Results 1 to 5 of 5

Thread: Charts LIPZ (LIMC) -> LOC Y bis Z

  1. #1
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default Charts LIPZ (LIMC) -> LOC Y bis Z

    Hallo zäme

    Ich flog gestern von LSGG nach LIPZ (Venedig - Tessera - Marco Polo). Wunderschön beim Approach mit FSX-Scenery mit Venedig auf der rechten Seite. Dabei gibt es bei VATITA diese Approach-Charts.
    Was bedeuten diese LOC-X bis LOC-Z und irgendwie hat der ILS-Approach nicht geklappt. Ich flog dann manuell auf dem ILS runter. Den LOC hat er eingefangen, aber nicht den GS. Habe ich da die Charts falsch interpretiert? In LSGG, LSZH oder anderen Flughäfen gibt es eine Frequenz für das ILS. Zusammen mit dem CRS passt das so, aber in LIMC oder eben LIPZ ist es anders. Ist es nur ein LOC/DME-Anflug ? Wieso steht dann ILS ?
    Danke für Eure Hilfe.
    Thomas

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.258
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Bin nur ein kleiner single engine Pilot aber versuche es trotzdem mal


    Vergleiche mal den climb gradient bei einem
    Missed Approach.und DA bei LOC -X und LOC - Y

    Ich denke, X / Y definiert den Missed Approach bei einem Parallelbetrieb von RWY 04R / L

    ILS Y & Z designators indicate important differences (IAP’s, FA
    P’s,
    MAP’s, FAC’s, Minimums, etc.) between multiple approaches to the
    same runway using the same base navigation equipment

    ILS

    RNAV/GPS

    VOR

    NDB

    Generally, Z’s have the lower MDA’s/DA’s


    Google hilft sofort


    http://captx360.weebly.com/uploads/7...693240/ils.pdf






    Last edited by Hermann Lehmann (842743); 01.02.2014 at 13:37.
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  3. Danksagungen

    Thomas von Ah (02.02.2014)

  4. #3
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Hallo Herrmann
    Danke für die Antwort. Welche Frequenz für das ILS muss ich z.B. für den ILS/LOC-Z - Approach im NAV1 eindrehen? LOC 109.950 oder VOR/DME 115.3. Ich nahm 115.3, weil diese Frequenz vom aivlasoft efb vorgeschlagen wurde, nur da folgte er nicht dem GS.
    Bei den italienischen Charts gibt es jeweils zwei Frequenzen: LOC und VOR/DME. Bei unseren bzw. deutsche Charts nur eine ILS/DME.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 02.02.2014 at 06:10.

  5. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Hermann Lehmann (842743)'s Avatar
    Join Date
    10.01.2013
    Location
    4566 Oekingen
    Posts
    878
    Thanks Thanks Given 
    1.258
    Thanks Thanks Received 
    1.201
    Thanked in
    648 Posts

    Default

    Wenn du ILS / LOC Z fliegst, 109.95

    Bei einem VOR DME Anflug. 115.3

    http://www.german-airways.de/downloads/theorie01.pdf


    Bei den italienischen Charts gibt es jeweils zwei Frequenzen: LOC und VOR/DME. Bei unseren bzw. deutsche Charts nur eine ILS/DME.
    Stimmt nicht ganz! Mann kann alle Anflugverfahren auf einer Seite darstellen oder eben auf verschiedenen Charts.

    LSZH VOR RWY 28
    LSTH VOR RWY 28.jpg

    Den Rest von LSZH ( ILS RWY28 und LOC RWY 28 ) hast du ja als STU2 sicher selber
    Mit freundlichen Grüssen

    Hermann Lehmann

  6. Danksagungen

    Thomas von Ah (02.02.2014)

  7. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

    Default

    Wie Thomas schon geschrieben hat, verwendet man ausser für den VOR/DME-Anflug (für den man 115.30 eindreht) die beiden Geräte mit der Kennung VTS. Dabei handelt es sich um einen LOC-Sender am Ende der Piste (109.95) sowie um einen kombinierten Gleitpfad- & DME-Sender (daher GP/DME) der auf 36Y sendet. Diesem Kanal ist ebenfalls die Frequenz 109.95 zugeordnet, somit hat man dann alles was man für einen ILS/DME-Anflug braucht.


  8. Danksagungen

    Thomas von Ah (03.02.2014)

Similar Threads

  1. LIMC in LOWW
    By Mauro Gerber (1175094) in forum Screenshots
    Replies: 2
    Last Post: 18.12.2012, 16:35
  2. Onlineday [Every Tuesday | LSZH-LIMC-EDDK-EKCH] Longitudinal Tuesday
    By Nicolas Ammann (867703) in forum vACC Schweiz Events
    Replies: 30
    Last Post: 05.12.2012, 07:51
  3. Frequenzen NDB/VOR Malpensa (LIMC)
    By Thomas von Ah (1128754) in forum Fragen & Antworten
    Replies: 6
    Last Post: 24.05.2011, 12:35
  4. IFR Charts
    By Dominik Trybuchowicz (1133707) in forum Fragen & Antworten
    Replies: 3
    Last Post: 19.03.2011, 12:59

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •