Hallo zusammen,
ich möchte alle Interessierten zu einem Versuch einladen. Ich habe etwas Ähnliches schon einmal vor rund einem halben Jahr im Bereich der vACC Deutschland gestartet, es hat sich dann aber daraus eine VA im klassischen Sinn entwickelt, was nicht in meinem Sinne lag, und ich habe die Leitung daraufhin abgegeben. Jetzt habe ich lange darüber nachgedacht und möchte noch einmal einen Start unter optimierten Bedingungen wagen.
Ich wohne am Bodensee (EDNY), habe beruflich mit Geografie und Klimatologie zu tun und erkunde oft und gerne die Schweiz (bin in Konstanz – also direkt an der Grenze – geboren). Dazu kommt mein FluSi-Hobby.
Hier mein Vorhaben: Ich möchte ausdrücklich keine VA gründen, sondern Interessierte in Echtzeit mit realistischen Flugaufträgen im Gebiet der Schweiz versorgen. Konkret bedeutet das, ich spiele die „Zentrale“ bzw. den „Flugdienstleiter“ und vergebe Aufträge. Das ganze läuft rein über Email ab, es wird also keine eigene Homepage usw. geben. Genauso wenig möchte ich mich mit dem Entwurf eigener Liveries usw. beschäftigen müssen.
Wenn ihr Interesse habt, meldet ihr euch einmal im Forum bei mir, gebt mir eure Kenndaten wie Flugzeugmuster und Heimatflughafen durch. Ihr bekommt dann eine Kontakt-Emailadresse von mir. Und dann kann's auch schon losgehen...
Ich brauche von euch möglichst frühzeitig – es kann aber auch recht kurzfristig sein, es gibt dann halt die entsprechend kurzfristigen Auftragskategorien – Bescheid, wann und wie lange ihr fliegen wollt. Kurze Zeit später bekommt ihr von mir einen Auftrag. Das kann von Passagier- und Fracht-, Rund- und Fotoflügen über Verkehrs- oder Umweltüberwachung bis hin zu Materialabwürfen (ok – nicht ganz realistisch in der Schweiz) an speziellen Orten reichen. Ihr fliegt dann eure Aufträge zur ausgemachten Zeit oder im vorgegebenen Zeitfenster ab und ich kann das über Qutescoop verfolgen. Währenddessen behalte ich natürlich immer die aktuelle Wetterentwicklung und andere reale Ereignisse im Auge. So kann es vorkommen, dass ich mich während des Flugs mal bei euch melde und einen Ausweichflughafen oder einen Folgeauftrag durchgebe (wenn gewünscht).
In diesem Zusammenhang können dann auch Aufträge für mehrere Piloten/Maschinen entstehen und ihr müsst/könnt Flüge gemeinsam durchführen oder euch irgendwo zur „Ablösung“ treffen.
Ich habe persönlich Spass daran, Flugaufträge zu disponieren und mich dabei auch noch mit dem Natur- und Kulturraum Schweiz auseinanderzusetzen. Natürlich werde ich selbst den einen oder anderen Auftrag übernehmen (wahrscheinlich mit der Katana 4x von aerosoft).
Voraussetzungen gibt es für euch eigentlich keine speziellen. Gedacht ist das ganze natürlich eher für kleine Flugzeugmuster, da es ja auch um kleinräumige Flugmuster geht. Nicht schlecht ist, wenn ihr im Besitz von Switzerland Professional seid, wenn ein Auftrag bspw. lautet: „überwache den Autobahnabschnitt der N7 zwischen Kreuzlingen und Winterthur auf Stauentwicklung“ oder „kontrolliere die Nordhänge im Bereich xy auf mögliche Lawinenabgänge“ usw. Es geht im Prinzip aber auch mit anderen Szenerien bzw. mit der FSX-Standardszenerie. Ich denke, meine Idee ist klar geworden. Wer Interesse hat, soll sich einfach bei mir melden und sich überraschen lassen. Es gibt weder irgendeine Anmeldung im engeren Sinne, noch irgendwelche Verpflichtungen oder Statistiken. Das ist keine VA, sondern der Versuch, den virtuellen Himmel über Schweiz zu beleben und das virtuelle Fliegen in diesem Gebiet noch realistischer und spannender zu machen.
Ich möchte dieses Projekt vorerst bis Ende Mai laufen lassen und dann entscheiden, ob es weitergeführt wird.
Ich freue mich über eure rege Beteiligung!
Grüße
Denis