Results 1 to 7 of 7

Thread: Triebwerkstart bei Flugzeugen auf einer Stand-Position

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default Triebwerkstart bei Flugzeugen auf einer Stand-Position

    Sorry wenn ich Euch wieder belästige, aber wie ist der Triebwerkstart beim einem Flugzeug auf einer Stand-Position (Nicht Gate).
    An einem Gate mit Jetway erhalte ich vom Controller "Startup approved" mit der Bedeutung, dass ich die APU starten kann, die Cockpit-Vorbereitung weiterführen kann und in ca. 10 Min. den Departure habe. So habe ich das zumindest verstanden.
    Den Triebwerkstart vollziehe ich autark (Real mit Bodencrew) während oder nach dem Pushback -> Pushback approved.

    Wie ist es nun mit den Flugzeugen auf den Stand-Positionen, z.B. RJ1H, ATR 72, etc. Dort habe ich gestern ein Startup-Approved erhalten inkl. call when ready for taxi. Ich habe dann einfach die APU und die Triebwerke gestartet und mich gemeldet "request taxi".

    Im FS wohl nicht so relevant, wann ich die Triebwerke starte, aber real in LSZH auf den I bzw. H - Stands wohl nicht zu unterschätzen, wenn grad einer auf INNER taxelt oder die Nachbar-Flugzeuge inkl. Passagiere und Groundstaff daneben stehen.

  2. #2
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Meiner Meinung nach ist dies das optimale Vorgehen im Simulator.

    Am Boden ist wohl der Ground Staff dafür verantwortlich, die Fläche auf Hindernisse zu überprüfen und die Freigabe zum Anlassen der Triebwerke zu geben.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  3. Danksagungen

    Pascal Doppmann (19.03.2014), Thomas von Ah (19.03.2014)

  4. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Da wir ja auf VATSIM keine Bodencrew haben, starte ich meine Trieberke nur, wenn ich für Startup ge'clearde wurde. Im Zweifelsfall frage ich auch mal nach.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  5. Danksagungen

    Thomas von Ah (19.03.2014)

  6. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Da wir ja auf VATSIM keine Bodencrew haben...
    Könnten wir (VATSIM) das ev. auch s't'imulieren? Einfach eine VATSIM weite Frequenz für Bodencrew reservieren, ne Phrasologie ausarbeiten und die Zusammenarbeit mit GND erarbeiten, und wir haben wieder was mehr
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  7. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    FS2Crew und GSX/AES machen das schon ;-)
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  8. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    AES machen das schon
    Habe ich auch.
    Danke für Eure Feedback's.

  9. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Mauro Gerber View Post
    FS2Crew und GSX/AES machen das schon ;-)
    Ich weiss, habe auch AES. Ich meine v'real wie VATSIM halt.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

Similar Threads

  1. speed restrictions in einer transition
    By Mauro Gerber (1175094) in forum Fragen & Antworten
    Replies: 2
    Last Post: 12.01.2011, 18:14
  2. jo doa feiert einer..
    By Andreas Hvidt (1059862) in forum Happy Birthday Board
    Replies: 11
    Last Post: 22.06.2010, 00:28
  3. Position der ISS
    By Sascha Stoll (1056364) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 0
    Last Post: 08.03.2010, 18:39

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •