Results 1 to 8 of 8

Thread: VATSIM Petition

  1. #1
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.035
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default VATSIM Petition

    Hallo
    Die European Airways VA hat einen offenen Brief erstellt, in welchem um die Weiterentwicklung der Pilotenclients gebeten wird.
    In diesem Zusammenhang sammeln sie jetzt natürlich auch Unterschriften damit das Ganze mehr Gewicht hat.

    Interressierte klicken bitte hier.



    Hier noch ein Auszug aus dem Brief:
    VATSIM
    Executive Committee Deputy Chairperson

    Hallo Bryan,

    wir, die Mitglieder der European Airways und die Unterzeichner, möchten uns mit einem offenen Brief an Dich wenden.
    Wir als Piloten haben seit längerer Zeit ein Problem: Seit August 2008 gab es an keinem der bekannten und von VATSIM zugelassenen Pilotenclients, insbesondere der SB4, die eigentlich nur eine FSX-Erweiterung der SB3 war, eine Weiterentwicklung. Während es auf Controllerseite mittlerweile mehrere Neuentwicklungen gab, treten wir Piloten mehr oder weniger auf der Stelle. Für die Controller ist es eher nebensächlich, wie z.B. Flugzeuge dargestellt werden, aber die Piloten, insbesondere der VAs, befinden sich in der unkomfortablen Situation, dass die Darstellungen anderer Flugzeuge bei weitem nicht zufriedenstellend sind. Insbesondere neue Liverys oder neue VAs lassen sich nicht oder nur mit erheblichem Aufwand darstellen. Dies basiert darauf, dass für die SB und FSInn kein Support mehr angeboten wird. Wir Piloten im VATSIM-Netzwerk würden, wie unsere "Kollegen" bei IVAO, auch gern an der technischen Entwicklung teilhaben und würden uns sehr freuen, wenn Du und die Verantwortlichen von VATSIM kurzfristig die Weiterentwicklung bestehender oder Schaffung eines neuen Pilotenclients unterstützen bzw. in Angriff nehmen würdet. Wir geben zu bedenken, dass controllen ohne Piloten keine Freude macht, daher sollte man sich im entsprechenden Rahmen um die Ausstattung für die Piloten kümmern. Was technisch für uns Piloten möglich ist, zeigt sich an den Entwicklungen im IVAO-Netzwerk, die gerade eben eine neue Version des Clienten "IVAP" herausgebracht haben.
    Damit würdet Ihr uns bei der Lösung unseres anfangs beschriebenen Problems helfen. Selbstverständlich sind wir gern bereit, Euch bei der Schaffung eines neuen Pilotenclients oder Weiterentwicklung der bestehenden Clients zu unterstützen.
    Wir bedanken uns im Voraus für Eure tatkräftige Unterstützung

    i.A. der European Airways und der Unterzeichner

    Mattes Borgmann CEO
    VATSIM
    Executive Committee Deputy Chairperson

    Hello Bryan,

    We, the members of the European Airways and the subscribers, want to contact you with an open letter.

    We as the pilots have a problem for a longer term now: Since August 2008 there have been no new developments of the well known (and accredited by VATSIM) pilot clients, especially the Squawkbox (SB) 4, which is only a FSX-extension of the SB3.

    While on the controller-side meanwhile there have been several new developments, the pilots are more or less marking time. But for the controllers it is secondary, how for example the planes are being displayed; but the pilots, especially for those of the VA's, are in the uncomfortable situation, that the models are far from being satisfying. Especially new liveries or new VA's cannot be displayed or just with an extensive effort. This is based on the fact that obviously the further development of both clients has been stopped (FSInn definitely according to the declaration of Ben Fels in his own forum).

    We, the pilots within the VATSIM-network, would like to share the progress in development (just like our 'colleagues'' in the IVAO-network) and would be very pleased if you and the responsible persons of VATSIM would support or go about the redevelopment of existing or the creation of a new pilot- client. Please consider the fact, that controlling without pilots doesn’t make fun, therefore it should be taken care of the pilot’s tools to an according degree. What is technically possible also for us pilots is shown in the recent development in the IVAO-network, that has just presented a new version of the client 'IVAP'.

    Whith this you would help us in solving our problem descriped above. Of course we are prepared to help you in creating a new pilot-client or redeveloping the existing client.

    We thank you in advance for your active encouragement.

    On behalf of the European Airways and the subscribers

    Mattes Borgmann CEO
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  2. Danksagungen

    Christopher Kuhs (22.01.2010)

  3. #2
    vACC-Pilot
    Join Date
    08.02.2009
    Location
    Ried bei Kerzers
    Posts
    742
    Thanks Thanks Given 
    342
    Thanks Thanks Received 
    618
    Thanked in
    323 Posts

    Default

    Ich finde es ja grundsätzlich gut wenn man sich für die Weiterentwicklung von VATSIM einsetzt. Aber ich bezweife, dass dies es guter Weg ist! Das ganze ist zwar schön als Bitte definiert (und von demjenigen der es verfasst hat bestimmt auch so gemeint).

    Aber seid euch einfach bewußt, daß VATSIM ausschliesslich auf Freiwilligkeit und damit auch auf Motivation beruht . Wenn niemand Zeit oder Lust hat sich dem Problem an zu nehmen, dann ist das so, Punkt! Bei dieser Petition sehe ich die Gefahr, dass dadurch die Entwickler der bestehenden Clients SUBTIL unter Druck gesetzt werden. Selbst wenn ein Entwickler eines bestehenden Pilotenclient seine Zeit in die Enwicklung von anderen Sachen für VATSIM steckt, hat niemand ein Recht darauf ihn zu verurteilen (also im Sinn von: "der hat ja Zeit für VATSIM, also soll er gefälligst das machen was wir benötigen!").

    Meiner Meinung nach wären individuelle Emails mit einem ehrlichen "Danke" und der Anmerkung, dass man sich über eine Weiterentwicklung freuen würde viel gescheiter. Setzt eifach doch mal in die Lage der Entwickler. Was würde euch mehr motivieren etwas zu machen:
    • Eine Liste mit Namen von 200 Personen, die - extrem gesagt - einfach nur verlangen
    • Ein paar ehrliche Emails oder sonstige Rückmeldungen
    Last edited by Raffael Walther (816737); 22.01.2010 at 20:15.
    Freundliche Grüsse
    Raffael Walther


  4. #3
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Ich finde diese Idee gut.

    Hallo Raffael,
    es ist ja nicht so, dass man den Entwicklern damit die Pistole auf die Brust setzt und sagt " So, jetzt mach mal..!!". Sondern es ist mehr als ein Hinweis gedacht - im Stil von: " Jungs, die Software ist schon etwas in die Jahre gekommen, da gibt es mittlerweile erheblichen Verbesserungsbedarf, kümmert euch doch mal bitte darum."

    Sicherlich tut dies auch eine einfache Mail, nur mit einer Petition bekommt dies mehr Gewicht.

    Denn die SB 4 wurde ja nur an den FSX angepasst (Was schon lange her ist) und FS-Inn wird leider nicht mehr weiterentwickelt. Als Pilot fragt man sich da schon, wann und ob es überhaupt da mal weiter geht.

  5. #4
    vACC-Pilot
    Join Date
    08.02.2009
    Location
    Ried bei Kerzers
    Posts
    742
    Thanks Thanks Given 
    342
    Thanks Thanks Received 
    618
    Thanked in
    323 Posts

    Default

    Wie in meinem Posting extra gross geschrieben, geschieht das auf SUBTILE Art. Nehmen wir mal an, dass die Entwickler der Software nicht darauf reagieren. In der Community entwickelt sich dann schnell eine negative Stimmung gegen diese Personen, weil sie einem nicht helfen wollen. Und sind wir mal ehrlich: Die Leute die dazu in der Lage sind einen Pilotenclient zu machen, brauchen keine Petition um die Probeme zu bemerken. Es gibt keinen neuen im Moment, weil niemand Zeit oder Lust dazu hat. An dieser Tatsache wir auch eine Bettelbrief nichts ändern (eher im Gegenteil).

    Sicherlich tut dies auch eine einfache Mail, nur mit einer Petition bekommt dies mehr Gewicht.
    Mich persönlich würden 10 ehrlich gemeinte Emails mehr beeindrucken als eine Liste mit 200 anonymen Namen... Und die Worte "Gewicht" und "Druck" hängen ja bekanntlich eng miteinander zusammen.
    Last edited by Raffael Walther (816737); 24.01.2010 at 02:53.
    Freundliche Grüsse
    Raffael Walther


  6. #5
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Raffael Walther (816737) View Post
    Mich persönlich würden 10 ehrlich gemeinte Emails mehr beeindrucken als eine Liste
    Das mag jeder etwas anders sehen.

    Quote Originally Posted by Raffael Walther (816737) View Post
    anonymen Namen
    *hust*

    Quote Originally Posted by Raffael Walther (816737) View Post
    Und du kennst den Zusammenhang zwischen Gewicht und Druck?
    Mir scheint als dass wir zwei völlig unterschiedliche Sichtweisen in Bezug auf die Pedition haben.

  7. #6
    vACC-Pilot
    Join Date
    08.02.2009
    Location
    Ried bei Kerzers
    Posts
    742
    Thanks Thanks Given 
    342
    Thanks Thanks Received 
    618
    Thanked in
    323 Posts

    Default

    Wieso "hust"? Es mag sein, dass sie Namen auf der Liste stehen. Aber es sind dann eben nur Namen auf einer Liste und dadurch in gewisser Weise anonyme Menschen. Wenn sich jemand die Zeit nimmt eine Email zu verfassen, beweisst er damit seinen Wunsch nach Verbesserungen doch viel mehr als mit einer schnöden, virtuellen Unterschrift.
    Last edited by Raffael Walther (816737); 24.01.2010 at 03:38.
    Freundliche Grüsse
    Raffael Walther


  8. #7
    vACC-Pilot
    Join Date
    24.03.2009
    Location
    Bülach
    Posts
    8
    Thanks Thanks Given 
    2
    Thanks Thanks Received 
    6
    Thanked in
    4 Posts

    Default

    Raffael; ich kapituliere bald: mein FSX unter Win7-64 Bit mit SB4 verabschiedet sich fast bei jedem Flu; und das nur wenn ich SB4 brauche. Entweder geschieht bald etwas mit dem SB4 Client oder VATSIM wird untergehen.

    Ich würde mich sehr gerne für einen neuen funktionsfähigen und zu weiterentwickelten Client seht stark einsetzten (als alter Softwareprofi) und wäre auch bemüht die finanziellen Ressourcen zu suchen. Aber ich weiss schlicht und einfach nicht an wen man sich wenden muss und ob überhaupt Hilfe gefragt ist.

    Könnte mir jemand die Adresse des Verantwortlichen von VATSIM geben, damit ich mit dieser Person in Verbindung treten könnte. Ich meine, jetzt muss gehandelt werden. Die jetztige Situation ist total unbefriedigend.

    Ich (und viele andere auch) würden gerne online fliegen mit dem FSX, aber wenn es dann in jedem zweiten Flug einen Absturz gibt, ist das nicht besonders ermutigend.

    Auch die ständige Antwort, dass ein VATSIM Client nichts kosten darf, muss jetzt erledigt werden. Jeder FSX Pilot hat mehrere Addons welches jedes mindestens 50 US$ kostet; diese wären sicher bereit diese Summe für einen Client zu bezahlen, welcher:

    1. funktioniert
    2. weiterentwickelt wird.

    Mit freundlchen Grüssen

    Peter

    LSZH 65-jährig - 40 Jahre Informatik Profi
    Peter Koller
    P3D v4.5 / Aerosoft A321 Pro
    Waiting for the new FS2020

  9. #8
    vACC-Pilot
    Join Date
    08.02.2009
    Location
    Ried bei Kerzers
    Posts
    742
    Thanks Thanks Given 
    342
    Thanks Thanks Received 
    618
    Thanked in
    323 Posts

    Default

    Hallo Peter

    Ich habe ja nie behauptet, dass die Sitation nicht unbefriedigen sei (und hiermit behaupte ich auch nicht das Gegenteil!). Deinen Ansatz selber etwas in die Hand zu nehmen, finde ich genau den richtigen!

    Am besten kontaktierst du Wade Williams. Seine Emailadresse ist vermutlich (logisch kombiniert) wade@vatsim.net. Siehe: http://www.vatsim.net/staff/bog/

    Beachte bitte, dass ich nur sehr sporadisch hier im Forum mitlese!
    Last edited by Raffael Walther (816737); 02.05.2010 at 21:36.
    Freundliche Grüsse
    Raffael Walther


Similar Threads

  1. Transponder [Vatsim vs. Real]
    By Gian-Marco Nacht (1041697) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 6
    Last Post: 25.08.2009, 19:20
  2. VATSIM has a new President
    By HP Rutschmann (853347) in forum News
    Replies: 0
    Last Post: 12.05.2009, 19:08
  3. VATSIM ... under attack
    By Mike Welten (971511) in forum News
    Replies: 18
    Last Post: 22.03.2009, 20:37
  4. Problèmes VATSIM
    By HP Rutschmann (853347) in forum Forum français
    Replies: 0
    Last Post: 15.03.2009, 22:18

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •