Results 1 to 11 of 11

Thread: wie FSX-Addon`s in P3Dv2 installieren

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default wie FSX-Addon`s in P3Dv2 installieren

    Dies soll ein Sammelsurium über alle FSX Addon`s werden, welche sich nicht so leicht in P3D installieren lassen.

    Mithilfe ist erwünscht.

    FS Global 2010: Pilots hat eigens dafür ein Installer zum download bereitgestellt. http://www.fly2pilots.com/Cms/Default.aspx
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Weiss jemand, wie ich:

    Aerosoft Approaching Innsbruck X installieren kann. Ich bekomme immer das: "Reparieren oder Entfernen" Fenster.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  3. #3
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Weiss jemand, wie ich:

    Aerosoft Approaching Innsbruck X installieren kann. Ich bekomme immer das: "Reparieren oder Entfernen" Fenster.
    Das kommt wohl davon, dass du das Addon schon für den FSX installiert hast und die Installationsroutine keine simultane Installation für FSX und P3Dv2 vorsieht. Hier hilft wohl entweder die die Deinstallation und folgende Neuinstallation im P3Dv2-Verzeichnis. Alternativ kannst du wohl auch beim P3Dv2 direkt die Szenerieordner im FSX-Verzeichnis angeben. Dann kannst du die Szenerie gleichzeitig bei beiden Simulatoren nutzen.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  4. Danksagungen

    Jwan Koch (26.12.2013)

  5. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Alternativ kannst du wohl auch beim P3Dv2 direkt die Szenerieordner im FSX-Verzeichnis angeben
    Das hat super geklappt, danke. Jetzt fehlt in Innsbruck nur noch die Landebahnbeleuchtung
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  6. #5
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Jetzt fehlt in Innsbruck nur noch die Landebahnbeleuchtung
    Geh mal im Effects-Ordner des FSX suchen nach Dateien, welche zu Innsbruck gehören könnten und kopier sie ins P3Dv2-Verzeichnis rüber.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  7. #6
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Grundsatz-Frage zu Addon's. Ich habe div. im FSX installiert und nun parallel den Prepar3D. Muss ich nun sämtliche Addon's nochmals in den P3D installieren ? Oder Files einfach vom FSX ins P3D kopieren ? Was ich schon gemacht habe, ist das Verknüpfen in der P3D-Scenery-Library in die FSX-Addon-Ordner. Aerosoft LSZH und andere ging gut. Mit den Mailsoft-Produkten (Kleinflugplätze) hapert's.

  8. #7
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Ich habe div. im FSX installiert und nun parallel den Prepar3D. Muss ich nun sämtliche Addon's nochmals in den P3D installieren ?
    Diese Frage hatten wir hier schon einmal diskutiert.
    Last edited by Jonas Kuster (1158939); 26.09.2014 at 11:22.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  9. Danksagungen

    Thomas von Ah (26.09.2014)

  10. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Muss ich nun sämtliche Addon's nochmals in den P3D installieren ?
    Hast Du P3D V2? Denn meine Erfahrung ist; ja, am besten mit einem P3D V2 Installer. Weil Du ja auch Ablagen hast unter: C:\Users\your name\AppData\Roaming\etc. und hier: C:\ProgramData\etc. Und für den FSX und den P3D wären ja das dann nicht dieselben Ordner.


    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Oder Files einfach vom FSX ins P3D kopieren ?
    Das kann eben aus oben genannten Gründen Probleme machen.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  11. Danksagungen

    Thomas von Ah (26.09.2014)

  12. #9
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Nachdem mir die Prepar3D-Installation beinahe die funktionierende FSX-Version zerschossen hat gebe ich es definitiv auf.
    X-Plane laufend Abstürze und P3D ging auch nicht.

    Somit back to the roots und weiterhin mit FSX. Die ewigen Abstürze der anderen Flusi nerven.

  13. #10
    vACC-Pilot
    Join Date
    03.01.2014
    Posts
    172
    Thanks Thanks Given 
    170
    Thanks Thanks Received 
    255
    Thanked in
    123 Posts

    Default

    Hoi Thomas

    X-Plane ist mir auch massiv auf den Geist gegangen, wenn die XSquawkbox nicht zu einem Absturz geführt hat, hat XAcars nicht funktioniert, lief dieses, funktionierte in der 757 zum Beispiel die Checkliste nicht korrekt und wenn sonst alles klappte, konnte ich nicht mit den ATC sprechen und musste am Schluss JEDEN Online-Flug als Schreibmaschine abhandeln. Deshalb habe ich mir Prepar3D gegönnt und habe bis jetzt mit der Installation Flughäfen, etc. absolut keine Probleme, nur die Flieger funktionieren nicht alle (z.B. PMDG 777 :-( ).

    Zur Installation habe ich folgende Anleitung benutzt:
    http://simmershome.de/prepare3d-ohne...ons-betreiben/
    Ich habe aber den Vorteil, dass auf meinem neuen PC noch nie eine FSX-Installation drauf war und habe mich für diese dauerhafte Lösung entschieden.

    Auf der gleiche Seite gibt es folgendes Freeware Tool:
    http://simmershome. de/fsx2p3d-switch-freeware/
    Dieses Tool habe ich vor der dauerhaften Lösung benutzt und habe auch einen Freund schon mehrfahch über Teamviewer mit diesem geholfen, welcher beide FS in Betrieb hat. Da kannst du entspannt zwischen FSX und P3D switchen, dann kannst du gemütlich auswählen in welchen FS das Addon installiert werden soll.

    Erst gestern habe ich den Prepar3D bei mir auf 2.4 geupdatet und bin weiterhin hell begeistert.

    Liebe Grüsse


    Roger RY
    Roger Herrmann Leader Operation - vACC Switzerland | www.vacc.ch

  14. Danksagungen

    Georg Lauenstein (25.11.2014), Jonas Kuster (08.10.2014), Jwan Koch (08.10.2014), Marco Bähler (08.10.2014), Mark Nelson (08.10.2014), Thomas von Ah (08.10.2014)

  15. #11
    vACC-Pilot
    Join Date
    27.09.2014
    Posts
    53
    Thanks Thanks Given 
    31
    Thanks Thanks Received 
    76
    Thanked in
    31 Posts

    Default

    wow eine super Seite ! Nun wird der FSX endgültig von der Platte geschmissen.
    Grüße / Best Regards,



    .......Ende 2017 wieder aktiv......

Similar Threads

  1. FSCopilot installieren geht nicht!
    By Kevin Biedert (1175313) in forum Pilot Clients
    Replies: 9
    Last Post: 24.03.2011, 03:22
  2. FSX Gesucht: Tester für WX-Addon
    By Steve Feigenwinter (904325) in forum FlightSimulator
    Replies: 0
    Last Post: 04.06.2009, 22:48

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •