Results 1 to 13 of 13

Thread: Chart Viewer 1.5.1

  1. #1
    vACC-Pilot
    Join Date
    04.09.2009
    Location
    Thun
    Posts
    37
    Thanks Thanks Given 
    14
    Thanks Thanks Received 
    16
    Thanked in
    10 Posts

    Default Chart Viewer 1.5.1

    Hallo zusammen,

    im FS9 hatte ich ein Tool "Chart Viewer" (ex Manuel's Software).
    Inzwischen habe ich für den FSX eine Unmenge von Charts auf der Festplatte, die ich gerne wieder etwas einfacher auf den Bildschirm holen würde mit dem Ziel "all Charts on board". Das Tool "Chart viewer 1.5.1" von Daniel Rechberger habe ich im Internet gefunden und installiert (Windows 7-64bit, W Home Professional). Das war super, weil es einfach aktualisiert. Alte Karten nützen ja niemandem. Leider zeigt es die pdf's (weder die neuesten von den Chart Pages VACC-Suisse oder VATGER noch die alten pdf's von früher) an. Es erscheinen nur leere Seiten (siehe Printscreen unten).

    Weiss jemand Rat? Was könnte ich anders einstellen, um die pdf's angezeigt zu bekommen?
    Ich habe kein anderes Teil gefunden, das dasselbe könnte (für die Flugplanerstellung verwende ich bereits Flight Sim Commander 9 mit der guten Importfunktion aus Vatroute).

    Vielen Dank für einen guten Tip (den bisherigen Thread zu Chartviewer habe ich gelesen, es scheint dass irgendwie keine Weiterbearbeitung stattfindet - oder eine längere Pause ist).

    Gruss Markus
    SWR298/HB-MPF

    ChartViewer151.JPG
    Last edited by Markus Pfeiffer (810818); 19.04.2013 at 13:03.

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Du kannst 2 Varianten ausprobieren. Du musst alle PDF`s auf deinem PC erneut von Chart Viewer suchen/laden lassen. PS: hast Du Adobe auf dem System?Oder, Du lädst Dir die Daten runter via Download. So mache ich es. Dort sind schon mal jede Menge Charts vorhanden.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  3. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Meine (unterdessen) bevorzugte Variante: charts.vateud.net

    Finde ich wirklich sehr brauchbar und verlinkt afaik immer das Aktuelle.
    Gruss,
    HP.



  4. Danksagungen

    Jwan Koch (19.04.2013), Mauro Gerber (19.04.2013), Pascal Doppmann (19.04.2013)

  5. #4
    vACC-Pilot
    Join Date
    04.09.2009
    Location
    Thun
    Posts
    37
    Thanks Thanks Given 
    14
    Thanks Thanks Received 
    16
    Thanked in
    10 Posts

    Default

    Hallo zusammen,

    @ Jwan: nach erneutem Download zeigt es immer noch nichts an
    @ Hanspeter: mach ich jetzt auch so, bis es eine neue Lösung gibt analog der bisherigen Tools

    Danke für Eure Hinweis und Gruss
    Markus

  6. #5
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    ne weitere Lösung ist hier: Rocketroute Da gibt es allerlei Charts von der ganzen Schweiz. Ausgestellt von
    Skyguide Wangen bei Dübendorf

    Ich forsche mich so durch dieses Tool, bin begeistert. Kommmt dazu, dass sie ein gratisapp haben im gleichen Stil. da kann man sich mit seinem Account einloggen und hat seine Daten alle bereit gestellt.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  7. #6
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    HP Rutschmann (853347)'s Avatar
    Join Date
    18.01.2009
    Location
    LFSB
    Posts
    3.694
    Thanks Thanks Given 
    5.669
    Thanks Thanks Received 
    3.820
    Thanked in
    1.853 Posts

    Default

    Bei RL-Quellen muss man aber daran denken, dass die (mit grosser Wahrscheinlichkeit ) aktueller sind als die entsprechenden Flusi-Daten. Das betrifft neben NavAids (-frequenzen wie zB GVA-VOR) auch Verschiebungen (LSZB) und Fehlendes (ILS28/34 ZH)
    Gruss,
    HP.



  8. Danksagungen

    Jwan Koch (02.05.2013)

  9. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    und nur kurz neben bei, wer gerne zu aktuelle Charts auf dem iPad hat, kann sich die gratisapp aeroplates runter zupfen. Die ist auch von Rocketroute, und beihnaltet wirklich fast die ganze Welt. und in der Schweiz auch alle Kleinflugplätze.

    und das mit dem Chartviewer. Auf meinem Läptop (Win7 32bit) geht der tip top, auf meinem Pc (Win7 64bit) habe ich die selben Probleme. ist vielleicht nicht 64bit kompatibel...
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  10. #8
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Ich habs. Das war ein Registery-Problem. Hast Du CCleaner? Wenn nein: HIER. Räum mal deine Registerdateien auf. Und lösche alles, wo sich der Chartviewer eingenistet hat. Ich hatte komischer weise plötzlich das selbe Problem, da die Seite von Chartviewer runtergefahren wurde. Und nun laufen sie wieder :-)

    (ein Witz: 2 Kannibalen essen ein Clown, meinte der einte: "irgendwie schmeckt der komisch!")
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  11. #9
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Ich hab`s doch nicht . Irgendwie geht es jetzt auch gar nicht mehr.

    Dafür habe ich eine Alternative: Googledrive. Da habe ich alle meine Charts überall mit dabei, und die Betrachtung ist fast so gut wie der Chartviewer.

    Google Drive.jpg
    Google Drive 2.jpg
    Google Drive 3.jpg
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  12. #10
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Markus Pfeiffer View Post
    Es erscheinen nur leere Seiten (siehe Printscreen unten).
    vielleicht liegt es am Installationsordner im Win7. Jedoch verwende ich die Navigraph-Charts in Verbindung mit den aktuellen AIRAC's für mein Level-D 767 FMC, da der genannte Chartviewer 1.5.1 bei mir auch nicht ging. Navigraph kostet ein paar EURO, aber ist gut zu handeln, da mit dem Navigraph-Chart-Viewer schon einigermassen die Charts benannt hat sind und mit der Maus angewählt werden können. Zudem lade ich jeweils nur die Charts herunter bei welchen ich auch gute Airports-Addon's habe.
    Ich habe es mal mit Dropbox probiert. Nur muss man dort (idem GoogleDrive) die pdf's sauber umbenennen.
    Weiter habe ich z.B. für EDDK die Charts ausgedruckt und die wichtigsten Sachen für die Flugvorbereitung gelb markiert.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 21.05.2013 at 09:10.

  13. #11
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Thomas von Ah View Post
    Navigraph-Chart-Viewer
    Du hast doch dieses coole Programm EFB von Aivlasoft. Werden dort die Charts automatisch geladen? Oder wie läuft das so?
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  14. #12
    Gesperrt
    Join Date
    16.10.2009
    Location
    Glattfelden
    Posts
    1.636
    Thanks Thanks Given 
    1.405
    Thanks Thanks Received 
    2.254
    Thanked in
    1.040 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jwan Koch View Post
    Programm EFB von Aivlasoft
    schau mal hier..http://forum.vacc.ch/threads/4982-EFB-von-AivlaSoft oder direkt http://www.aivlasoft.com/products/index.html.

    Du brauchst auch die aktuellen Navigraph-AIRAC's. Für das Taxeln finde ich es gut, aber es gibt zusätzlichen Aufwand, da man einerseits das FMC und nebenbei auch das EFB füttern muss, um den genauen Flugweg verfolgen zu können. Praktisch auch die vatsim-Anbindung, die COM-Auswahl und die visuelle Anzeige mit Flugzeug, wenn man auf dem ILS ist.
    Nur missriet mir wegen zu viel Software der gestrige Approach auf EDDK. Plötzlich war Düsseldorf-APP online und ich war kurz vor GULKO bereits auf die RWY 14L eingerichtet und er gab mir 32R. Das brachte mich völlig in Stress mit FMC und EFB anpassen. Resultat .

    Fazit: weniger ist mehr. Charts mit Navigraph auf sep. Bildschirm oder Papierausdruck und FMC. Das EFB verwende ich nur noch fürs taxeln und neben dem Squawkbox als Anzeige für die Online-ATC.
    Last edited by Thomas von Ah (1128754); 21.05.2013 at 10:32.

  15. #13
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Danke. Dann bleibe ich wohl bei 'neu' Google-Drive (Charts und Checklist), VATSpy, Plan-G und co. Ist ja alles gratis
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

Similar Threads

  1. VFR Chart Switzerland
    By Fabian Randisi (1080242) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 9
    Last Post: 25.02.2010, 19:00

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •