Guten Abend!
Vorherige Berichte der Tour:
- Stuttgart (28./29. August 2008): http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=333
- Frankfurt Main Tag 1 (30. August 2008): http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=342
- Frankfurt Main Tag 2 (31. August 2008): http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=373
- Frankfurt Hahn Tag 1 (31. August 2008): http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=386
- Frankfurt Hahn Tag 2 (1. September 2008): http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=413
- Luxembourg (2. September 2008): http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=535
- Köln (3. September 2008): http://forum.vacc.ch/showthread.php?p=3495
- Düsseldorf Tag 1 (4. September 2008): http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=569
- Düsseldorf Tag 2 (5. September 2008): http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=587
- Brüssel Tag 1 (6. September 2008): http://forum.vacc.ch/showthread.php?t=650
Ganz vergessen zu erwähnen habe ich die geänderten Pläne. Schon nach dem ersten Tag entschieden wir uns für einen dritten Tag Brüssel sowie recherchierten wir im Internet nach weiteren Spottingmöglichkeiten zwischen Brüssel und Amsterdam. Schlussendlich kamen wir auf das Städtchen Ostende, wo noch DC8 aktiv ihren Dienst verrichten sollen. Also nichts wie hin! Somit sind unsere Reserven bereits erschöpft.
Tag 2:
Was hab ich gestern gemeint? Petrus hat uns verschont? Ich glaube er hats gehört und jetzt lässt ers ordentlich schütten. Dennoch konnten wir nicht anders und harrten im Auto aus, um rauszurennen wenn was kam.
EVA Air Cargo mit einer "grünen" MD11.
Eigentlich positionierten wir uns ja an der rechten, um wenigstens den wichtigen Traffic bildlich festhalten zu können. Aber kaum hatten wir gewechselt, kam auf der linken Bahn eine 767-400 der Conti eingeschwebt. Tja, so kanns gehen.
Dafür hatten wir dann den Royal Jordanian A310er Cargo, sehr schön(ausser dem Wetter)!
Na toll, da kommen sie rein... Jet Airways mit den langen 7ern.
Mich kann nach diesem "verpassten" Traffic nichts mehr erschüttern, US Airways mit 757.
Ein Wechselbad der Gefühle, diese Southern Airways aus den USA machte alles wieder wett.
Und zum Schluss einmal mehr Kalitta.
Danach gings wieder ins Hotel, um uns auszuruhen. Und wieder bleibt zu sagen: Aber morgen ist ja auch noch ein Tag!
Tag 3:
Die ersten Sonnenstrahlen am frühen Morgen liessen uns die ersten Sonnenstrahlen aus dem Bett springen. Innerhalb von 30 Minuten waren wir wieder am Spottingpoint - inklusive Checkout im Hotel und Frühstück
Den Anfang macht die Delta 757W aus Atlanta.
Für solche Trafficbilder muss man Brüssel einfach lieben
Das Licht wurde besser und besser, Adria mit einer langweilig bemalten CRJ900.
Eine Alitalia A319 brachte uns auf die Idee, heute Abend italienisch essen zu gehn.
Endlich kam eine erste Jet Airways, und das noch mit Sonne! Hier eine A330
Die Piste noch etwas feucht von der regnerischen Nacht.
Brussels Airlines mit einer Bobby in einer interessanten Stimmung.
American 767er Closeup.
Heimatgefühle in Form einer Swiss A320.
Die Ösis machen es uns nach
Clickair, mittlerweilen Geschichte.
BMI mit einer ERJ135ER, die immer noch bei BMI Dienst tut, jedoch als G-RJXP in den richtigen Farben der BMI.
Wechsel aufs Parkhausdach. Jet Airways A330 hebt wieder ab.
Norwegian lassen ihre 737 anscheinend teilweise in Brüssel warten, jedenfalls befand sich diese auf einem Testflug.
Auch die American ziehts zurück in ihre Heimat.
Endlich noch eine Brüssels Airlines A330-300 erwischt!
Futura wurde vor wenigen Tagen gegroundet, und hat den Flugbetrieb definitiv am 9.9.09 beendet. Diese Maschine wurde aber bereits hierher überflogen und für den nächsten Kunden, Jeju Air, bereit gemacht.
Auch die Israelis haben das Zentrum Europas im Flugplan.
Schon der zweite Jet Airways A330 an diesem Tag!
Eine Herci der belgischen Streitkräfte, leider nicht die mit dem Indianer-Paint
Und die junge Brasilianerin ebenfalls im Dienste der belgischen Armee.
Alitalia mit einem verlängerten Franzosen in neuer Bemalung. Und wieder fragten wir uns zu diesem Zeitpunkt: Wars die letzte Alitalia-Maschine, die wir zu Gesicht bekommen?
Eine Zumutung für jeden Spotter sollte die verkürzte 767 darstellen, achtung Augenkrebs!
Vollbeladene Kalitta 747-200F versucht sich von der Erdanziehung zu lösen.
Wieder Positionswechsel in den Anflug, bevors weiter ging nach Ostende
Dann stand die Fahrt nach Ostende an, was jedoch nur etwa 2-3 Stunden in Anspruch nahm. In unserem Hotel angekommen, gabs bisschen Verwirrung betreffend Buchung, zuerst hielt sie uns für jemand anders und gab uns den Schlüssel. Zum Glück, ansonsten hätten wir unser Zimmer trotz Buchung vielleicht nicht bekommen.
Freundliche Grüsse
Marc