Results 1 to 18 of 18

Thread: [17 December, 1900-2130z] Verkehr in Sicht! - Swiss Edition

  1. #1
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default [17 December, 1900-2130z] Verkehr in Sicht! - Swiss Edition




    Die Eventreihe Verkehr in Sicht! zur Stärkung der Allgemeinen Luftfahrt in der vACC macht Halt in der Schweiz. Gerade rechtzeitig zum wöchentlichen Onlineday am 17. Dezember 2013 zwischen Köln und Zürich öffnet auch der ehemalige Militärflugplatz Mollis (LSMF) seine Tore und lädt von 1900 bis 2130z grosse und kleine Sichtflieger zu Platzrunden und kurzen Hopsern zum nahegelegenen Zürich ein.

    Nach dem Verlassen der Kontrollzone von Zürich im Süden führt die Route entlang des Zürichsees, über die Linthebene und dann vor dem Walensee in einer Rechtskurve ins Glarnerland. Zwischen steilen Wänden liegt die 1.8 km lange Hartbelagpiste, mit gutem Auge lassen sich einige Bunker aus Armee-Zeiten des Flughafens ausmachen.

    Es gibt noch viel Interessantes zu entdecken, also auf nach Mollis! Wir freuen uns auf euch!

    Szenerien & Charts
    LSMF - Mollis

    Kleinflugplätze Schweiz Teil 3 von flylogic HIER mit 50% Rabatt beziehen.
    Wir empfehlen auch: Switzerland Pro X (für FSX und FS2004)



    Jonas Kuster
    Event Coordinator vACC Schweiz
    Last edited by Jonas Kuster (1158939); 12.12.2013 at 00:00.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  2. Danksagungen

    HP Rutschmann (27.11.2013), Jwan Koch (27.11.2013), Marco Bähler (04.12.2013), Mauro Gerber (04.12.2013)

  3. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Wow, super Idee/Event.
    Last edited by Mauro Gerber (1175094); 18.12.2013 at 13:47.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  4. #3
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    Kurze Frage zum ANS in Mollis: Was bieten wir dort eigentlich an?

    - Gemäss unserer Flughafeninfo Mollis gibt es einen Tower, da die Frequenz LSMF_TWR heisst (ohne I). Es fehlt aber die CTR dafür.
    - Gemäss Banner für diesen Event wird AFIS angeboten, es fehlt aber die FIZ dazu.
    - Gemäss Realität gibt es eine AD-Frequenz für Blindübermittlung (wofür grundsätzlich kein "ATCO" gebraucht wird), was aber nicht AFIS ist, auch wenn Mollis das so auf der Homepage publiziert (und wahrscheinlich sogar noch mehr anbietet).

    Da die Abstufung dieser drei Services auch in der Realität nicht genau bekannt ist bzw. nicht immer eingehalten wird wäre es super, wenn zumindest bei uns klar ist, was wir an diesem Event anbieten.

  5. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Michael Kühne View Post
    ...wäre es super, wenn zumindest bei uns klar ist, was wir an diesem Event anbieten.
    Agree - aber das sollten wir erst wohl intern klären.
    @All: Mitteilung folgt hier.

    @Jonas, noch eine Frage (wohl nicht nur für mich interessant):


    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    ... Kleinflugplätze Schweiz Teil 3... mit 50% Rabatt anbieten.
    Wie kommt man da ran?
    Gruss,
    HP.



  6. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Marco Bähler (1261568)'s Avatar
    Join Date
    18.06.2013
    Posts
    510
    Thanks Thanks Given 
    1.665
    Thanks Thanks Received 
    796
    Thanked in
    331 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Michael Kühne View Post
    Kurze Frage zum ANS in Mollis: Was bieten wir dort eigentlich an?

    - Gemäss unserer Flughafeninfo Mollis gibt es einen Tower, da die Frequenz LSMF_TWR heisst (ohne I). Es fehlt aber die CTR dafür.
    - Gemäss Banner für diesen Event wird AFIS angeboten, es fehlt aber die FIZ dazu.
    - Gemäss Realität gibt es eine AD-Frequenz für Blindübermittlung (wofür grundsätzlich kein "ATCO" gebraucht wird), was aber nicht AFIS ist, auch wenn Mollis das so auf der Homepage publiziert (und wahrscheinlich sogar noch mehr anbietet).

    Da die Abstufung dieser drei Services auch in der Realität nicht genau bekannt ist bzw. nicht immer eingehalten wird wäre es super, wenn zumindest bei uns klar ist, was wir an diesem Event anbieten.
    Hallo Michael,

    1.Mollis hat keinen Tower das ist richtig. Ist wohl einfach falsch eingetragen.

    2.Eine FIZ gibt es in der Schweiz nur in Samedan. Mollis ist im VFR Manual der Skyguide als AD Frequenz aufgeführt. Also bekommt man theoretisch keine Antwort am Funk, man meldet nur seine Absichten auf der Frequenz, ähnlich wie auf Unicom. Man bekommt auf solchen Plätzen höchstens eine Meldung welche Piste aktiv ist und auf Nachfrage sonstige Infos z.B. zum Zustand der Piste. Ist also eigentlich kein AFIS. Auf solchen Plätzen ist dann am Wochenende ein Flugdienstleiter anwesend, der Landetaxen einkassiert und den Flug einträgt und einfach auch verantwortlich ist, dass die Sicherheit gewährleistet ist wenn z.B. Leute auf der Piste rumlaufen sollte er schauen, dass sie weggehen usw...
    Auf der Frequenz meldet man sich für den Anflug 5min vor erreichen des Flugplatzes mit dem Callsign, Position, Höhe und sagt dann eben z.B. for landing ( Beispiel: Mollis Aerodrome HBCWB Schänis 4000 feet for landing via sector north). Dann meldet man sich wenn man im Anflugsektor in Mollis Nord, Süd oder West ist wieder mit der Höhe (Beispiel: HWB sector north 400feet) dann meldet man wenn man Overhead ist ( Beispiel: HWB Overhead will join lefthand downwind rwy 01) oder 19 oder was auch immer, dann Downwind Final und evtl. noch Base. Wenn man starten will sagt man das Callsign und was man will ( Beispiel Mollis Aerodrome HBCWB taxiing to holding point rwy 01) und dann meldet man beim Line Up dass man am auflinieren ist und starten will ( Beispiel: HWB lining up and taking off rwy 01). Wenn man dann gestartet ist meldet man sich noch bevor man die Frequenz verlässt (Beispiel: HWB Schänis 4000 feet leaving frequency).

    Bei AD Frequenzen heisst es dann nicht mehr Info sondern Aerodrome oder Airfield

    In der Schweiz ist diese Phraseo normalerweise immer auf Englisch!

    Quelle für die Erklärung: Das VFR Voice Lehrbuch Calling Tower, Das VFR Manual aus dem AIP und zum Schluss noch Daten aus meinem Kopf die ich von realen Flügen als Passagier in Thun (die sehr oft vorkommen) weiss

    Wir bieten vermutlich in dem Fall nicht direkt den Dienst eines "AFIS Lotsen" an, jedenfalls nicht wenn es nach "As real as it gets" geht , sondern geben höchstens mal ein paar Infos.
    Aber die Station muss auf Vatsim ja besetzt sein, da man meines Wissens nicht ohne Lotsen auf der Platzfrequenz sprechen kann und auch gehört wird. Oder doch?

    Hoffe ich konnte deine Fragen beantworten...?
    Wenn Bedarf besteht könnte ich mal versuchen eine Anleitung zu schreiben für unkontrollierte Plätze in der Schweiz?
    Versprechen tue ich allerdings nichts.

    Liebe Grüsse
    Marco
    Last edited by Marco Bähler (1261568); 04.12.2013 at 13:25.

  7. #6
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    14.11.2010
    Location
    Thun
    Posts
    1.222
    Thanks Thanks Given 
    1.201
    Thanks Thanks Received 
    2.277
    Thanked in
    866 Posts

    Default

    @Marco: Ich weiss schon, was man auf einer AD Frequenz sagen darf (du liegst mit deinem Post richtig), weiss aber auch wie es auf gewissen Plätzen gehandhabt wird (wo die Flugplatzleiter etwas zu weit gehen, z.B. mit dem Erstellen von Sequenzen, etc.).

    Falls wir jemanden haben wollen der diese Station besetzt bin ich der Meinung, dass wir zumindest AFIS anbieten müssen, da sonst nichts zu tun ist ausser zuhören.

    Betreffend Anleitung: Es könnte sein, dass von ganz offizieller Seite bald etwas fürs Real Life kommt. Versprechen kann ich nichts, würde euch aber auf dem Laufenden halten (da ich selber dafür zuständig bin ;-)

  8. Danksagungen

    HP Rutschmann (04.12.2013), Marco Bähler (04.12.2013)

  9. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Marco Bähler (1261568)'s Avatar
    Join Date
    18.06.2013
    Posts
    510
    Thanks Thanks Given 
    1.665
    Thanks Thanks Received 
    796
    Thanked in
    331 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Michael Kühne View Post
    @Marco: Ich weiss schon, was man auf einer AD Frequenz sagen darf (du liegst mit deinem Post richtig), weiss aber auch wie es auf gewissen Plätzen gehandhabt wird (wo die Flugplatzleiter etwas zu weit gehen, z.B. mit dem Erstellen von Sequenzen, etc.).
    Achso das mit dem erstellen von Sequenzen und solche Sachen, habe ich noch nie gehört. Das ist dann natürlich schon nicht so gut vorallem im Reallife, das sind ja meistens Piloten der Fluggruppen am Flugplatz, die sich immer abwechseln und ja nicht wirklich eine Ausbildung gemacht haben für das weil sie ja theoretisch gar nicht viel sagen müssen und keine Anweisungen geben dürfen.

  10. #8
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Hallo aus dem OPS

    Für den Event wird AFIS angeboten.

    Station:

    LSMF_I_TWR 134.820 MHz

    Grüsse
    Yves

  11. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mauro Gerber (1175094)'s Avatar
    Join Date
    14.12.2010
    Location
    Engelburg
    Posts
    1.133
    Thanks Thanks Given 
    2.518
    Thanks Thanks Received 
    1.292
    Thanked in
    689 Posts

    Default

    @ ATC, Opr. und Tech. Department
    Wenn ein ATCO ein ES-Logfile erstellt und Piloten es wünschen, können wir ihren Flug auf Google-Earth anzeigen.

    Mein Flug beim PTD1 /PTD-Germany

    HB-GEB.jpg
    GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."


  12. Danksagungen

    HP Rutschmann (06.12.2013), Jonas Kuster (06.12.2013), Marco Bähler (12.12.2013)

  13. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Flylogic wird das Addon Kleinflugplätze Schweiz Teil 3, welches den Flughafen Mollis beinhaltet, im Rahmen dieses Events mit 50% Rabatt anbieten.
    Auf die Gefahr hin, mich als doof zu outen:
    Was muss ich machen, dass ich davon profitiere?
    Habe ich noch nicht rausgefunden.
    Gruss,
    HP.



  14. #11
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann View Post
    Was muss ich machen, dass ich davon profitiere?
    Kommt noch, nur Geduld ;-)
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  15. Danksagungen

    HP Rutschmann (07.12.2013)

  16. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Marco Bähler (1261568)'s Avatar
    Join Date
    18.06.2013
    Posts
    510
    Thanks Thanks Given 
    1.665
    Thanks Thanks Received 
    796
    Thanked in
    331 Posts

    Default

    Ich kann leider nicht profitieren, habe die Kleinflugplätze schon seit ich den Simulator habe...

  17. #13
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann View Post
    Auf die Gefahr hin, mich als doof zu outen:
    LOL: der HP
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  18. #14
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Ab sofort kann der Softwaretitel "Kleinflugplätze Schweiz Teil 3" bei flylogic zum reduzierten Preis (50%) bezogen werden!


    1. Box: Bestellung über die Webseite von flylogic mit Vermerk "VATSIM", bitte Versandkosten und Zahlungsmodalitäten beachten
    2. Download: PayPal-Zahlung über 25.- and info(ät)mailsoft(punkt)com mit Vermerk "VATSIM", alternativ können auch EUR 20 auf das Konto von flylogic in Konstanz überwiesen werden (Kontodaten erfragen via administration(ät)vacc(punkt)ch), Downloadinfos werden dann zugestellt




    Order of the software "Swiss Small Airfields Part 3" with a discount of 50% is now available!



    1. Box: Order via the website of flylogic with remark "VATSIM", please consider shipping costs and payment conditions
    2. Download: PayPal transaction fo 25 CHF to info(ät)mailsoft(punkt)com with remark "VATSIM", alternativly EUR 20 can be transferred to the bank account of flylogic (ask for account data via administration(ät)vacc(punkt)ch), download infos will then be sent to you
    Last edited by Jonas Kuster (1158939); 11.12.2013 at 23:51.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  19. Danksagungen

    HP Rutschmann (12.12.2013), Jwan Koch (12.12.2013), Mauro Gerber (12.12.2013)

  20. #15
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Merci für das originelle Event!
    Besonderen Dank an alle Controller, dank der vollen Abdeckung konnte ich mal wieder fliegen gehen!

    Obwohl: Auch im Tiefflug mit dem Heli war das Wetter grenzwertig. Wen (ausser ASN) kann ich da belangen?
    Auf dem zweiten Leg (Züri-Genf) musste ich so langsam fliegen (geht mit dem Heli ) und verlor trotzdem noch Grundsicht und musste einen IFR Pickup verlangen.

    Der gestrige Abend war eine echte Herausforderung und spannend. Danke allen Controllern und besonders auch Jonas fürs Organisieren der Vergünstigung der KFP3. Nette, liebevoll gemachte Scenery!
    Last edited by HP Rutschmann (853347); 18.12.2013 at 10:06.
    Gruss,
    HP.



  21. Danksagungen

    Marco Bähler (18.12.2013)

  22. #16
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by HP Rutschmann View Post

    Obwohl: Auch im Tiefflug mit dem Heli war das Wetter grenzwertig. Wen (ausser ASN) kann ich da belangen?
    Na, VATSIM. Wie bist Du zufrieden mit ASN? Ich finde es spürbar und sichtbar besser.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  23. #17
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Wie bist Du zufrieden mit ASN? Ich finde es spürbar und sichtbar besser.
    Mir ist vor allem aufgefallen, dass die unter(st)en Luftschichten deutlich lebendiger sind, werde aber erst noch mal dünnluftiger fliegen, bevor ich mehr sage, habe erst einen Flug gemacht mit ASN.

    Man kommt ja zu nix... grrr...
    Gruss,
    HP.



  24. #18
    vACC-Pilot Thomas Bachmann (1152964)'s Avatar
    Join Date
    18.11.2013
    Location
    near W2 at LSZH
    Posts
    138
    Thanks Thanks Given 
    433
    Thanks Thanks Received 
    129
    Thanked in
    85 Posts

    Default

    War gestern wieder super nach gut 4 Stunden (BIEG to LSZH) wieder in Zürich zu sein Hatte ab Amsterdam Abeckung... Das erste Mal kontrolliert auf ILS 14 war auch mal was... Bis jetzt immer 28... Ich werde halt nicht so oft die Events 1:1 fliegen... Aber bin immer dabei ein bisschen IFR-Traffic zu verursachen mit meinen Lieblingsrouten
    An dieser Stelle auch ein Danke an alle Controller von gestern...

  25. Danksagungen

    Pascal Doppmann (18.12.2013)

Similar Threads

  1. CPT [3 December, 1900-2130z] C1 CPT Swiss Radar (LSAS_CTR) Jonas Kuster
    By Jonas Kuster (1158939) in forum vACC Schweiz Events
    Replies: 22
    Last Post: 05.12.2013, 20:10
  2. CPT [29 March, 1900-2130z] C1 CPT Swiss Radar (LSAS_CTR) Michael Kühne
    By Jonas Kuster (1158939) in forum vACC Schweiz Events
    Replies: 15
    Last Post: 31.03.2013, 21:12
  3. Onlineday [December 14th, 1900-2200z] Latitudinal Friday
    By Jonas Kuster (1158939) in forum vACC Schweiz Events
    Replies: 0
    Last Post: 05.12.2012, 23:32
  4. Partner Event [December, 2nd 1900-2200z] VATEUD Full Coverage
    By Jonas Kuster (1158939) in forum vACC Schweiz Events
    Replies: 1
    Last Post: 01.12.2012, 21:10

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •