Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 23

Thread: W14 Flash - Euroscope 3.2

  1. #1
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default W14 Flash - Euroscope 3.2

    Hallo zusammen

    Ein paar Infos aus Wien zu Euroscope.

    Gergely hat gestern die neuste Version von ES vorgestellt. Der Release ist in Kürze geplant.
    Zur wesentlichen Neuerungen gehört ein ausgebauter Simulator. Neu wird es möglich sein, grundsätzlich eine Simulation lokal zu starten. Der eigene PC wird also zum Sweatbox-Server. Der Trainee und neu auch Pseudo-Piloten können dann dieser Session beitreten. Durch die Funktion des Pseudo-Piloten kann also neu die Steuerung der Flugzeuge in den Simulator-Szenarien auf mehrere Mentoren verteilt werden, was vor allem bei verkehrsreichen APP- und CTR-Szenarien hilfreich sein dürfte.
    Daneben wurden die Möglichkeiten zur Steuerung von Flugzeugen (als Pseudo-Pilot) erheblich verbessert. Am Boden finden die Flugzeuge neu ihren Weg zum Holding Point selber, sofern die Taxiways korrekt definiert wurden. Eine "Vektor"-mässige Steuerung entfällt. Weiter wird es möglich sein, vordefinierte Routen einzurichten und Flugzeuge auf diese zu schicken. Auch das Verlassen der Runway geschieht nun automatisch, der Flieger hält nicht mehr mitten auf der Runway an. Es gibt neu auch Ground-Vehicles, mit denen zum Beispiel ein Follow-Me oder Notfälle nachgestellt werden können. Dazu gibt es eine neue Steuerungsleiste für Emergencies und die Möglichkeit um Rauch, Feuer, Landing gear extension problems zu simulieren.
    Zusätzlich gibt es neu einen Szenario-Editor, mit welchem bestehende und neue Szenarien benutzerfreundliche bearbeitet/erstellt werden können. Es sind auch Anpassungen während einer laufenden Session möglich.

    Nicht zu vergessen ist die erweiterte Traffic-Collision-Warnung. Neu werden Kollisionspfade auch aufgrund der Route berechnet, nicht nur aufgrund von Headings. Zusätzlich warnt das Programm, wenn für ein Flugzeug ein Cleared-Level ausgewählt wird, auf dem es ebenfalls aufgrund des Routings zu einer Kollision kommen wird. Auch für Directs werden mögliche Konflikte frühzeitig erkannt. All diese Konflikte werden in einer neuen Liste angezeigt: CARD - Conflict and Resolution Display.

    Besonders die Simulations-Tools sind aufgrund einer Anfrage entstanden. Das Programm wird in Zukunft unter dem Namen ATCOsim auch für zertifizierte Trainings eingesetzt werden können. Zusammen mit einem Connector für FSX und P3D mit einer höheren Aktualisierungsrate sind sehr realistische Tower-Simulationen (à la TowerView) möglich. Jedoch ist kein Workaround mit FSInn mehr nötig.

    Es ist auch eine ausgebaute Controller-Controller-Voice-Plattform innerhalb des ES geplant. Diese sieht ähnlich aus wie GVCCS, wird aber direkt im ES bedient und funktioniert mit TeamSpeak.
    Last edited by Jonas Kuster (1158939); 11.05.2014 at 18:10.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  2. Danksagungen


  3. #2
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Ist die neue Version 3.2 innerhalb unserer vACC zum Gebrauch schon freigegeben ?
    Version 3.1d zuerst deinstalliert und 3.2 installiert. Rein vom Layout keine grossen Veränderungen.

    Betr. Trainings-Server muss ich mal noch schauen. Da fehlt jetzt die Möglichkeit lokal einen Trainingsserver einzurichten. Der Sweatbox-Server ist bekanntlich nur ab S3 verfügbar. Bislang konnte ich lokal eine Serversession starten und dann konnte der Trainee die externe IP-Adresse meines Routers verwenden.
    Da muss ich mich noch einlesen. Hierfür ist wohl die EuroScope FSD Server Version 1.2 gedacht. Nur habe ich da einen Licence Failure.
    Werde es mal noch zu Hause (ausserhalb der Firmenfirewall) testen.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 12.05.2014 at 08:55.

  4. #3
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Wir haben ja einige Leute, die im Beta-Team sind. Diese haben bis jetzt bereits mit einer Version mit ähnlichen Funktionalitäten gearbeitet. Deshalb sollte dies eigentlich kein Problem darstellen.

    Wichtig für alle! Zuerst die Hinweise zur Installation durchlesen: http://www.euroscope.hu/mediawiki/in...e=Installation.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  5. Danksagungen


  6. #4
    vACC-Pilot
    Join Date
    03.01.2014
    Posts
    172
    Thanks Thanks Given 
    170
    Thanks Thanks Received 
    255
    Thanked in
    123 Posts

    Default

    Euroscope 3.2 ist verfügbar, hab es mir grade unter http://www.euroscope.hu gezogen.

    Liebe Grüsse

    Roger

  7. #5
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Im aktuellen Installations-File fehlt die Lizenz für den FSDServer. Da der automatische Download nicht zu funktionieren scheint kann diese manuell heruntergeladen werden gemäss Gergelys Thread im VATSIM-Forum: http://forums.vatsim.net/viewtopic.p...unread#p467245.
    Last edited by Jonas Kuster (1158939); 12.05.2014 at 17:25.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  8. Danksagungen


  9. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Ist die neue Version 3.2 innerhalb unserer vACC zum Gebrauch schon freigegeben ?
    Grundsätzlich gibt es unsererseits keine Einschränkungen zur zu verwendeten Software; die einzige Limitation ist hier.
    Gruss,
    HP.



  10. Danksagungen


  11. #7
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Im aktuellen Installations-File fehlt die Lizenz für den FSDServer.
    Mit dem Licence-File klappt es nun. Nur kapiere ich den FSD Server in Verbindung mit der 3.2 nicht. Obwohl programmiertechnisch sicherlich sinnvoll den Server auszulagern, kapiere ich den Simulator nicht bzw. bringe den nicht zum Laufen.
    Ich habe die 3.1 belassen und kann so GND Lessons auf meinem PC anbieten und selber mit den APP-Scenarios trainieren.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 12.05.2014 at 23:27.

  12. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Marco Bähler (1261568)'s Avatar
    Join Date
    18.06.2013
    Posts
    510
    Thanks Thanks Given 
    1.665
    Thanks Thanks Received 
    796
    Thanked in
    331 Posts

    Default

    Bei mir funzt die neue Version nicht so richtig, hatte noch nicht so viel Zeit um rauszufinden was falsch läuft... Sectorfile habe ich eingefügt nur die Aufforderung eines zu wählen am Anfang fehlt... Ich lande immer in Ungarn mit einer Riesenmenge Traffic obwohl ich ja nicht mal connected bin. Was habe ich falsch gemacht?

  13. #9
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Du musst unser Sectorfile aus der 3.1d-Installation bei Aufstarten auswählen. Zumindest sollte ein Fenster mit der Auswahlmöglichkeit kommen.
    Welches Betriebssystem hast Du ?
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 12.05.2014 at 23:25.

  14. #10
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Zumindest sollte ein Fenster mit der Auswahlmöglichkeit kommen.
    Kommt nicht mehr, wenn du eine neu eingefügte Abfrage entsprechend beantwortet hast. Lade einfach das Sector-File im ES drin, nicht umsonst gibts den Button "OPEN SCT".
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  15. Danksagungen


  16. #11
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Habe ich das richtig verstanden, dass mit der V3.2 definitiv Schluss ist mit der lokalen Servertrainings-Möglichkeit. Der FSD Server stellt immer eine Verbindung zum Sweatbox-Server her und das geht ja nur ab S3. Irgendwie kann ich der Anleitung im Wiki nicht ganz folgen.
    Ich habe aus diesem Grund die V3.1d vorab belassen.

  17. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Hi

    So wie ich es verstanden habe in Gergelys Präsentation müsste man immernoch in der Lage sein einen Sim Server zu machen. Habe es aber schon zu lange nicht mehr selbst gemacht...
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  18. Danksagungen


  19. #13
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Nicolas Ammann View Post
    sein einen Sim Server zu machen
    hat geklappt. V3.2 z.B. ins Verzeichnis C:\ATC installiert und die "PublicVatsimLicence in dieses Verzeichnis gelegt. Dann den EuroscopeFsdServer als Admin starten. Weiter das ES 3.2 starten und unser Sectorfile aus dem V3.1d integrieren.
    Auswahlfenster Sweatbox-Server-Session wählen, beim Server "localhost" eintragen und ein Scenario-File laden. Los geht's.
    Ich werde mal noch das neue Taxi-Routing testen.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 13.05.2014 at 08:49.

  20. #14
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Ich werde mal noch das neue Taxi-Routing testen.
    FSD Server ist cool gemacht. Wir müssten wahrscheinlich unser .ese-File mit den Taxiways anpassen, um das "automatische" Taxirouting-Menü auch im Simulator nutzen zu können. So habe ich einfach wie bei V3.1d die Tags manuell "geroutet". Das geht auch prima. Das Abbilden scheint eher schwierig zu sein. > Link
    In der Auswahl stehen aber viel mehr "ribbons" für die Steuerung zur Verfügung.

    Auszug ES-Wiki:
    Opens the Direct Taxi Routing menu. Here you can select any defined end point (defined as gates in ESE > Taxiways) and the shortest connected route between the current position and the end point will be calculated and drawn as you move the mouse over the list. Press one and it will taxi via that route.


    Eigentlich sollte ich ja arbeiten und nicht mit der V3.2 spielen
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 13.05.2014 at 11:46.

  21. #15
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Marco Bähler (1261568)'s Avatar
    Join Date
    18.06.2013
    Posts
    510
    Thanks Thanks Given 
    1.665
    Thanks Thanks Received 
    796
    Thanked in
    331 Posts

    Default

    Jetzt geht's wieder!
    Ich konnte das vACC Switzerland.ese File nicht laden und hatte immer so eine Simulatormässige Situation über Ungarn mit allem möglichen zeugs und ATC, Observer Geisterflieger... Habe dann in other set den Haken "Auto load last profile on startup" rausgenommen und nun kommt am Anfang wieder die Aufforderung ein Profil zu wählen, damit gehts...

  22. #16
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Hallöchen Zusammen

    Habe da auch ne Frage. Ich habe mir Euroscope 3.2 runter geladen. Nun startet das Programm im Vollbildmodus. Wie kriege ich das kleiner. Ich habe 3 24" Monitore, und so wird die Ansicht zum Tennismatch.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  23. #17
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Guckst Du hier.
    Thema Maximize/Restore Window steuerbar mit rechter Maustaste.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 22.05.2014 at 08:23.

  24. #18
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Wobei das bei mir nicht funzt. Ich kann da einstellen, was ich will, ES nimmt sich immer den vollen Bildschirm.
    Vermute ein Treiberproblem, stört mich aber nicht so sehr, dass ich intensiver nachgeforscht habe.

    Das war aber schon bei 3.1 so.
    Last edited by HP Rutschmann (853347); 22.05.2014 at 11:45.
    Gruss,
    HP.



  25. #19
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Nun startet das Programm im Vollbildmodus
    Ich habe testhalber das ES auf meinem Flusi-PC mit den grossen Bildschirmen installiert (verbunden mit TripleHead). Dort konnte ich das ES-Fenster zumindest auf den linken minimieren. Verschieben mit dem Pfeil auf den mittleren Bildschirm geht auch nicht.
    Aber die Qualität des Controllers (der Schreibende) wurde durch die grossen Bildschirme auch nicht besser. Deshalb back to the roots. Nun wieder mit zwei kleinen 19". Problem ist einfach, dass bei zu grossen Bildschirmen die Übersicht verloren geht, da die Bildschirme mit zwei Augen nicht in einem Blickfeld sind und man muss dauernd den Kopf hin- und her bewegen.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 22.05.2014 at 09:53.

  26. #20
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Dort konnte ich das ES-Fenster zumindest auf den linken minimieren. Verschieben mit dem Pfeil auf den mittleren Bildschirm geht auch nicht.
    Das hat wohl mit dem TripleHead zu tun. Mit dem Pfeil wird das ES-Fenster auf den nächsten Windows-Bildschirm verschoben. Da du ja aber mit dem TripleHead Windows und damit auch ES nur einen einzigen Bildschirm vorgaukelst, wird das nicht in dem Sinn funktionieren. Hast du es mal mit der rechten Maustaste versucht (gemäss deinem Link)?
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

Similar Threads

  1. Timer in Euroscope
    By Thomas von Ah (1128754) in forum ATC Clients
    Replies: 2
    Last Post: 03.07.2013, 09:30
  2. Flightstripbay im Euroscope
    By Pascal Doppmann (1219279) in forum ATC Clients
    Replies: 4
    Last Post: 21.03.2013, 08:48
  3. VRC -> Euroscope: A training idea
    By HP Rutschmann (853347) in forum ATC Clients
    Replies: 5
    Last Post: 23.02.2012, 14:06
  4. ES [BEHOBEN] Malware auf euroscope.hu
    By HP Rutschmann (853347) in forum ATC Clients
    Replies: 1
    Last Post: 22.05.2010, 18:37

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •