Results 1 to 19 of 19

Thread: Grundstock Zusatzsoftware FSX?

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Frage Grundstock Zusatzsoftware FSX?

    Hallo allerseits!

    Nachdem mein Simmer-PC nun bestellt ist, stellt sich natürlich die Frage nach Zusatzsoftware. Vorerst werde ich primär in der Schweiz fliegen, mit Abstechern nach Wien und Budapest.

    Frage: Welche Flugzeue, Szenerien und sonstige Addons muss man unbedingt haben? Damit meine ich Software, die zum Grundstock gehören. Framerates sind mir dabei wichtiger, als Bombastgrafik (wobei beides gleichzeitig natürlich am besten ist) :-)

    Im Voraus Danke für Eure Ideen.

    Gruss,

    George
    PS: Den Tweak-Thread kenne ich und diesen werde ich selbstverständlich durcharbeiten.

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Vorwarnung: Auch diese Richterskala ist nach oben offen...
    Mal ohne allzuviel Produktewerbung:

    Wenn Du VFR fliegst, sind natürlich Fototapeten jeglicher Art etwas Feines.

    Für IFR ist ein taugliches FMC (entweder eingebaut im Flieger oder als 3rdParty) ein MustHave.
    Dies schreit dann autmatisch nach kostenpflichtigen AIRACs.

    Immer schön ist auch eine Moving Map, die kann auch auf ein Tablet/Notebook/Uralt-PC ausgelagert werden - Du bist ja Netzwerker.
    Gruss,
    HP.



  3. Danksagungen

    George Jakubaas (26.04.2014)

  4. #3
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Danke HP. Bin bereits am evaluieren...

    Wie sieht es mit Szenerien aus? Welche sind ein Muss?
    Last edited by George Jakubaas (1246338); 26.04.2014 at 23:15.

  5. #4
    vACC-Pilot Pascal Doppmann (1219279)'s Avatar
    Join Date
    25.02.2012
    Posts
    700
    Thanks Thanks Given 
    1.674
    Thanks Thanks Received 
    703
    Thanked in
    408 Posts

    Default

    FlyTampa LOWW http://www.flytampa.org/loww.html
    LHSimulations LHBP https://lhsimulations.com/webshop/

    Bei Zürich gibt es mehrere Optionen, ich selber kenne nur Aerosoft's MegaAirport (http://www.shop.aerosoft.com/eshop.p...lier_aid=11740). Nicht ganz zimperlich mit Leistungsanspruch das gute Stück. Gibt noch von FSDreamteam (http://www.fsdreamteam.com/products_zurichx.html) und FreeZ (evtl. nur FS9?) anscheinend, da ich diese aber noch nie benutzt habe überlasse ich das kommentieren anderen.
    FSDreamteam LSGG http://www.fsdreamteam.com/products_geneva.html

    Euroairport LFSB (freeware) http://www.euroairport2011.homepage....ne.de/Download

    Das ist so die Scenery welche ich in der Region brauche die du beschrieben hast. Habe mir kürzlich noch FTX Global (https://www.fullterrain.com/product_ftxglobal.html) geholt, bin da noch am evaluieren aber mein erster Eindruck ist sehr gut. In der Schweiz gäbe es natürlich auch noch das Switzerland Professional, obwohl das meiner Meinung nach dann eher schon wieder in den von HP angesprochenen VFR Bereich reinfällt, obwohl halt dann trotzdem ein Anflug nach Zürich schon viel mehr Spass macht

  6. Danksagungen

    George Jakubaas (27.04.2014)

  7. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Liste an Addons:

    Wetter:
    Active Sky Next (ASN) bin ich sehr davon begeistert. Gute Wettersimulation, auch weil es mit der PMDG 777 ein paar nette Tricks gibt.

    Flieger:
    Für Lange Strecken: PMDG 777 (mit ASN zusammen kannst du die Winde auf deiner Route importieren).
    Für MIttelwtrecke: Aerosoft Airbus X Extended (AXE)
    VFR: Carenado und RealAir macht schöne Flieger.

    dazu empfehle ich das Navigraph AIRAC Update. Damit du für die FMS-Flieger anständig fliegen kannst.

    Szenerien:
    Bin mit FSDreamtem in Zürich und Genf sehr zufrieden.
    Wenn du einen guten Tag hast auch Switzerland Pro
    Um die Bodentexturen aufzupeppen FTX Global

    Was nettes um den Flieger herum ist GSX ist ähnlich wie AES funktioniert aber auf allen Flughäfen.
    Für selten angeflogene Flughäfen ist dieser Pool ganz nett.

