Results 1 to 6 of 6

Thread: Beechcraft King Air 350: Besseres airfile?

  1. #1
    vACC-Pilot
    Join Date
    04.09.2009
    Location
    Thun
    Posts
    37
    Thanks Thanks Given 
    14
    Thanks Thanks Received 
    16
    Thanked in
    10 Posts

    Default Beechcraft King Air 350: Besseres airfile?

    Hallo zusammen,
    für kleine(re) "Hüpfer" fliege ich noch gerne mit der default-Beech King Air 350 Twin, jedoch ergänzt mit dem Friendly-Panel (schöner, mehr Komfort). Vorteil dieses Fliegers: er ist schnell (578 km/h Reisegeschwindigkeit) und kommt hoch hinauf (10'668 m). Nur: meiner fliegt nicht schneller als 200 knts auf FL 230. Da stimmt irgendetwas nicht. Ich meine, einmal gelesen zu haben, dass das im airfile (aircraft.cfg) angepasst werden kann, aber wie? Könnte mir jemand helfen, wie ich das tun muss oder hat jemand von Euch ein realistisch angepasstes airfile für dieses Flugzeug? Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse, Markus SWR298.
    PS: Mit der Suchfunktion habe ichs probiert.
    Last edited by Markus Pfeiffer (810818); 13.11.2009 at 16:09.

  2. #2
    Gesperrt
    Join Date
    12.12.2008
    Location
    EDLK
    Posts
    723
    Thanks Thanks Given 
    599
    Thanks Thanks Received 
    694
    Thanked in
    344 Posts

    Default

    Hoi Markus,

    Dass man in den dünneren Luftschichten auf dem Fahrtenmesser nicht mehr eine so hohe Geschwindigkeit hat ist normal - jedoch bedenke dass da oben die Luft dünner ist und somit weniger über die Flächen strömen kann - ergo auch weniger ins Staurohr, was dann so aussieht als ob man langsamer wird - das ist jedoch genau umgekehrt.

    Ich denke Mike kann dir das noch präziser erklären

  3. #3
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller

    Join Date
    16.02.2009
    Location
    Zürich
    Posts
    377
    Thanks Thanks Given 
    168
    Thanks Thanks Received 
    312
    Thanked in
    176 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Markus Pfeiffer (810818) View Post
    Nur: meiner fliegt nicht schneller als 200 knts auf FL 230.
    Wenn die 200 IAS (Indicated Airspeed; Knoten) sind, dann entspricht dies auf FL 230 in etwa 290 KTAS (true airspeed), was wiederum 537 km/h entspricht.
    Das sind 40km/h (resp. 22 Knoten) weniger als deine Angabe der Reisegeschwindigkeit. Liegt das Problem bei dieser Differenz?
    Last edited by Jürg Gaensli (855387); 14.11.2009 at 21:32.
    Gruss
    Jürg


  4. #4
    vACC-Pilot
    Join Date
    04.09.2009
    Location
    Thun
    Posts
    37
    Thanks Thanks Given 
    14
    Thanks Thanks Received 
    16
    Thanked in
    10 Posts

    Default

    vielen Dank für die Antworten. Mein Problem liegt darin, dass ich - naiverweise - nur eine einfache Umrechnung gemacht habe, nämlich 578 kmh = 312 Knts und deshalb meinte, mit 200 knts sei mein Flieger viiiiiiel zu langsam . Nicht beachtet - ich verstehe es auch nicht richtig - habe ich den Umstand der Differenz IAS - TAS und den Zusammenhang mit dem FL (230). Dass es langsamer wird mit zunehmender Höhe weiss ich, aber ich verstehe noch nicht richtig warum und in welchem Mass/Verhältnis.
    Vielen Dank und beste Grüsse
    Markus

  5. #5
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller

    Join Date
    16.02.2009
    Location
    Zürich
    Posts
    377
    Thanks Thanks Given 
    168
    Thanks Thanks Received 
    312
    Thanked in
    176 Posts

    Default

    Hallo Markus,

    habe gerade keine Zeit um dir die Sache zu erklären. Schau dir mal das PDF im Anhnag an. Ich hoffe die Grafik ist verständlich. Sonst Fragen
    Attached Files Attached Files
    Gruss
    Jürg


  6. Danksagungen

    HP Rutschmann (16.11.2009)

  7. #6
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.038
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Wenn du den Zusammenhang zwischen IAS-CAS-EAS-TAS-GS noch detailierter wissen möchtest -> http://de.wikipedia.org/wiki/Fluggeschwindigkeit

    Edit: Normalerweise reicht eigentlich die folgende Faustformel:
    Die TAS ist um ca. 2 Prozent pro 1000 ft Flughöhe grösser als die IAS.
    Last edited by Mike Welten (971511); 15.11.2009 at 22:04.
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  8. Danksagungen

    Christopher Kuhs (16.11.2009), HP Rutschmann (16.11.2009), Tobias Schlegel (16.11.2009)

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •