Results 1 to 12 of 12

Thread: Frequenzband A B C D E

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Fabian Randisi (1080242)'s Avatar
    Join Date
    04.05.2009
    Location
    next Airport: LSZR; next airway: UN851; next waypoint: DEGES
    Posts
    68
    Thanks Thanks Given 
    66
    Thanks Thanks Received 
    6
    Thanked in
    4 Posts

    Default Frequenzband A B C D E

    Hallo zämä.

    Weiss jemand von euch was auf Band A,E sein kann ? Ich denke auf B wird wahrscheindlich normales Radio sein, aber auf den andernen(A,E) ? ...

    Band A: 66 - 88 MHz
    Band B: 88 - 108 MHz
    Band C: 108 - 136 MHz
    Band D: 137 - 174 MHz und
    Band E: 420 - 470 MHz.

    Es handelt sich um ein Scanner.

    Hier ist der Link: http://www.mailsoft.com/Hardware/sca...R100/FR100.htm


    Last edited by Fabian Randisi (1080242); 28.10.2009 at 20:54.

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Hallo Fabian,

    Nein, A ist afaik noch ein Uralt-TV-Band.
    B ist UKW-Rundfunk
    C ist Flugfunk
    D sind u.a. "Nichtöffentliche Dienste", sprich Polizei, Zoll, Feuerwehr, Rheinfunk, aber zB 144-146MHz auch Funkamateure
    E ist dasselbe wie D, wiederum nichtöffentliche, aber auch wieder ein Amateurfunkband, und die PMR- und LPD-WalkieTalkies arbeiten in diesem Bereich.

    Diese Buchstaben sind übrigens keineswegs irgendwie "offiziell", sie scheinen vom Scanner-Hersteller "erfunden" worden zu sein.
    Last edited by HP Rutschmann (853347); 28.10.2009 at 21:10.
    Gruss,
    HP.



  3. Danksagungen

    Fabian Randisi (29.10.2009)

  4. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot

    Join Date
    05.03.2009
    Location
    LOIH
    Posts
    738
    Thanks Thanks Given 
    35
    Thanks Thanks Received 
    554
    Thanked in
    326 Posts

  5. Danksagungen

    Fabian Randisi (30.10.2009), HP Rutschmann (30.10.2009)

  6. #4
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Fabian Randisi (1080242)'s Avatar
    Join Date
    04.05.2009
    Location
    next Airport: LSZR; next airway: UN851; next waypoint: DEGES
    Posts
    68
    Thanks Thanks Given 
    66
    Thanks Thanks Received 
    6
    Thanked in
    4 Posts

    Default

    Ich bin eben am überlegen ein solchen Scanner zu kaufen, doch billig sind sie nicht grade. Und wie sieht dass aus wenn ich denn Scanner mit ins Ausland nehmen will ? z.B. zu meiner Grossmutter nach Italien ?? Ist dass abhören erlaubt ?? Bei der VACC-SAG hats mehere male eine Diskussion darüber gegeben ob das abhören in Deutschland legal oder illegal ist.. Aber de facto herrscht glaub dort eher der Fall "Wo kein Kläger da kein Richter".. und man lässt sich nicht erwischen..

    Gehört hab ich mal, dass wenn man aus dem Ausland kommt und nach Deutschland einreist, der Scanner erlaubt ist, aber nur in abgeschaltetem Zustand und mit demontierter Antenne.. Obs stimmt weiss ich nicht

    Last edited by Fabian Randisi (1080242); 30.10.2009 at 12:41.

  7. #5

    Join Date
    04.08.2009
    Location
    Bern
    Posts
    28
    Thanks Thanks Given 
    47
    Thanks Thanks Received 
    25
    Thanked in
    16 Posts

    Default

    Dieses Thema hatten wir erst grad: http://forum.vacc.ch/showthread.php?...hlight=scanner

    Italien ist allerdings als offener Punkt aufgeführt.

  8. Danksagungen

    Fabian Randisi (30.10.2009)

  9. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Fabian Randisi (1080242)'s Avatar
    Join Date
    04.05.2009
    Location
    next Airport: LSZR; next airway: UN851; next waypoint: DEGES
    Posts
    68
    Thanks Thanks Given 
    66
    Thanks Thanks Received 
    6
    Thanked in
    4 Posts

    Default

    Es ist also ungeklärt in Italien. Vielleicht kann mir ja die Botschaft oder das Konsulat weiterhelfen. Nicht dass ich nur wegem dem Ärger bekomme, wenn ich unten bin...

    Danke trotzdem für all eure Antworten

  10. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Sascha Stoll (1056364)'s Avatar
    Join Date
    05.03.2009
    Location
    Winterthur
    Posts
    269
    Thanks Thanks Given 
    207
    Thanks Thanks Received 
    343
    Thanked in
    150 Posts

    Default

    Falls du den FR-100 kaufen möchtest, der Preis dafür bei mailsoft ist sehr hoch, den gibt's in anderen Shops günstiger (z.B. Conrad)

  11. Danksagungen

    Fabian Randisi (30.10.2009)

  12. #8
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Gehört hab ich mal, dass wenn man aus dem Ausland kommt und nach Deutschland einreist, der Scanner erlaubt ist, aber nur in abgeschaltetem Zustand und mit demontierter Antenne.. Obs stimmt weiss ich nicht
    Ja das stimmt. Ob man die Antenne demontieren muss weiss ich nicht, aber du darfst damit nicht an den Flughafen und den Flugfunk abhören.
    Gruess Tobi



  13. Danksagungen

    Fabian Randisi (30.10.2009)

  14. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Fabian Randisi (1080242)'s Avatar
    Join Date
    04.05.2009
    Location
    next Airport: LSZR; next airway: UN851; next waypoint: DEGES
    Posts
    68
    Thanks Thanks Given 
    66
    Thanks Thanks Received 
    6
    Thanked in
    4 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Sascha Stoll (1056364) View Post
    Falls du den FR-100 kaufen möchtest, der Preis dafür bei mailsoft ist sehr hoch, den gibt's in anderen Shops günstiger (z.B. Conrad)
    Conrad..

    Hab grade nachgeschaut. Ja du hast recht ! Das tolle dran ist, es ist günstiger und es gibt sogar eine Filliale in Dietlikon.

    Da wird sicher nächstens ein Besuch anstehen..

    Eine tolle sache..


  15. #10
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Fabian Randisi (1080242)'s Avatar
    Join Date
    04.05.2009
    Location
    next Airport: LSZR; next airway: UN851; next waypoint: DEGES
    Posts
    68
    Thanks Thanks Given 
    66
    Thanks Thanks Received 
    6
    Thanked in
    4 Posts

    Default

    Letzten Samstag war ich in Dietlikon bei Conrad und hab mir den Empfänger gekauft. Ich hab schon paar mal probiert an Flugfunk zu kommen (nach den Frequenzen bei Eurocontrol EAD und auch die ich hier im Forum gefunden habe).

    Einmal hab ich kurz was empfangen können doch jetzt ist es wieder weg. Es war auf 132.400MHz AM. Die Publikation hier sollte mir keine Probleme bereiten da es im Flugfunkbereich liegt und ich das ja offiziell abhören darf...

    Ich denke mal um an den "richtigen" Flugfunk zu kommen bin ich entweder zu tief (600Meter) oder von der Sendestation zu weit entfernt.

    Mal schauen vielleicht gehe ich mal richtung LSZH an Weihnachten, dann bekomme ich sicher was rein.. Hehehe...
    Last edited by Fabian Randisi (1080242); 14.12.2009 at 17:47.

  16. #11
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Es folgt die Vorlesung Empfangstechnik...
    - Jeder Empfänger ist nur so gut wie die Antenne, die ihn speist.
    - Antennen (besonders ab 80MHz aufwärts) so hoch und freistehend wie möglich.
    - Bei Aussenmontage Blitzschutz beachten.
    - Je höher die Frequenz, desto besseres Koaxkabel bei abgesetzter Antenne verwenden.
    - Wenn Du eh nur ein Frequenzband abhörst, ist die mitgelieferte, für alle Frequenzbänder gleich (un-)geeignete Antenne wohl schlechter als eine ausschliesslich fürs Airband ausgelegte.
    - Antennen lassen sich übrigens mit relativ wenig Aufwand auch selber bauen (Dipol zB)
    Gruss,
    HP.



  17. Danksagungen

    Fabian Randisi (15.12.2009)

  18. #12
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Fabian Randisi (1080242)'s Avatar
    Join Date
    04.05.2009
    Location
    next Airport: LSZR; next airway: UN851; next waypoint: DEGES
    Posts
    68
    Thanks Thanks Given 
    66
    Thanks Thanks Received 
    6
    Thanked in
    4 Posts

    Default

    Naja.. eine Riesen-Antenne ist's ja nicht grade.. Nur ein kleiner Scanner halt (klein aber fein)..


    http://www1.ch2.conrad.com/scripts/w...=4&navi=oben_2

    FR-100 Flugfunkscanner

    Danke trotzdem für die Guten Tipps ! . Die kann ich später sicher mal gut gebrauchen wenn ich eine "richtige" Antenne kaufe..

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •