-
vACC-Controller
vACC-Pilot
-
-
vACC-Controller
vACC-Pilot
Passagierseitig werden nur Ziffern verwendet (z.B. 645). Auf der fliegerischen Seite verwendet man auch Buchstaben - man spricht dann von alphanumerischen Callsigns - um die Verwechslungsgefahr der Flüge zu reduzieren.
Üblicherweise versuchen die Airlines dafür zu sorgen, dass sich keine ähnlich klingenden Kombinationen zur gleichen Zeit in der gleichen Gegend befinden können. Wie Swiss das handhabt weiss ich nicht, aber ich meine vor einiger Zeit mal im Bordmagazin gesehen zu haben, dass dies bei LH noch von Hand (!) gemacht wird. Bei AUA scheint - aber nur eine Vermutung meinerseits - sich die Strecke rein in der Buchstabenkombo zu verstecken, während die vorgestellte Zahl bei jedem Befliegen der Strecke steigt (so sind z.B. die Verbindungen LOWW-LSZR und zurück, wenn ich mich recht erinnere, AUA1AK, AUA2AK, AUA3AK, ...).
-
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Forum Rules