Results 1 to 18 of 18

Thread: FSX Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten

  1. #1
    vACC-Pilot
    Join Date
    17.04.2014
    Posts
    11
    Thanks Thanks Given 
    8
    Thanks Thanks Received 
    0
    Thanked in
    0 Posts

    Default FSX Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten

    Hallo liebe Flusi-fans

    Ich habe seit neuem folgendes Problem. Wenn ich in den Flusi (FSX) gehe, mich bei VATSIM online stelle, die Clearens Nachfrage etc. kommt nach einer gewissen Zeit volgende Fehlermeldung: FSX Ein schwerwiegender Fehler ist aufgetreten.
    Ich hatte das Problem schon einmal. Jedoch habe ich mir dann ein .dll file vom Internet heruntergeladen welches den Fehler reparierte. Aber wie gesagt neuerdings habe ich diese Fehlermeldung wieder. Kann es sein, dass die Fehlermeldung kommt weil ich viele Sachen (FSX VATSIM) gleichzeitig offen habe? Mir ist aufgefallen, dass diese Fehlermeldung nur kommt,wenn ich bei VATSIM fliege.

    Danke für die Hilfe
    Elias wünscht einen guten Flug!!!

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Wenn die Meldung kommt, kannst du dir detailierte Infos anzeigen lassen.s Ansonsten ist es schwierig zu beurteilen was den Absturz verusrsacht hat.
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  3. Danksagungen

    Elias Bader (19.04.2014)

  4. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Hallo Elias

    Was hast du denn für einen VATSIM Klient? Squawkbox? Mit diesem Klienten hatte ich häufig dieses Problem. Falls ja, deinstalliere den doch mal und installiere ihn nach einem PC- Reboot erneut. Falls Du FSInn benutzt, dito. FSInn läuft aus meiner Sicht stabiler.

    Hast Du FSUIPC installiert? Eine Gratisversion reicht aus und findest Du hier: http://www.schiratti.com/dowson.html

    Hast du die UIautomationcore.dll unter Windows 7? registriert? Falls nein, eine Anleitung findest Du hier: http://forum.vacc.ch/threads/5779-FS...k-Sammelsurium

    Wie viele Fenster sind den während einem Online Flug geöffnet?

    Und überprüfe bitte noch, ob dein Antivirus reinpfuscht, gibt es häufig.
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 19.04.2014 at 20:51.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  5. Danksagungen

    Elias Bader (19.04.2014)

  6. #4
    vACC-Pilot
    Join Date
    17.04.2014
    Posts
    11
    Thanks Thanks Given 
    8
    Thanks Thanks Received 
    0
    Thanked in
    0 Posts

    Default

    Hallo Mauro

    Diese Auswahl "detaillierte Info" kann ich leider nicht anwählen. Ich kann nur: "Im Internet nach dem Problem suchen" oder "Das Program neu starten" anwählen. Wenn ich "Im Internet nach dem Problem suchen" anwähle, kommt wie gesagt die Lösung mit dem .dll File was ich aber schon "Installiert" oder in den FSX Ordner habe.

    - - - Aktualisiert - - -

    Hallo Mauro

    Diese Auswahl "detaillierte Info" kann ich leider nicht anwählen. Ich kann nur: "Im Internet nach dem Problem suchen" oder "Das Program neu starten" anwählen. Wenn ich "Im Internet nach dem Problem suchen" anwähle, kommt wie gesagt die Lösung mit dem .dll File was ich aber schon "Installiert" oder in den FSX Ordner habe.
    Elias wünscht einen guten Flug!!!

  7. #5
    vACC-Pilot
    Join Date
    17.04.2014
    Posts
    11
    Thanks Thanks Given 
    8
    Thanks Thanks Received 
    0
    Thanked in
    0 Posts

    Default

    Hallo Jwan

    Als VATSIM Klient benutze ich FSInn. Was ist FSUIPC? Ja ich habe UIautomationcore unter Windows 7. Wie und warum muss ich es registrieren? Während einem Onlineflug sind 1 Fenster plus VATSIM geöffnet. Ausser, wenn ich ein Departure bekomme. Dann gehe ich in den Fenstermodus und öffne FlightSimCommander. Füge den Departure ein, kopiere die Route, öffne meinen Browser, gehe auf eine Seite bei der man die Navigationspunkte Kontrollpunkt etc. einfügen kann und als .pln Dokument abspeichern kann, speichere den neuen Plan mit Departure, gehe ins FSX und lade den neuen Plan. Vielleicht ist das das Problem. Das AntiVirus hat noch nie "hereingepfuscht".
    Elias wünscht einen guten Flug!!!

  8. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Elias Bader View Post
    Ausser, wenn ich ein Departure bekomme. Dann gehe ich in den Fenstermodus und öffne FlightSimCommander. Füge den Departure ein, kopiere die Route, öffne meinen Browser, gehe auf eine Seite bei der man die Navigationspunkte Kontrollpunkt etc. einfügen kann und als .pln Dokument abspeichern kann, speichere den neuen Plan mit Departure, gehe ins FSX und lade den neuen Plan. Vielleicht ist das das Problem.
    , wow, Du mutest dem FSX aber viel zu. Solche Kapriolen mag des FSX weniger. Und des Weiteren solltest du dir eine andere Lösung suchen. Denn sobald Du den FSX verlässt, stellt dieser auf Pause, und dass wird Online nicht gerne gesehen. Dann stehst Du den anderen sozusagen im Weg.


    Quote Originally Posted by Elias Bader View Post
    Ja ich habe UIautomationcore unter Windows 7. Wie und warum muss ich es registrieren?
    Damit Windows weiss, das die .dll da ist . Folge oben genannten Link, und dann siehst du, wie das geht.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  9. #7
    vACC-Pilot
    Join Date
    17.04.2014
    Posts
    11
    Thanks Thanks Given 
    8
    Thanks Thanks Received 
    0
    Thanked in
    0 Posts

    Default

    Hallo Jwan

    Ich habe nicht viel andere Möglichkeiten als diese mit der Pause. Denn ein Addon ist bei meinem Laptop nicht möglich und für VASFMC brauche ich kostenpflichtige Airacs. Jedoch werde ich sehrwahrscheinlich nicht mehr um das herum kommen. Oder gib es eine Andere Möglichkeit dies zu lösen. Wegen der Fehlermeldung werde ich mal wegen dem Registrieren schauen. Und darf ich nochmal fragen für was FSUIPC ist?
    Elias wünscht einen guten Flug!!!

  10. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Soweit ich es verstanden habe, ist FSUIPC ist ein Addon, welchs als Schnittstelle zw. FSX und anderen Addons fungiert. FSUIPC soll Addons erlauben, mit dem FSX zu kommunizieren.

    Sonst google dochmal nach
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  11. #9
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Ich würde Dir empfehlen ein Flugzeug zu wählen, dass offizielle SID's bzw. STAR's mittel FMS und NAV-Display abfliegen kann. Herausgeber für AIRACS sind Navigraph und Aerosoft. Mit einer veralteten AIRAC-Version bist Du auch nicht fähig z.B. ein Readback für eine SID dem Controller zu geben.
    Mit Deiner Variante verlierst Du beim online fliegen viel zu viel Zeit. Pause drücken sollte man beim online fliegen auch nicht, da sich dann Dein TAG auf unserem Euroscope-Bildschirm nicht mehr bewegt und wir die anderen Flieger nicht sauber koordinieren können.

    Überprüfe zudem, ob Du genügend CPU-Leistung bzw. RAM hast. Zudem kann der FSX abstürzen bei Interaktionen ausserhalb des Programmes. Meine ATR-72 bzw. FSX stürzt jeweils ab, wenn ich im FMS auf den VNAV-Button drücke.

    FSUIPC findest Du hier. http://www.schiratti.com/dowson.html

    Mit diesem Programm kann man unteranderem sehr viele Tasten und Throttles belegen und fungiert als Verbindungsprogramm für externe Addon's.

    Ansonsten bietet unser Pilot-TD vatsim-Intro-Lesson's an. Dort lernst Du alles wichtige für einen erfolgreichen Einstieg in die vatsim-Welt.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 20.04.2014 at 08:25.

  12. #10
    vACC-Pilot
    Join Date
    17.04.2014
    Posts
    11
    Thanks Thanks Given 
    8
    Thanks Thanks Received 
    0
    Thanked in
    0 Posts

    Default

    Hallo Thomas

    Ich habe leider nicht den PC für so aufwendige Addons mit FMC etc. Jedoch bin ich am Geld zusammenkratzen für einen besseren. Mir ist in der Zwischenzeit eine andere Idee gekommen. Kann ich den Controller um Depart Infos bitten und ihn danach "requesten" ein Pause im FSX zu machen? Ich weis, dass das der Computer nicht gerne hat. Ich könnte auch den jeweiligen Depart manuel fliegen also ohne Autopilot.
    Elias wünscht einen guten Flug!!!

  13. #11
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.771
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.700
    Thanked in
    2.593 Posts

    Default

    Hallo Elias

    Es scheint da bei diversen Fragen Klärungsbedarf zu geben. Also der Reihe nach.
    1. Um das Problem für den Absturz genauer zu lokalisieren wäre es wichtig zu wissen ob dies immer nach der gleichen Zeit oder nach einer bestimmen Tätigkeit/Klick passiert. Das könnte einen genaueren Hinweis auf den Fehler liefern.
    2. Da das Problem nur beim Online-Fliegen in Verbindung mit dem FSInn auftritt, liegt es nahe, dass dieses Programm zumindest teilverantwortlich für den FSX Crash ist. Dies ist gar nicht so abwegig, da FSInn nicht sonderlich stabil und zuverlässig ist. Trotzdem ist es meiner Meinung nach das aktuell beste Programm für FSX.
    3. Ein Programmwechsel während laufendem Simulator ist prinzipiell kein Problem sofern die Leistung des Computers ausreicht.
    4. Die automatische Pause bei Anwendungswechsel lässt sich ausschalten womit ein Stehenbleiben in der Luft Vergangenheit ist. Auch an alle anderen welche das nicht kennen: schaut euch einfach mal die allgemeinen Einstellungen im FSX an.
    5. FSUIPC wird, wie erwähnt, von verschiedenen Programmen, allen voran komplexen Hardware-Steuerungen, zur Kommunikation mit dem FSX verwendet. Es lassen sich auch zusätzliche Steuerbefehle, welche im FSX nicht verfügbar sind, programmieren. Auch wenn dieses Programm immer wieder als Lösung aller Probleme angeboten wird, ist es grundsätzlich nicht nötig. Addons funktionieren alle ohne FSUIPC!
    6. Navigationsdaten sind, wie du richtig bemerkt hast, kostenpflichtig. Es lohnt sich aber sehr, diese Invesition alle paar Monate und nach grossen Updates auf den von dir angeflogenen Flughäfen zu tätigen. Ich arbeite mit NavDataPro von aerosoft und einem 4-Updates-Abo-pro-Jahr. So erhalte ich zwar nicht jedes AIRAC (alle 28 Tage gibts ein neues), doch für VATSIM reicht diese Aktualisierungs-Rate aus.


    Kleiner Zusatz noch zum AIRAC: Damit du, dein FMS und der Controller von der gleichen SID/STAR sowie dem Routing sprechen können ist ein Update der Standard-Datenbank von FSX bzw. auch Payware unbedingt nötig. Denn seit der Veröffentlichung von FSX/Addons sind oft schon Jahre vergangen und die Navigationsdaten entsprechend veraltet. Du riskierst ansonsten Verwirrung und Missverständnisse. Grundsätzlich kannst du die VATSIM-Charts der von dir angeflogenen Flughäfen (bei uns http://charts.vacc.ch) als Referenz nehmen. Wenn du die die dort angegebenen SID/STARs findest (eventuell sind die Charts nicht ganz aktuell und der Designator deiner Daten eine Zahl höher), sind keine grösseren Probleme zu erwarten. Dann sollte dein FMS auch die offziellen VATSIM-Routen fressen können. Alternativ bleibt dir nur noch die gute alte Radio-Navigation (VOR, NDB, usw).

    Ich vermute, dass dein FSInn dir momentan einen Streich spielt. Gerne schaue ich mir deine Installation mal an (am besten über TeamViewer) wenn du möchtest. Mittlerweile habe ich nämlich mit FSInn sehr gute Erfahrung und schon diverse Installationen geflickt. Melde dich einfach.

    Gruss Jonas
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  14. Danksagungen

    Elias Bader (20.04.2014), George Jakubaas (20.04.2014), Mauro Gerber (20.04.2014), Thomas von Ah (20.04.2014)

  15. #12
    vACC-Pilot
    Join Date
    17.04.2014
    Posts
    11
    Thanks Thanks Given 
    8
    Thanks Thanks Received 
    0
    Thanked in
    0 Posts

    Default

    Hallo Jonas

    Der FSX stürzt nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt ab. Gestern habe ich es bis zu Start geschafft und dann ist er abgestürzt. Andere Male geht es nur Minuten nach dem Einloggen. Ich denke schon, dass es am FSInn liegt ich habe das in den letzten 20 Offlineflights nie gehabt und seit dem Onlinefliegen kommt es wieder. Ich habe auch alle anderen Zusatzprogramme (FSPassenger, Fraps etc.) ausgeschalten und nicht in Betrieb. Wegen den SID's und STARS's, was währe deiner Meinung nach die beste Lösung.

    Danke für die Antwort
    Elias wünscht einen guten Flug!!!

  16. #13
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.771
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.700
    Thanked in
    2.593 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Elias Bader View Post
    Wegen den SID's und STARS's, was währe deiner Meinung nach die beste Lösung.
    Wenn du nicht beim VOR-Hüpfen bleiben willst (was meiner Meinung nach auch nur bei älteren Modellen Sinn macht, welche auch real kein FMS hatten/haben) würde ich dir zumindest ein Einmal-Update empfehlen um deine Navigationsdatenbank wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Bei NavDataPro von aerosoft ist es so, dass du pro AIRAC bezahlst. Du kannst die Navigationsdaten dann aber für deinen Addon-Flieger (wenn du einen hättest), vasFMS, EFB usw. herunterladen. Ein komplette Liste mit den unterstützten Fliegern/Tools findest du auf der aerosoft-Webseite.
    Wie die Verkaufsmodelle bei Navigraph aktuell aussehen, weiss ich gerade nicht.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  17. Danksagungen

    Elias Bader (20.04.2014)

  18. #14
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Link zu Navigraph

    Navigraph hat seit kurzem auch einen Update-Manager für Deine Addon-Flieger. Ich kenne diesen nicht, da ich vor kurzem zum Aerosoft gewechselt habe. Dieser aktualisiert aufgrund der installierten Produkte die FMS Daten.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 20.04.2014 at 12:19.

  19. #15
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    Navigraph hat nun auch die 4x pro Jahr Möglichkeit.

    http://www.navigraph.com/FmsDataPricing.aspx
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  20. Danksagungen

    Elias Bader (20.04.2014)

  21. #16
    vACC-Pilot
    Join Date
    17.04.2014
    Posts
    11
    Thanks Thanks Given 
    8
    Thanks Thanks Received 
    0
    Thanked in
    0 Posts

    Default

    Hey Leute

    Im Moment kann ich noch nichts mit den Navigationsdaten anfangen, da ich mich mit dem Absturz von FSX beschäftige. Ich wäre schon froh wenn ich überhaupt einen Onlineflug machen könnte. Weiss niemand wie ich das Problem in den Griff kriege. Das .dll File registrieren habe ich noch nicht ganz begriffen auch nicht mit der Anleitung im obigen Link.

    Danke für die Hilfe
    Elias wünscht einen guten Flug!!!

  22. #17
    vACC-Pilot
    Join Date
    17.04.2014
    Posts
    11
    Thanks Thanks Given 
    8
    Thanks Thanks Received 
    0
    Thanked in
    0 Posts

    Default

    Hi Leute

    Habe etwas herausgefunden. Also Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: fsx.exe mehr muss man glaub nicht wissen.
    Seit neuem Crasht es immer so 15 - 20 Sekunden nach einloggen auf VATSIM. Habe es heute 4 mal versucht. Erstesmal: rund 15 Minuten nach einloggen. Habe dann den Flugplan neu geladen wegen der Departure USW. Wollte gerade die Clearance für Pushback holen als es diesen APPCRASH gab. Die restlichen 3 mal: wie gesagt kurz nach einloggen ins VATSIM.
    Ist es eine Möglichkeit den FSX zu deinstallieren und wieder zu istallieren? Ich habe auch gelesen, dass dieses Problem auch bei Hight End Pc's vorkommt also kann es ja eigentlich nichts mit der Leistung zu tuen haben.

    Danke für die Hilfe
    Elias wünscht einen guten Flug!!!

  23. #18
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.771
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.700
    Thanked in
    2.593 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Gerne schaue ich mir deine Installation mal an (am besten über TeamViewer) wenn du möchtest.
    Ich zitiere mich selber. Schreib mir eine Mail oder komm mal ins TS, dann können wir weiter sehen. Es muss ja nicht grad eine Neuinstallation des FSX werden.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

Similar Threads

  1. Ein grober Fehler
    By Pascal Pulver (978037) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 4
    Last Post: 12.06.2009, 21:29

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •