Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 31

Thread: VFR Gruppenflug

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default VFR Gruppenflug

    Hat jemand Lust und Laune, so des öfteren, ev. regelmässig VFR und IFR Flüge in der Gruppe zu machen?

    Jeder kann Routen vorschlagen, welche wir dann alle gemeinsam abfliegen. Eventuell zu Themen (wie beispielsweise am 6. Dez. nach Rovaniemi EFRO, denn dort sollte der Weihnachtsmann wohnen)

    Ich mache gerne den Start.

    Am Donnerstag den 14.01.10 fliege ich um 19`30 Uhr von LSTZ nach LSZS

    Route: Nach dem Start steige ich auf 3000 ft und fliege das Simmenthal entlang bis Spiez. Weiter via Thunersee Richtung Innertkirch. Ab Interlaken beginne ich den Steigflug auf 7000ft, um über den Grimselpass zu kommen. Vom Grimsel biege ich links ab direkt Richtung Corvatsch DME und steige weiter auf 10000ft. Ab Corvatsch DME kommt der nicht ganz leichte Anflug right downwindauf Samedan. Platzrunde in Samedan beträgt für single eng arct 6600ft.

    Weiters folgt.

    Dabei?

    Liebe Grüsse und im Forum neu dabei

    Jwan

    Ps: Karten kann ich senden: jwanbuerki@solnet.ch

  2. Danksagungen

    Christopher Kuhs (07.01.2010), HP Rutschmann (07.01.2010), Jürg Gaensli (07.01.2010), Markus Zürcher (07.01.2010), Nicolas Ammann (07.01.2010), Pascal Pulver (09.01.2010), Pascal Wenker (08.01.2010), Paul Pfister (07.01.2010), Simon Frei (14.01.2010)

  3. #2

    Join Date
    22.02.2009
    Location
    Fehraltorf LSZK
    Posts
    417
    Thanks Thanks Given 
    141
    Thanks Thanks Received 
    281
    Thanked in
    153 Posts

    Daumen hoch

    Hallo Jwan

    Danke für die Initiative, das finde ich SUPER, genau solche Leute brauchen wir in unserer Comunity!

    Ich bin gerne dabei, zwar etwas eingerostet aber LSZS finde ich immer !
    (ein kleiner insider, Die Geschichete spare ich mir als Flugunterhaltung).

    Mit was fielgst Du?
    Markus Zürcher


  4. #3
    vACC-Pilot Paul Pfister (836355)'s Avatar
    Join Date
    22.12.2009
    Location
    Müllheim
    Posts
    23
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    8
    Thanked in
    8 Posts

    Default

    bin gerne mal wieder dabei, wenn IFR geflogen wird. Erinnere mich an einen Gruppenflug vor einigen Jahren; da gings von Rio de Janeiro über Nacht nach Zürich. Das war ein geniales Erlebnis...... wir hatten Riesenspass. Die ganze Strecke mit ATC und bei Ankunft in LSH dann noch das obligate Gruppenfoto....
    Gruss


  5. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Hoi Markus

    Danke fürs Lob, tut gut :-). Ich werde die Cessna aus dem FSX fliegen, oder mein frisch gedownloadeter Pilatus Porter, sind ja beides single eng.

    Wie kommuniziert ihr während dem Flug? Mit Teamspeak? Oder Squawkbox-privatchannel?

    Schön finde ich Leute, welche mitmachen. Alleine rumfurzen macht zwar ein heiden Spass, doch mit mehreren Piloten ein Ziel erreichen ist sicher recht spannend.

    ja dann bis dann

    Jwan

  6. #5

    Join Date
    22.02.2009
    Location
    Fehraltorf LSZK
    Posts
    417
    Thanks Thanks Given 
    141
    Thanks Thanks Received 
    281
    Thanked in
    153 Posts

    Default

    Ja, "zumehrt" machts mehr Spass... Ich bevorzuge TS für die Komunikation, da kann man auch mal einen Link senden...
    Markus Zürcher


  7. #6
    Gesperrt
    Join Date
    01.10.2009
    Location
    Giswil OW
    Posts
    319
    Thanks Thanks Given 
    253
    Thanks Thanks Received 
    375
    Thanked in
    168 Posts

    Default

    Für IFR bin ich gerne Mal dabei. Bin bisher nur sehr kurze Strecken geflogen, im deutschsprachigen Raum, und bin froh, wenn für längere Legs erstmal jemand mit Erfahrung dabei ist (Meine Pilotenkünste sind doch leider etwas eingeschränkt).

  8. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Hoi Paul

    Oh, das habe ich zuwenig rausmarkiert, sorry. Es sollte einen VFR Flug werden. IFR gerne ein ander mal.

    Mach trotzdem mit, einfach hinter her fliegen.... aber nicht zu nah... Wirbelschleppen und so :-)

    Vielleicht bist du ja am14. auch dabei, wäre schön.

    Jwan

    Ps: war am Cross the Pond 2009 Event mit dabei, war genial, ich verstehe dich...

  9. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Hoi Pascal

    Bin auch blutiger Anfänger... ok, vielleicht nicht mehr ganz so blutig, doch immer noch unsicher. VFR macht Spass, ist eigentlich einfacher als IFR. Und im Notfall hats ja immer noch einen Autopiloten und ein GPS, finden tuns wir alle :-)

  10. #9

    Join Date
    22.12.2009
    Location
    Affoltern am Albis
    Posts
    1
    Thanks Thanks Given 
    0
    Thanks Thanks Received 
    0
    Thanked in
    0 Posts

    Default

    Hoi Jwan
    Bin gerne mal bei einem VFR Gruppenflug dabei. Am 14. kann ich leider nicht. Gerne aber ein nächstes mal.
    Gruess, Roger

  11. #10
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Kann leider auch nicht - da sitz ich im Zug. Gerne aber ein andermal - fliege sehr gern VFR und je mehr mitmachen, desto lustiger ists

  12. #11
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Schöfflisdorf
    Posts
    240
    Thanks Thanks Given 
    343
    Thanks Thanks Received 
    182
    Thanked in
    111 Posts

    Default

    Ich war mal so frei und habe Samedan Info gebucht, damit es bei der Ankunft etwas gesittet zu und her geht

    btw. Samedan kann auch IFR angeflogen werden bzw. der Flugplan wird über Samedan gecancelt und VFR gelandet. Ist auch mal 'ne Herausforderung ...

  13. Danksagungen

    HP Rutschmann (08.01.2010)

  14. #12

    Join Date
    22.02.2009
    Location
    Fehraltorf LSZK
    Posts
    417
    Thanks Thanks Given 
    141
    Thanks Thanks Received 
    281
    Thanked in
    153 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Pascal Wenker (930557) View Post
    Ich war mal so frei und habe Samedan Info gebucht, damit es bei der Ankunft etwas gesittet zu und her geht

    btw. Samedan kann auch IFR angeflogen werden bzw. der Flugplan wird über Samedan gecancelt und VFR gelandet. Ist auch mal 'ne Herausforderung ...
    cool
    Markus Zürcher


  15. #13
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default Änderungen Betreff Gruppenflug

    je super, danke dir Pascal.

    Allg:

    Habe noch ein paar Änderungen. Meine Höhenangaben waren falsch. Ihr hättet es dann schon gemerkt :-)

    Ich denke, am besten nach Gefühl steigen und Höhe halten.

    Und Corvatsch DME, Identifier: CVA, Frequency: 112.05 MHz ist nicht im Flugsimulator enthalten. Was wollen wir machen? Nach dem Grimselpass mit dem GPS direkt Richtung LSZS oder dem Tal entlang via Realp, Andermatt, Disentis, Ilanz, Flims, Chur, Tiefencastel, Sur, Silvaplana um nach Samedan zu gelangen? (siehe Attachment). Die Strecke wird dann ca. 277.77km nach Google lang sein...
    Attached Images Attached Images

  16. #14
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Ich hoffe ich kanns am 14.01. auch einrichten.

    Ich wäre für die zweite Variante den Tälern entlang. Mach einfach mehr Spass

    Btw: Corvatsch ist nur ein DME, kein VOR/DME. Ein anfliegen deshalb nicht sooo einfach
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  17. #15
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Fliegt nach Sicht den Tälern entlang Macht 100x mehr Spass als ein DCT quer über die Alpen
    Gruess Tobi



  18. #16

    Join Date
    22.02.2009
    Location
    Fehraltorf LSZK
    Posts
    417
    Thanks Thanks Given 
    141
    Thanks Thanks Received 
    281
    Thanked in
    153 Posts

    Default

    ich habe kein GPS, bin also auch für die Zweite Variante, würde aber Flims Bonaduz Thusis Tiefencastel Filisur Albula bevorzugen...
    Markus Zürcher


  19. #17
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Wenn niemand etwas dagegen hat, dann machen wir ein Event draus. Ich schreibe es im SAG-Forum usw. aus. Ich bin sicher, dass sich noch ein paar weitere Mitflieger finden werden!

    Als Route erlaube ich mir die von Jwan gezeigte weiterzugeben. Ich denke, dass dies ein gute Route ist. Wie man dann ins Engadin fliegt kann man ja individuell entscheiden. Ob Albula oder Julier Der Septimer wäre auch noch eine Variante. Da kommt man vor Maloja ins Engadin und kann das ganze Tal bis Samedan gemütlich sinken
    Gruess Tobi



  20. #18
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Wieso auf 12000 gehn, wenn man auch unter 9000 bleiben kann?
    Fliegt doch einfach bei Meiringen nach Osten Richtung Buochs / Vierwaldstätter See - dann Richtung Gotthard (könnt der Autobahn Richtung Süden folgen). Dreht hinterm See in das erste Tal nach Osten ein und überfliegt da den Klausenpass (7500ft) - von da aus gehts Richtung NO. Hinter Mollis nach OSO eindrehen und den Walensee überfliegen. Folgt dem Tal einfach weiter über Bad Ragaz (hat dahinter eine längere Biegung nach S - SW) bis Chur - der Rest dürfte euch dann bekannt sein


    EDIT: Tobi war schneller
    Attached Files Attached Files
    Last edited by Christopher Kuhs (936980); 09.01.2010 at 11:07.

  21. #19

    Join Date
    02.03.2009
    Location
    Rapperswil-Jona
    Posts
    25
    Thanks Thanks Given 
    14
    Thanks Thanks Received 
    9
    Thanked in
    9 Posts

    Default

    Also mich reizt es mitzufliegen, allerdings bin ich absoluter Neuling. Ich beherrsche meine Mooney zwar langsam einigermassen, aber ich habe Null Erfahrung mit VATSIM. D.h. ich bin schon soweit mich mal probeweise eingeloggt zu haben, mehr aber auch nicht.
    Denkt ihr mit einigermassen brauchbarer (virtueller) Flugerfahrung, etwas Voice (Calling Tower und ab und zu mitfliegen beim Vater) und viel Zeit (freier Nachmittag) für Vorbereitung, es Sinn macht gleich mit einem Gruppenflug einzusteigen?
    Falls ja, wäre ich über jeden froh der dann vor dem Flug Kontakt aufnähme (Skype frei_simon), damit ich ihn mit eventuellen Fragen und Problemem bombadieren könnte
    Und eine Entscheidung, wo es durchgehen soll, etwas früher als 5 min vor dem Start wäre ganz hilfreich.

    Gruss Simon

  22. #20
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Hallo Simon,
    Dann erstmal willkommen bei uns!
    Nur Mut, hier werden nur gaaanz selten Köpfe abgerissen
    Gruss,
    HP.



Similar Threads

  1. IFR Gruppenflug
    By Michael Hvidt (1045435) in forum Mitflugbörse
    Replies: 17
    Last Post: 17.01.2010, 01:11

Tags for this Thread

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •