Results 1 to 14 of 14

Thread: Nikon-Fernauslöser

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default Nikon-Fernauslöser

    Hallo zusammen

    Ich habe da ein kleines Problem mit der Fernauslösung meiner D70.
    Ich möchte mehrere Bilder über einen kleinen IR-Auslöser schiessen lassen, das Ganze soll automatisch ablaufen.

    Mein Problem ist nun dass die Kamera nicht auslöst, wenn sie nicht scharfstellen kann. Da das Auslösen wie gesagt automatisch ablaufen sollte würden mir so Bilder später teilweise fehlen.

    Gibt es eine Möglichkeit die Kamera zu "zwingen" auch auszulösen wenn sie nicht scharfstellen kann? Das unscharfe Foto wäre nämlich eigentlich kein Problem.

    Herzlichen Dank
    Sascha
    Last edited by Sascha Stoll (1056364); 11.12.2009 at 21:03.

  2. #2
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Hoi Sascha,

    gehe doch mal in die Optionen - Autofokus. Dort bekannt kannst du einstellen ob du Fokus- oder Auslösepriorität hast.

    Bei Fokuspriorität löst die Kamera nur aus, wenn der AF auch sitzt - respektive das Motiv im AF-Feld auch scharf ist, bei Auslösepriorität sobald man den Auslöser drückt. Allerdings weiss ich leider nicht, wieweit dies bei der D70 möglich ist.
    Last edited by Christopher Kuhs (936980); 11.12.2009 at 21:17.

  3. #3
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Dübendorf
    Posts
    518
    Thanks Thanks Given 
    347
    Thanks Thanks Received 
    307
    Thanked in
    198 Posts

    Default

    Musst du bei den Panoramaaufnahmen nicht sowieso immer die gleiche Fokussierung verwenden? --> M Modus?

  4. #4
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Pascal Pulver (978037) View Post
    ...Panoramaaufnahmen ...


    M hat nichts mit dem Fokus zu tun - regelt nur Blende und Verschluss manuell.

    Quote Originally Posted by MANUAL NIKON D70 Seite 64
    Der Einzelautofokus stellt sicher, dass die Kamera erst dann auslöst, wenn sie korrekt
    auf das Motiv fokussiert hat. Der kontinuierliche Autofokus hingegen ist besser für
    solche Motive geeignet, die sich in unvorhersehbarer Weise bewegen. Die manuelle
    Scharfeinstellung bietet sich in solchen Fällen an, in denen der Autofokus nicht auf das
    Motiv scharf stellen kann.
    Das sollte es doch sein oder?

    das Manual: ftp://ftp.nikon-euro.com/Manuals/bD8.../D70-De_05.pdf

  5. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Hoi Chris

    Habe soeben mal auf AF-C umgestellt, die Kamera löst jetzt immer aus, nur stellt sie nie scharf. Siehe Seite 109 im Manual:

    AF-C (kontinuierlicher Autofokus)

    Die Kamera löst sofort aus, ohne scharf
    zu stellen. Die Selbstauslöser-Kontrollleuchte
    blinkt nach der Aufnahme.

  6. #6
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Naja, das ist doch das was du wolltest, oder?

    Wenn nicht, dann beschreib doch bitte mal genau die Aufnahmesituation - was genau soll fotografiert werden und wie?

  7. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Also was ich meine ist ein Stativ, auf diesem Stativ befindet sich ein umgebauter Teleskopmotor auf welchem jetzt meine Kamera steht.
    Der Motor dreht die Kamera in vertikaler und horizontaler Richtung. Bei sphärischen Panoramen (360x180 FOV) sind dann natürlich noch Teile vom Stativ auf dem Bild welche nacher weggestempelt werden. Diese Teile sind kann die Kamera aber meistens nicht scharfstellen, was aber eigentlich nichts macht da es nacher ja eh gestempelt wird.

    Der Rest des Panoramas sollte dann halt schon mehr oder weniger scharf sein.

  8. #8
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Pascal hat's schon richtig geschrieben - für Panoramen braucht man nur ein mal scharf zu stellen. generell reicht es einmal zu fokussieren, die blende etwas mehr zu schiessen und dann das Panorama ohne AF an zu fertigen.

    EDIT:
    Quote Originally Posted by Sascha Stoll (1056364) View Post
    Der Rest des Panoramas sollte dann halt schon mehr oder weniger scharf sein.
    hää? Ja wie jetzt - scharf oder nicht scharf ?
    Last edited by Christopher Kuhs (936980); 11.12.2009 at 23:42.

  9. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Scharf! Aber eben soweit möglich, das Stativ kann halt nicht scharfgestellt werden.

  10. #10
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    wenn du es wegstempelst ists ja auch schnuppe oder?

  11. #11
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Ja, nur dass ich ja nicht einen Teil des Panos manuell fokussieren und den Rest automatisch lassen möchte.

    Aber mal schauen, Sensor putzen und mit der Blende etwas runter, vielleichts gehts ja auch so.

  12. #12
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Eigentlich müsste es ja mit dem Auslösen klappen, wenn du den AF abschaltest...
    Runterblenden solltest du bei Panoramen immer (Ausnahme in Ausnahmefällen in denen man ausnahmsweise eine Ausnahme macht) das erhöht die Tiefenschärfe

  13. #13
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Dübendorf
    Posts
    518
    Thanks Thanks Given 
    347
    Thanks Thanks Received 
    307
    Thanked in
    198 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Christopher Kuhs (936980) View Post


    M hat nichts mit dem Fokus zu tun - regelt nur Blende und Verschluss manuell.
    Ich rede nicht von P, A, S und M sondern von C, S und M

  14. #14
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Aaaaah jetzt ja - eine Insel...

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •