Results 1 to 12 of 12

Thread: [17 May, 17-21z] EDDK-LSZH Trafficbusters - Cross the Streams

  1. #1
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default [17 May, 17-21z] EDDK-LSZH Trafficbusters - Cross the Streams



    --- English text below ---


    Hallo vPilots,

    am 17. Mai 2014 um 17:00z ist es soweit, die Trafficbusters in Köln und Zürich gehen online!

    Im Gegensatz zu Dan Aykroyd, Bill Murray und Harold Ramis alias "The Ghostbusters", wollen wir es tun, die Ströme kreuzen, die Verkehrsströme, am virtuellen VATSIM-Himmel ;-)

    Mit einem Slot-Event zwischen Zürich und Köln wollen wir herausfinden, was geschieht, wenn es denn geschieht. Wir werden zur gleichen Zeit und im gleichen Takt die Traffic-Ströme von Köln und Zürich aus in den virtuellen Himmel senden und gemeinsam mit Euch vPilots die Ströme kreuzen.

    Gemeinsam wollen wir an diesem Abend eine Menge Spaß haben und die kreuzenden Ströme werden für Piloten und Controller einen spannenden und sicher auch entspannenden Abend garantieren.

    Wie funktioniert es?
    • Hier könnt Ihr Euren gewünschten Slot anmelden bzw. bearbeiten.
    • Es muss nur der erste Slot gebucht werden, danach seid Ihr ganz frei im "strömen"
    • Am Tag des Events erhaltet ihr von uns eine Mail mit eurem definitiven Departure-Airport, der Abflugzeit und der Route, sowie einige weitere Details zum Ablauf an diesem Abend.
    • Am Eventabend pünktlich auf dem zugewiesenen Airport einloggen, abflugbereit melden und Spaß haben
    • Zum guten Schluss, mit ein wenig Losglück, einen Gewinn ergattern


    Wir werden die Slots so verteilen, dass ein stetiger Strom entsteht und die Maschinen zum gleichen Zeitpunkt und in der gleichen Frequenz die Pisten verlassen, ganz so wie es sich für einen "guten" (Gleich)Strom gehört ... ;-)

    Unter allen Piloten, die innerhalb der Eventzeit die Strecke zweimal bewältigen, also LSZH-EDDK-LSZH oder EDDK-LSZH-EDDK, verlosen wir drei Einkaufsgutscheine von Aerosoft.
    Damit keine Hektik aufkommt: Jeder der bis 21:00z zu seinem zweiten Leg in der Luft ist und den Flug beendet, ist dabei. Also alles ganz entspannt ;-)

    Und für alle die, die am Abflugpunkt auf Ihre Freigabe warten müssen, hier ein kleiner Song, der für Entspannung und einen guten Groove sorgt ... (aber nicht die Freigabe verpassen) ;-)

    In diesem Sinne: Come on and join the "Trafficbusters" between Cologne and Zurich. You are welcome!




    Hello vPilots

    On the 17th of May 2014 at 17:00z it happens: The Trafficbusters between Cologne and Zurich go online!

    Contrary to the famous Dan Aykroyd, Bill Murray and Harold Ramis alias "The Ghostbusters", we'd like to do it, we'd like to cross the streams, the traffic streams in the virtual VATSIM sky ;-)

    With a unique slot event between Zurich and Cologne, we'd like to see what happens. We will launch two Traffic streams simultaneously and with the same intervals into the virtual sky from Cologne and Zürich and together with you , we will cross these two traffic streams.

    Together, we'd like to have a lot of fun and the crossing streams will guarantee that it will be an exciting and relaxing evening, for Pilots as well as for ATCOs!

    How does it work?
    • You can easily choose or edit your slot here.
    • Only the first slot has to be booked, the return leg can be done more relaxed without a booking.
    • On the day of the event, you will receive an email with your definite departure airport, your route and some more details about the rules for the event.
    • In the evening, please be at your assigned airport on time, log on, call DEL and the fun starts.
    • If you are lucky, you may become a winner of our Trafficbusters sweepstake.


    Among all pilots who fly both legs during the event time, i.e. LSZH-EDDK-LSZH or EDDK-LSZH-EDDK, we draw three winners of Aerosoft gift coupons. To avoid a hectic rush, all pilots partake automatically, who are in the air for their 2nd leg at 21:00z and finish their flight. So it's all relaxed.

    For those who have to wait for the clearance at the holding points, here's a song to relax and to get into the right groove (but don't miss your clearance) ;-)

    So, come on and join the Trafficbusters between Cologne and Zurich. You are welcome!
    Last edited by Jonas Kuster (1158939); 07.05.2014 at 22:30.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  2. Danksagungen

    Felix Sieber (11.05.2014), George Jakubaas (06.05.2014), Hermann Lehmann (06.05.2014), HP Rutschmann (06.05.2014), Jwan Koch (06.05.2014), Marco Bähler (07.05.2014), Marco Gosetti (07.05.2014), Mark Nelson (06.05.2014), Mauro Gerber (06.05.2014), Michael Kühne (06.05.2014), Roger Kaufmann (06.05.2014), Thomas Bachmann (06.05.2014), Thomas von Ah (06.05.2014), Yves Gabi (06.05.2014)

  3. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Marco Bähler (1261568)'s Avatar
    Join Date
    18.06.2013
    Posts
    510
    Thanks Thanks Given 
    1.665
    Thanks Thanks Received 
    796
    Thanked in
    331 Posts

    Default

    Es hat noch Kapazität...
    Bucht eure Flüge!

  4. Danksagungen

    Mark Nelson (14.05.2014)

  5. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Impressionen von meinem Rückflug von EDDK nach LSZH:

    Start auf der 32R mit arrival traffic im short final.
    TB01.jpg

    Schulterblick zum Gate C5 wo es los ging.
    TB02.jpg

    Und ab durch die Wolckendecke!
    TB03.jpg

    Gegenverkehr im Sinkflug.
    TB04.jpg

    Könnte man fast ein Nickerchen machen.
    TB05.jpg

    Short final 14.
    TB06.jpg

    Hat richtig Spass gemacht, ein grosses DANKE an die Controller und Piloten :-)

    Last edited by Mauro Gerber (1175094); 17.05.2014 at 23:00.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  6. Danksagungen

    George Jakubaas (18.05.2014), HP Rutschmann (18.05.2014), Jonas Kuster (17.05.2014), Marco Bähler (17.05.2014), Mark Nelson (18.05.2014), Roger Kaufmann (18.05.2014), Thomas von Ah (17.05.2014)

  7. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Marco Bähler (1261568)'s Avatar
    Join Date
    18.06.2013
    Posts
    510
    Thanks Thanks Given 
    1.665
    Thanks Thanks Received 
    796
    Thanked in
    331 Posts

    Default

    Auch von mir vielen Dank an die anderen Controller und an die Piloten!
    Für mich als LSZH "newbee" war es sehr interessant. Ich hatte in einer Zeit von ca. 3h 40min 36 Departures und 28 Arrivals.
    Und meine 100. Stunde als Controller absolviert

  8. Danksagungen

    HP Rutschmann (18.05.2014), Mark Nelson (18.05.2014), Pascal Doppmann (18.05.2014), Roger Kaufmann (18.05.2014)

  9. #5
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Von den 36 Departures gab es leider zu viele, die nach dem Start direkt auf FL XXX gestiegen sind. War bei dem Verkehrsaufkommen nicht wirklich schön!
    Was könnte man dagegen machen? Evtl. als Controllerinfo einen entsprechenden Text oder wie beim VA-Meeting die initial climb altitude mündlich durchgeben?

    Ansonsten hat's Spass gemacht!
    Last edited by Michael Kühne (1174044); 19.05.2014 at 07:12.

  10. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Michael Kühne View Post
    Was könnte man dagegen machen
    Variante 1:
    CHE001, Initial Climb 5000ft, Wind 280 degress, 3 kts, rwy28 cleared for takeoff

    Variante 2:
    CHE001, Cleared to Köln, RWY28, Initial Climb 5000ft, DEGES2W Departure, Squawk 6700

    Nicht nach Standard, aber das können wir ja auf vatsim in unser SOP hinterlegen. Drei Wörter zusätzlich bzw. 2 Sekunden mehr Sprechfunk in der CLR und es sollte Klarheit herrschen, da der Pilot ein RB machen muss und evtl. den AP eher mit der Initial Climb ALT programmiert.

    Charts lesen und AP programmieren können wir den Piloten nicht abnehmen.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 19.05.2014 at 06:58.

  11. #7
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Ich bin immer noch für die Variante "Zusammenscheissen" (im Sinn von: for your information, initial climb clearance in Zurich is ALWAYS 5000ft) durch Departure, und zwar aus dem ganz einfachen Grund, dass das den Piloten am ehesten auch langfristig in Erinnerung bleibt. Ich habe mir mittlerweile sogar ein entsprechendes Alias, um auch Textflieger auf diese Procedure-Verletzung aufmerksam zu machen.
    Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Lotsen nicht die Faulheit der Piloten, Charts zu lesen, ausbaden sollten. Eine praktikable Möglichkeit wäre aus meiner Sicht, einen entsprechenden Hinweis in die Controller-Infos aufzunehmen.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  12. Danksagungen

    Hermann Lehmann (19.05.2014), Marco Bähler (20.05.2014), Mauro Gerber (19.05.2014), Michael Kühne (19.05.2014)

  13. #8
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Dürfte man meine Varianten einfach so anwenden oder widerspricht dies der Phraseo gem. SOP LSZH ?
    Wäre doch besser wenn der DEL/APR/TWR schon mündlich/schriftlich darauf hinweist, anstatt vom DEP/APP/CTR nachher einen ZS zu fassen.

  14. #9
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Variante "Zusammenscheissen"
    Gefällt mir, hilft aber erst dann, wenn alle mal "zusammengeschissen" wurden. Und wenn viel los ist fehlt die Zeit dazu bzw. zwei Flieger kamen sich schon zu nah.
    Ich werde es mal in die Controller-Info schreiben.

  15. #10
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Ich schlage folgendes vor:
    1. Mit der takeoff clearence geben analog VA Meeting
    2. die Piloten zurechtweisen ja, aber nicht beim initial call. Zuerst weiter arbeiten lassen bis der Pilot Zeit hat. Vor dem weitergeben an Radar aber zurecht darauf aufmerksam machen.

    Zusätzlich kann man es in die Controller Info schreiben.

    Was meint ihr?

  16. #11
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    F1 + C dann auf den Flieger tippen, .ica und enter drücken ;-)

    dafür müsste in der Alias-files bei .icc stehen: initial climb clearance in Zürich is 5000ft, please read the charts (http://www.vacc.ch/file/31)
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  17. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    widerspricht dies der Phraseo gem. SOP LSZH ?
    Nein, weil durch cleared altitude durchsteigen ist auch nicht "S.O."
    Ich bin für die Variante mit .ic(irgendwas) im alias.txt. Das kann ja von jedem Controller - sowohl auf der Freq als auch im Chat - gegeben werden.
    Gruss,
    HP.



Similar Threads

  1. Onlineday EDDK - LSZH | every tuesday
    By Mike Welten (971511) in forum vACC Schweiz Events
    Replies: 71
    Last Post: 15.06.2011, 08:40

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •