jeweils Dienstag den 15. und 22. April kurven die Friesenflieger in der Schweiz VFR.
Näheres unter
http://board.vacc-sag.org/60/50202/
Update, sobald die Routen vorliegen.
Gruss
Mark
Friese121
jeweils Dienstag den 15. und 22. April kurven die Friesenflieger in der Schweiz VFR.
Näheres unter
http://board.vacc-sag.org/60/50202/
Update, sobald die Routen vorliegen.
Gruss
Mark
Friese121
Hi Mark
Ihr glaubt ernsthaft, dass Ihr uns jeden Dienstag unseren Marco entführen könnt und jetzt auch noch einfach so unbehelligt in der Schweiz euer Unwesen treiben könnt!? So gehts nicht, ich werde dies nicht einfach so dulden und gehe gleich zum Mitmachen über
Ich nehme an die CH-Routen kommen dann noch in dem Post, oder?
Liebe Grüsse
Roger
Marco Bähler (11.04.2014), Mark Nelson (12.04.2014)
Find ich gut ich werde auch fliegen
Hier die Ankündigung aus dem deutschen Forum:
Samedan LSZS - Locarno LSZL - Sion LSGS
Start wie immer gegen 20.00 Uhr lcl. Wer möchte, kann sich während des Fluges mit uns auf Teamspeak einloggen.
Server: ts3.vatsim-germany.org oder IP-Adresse 5.9.89.69Nickname: Dein NameLogin Name: Deine VATSIM IDUser Password: Dein VACC-Ger PasswortKanal: VFR-Corner
Oder auch im vACC Schweiz TS, allerdings werden halt wohl alle die mitfliegen im Deutschen TS sein...
Liebe VFR-Freunde,
1. Wir fliegen von Samedan aus Richtung Südwesten und folgen in einem großen Bogen nach Westen dem Val Bregaglia.2. Am Ende des Tals sehen wir linker Hand schon den Logo di Como, dem wir in südlicher Richtung folgen.3. In Höhe der Ortschaft Menaggio sehen wir in ungefähr drei Uhr durch einen Taleinschnitt den Lago di Lugano, dem wir uns zuwenden.4. Dann gehts über den Flugplatz von Lugano nach Norden entlang der Autobahn A2.5. Vorsicht: Wenn die A2 nach Osten abbiegt, sind wir schon fast über Locarno, LSZL. Locarno liegt dann etwa auf 10 Uhr.6. Wir wenden uns nach Westen, überfliegen LSZL, drehen vor der Stadt Locarno über dem Lago Maggiore eine Kurve um Höhe abzubauen und kehren zurück richtung Platz.
7. Von LSZL aus folgen wir dem Lago Maggiore Richtung Südwesten.8. Bei der Stadt Verbania hat der Lago Maggiore eine fast rechteckige Ausbuchtung nach Nordwesten, die gut zu erkennen ist. Wir biegen also dort nach Nordwesten ab und folgen der Straße und dem Flusslauf erst nach Nordwesten, dann nach Norden bis Masera.9. Jetzt wird es etwas tricky. Hinter Masera geht es in nordwestliche Richtung nach links in ein Tal, dass uns kurz darauf nach Westen und dann wieder nach Norden über den Simpleon Pass nach Brig im Rhonetal führt. Die Passhöhe beträgt 7159 Fuß. Da heißt es also erstmals richtig klettern und vor allen Dingen die Orientierung nicht verlieren.10.Im Rhonetal angekommen folgen wir der Rhone in westlicher Richtung. Wenn das Tal nach Südwesten abknickt sind wir schon fast beim Pflichtmeldepunkt Echo1 für SION. Sion liegt dann nur noch ein paar Meilen voraus.
FREEWARE-SZENERIEN:
FS2004Allgemein schöne Plätze für den FS9: SwissAirports by Daniel Gauthier:Samedan:Locarno:Ich habe noch eine alte FS2002/FS2004 Locarno-Szenerie in meinem Archiv gefunden, die aber ohne Probleme im FS2004 funktioniert:Sion:
FSXSamedan:Locarno:Keine offizielle Freeware, aber die oben erwähnte FS9-Szenerie auf FSX adaptiert. Funktioniert bestens.
Sion:
X-PlaneSamedan:http://forums.x-plane.org/index.php?...&showfile=1479 (Anmeldung erforderlich)Locarno:http://forums.x-plane.org/index.php?...showfile=14643 (Anmeldung erforderlich)
Sion:http://forums.x-plane.org/index.php?...showfile=16558 (Anmeldung erforderlich)
KARTEN FÜR DIESEN FLUG:
Last edited by Marco Bähler (1261568); 11.04.2014 at 15:14.
HP Rutschmann (11.04.2014)
Ich werde mal noch schauen ob ich wie in LSZS den LJ45 aus dem Hangar holle oder eine C172... Habe ja noch ein wenig Zeit zum überlegen, bin aber sicher dabei![]()
Marco Bähler (11.04.2014)
ATC am 15.04. in LSZS und LSGS ist gebucht. LSZL kann ich dazwischen nicht übernehmen. Geht aber evtl. via LSAS_CTR, wenn ein CTR-Crossing in LSZL erwünscht, sofern es die Radar-Auslastung an einem Crossing Tuesday erlaubt.
Am 22.04. geht es dann von LSGS in die französischen Alpen nach LFLJ/LFHU. -> Link
Last edited by Thomas von Ah (1128754); 14.04.2014 at 07:01.
Brauche noch kurz Eure Hilfe betr. der VFR-Chart in LSGS in Bezug auf den Anflug via E1, E2. Aktive RWY25.
Kann ich nach E2 direkt in den Final 25 oder muss ich straight über N (bzw. lefthand downwind 07) zum lefthand downwind 25 und dann die Base/Final 25.
Auf der Internetseite des Airports steht N anzufliegen, wenn 25 aktiv. Das wird aber nie gehen von E2 über N direkt zur 25.
Ciao Thomas
Je nach Traffic und gemäss ATC.
Wenig Traffic: E2 - Final 25
Viel Traffic: via N - overhead - downwind 07
Guten Flug
Mauro Gerber (15.04.2014), Thomas von Ah (15.04.2014)
Jonas Kuster (15.04.2014), Marco Bähler (15.04.2014), Mauro Gerber (15.04.2014), Thomas Bachmann (15.04.2014)
Danke den Piloten fürs zahlreiche Erscheinen und sorry für die anfänglichen Voice-Probleme. Da hat ein Pilot wahrscheinlich die ganze Zeit die Frequenz besetzt.
Danke auch im Deutschen Forum geschrieben.
Roger Herrmann (16.04.2014), Thomas von Ah (16.04.2014)
Es hat wieder mal grossen Spass gemacht, VFR-Verkehr für ein paar Crossings auf der Frequenz zu haben! Zum Glück hat HP als Swiss Info unterstützt, sonst wäre wohl das Chaos vollends ausgebrochen. So mussten sich einfach ein paar Piloten bis zu einigem Minuten gedulden ehe sie durchkamen. Aber, was will man mehr!
Ich hoffe, ihr konntet eure Sichtflüge geniessen und freue mich, euch bald wieder auf der Frequenz zu haben.
Marco Bähler (16.04.2014), Roger Herrmann (16.04.2014)
Gestern Abend war eine so gute Abdeckung, dass ich mal wieder selber fliegen konnte - mit voller Abdeckung!
Ich habe mich dann für ein kurzes Leg von Sion nach Genf entschieden, hat Spass gemacht.
Danke allen Controllern und Mit-Piloten, besonders Marco, Du hattest Sion souverän im Griff!![]()
Marco Bähler (23.04.2014)
An was hat es gelegen ? Ich hatte es das letztes Mal in LSZS auch, obwohl ich meiner Meinung nach sämtliche Parameter richtig aktiviert bzw. eingestellt hatte. Primary Frequency, RWY-Config, .center, .vis, etc. Liegt es evtl. am manuellen Eintragen des Callsigns ? Der ES-Hintergrund wurde für entsprechende FIZ/CTR auch nicht schwarz.
Das habe ich weder in LSGG oder LSZH, nur in LSGS und LSZS.
Last edited by Thomas von Ah (1128754); 23.04.2014 at 15:29.
Liegt ev. daran das der Flughafen nicht angewählt war. Da wo man die Runway auswählt, auf der Linken seite muss man noch DEP und ARR beim entsprechenden Flughafen anklicken.
GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."
doch links alles angewählt und rechts die aktive RWY.