    Flugplanung:
    Für etwas anspruchsvollere empfehle ich SimBrief und ist zudem gratis, für VFR gibt es Plan-G (auch Freeware).

    Electronic Flight Bag:
    EFB von Avilasoft, damit kannst du Route laden, für PMDG, AXE usw. den Flugplan exportieren, die Route anzeigenlassen, das Wetter prüfen, die Frequenzen von VATSIM anzeigen lassen usw.

    Diverses:
    Frictionality damit die Flieger nicht mehr so über den Boden schlittern, ist aber ein bisschen aufwändig allen Untergrund einzustellen pro Flieger.
    Last edited by Mauro Gerber (1175094); 27.04.2014 at 09:22.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  8. Danksagungen

    George Jakubaas (27.04.2014)

  9. #6
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Vielen Dank an alle für die zahlreichen hilfreichen Informationen. Man merkt, dass Ihr wisst, wovon Ihr sprecht.
    Ich werde alles anschauen und die notwendigen Softwareprodukte kaufen, bzw. herunterladen.

  10. #7
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Die von Pascal genannten Szenerien für Wien, Budapest, Genf und Basel besitze ich ebenfalls und kann sie wärmstens empfehlen. In Zürich arbeite ich mit Zurich X, der FSX-Version von FreeZ. Ist relativ günstig und war nach den Umbauten am Dock B die erste Szenerie, welche ein entsprechendes Update bekam. Ich bin damit äusserst zufrieden.

    Switzerland Pro habe ich auch noch, jedoch würde ich heute nicht mehr unbedingt zu einem Kauf raten, es sei denn, du bist auch wirklich auf VFR scharf. Ansonsten kann man wohl auch mit Produkten von FTX leben, welche ich selber aber nicht besitze. Bei Switzerland Pro hast du zwar auch Nachttexturen dabei, eine Ausnahme bei Foto-Flächenszenerien. Jedoch finde ich den Preis heute im Vergleich nicht mehr gerechtfertigt, das Publikationsdatum ist schon Jahre her und Updates gab es nie.

    Da würde ich eher in weitere Flughäfen investieren, welche in der Schweiz ebenfalls oft von Mailsoft kommen. Diese sind sehr schön gemacht, leider fehlen auch hier Updates. Aerosoft ist da tüchtiger. Ausserdem kannst du bei Aerosoft auch ab und zu mit Rabatten rechnen. Wenn du eine Szenerie nicht unbedingt gerade sofort willst, lohnt es sich manchmal, auf die nächste Aktionsrunde zu warten. Das gilt auch für Flugzeug- und Wetter-Add-Ons. Manchmal lohnt sich auch noch ein Vergleich der Anbieter. Neben aerosoft ist hier noch simmarket zu erwähnen, wo man als Schweizer ebenfalls von der MwSt befreit wird und entsprechend günstiger wegkommt. Dies lohnt sich vor allem bei Download-Produkten, welche oft auch bei aersoft günstiger sind als bei Mailsoft direkt. Absurd aber wahr.

    Beim Wetter setze ich momentan noch auf ActiveSky 2012, den Vorgänger von ASN. Bei einer Neuinvestition würde ich mir aber den ASN zutun, da hier vor allem auch die Wettermodelle und -simulation besser sei als beim Konkurrenzprodukt REX, jedenfalls nach diversen Berichten welche ich gelesen habe. REX scheint zwar die besseren und schöneren Texturen zu haben, die kommen wohl aber nur bei Extrem-Systemen zur Geltung.

    Fliegen tu ich vor allem mit dem Airbus Extended von aerosoft, VFR auch mit Carenado-Produkten, manchmal nehm ich wieder die ATR von Flight1 aus dem Hangar. Für Navigationsupdates verwende ich NavDataPro von aerosoft, welches meiner Meinung nach vollständiger ist, vor allem auch für ältere Add-On-Flieger, welche sich damit super updaten lassen. Bei Navigraph fehlten mir oft Transitions, welche ich dann mühsam von Hand zusammenbauen muss.

    GSX habe ich noch nie ausprobiert da ich von Anfang an auf AES gesetzt habe, ein Tool, welches ich nicht mehr vermissen möchte.

    simbrief habe ich auch schon ausprobiert, EFB verwende ich nicht. Da bin ich noch ganz altmodisch und arbeite mit den publizierten Charts.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  11. Danksagungen

    George Jakubaas (27.04.2014)

  12. #8
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Immer wieder bin ich positiv überrascht, wie viel Zeit Ihr Euch auch für die Beantwortung von Fragen nehmt. Ich weiss das echt zu schätzen!
    Danke Euch allen!

  13. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Du kannst dich gerne mit vielen Online-Flügen bedanken

    GSX ist hald für alle Flughäfen verfügbar und kostet nur einmal, dafür muss die Scenery aber gut bebaut sein, AES kostet was für den entsprechenden Flughafen Addons, sind dafür entsprechend darauf abgestimmt (Credits).

    Ich nutze gerne die Kombination von EFB und Charts. EFB nimmt hald beim Flughaven die Daten von der Scenery (auch veraltete Frequenzen vom ILS usw.) also da sieht man was man im Sim drin hat. Die Charts brauchst du aber ebenfalls da der Controller dir entsprechend Anweisungen gibt.
    Last edited by Mauro Gerber (1175094); 28.04.2014 at 07:14.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  14. Danksagungen

    George Jakubaas (29.04.2014), HP Rutschmann (28.04.2014)

  15. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Hallo

    Aus meiner Sicht ein wichtiges Addons ist:

    FSUIPC: http://www.schiratti.com/dowson.html (Dieses Addon fungiert als Schnittstelle zwischen FSX und anderen Addons. Ist gratis)

    Den Rest haben dir die netten Herren ja schon erzählt.

    Und was ich pers. nicht mehr missen möchte ist:

    EZdokcam: http://www.flight1.com/products.asp?product=ezdockcam . Mit EZcam kriegst Du noch stärker das Gefühl, in einem echten Cockpit zu sitzen. Und der Hammer, die einzelnen Sichten sind einfach zu konfigurieren und den Tasten zu zuordnen. Ezcam wird leider nicht mehr weiter supportet, funktionier jedoch einwandfrei.

    Einen Tipp habe ich noch; OpusFSX enthält auch nebst Wetter diesen Kamerashake. Ich kenne es nicht, soll aber gut sein.

    Accufeelv2 bringt dir coole Wind und Rollgeräusche, i love it . Auch kann eine Windböe mal dein Flieger am Gate kräftig durchschütteln.

    Ich habe auch Active Sky Next, und für die Wolkentexturen REX. In Kombination teuer, aber ich finds klasse.

    Und des weiteren empfehle ich ORBX Global und Vector. Die leisten eine tolle Arbeit in Verbindung mit Scenerytech Landclass. ORBX will nächstens auch Landklassen verkaufen, soll umwerfend werden: Preview


    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    Diverses:
    Frictionality damit die Flieger nicht mehr so über den Boden schlittern, ist aber ein bisschen aufwändig allen Untergrund einzustellen pro Flieger.
    Das kannte ich nicht, merci für den Link
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  16. Danksagungen

    George Jakubaas (29.04.2014)

  17. #11
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Leute, bleibt bitte friedlich. Hier scheint sich eine Diskussion zu entwickeln, die aufgrund unterschiedlichen Geschmacks subjektiv geführt wird. Könnten wir es nicht dabei belassen, dass die Software Dir, Jwan gefällt und Dir, Jonas nicht? Beide Ansichten sind meiner Meinung legitim.

  18. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by George Jakubaas View Post
    Leute, bleibt bitte friedlich. Hier scheint sich eine Diskussion zu entwickeln, die aufgrund unterschiedlichen Geschmacks subjektiv geführt wird. Könnten wir es nicht dabei belassen, dass die Software Dir, Jwan gefällt und Dir, Jonas nicht? Beide Ansichten sind meiner Meinung legitim.
    Nicht ganz; Jonas kennt das Programm nicht, weil er es gar nicht zu laufen gebracht hat. Deshalb sollte er lieber nichts darüber sagen. Und mir geht es hier um das Prinzip. Ich schlage dir keinen Blödsinn vor, was er mir aber unterstellt. Und das mag ich nicht. Das mag niemand. Und weil das niemand mag, sollte man es auch nicht tun.

    Und doch ganz; ist alles subjektiv, vergessen wirs.
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 29.04.2014 at 15:50.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  19. #13
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Es kann durchaus sein, dass gewisse Zusatzprogramme bei einem User A laufen und bei B laufen sie nicht. B ist dann halt gefrustet.
    Bei mir stürzt dauernd die ATR 72 von Flight1 ab oder die Freeware vasFMC geht überhaupt nicht. Zudem hatte ich Probleme mit dem FSInn. Vor etwa zwei Monaten nochmals mit dem FSInn versucht und siehe da, ....es funktionierte plötzlich.

  20. #14
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Auf Jwan's impliziten Wunsch hin habe ich meine Beiträge zu EZDok wieder gelöscht. Kernaussage war: Ich habe die Software bei mir trotz stundenlangem pröbeln und diverser Anleitungen nicht wie beabsichtigt einrichten können. Die Funktionalität gemäss Herstellerangaben war bei meinem System nicht gegeben. Zum ursprünglichen Zweck, der einfachen Einrichtung eines TowerViews, konnte ich die Software deswegen nie verwenden. Deshalb ist dieses Add-On bei mir mittlerweile nicht mehr installiert.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  21. Danksagungen

    Jwan Koch (29.04.2014)

  22. #15
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Die Funktionalität gemäss Herstellerangaben war bei meinem System nicht gegeben.
    Das habe ich auch so verstanden.
    Wie hast Du den Tower View letztendlich realisiert?

  23. #16
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    FSX FSInn und Euroscope:

    FSX --> Multiplayer --> LAN --> Anmelden --> Sitzung veranstalten --> "in Ihrem LAN" --> Weiter --> Rolle als Fluglotse --> LSZH --> Weiter --> Weiter --> ES starten --> also OBS einloggen oder als ATCO --> beim Connect dialog --> Proxy connection --> Server: localhost --> Start Proxy Server --> connect --> im FSX --> Flug starten --> FSInn starten --> SET --> Network --> Net2 --> bei server "localhost" eintragen und Net Label "ES" --> General --> Various --> Hacken bei "Allow FSInn to autoconnect to FS2004" rausnehmen --> mit "x" schliessen --> ES Netzwerk anwählen und voila *g*
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  24. Danksagungen

    George Jakubaas (30.04.2014)

  25. #17
    Gesperrt
    Join Date
    30.10.2013
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    124
    Thanks Thanks Received 
    228
    Thanked in
    87 Posts

    Default

    Schockschwerenot! Somit dürften die Vorbereitungen 1-2 Stunden vor dem eigentlichen Einsatz beginnen :-)
    Ich probiere das baldmöglichst als OBS aus. Danke für die detaillierte Beschreibung.

  26. #18
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    FSX --> Multiplayer --> LAN --> Anmelden --> Sitzung veranstalten --> "in Ihrem LAN" --> Weiter --> Rolle als Fluglotse --> LSZH --> Weiter --> Weiter --> ES starten --> also OBS einloggen oder als ATCO --> beim Connect dialog --> Proxy connection --> Server: localhost --> Start Proxy Server --> connect --> im FSX --> Flug starten --> FSInn starten --> SET --> Network --> Net2 --> bei server "localhost" eintragen und Net Label "ES" --> General --> Various --> Hacken bei "Allow FSInn to autoconnect to FS2004" rausnehmen --> mit "x" schliessen --> ES Netzwerk anwählen und voila *g*
    Das geht ja noch. Wenn es aber die Scenery-Designer nicht so genau genommen haben mit der Tower-Position, kann es sein, dass du dich dann zwar in einer Tower-Umgebung befindest, diese aber überhaupt nicht auf Tower-Höhe ist. Z.B. bei ZurichX ist die Standard-Tower-Position etwa am Fusse des Towers, also viel zu tief. Es gibt dann schon die Möglichkeit, mit SHIFT+ENTER (jedenfalls standardmässig) den Sichtpunkt nach oben zu verschieben, nur geht das extrem langsam und dauert gefühlte 3 Ewigkeiten.

    Die FSX-Standard-Tower-Ausrüstung will ich ja sowieso nicht sehen (viel zu "unreal" ), darum wähle ich meist einen Sichtpunkt etwas oberhalb des Towers, so habe ich eine gute Rundumsicht.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  27. #19
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by George Jakubaas View Post
    Framerates sind mir dabei wichtiger, als Bombastgrafik
    Ich habe gestern zu Testzwecken mal einen "Back-to-the-roots"-Flug gemacht.
    LSGG: FS Dreamteam
    LSZH: FreeZ
    Flugzeug: FSX B737-800 versehen mit dem IGS Avionics FMC. AIRAC von Aerosoft NavData Pro
    Wetter: FS Global Real Weather
    Zusatz: FSUIPC (Steuerung Flaps, Throttles, Speedbrakes) und Aivlasoft EFB (auf sep. Notebook)
    vatsim: FSInn (offline geflogen)

    Fazit: Ganz akzeptabel wer nicht auf super tolle Wolken und Cockpits steht. Leider hatte das IGS ein bisschen Mühe das ILS14 in LSZH sauber zu intercepten.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 30.04.2014 at 08:48.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •