Prepar3D V2 ist nun zu kaufen. Jetzt sprechen nur noch wenige Gründe dagegen ("noch" kein VATSIM Klient, PMDG), P3D den nicht zu kaufen.
http://www.prepar3d.com/latest-news/
Ich bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte.
Prepar3D V2 ist nun zu kaufen. Jetzt sprechen nur noch wenige Gründe dagegen ("noch" kein VATSIM Klient, PMDG), P3D den nicht zu kaufen.
http://www.prepar3d.com/latest-news/
Ich bin gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
HP Rutschmann (25.11.2013)
Pustekuchen meine Herren ;-)
As provided in our End User License Agreement, the Prepar3D application is not to be used, offered, sold or distributed through markets or channels for use as a personal/consumer entertainment product.
Ich hoffe aber dass ich den Satz falsch verstehe, ansonsten bestellen wir einfach über HP's Schule![]()
GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."
Mit PMDG auf VATSIM?
Ich hoffe auch. Nun, solange sich Orbx die Mühe macht, befürchte ich wenig.
Last edited by Jwan Koch (1089659); 25.11.2013 at 09:21.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Andre Wetli (06.10.2015), Jwan Koch (25.11.2013), Mauro Gerber (25.11.2013), Nicolas Ammann (25.11.2013)
Download in progress ...
Als Aviatik-Student kann ich natürlich die akademische Karte voll ausspielen. Wers noch nicht weiss: die Academic Licence kann ohne Rückfrage oder irgendeine Bestätigung bestellt werden. Es ist wohl vor allem eine Absicherung von LM, vergraulen geht jedenfalls ganz anders und wäre nicht schwer. Natürlich wäre es schön, bald auch eine offizielle Entertainment Lizenz zu haben.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Freue mich auf deinen Bericht wie du Prepar3D V2 so findest. Im Moment warte ich noch den Schritt auf Prepar3D ab. FSX ist mit den Tweaks auch gut... Nur ein paar Dinge hat der FSX halt nicht - Z.B. Wenn man FSX Fenster verlässt ist der Ton weg. Dies soll Prepar3D ja drin haben sowie ein paar andere Dinge wie Nebel und so...
Soweit ich verstehe braucht es die nur für PMDP wegen Boeing...
Oder braucht es die auch für VATSIM (Swquakbox oder FSinn)... Denn habe mal gelesen, dass VATSIM noch nicht mit prepar3D umgehen kann...
Ich warte mal noch zu. Habe ein Review gelesen welches nicht gerade voller Lob war (natürlich auch nur eine initial impression)
Es stimmt zwar dass PMDG Support angekündigt hat für die 737, 777 und 747 v2.0 ABER sie haben auch angekündigt dass es eine seperate Lizenz sein wird (welche aufgrund des "Trainings" Aspekts auch teurer als die Standard Lizenz ausfallen wird - so oder so bin ich nicht ein grosser Fan von etwas kaufen was ich im Grunde schon habe)
Deshalb warte ich noch zumindest im Moment noch etwas zu (und das hat auch absolut nichts mit meiner finanziellen Situation zu tun!) Bin aber sehr gespannt wo das ganze hin geht.
Jwan Koch (26.11.2013)
VATSIM sowieso, FSInn muss einfach ein FSX vorgegaukelt werden, dann gehts: http://forum.vacc.ch/threads/5912-Vi...SInn-FSCopilot
Ob es mit V2 noch geht, werde ich bei Gelegenheit austesten und hier wieder Bericht erstatten.
HP Rutschmann (26.11.2013), Jwan Koch (26.11.2013), Mauro Gerber (26.11.2013), Thomas Bachmann (26.11.2013)
Die Linzenz sagt aber auch, dass die Software für Simulationen genutzt werden kann. Wenn ich auf Vatsim unterwegs bin, dann bin ich in einer Simulation und nicht in einem Game.
Freundliche Grüsse
Felix
Jwan Koch (27.11.2013)
Ich kenne P3D nicht wirklich, habe gestern P3d v2 ausprobiert und bin irgendwie entäuscht. Erstens gab es schon mal ne Fehlermeldung bei der Installation, zweitens startet der P3D in einem Flug und das Startmenu scheint zu fehlen, drittens finde ich nicht, dass er besser läuft, als der FSX, und viertens verwies mich der Lockheed Support auf die FAQ Seite, als ich um Hilfe bat.
Der Nebel ist ja wirklich nett, und meine Graka haben endlich Arbeit, doch wirklich überzeugt bin ich nicht.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Pascal Doppmann (27.11.2013), Thomas Bachmann (28.11.2013), Thomas von Ah (28.11.2013)
Prepar3D hat das Update V2.1 herausgegeben mit vielen, vielen Verbesserungen:
http://www.prepar3d.com/news/2014/02/4845/
Unter Anderem werden Kontroller-Produkte besser integriert. Was wohl heißt, es wird mehr und mehr ein Flugsimulator für das gemeine Volk. Seht nur z.B. den letzten Kontroller in nachfolgender Liste.
Controls
Additional Default Controller Profiles Added:
- Saitek X52
- Saitek X52 Pro
- Saitek Rudder Pedals
- Saitek Cessna Rudder Pedals
- Saitek Combat Rudder Pedals
- Saitek Pro Flight TPM System
- Saitek Pro Flight Cessna Yoke
- Saitek Pro Flight Cessna Trim Wheel
- Saitek Pro Flight Yoke
- ThrustMaster T.160000M
- ThrustMaster T.Flight Stick X
- ThrustMaster T.Flight Hotas X
- ThrustMaster Joystick – HOTAS Warthog
- ThrustMaster Throttle – HOTAS Warthog
- Redbird JAY Rudder Pedals
- Wireless Controller (Playstation 4 Controller)
Dabei dachte ich immer. P3Dv2.1 wirde NIE ein Game.
Last edited by Jwan Koch (1089659); 03.07.2014 at 09:08.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Andre Wetli (03.07.2014), Mauro Gerber (02.03.2014), Pascal Doppmann (02.03.2014)
Update V2.2 ist ab sofort erhältlich: http://www.prepar3d.com/news/2014/04/4944/
folgende Änderungen wurden gemacht:
- Autogen out of memory crashes
- The inclusion of the v2.1 panels ‘hotfix’ that reverted changes to the ContentErrorLogging system that caused previously compatible aircraft to not work
- New cloud shadows feature as well as several new shadow system optimizations
- A new sample for the Prepar3D Development Kit (PDK) API – Oculus Rift integration
- Native radar support for Prepar3D developers
- A redesign and refactor of the legacy Flight Recorder system
- A new FlightInstructor mode for SimDirector, as well as several other SimDirector enhancements
- Several other community and developer issues resolved
Und folgende Fehler behoben:
- Resolved an issue where force feedback joysticks would not continue to rumble after an initial vehicle crash
- Resolved a backwards compatibility issue where DTX 5 vegetation would flicker in several Orbx addons
- Resolved a backwards compatibility issue with the airport lighting in Aerosoft airport addons
- Resolved an issue where aircraft labels were not being drawn at the distance that was expected
- Resolved an issue where ground visibility was limited to 50 miles
- Resolved a crash where constantly spamming the pause and unpause in certain addon aircraft could crash the Prepar3D sound system
- Resolved an issue where AI aircraft could swap texture sets
- Resolved an issue certain stock airports were not rendering their taxiways
- Resolved an issue where the modeling tools would not respond to EventID and CallbackJumpDragging tags
- Threaded out several jobs to help prevent stutters in rendering the autogen systems
- Resolved an issue where trees would render in and out with the camera rotating
- Resolved a legacy issue with setting brake SimVars via SimConnect would not work as documented
- Resolved an issue where render to texture views were not scaling correctly in 2D panels
- Resolved an issue where IR views showed the sun as large squares
- Disabled AA on clouds, particles and faded edges
- Added additional sliders to the lighting settings page to independently control terrain and shadow draw distances
Mehr auf der Herstellerseite
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Mark Nelson (03.07.2014)
ich dachte die US Army steuert ihre kleinen Dronen mit sowas ähnlichem wie ein PS4 controller![]()
GLaDOS: "I thought about our dilemma, and I came up with a solution that I honestly think works out best for one of both of us."
Mark Nelson (04.07.2014)
Perpar3D v2.4 is da! Hier geht es zur offiziellen Seite.
Hi Leute
Lockheed Martin hat heute Nacht V2.5 freigegeben. Dieses Mal ist es aber kein Patch, sondern eine komplette Neuinstallation, und auch der Download beinhaltet diesmal nur den gesamten Installer. Das liegt daran, dass einige Dinge in der Folder Structure geändert wurden.
Ich persönlich werde V2.5 überspringen, da ich eben erst alles (inkl. Windows) neu installiert habe, um mit einem cleanen System zu beginnen.
Unter anderem wurden in V2.5 folgende Dinge behoben:
- Herausstehende Brücken (die habe ich durch umbenennen einer Datei aber auch in V2.4 in den Griff bekommen, da ich eh nur IFR fliege)
- Ein Problem mit ansteigender VAS im Auswahlbildschirm des Flugzeuges
Alles in allem also kein grosses Ding.
Jonas Kuster (11.02.2015), Mark Nelson (11.02.2015), Michael Egloff (12.02.2015), Pascal Doppmann (13.02.2015)
Version 3 ist im Anflug und steht ab dem 30. September zum Download zur Verfügung.
http://www.prepar3d.com/news/2015/09/113061/
Marco Bähler (29.09.2015), Mark Nelson (29.09.2015), Mike Welten (29.09.2015), Yves Gabi (29.09.2015)
Frage: Welche License kaufen? Hat die Academic den genau gleichen Inhalt wie die Proffesional? Wenn ja, muss man dann irgendwie bestätigen, dass man an einer Hochschule ist? (Wenn ja, wo bekomm ich einen Code oder so dafür her? Bin jetzt ja an der ZHAW..) "...enables the exact same functionality of the Professional version of Prepar3D..."
Wo gibts unterschiede?