die Anzeige zuunterst in den Rendering Options besagt, dass ich die vollen 2GB VRAM benötige um diese doch reduzierten Optionen zu fahren... kann das sein??

    Quote Originally Posted by Mark Nelson View Post
    Was bei mir zu 40, 60 oder 100 Frames führt, muss es bei dir noch lange nicht tun
    Hast Du im Ernst bis 100 FPS? Ich habe hier von XP10 Benchmark Tests gelesen, weiss aber weder wie man diese Test ausführt, noch wie die Resultate zu interpretieren sind... Weiss das jemand?

    Nachtrag: gemäss diesem Artikel müsste ich Frame Rates von bis zu 41 bekommen (die Config stimmt mit dem angegebenen Modell "iMac R6970" überein) ... irgendwas blockiert hier massiv, scheint mir! Hilfioooooo...
    Last edited by Roger Kaufmann (1058768); 16.05.2014 at 09:47.
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  12. #11
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    11.02.2011
    Location
    Pfäffikon SZ
    Posts
    8
    Thanks Thanks Given 
    10
    Thanks Thanks Received 
    4
    Thanked in
    3 Posts

    Default

    Hallo Roger

    Ich kenn mich mit dem genauen Hardwaresetting des imac nicht so gut aus, habe aber im Netz folgenden link http://wiki.x-plane.com/Setting_Up_X...st_Performance entdeckt, der dir bei der Behebung des Problems vielleicht weiterhelfen könnte.
    Probiers doch mal aus falls nicht schon geschehen.
    Last edited by Marco Gosetti (1183737); 16.05.2014 at 10:03.
    Gruss, Marco


  13. #12
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Yep, vielen Dank Marco ... ackere mich schon den ganzen Morgen durch das Dokument. Was mich eben besonders irritiert ist folgendes:

    Refer to the following to determine the significance of this number.
    • 15 fps is terrible and barely adequate to run the simulator.
    • 30 to 50 fps is the ideal range. Higher frame rates indicate the computer isn’t rendering with as much detail as it could. Studies have shown that starting at about 50 frames per second, users’ subconscious minds forget that they are looking at a simulator and begin thinking they are actually flying.
    • 100 fps is excessively high and indicates that the system has plenty of capacity to draw more buildings, clouds, and other objects.

    Der "ideale" Range ist bei mir nicht hinzukriegen, obwohl es die Hardware eigentlich tun müsste...
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  14. #13
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    11.02.2011
    Location
    Pfäffikon SZ
    Posts
    8
    Thanks Thanks Given 
    10
    Thanks Thanks Received 
    4
    Thanked in
    3 Posts

    Default

    Ich würde mal folgendes ausprobieren um zu eruieren woher die schlechte Framerate herkommt:

    1. Begib dich mit deinem Flieger in die Nähe von Altenrhein.
    2. Alle settings in den Darstellungsoptionen auf minimum stellen.
    3. Immer nur ein Settingpunkt auf das absolute maximum stellen und dir die fps für jede Einstellung notieren.

    So wirst du vielleicht herausfinden, an welchen Settingeinstellung die fps verloren gehen und dementsprechend das Setting anpassen können. Ich würde, nachdem du herausgefunden hast an welchem Settingpunkt es liegt, den Hersteller der Szenerie kontaktieren und eine Anfrage machen, an was genau dass das liegen könnte und ob evtl. ein update geplant ist, dass das Problem löst.
    Gruss, Marco


  15. #14
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Danke Marco ... das macht schon Sinn. Allerdings bekomme ich auch in LSZH nun nicht mehr als 25 FPS im Stillstand. Den Hersteller von Altenrhein habe ich bereits angeschrieben (Antwort ausstehend). Ich habe wie gesagt 2GB VRAM und 32GB RAM nebst dem 3,4 GHz Intel i7 Prozessor. Das müsste (auch nach dem obigen Artikel) für eine anständige Performance sorgen können...

    Ich bin langsam aber sicher der Überzeugung, dass sich irgendwo in meinem iMac etwas versteckt, das hier blockiert/verlangsamt. Bevor ich aber die Kiste von Grund auf neu aufsetze recherchiere ich noch etwas.
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  16. #15
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    11.02.2011
    Location
    Pfäffikon SZ
    Posts
    8
    Thanks Thanks Given 
    10
    Thanks Thanks Received 
    4
    Thanked in
    3 Posts

    Default

    Dem wird vermutlich so sein. In diesem Fall könnte eine Volumenüberprüfung und evtl. Reparatur des Volumens Abhilfe verschaffen.
    Unter "Dienstprogramme" auf "Festplattendienstprogramm".
    Last edited by Marco Gosetti (1183737); 16.05.2014 at 10:27.
    Gruss, Marco


  17. #16
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Man staune ... nach einem X-Plane "Repair" bekomme ich in Altenrhein sage und schreibe 30 FPS hin! Die Volumenprüfung habe ich schon früh (und mehrmals) gemacht. Ebenfalls habe ich versucht VRAM zurückzusetzen, was aber nicht (s/viel) gebracht hat.

    Immerhin ... ganz so schlimm wie am Anfang ist es nicht mehr. Konnte sogar in LSZR eine ruckel-freie Platzrunde fliegen!

    Trotzdem würde mich interessieren welche Frame Rates Ihr denn so hinkriegt (ja, Windoze auch)...
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  18. #17
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.258
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Übrigens ich hab 2GB VRAM auf meiner Grafikkarte (AMD Radeon HD 69790M). Das müsste doch für vieles ausreichen ... RAM habe ich kürzlich auf 32GB ausgebaut, also auch da nicht viel zu meckern.
    2GB VRAM ist die unterste Grenze. Hatte gerade in LICR ( sehr detailierte Szenerie ) 2.345 GB VRAM belegt!
    Bedenke, dass all deine Mesh, Treelines_Farms_Europe_v2, Liberarys, OSM usw. z.T. geladen werden!
    Wenn dann noch ein Flieger mit sehr detailiertem Cockpit ( vielleicht nicht optimal programmiert ) geladen wird, kann es eng werden.

    Meine GTX Titan hat wenige 6GB Natürlich ist auch die Speicheranbindung ser wichtig!

    Gelesen:
    Die ATI Software hat immense Probleme mit der OpenGL ( X_Plane ) Unterstützung, so gut die Karten sonst auch sein mögen.

    Ist das immer noch so?
    Last edited by Hermann Lehmann (842743); 16.05.2014 at 16:22.
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  19. Danksagungen

    Roger Kaufmann (16.05.2014)

  20. #18
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2013
    Location
    Zürich
    Posts
    1.054
    Thanks Thanks Given 
    3.857
    Thanks Thanks Received 
    1.823
    Thanked in
    807 Posts

    Default

    Um deine Frage zu beantworten. Die fps variieren natürlich stark. Je nach Szenerie können sie auch bei mir Mal auf knapp über 20 fallen.

    Aber ein wirklicher Vergleich lässt sich nur ziehen, wenn wir genau die selben Einstellungen in den Rendering Options gesetzt, genau die selben Flugplätze, Fototapeten, HD-Mesh Daten usw. in den 6 Kacheln um uns herum geladen, in der selben Maschine an genau dem selben Stand mit exakt dem selben Blickwinkel der Kamera eingestellt hätten. Zudem müssten wir wir CAVOK einstellen und einen Monitor mit der selben Auflösung haben.
    Da zumindest letzteres nicht gegeben ist, erübrigt sich die Mühe, einen solchen Vergleich zu machen.

    Meine Specs:
    i7-4770K
    32GB RAM
    GeFroce GTX TITAN (6GB VRAM)

  21. #19
    vACC-Pilot Roger Kaufmann (1058768)'s Avatar
    Join Date
    21.02.2014
    Location
    Wädenswil ZH
    Posts
    554
    Thanks Thanks Given 
    790
    Thanks Thanks Received 
    752
    Thanked in
    363 Posts

    Default

    Vielen Dank an alle für die guten Tipps und Infos! Habe das Problem nun so gelöst, dass ich den 2013'er iMac mit 4GB VRAM als X-Plane Compi genutzt. Der Wechsel der Installation war ein Kinderspiel (vielen Dank Mark & Hermann) und mittlerweile habe ich Frame Rates von knapp 40 FPS mit der A320 neo in LSZH! Die Beech 58 in LSZR produzierte heute morgen schon mal knapp 100 FPS...!

    Nun rüste ich den X-Plane iMac noch mit etwas mehr RAM nach und gut is'...!
    Mit besten, virtuellen Grüssen,



    www.FLYdgenossen.ch - "Where the World meets virtual Swiss VFR"

  22. Danksagungen

    Hermann Lehmann (17.05.2014), Mark Nelson (17.05.2014)

Similar Threads

  1. Versuchsballon Ostschweiz 19.1.12 St. Gallen
    By Felix Sieber (1131407) in forum RL-Events / Stammtische
    Replies: 10
    Last Post: 20.01.2012, 06:45

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •