Na dann kann man als Pilot doch statt des fehleranfälligen LSZH/E auch einfach ZH-E filen, müsste der Client sauber auflösen.
Die Möglichkeit (und evtl. die Liste der Meldepunkte) müsste man nur in den PTD-Unterlagen publik machen.
Na dann kann man als Pilot doch statt des fehleranfälligen LSZH/E auch einfach ZH-E filen, müsste der Client sauber auflösen.
Die Möglichkeit (und evtl. die Liste der Meldepunkte) müsste man nur in den PTD-Unterlagen publik machen.
Schon...
Aber eigentlich war die Mehrheit (vorallem der Realos) der Ansicht, dass die In/Outboundroute der CTR nicht in die Flugplanroute soll.
Im Sinne eines Requests an TWR ist das meiner Meinung nach aber auch möglich, wie ein Heavy auch VEBIT2S in seinen FP schreiben darf, und dann wäre ZH-E die korrekte Schreibweise.
Die gewünschte Abflugroute soll der Pilot dem Tower melden, wenn er am Holding Point steht - und im Übrigen wird er ja sonst eh die direkteste kriegen, wenn er keine verlangt.![]()
Mauro Gerber (06.03.2014), Nicolas Ammann (06.03.2014), Yves Gabi (06.03.2014)