ok das Bild vom Frankfurt Approach ist genial. Habe mir aber allerdings dieses Video angesehen und weiss nicht so recht...
http://youtu.be/JBjNszLfO3M
ok das Bild vom Frankfurt Approach ist genial. Habe mir aber allerdings dieses Video angesehen und weiss nicht so recht...
http://youtu.be/JBjNszLfO3M
Sicher ist, GEX ist schöner und besser als Default. Aus meiner Sicht ist Orbx schöner (farbig passender) als GEX, aber nicht besser. Orbx bietet halt grad die ganze Welt für "nur" 90.-. GEX ist von da her teurer (> 300.-).
Wer GEX hat muss sich gut überlegen, ob sich ein Umstieg lohnt. Wer noch nichts hat, dem empfehle ich Orbx.
Orbx ist auch kompatibel mit UTX (bis auf das 3D Light-System, was im nächsten Patch behoben werden soll) und Landclass von Scenery Tech.
Und, des weiteren sollen auch Landclassen und geographische, sowie Vektordaten dazu kommen, für ca. 20.- pro Region (z.B. Asien)
Ich bin bis jetzt begeistert.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Etwas die andere Seite, um keinen Fehlkauf zu haben; das Support-Forum: (nur mit Login zugänglich)
http://www.orbxsystems.com/forum/for...support-forum/
Viele Probleme entstehen, weil A: falsche Erwartungen vorhanden sind, B: das Produkt auf Millionen von Addonkombinationen und Charli-Tester stösst und C: das Manual nicht gelesen/befolgt wird.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Hier habe ich noch 3 Bilder im Vergleich. Der Ort ist LSZG RWY 25 mit Blick auf den Jura.
1. Bild: ORBX Global (Hybrid mode on), FS Global 2010 und UTX
2. dito inkl. Landclass von Scenerytech
3. Google Earth
ORBX ohne Landclass.jpgORBX inkl Landclass.jpgLSZG Google.jpg
Ich habe nicht gedacht, dass Scenery Landclass soooo gut ist. Diese 4 in Kombination kommen nahe an die Realität heran.
in der Scenery Bibliothek habe ich Landclass folgender massen eingeordnet.
• UT Landclass – Custom
• UT Landclass – Urban
• SceneryTech Landclass-Europe
• UT Landclass – Vegetation
UTX hat aus meiner Sicht die besseren Landklassen für urbane Regionen, SceneryTECH hat die Nase in der Vegetation deutlich vorn.
Last edited by Jwan Koch (1089659); 04.08.2013 at 13:41.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Für Alle Global Users, der erste Patch ist da:
http://www.orbxsystems.com/forum/top...bal-patch-110/
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Ich habe zur Zeit nur FSX Standard, div. Airports in Europa und Switzerland Professional installiert.
Ziel ist es nur für Europa die Landscenerien aufzufrischen. Welches Addon würdet Ihr kaufen ?
Für mich wichtig sind detaillierte und stimmungsvolle Gestaltung der Städte und Berge.
ORBX ist in div. Teilgebiete unterteilt und dann als "Gesamtpaket" eher teuer. GEX und UTX (beide von Flight1) gibt es als Europa-Version. Auch die FS Global von Fly2Pilot. GEX, UTX und FS Global kosten etwa EUR 30-40.-.
Anscheinend geht auch eine Kombination der Produkte, wovon gemäss Homepage ORBX nicht mit GEX kompatibel ist.
FS Global ist ein Mesh Addon und verändert das Höhengitter im FSX. Die anderen Addons ergänzen den FSX mit Bodentexuren und passen sich den entsprechenden Ländern und Kontinenten an. (so habe ich das zumindest verstanden).
Last edited by Thomas von Ah (1128754); 10.09.2013 at 16:13.
Wenn Du nur in Europa fliegst, und Du die Bodentexturen ändern willst, so musst du für dich heraus finden, was dir besser gefällt:
- GEX http://gex.flight1.net/Gex_Eu/Gallery.htm
- Orbx Global http://www.orbxsystems.com/forum/for...opicfilter=all
Falls Du mehrer Kontinente abklapperst, dann ist FTX Global schlussendlich billiger. Das ist aber reine Geschmackssache![]()
Bei den photorealen Texturen ist halt das Problem, dass häufig keine saisonalen Variationen vorhanden sind, und dass die eine enorme menge Speicherplatz brauchen. Switzerland X ist halt schon das non plus ultra, braucht aber auch fast 17gb PLatz. Und ist teuer.
Was ich dir aber ans Herz legen möchte ist UTX Europe: http://www.scenerysolutions.com/ut_fsx_eur.html, weil erst durch UTX kriegst Du das richtige Strassen- und Eisenbahnnetz, die richtigen Flussverläufe und die richtigen Landklassen. Der Nachteil, die Strassen durchschneiden zum Teil Dörfer und Wälder hässlich. Was ich mir auch schon überlegt habe ist nur die Landklassen aktiv zu halten, vor allem sieht das mit ORBX super aus, nur stimmt halt vieles nicht.
Reine Landklassen liefert Scenerytech, die sind super und billig. Diese sind in UTX schon enthalten. Und ORBX will für Global auch Landklassen nachliefern. Previewbilder dazu gibt es hier: http://www.orbxsystems.com/forum/top...-plan-details/
FSGlobal 2010 ist super, da werden Wälder zu Wälder, Flüsse zu Flüsse und Berge zu Berge. Hier der Nachteil, FSX kennt nur flache Flugplätze. Mit FSglobal entstehen häufig Stufen um ein Flugplatz rum. Krasses Beispiel hier:
Doch zu FSglobal 2010 kriegst Du gratis ein "Aerodrome Flattening Meshes) Programm, um eben diese Fehler aus zu nivellieren.
Ich fliege mit FSGlobal 2010, FTX Global, UTX Europe, und einige Flugplätze und bin so sehr zufrieden. Natürlich habe ich Switzerland X auch, und noch einige Vollfett-FTX Scenerien, wie Neuseeland und England, da ich dort häufig herumfliege, oder die Landschaft erkunden will. Mit den Fett markiertem Teil fährst Du aus meiner Sicht gut. Und meine Meinung, die Default Bodentexturen sind gar nicht mal so schlecht![]()
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Thomas von Ah (10.09.2013)
Sali Jwan
Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Info. FS Global Ultimate ist bestellt und nehme wohl UTX. Bin gespannt wie es dann im FSX aussieht.
Last edited by Thomas von Ah (1128754); 10.09.2013 at 17:32.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Orbix wird (zum glück) größenwahnsinnig:
http://www.orbxsystems.com/forum/top...and-free-demo/
Für 50 Euros wollen sie Vektordaten für die ganze Erde liefern. Das wird super passen mit FSglobal 2010, da PILOT`S seine Finger mit drin hat.
![]()
Last edited by Jwan Koch (1089659); 13.09.2013 at 10:54.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Jonas Kuster (12.09.2013)
Orbx liefert Freeware Airports in den USA: http://www.orbxsystems.com/forum/top...rts-na-pack-1/
Sicher sehr stimmig mit FTX Global.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Bis jetzt sind 4 Freeware Airport Packs von Orbx für die EU zum Download bereit. Mit dabei Samedan und Triengen. Bei Zeit stell ich mal ein paar Screenies rein.
EU Pack 1:
EBKT, Wevelgem Airport, Wevelgem
EBZR, Oostmalle Air Base, Zoersel
EBZW, Genk Zwartberg Airport, Genk
EBSP, Spa (la Sauvenière) Airport, Spa
EBNM, Suarlée Airport, Namur
EBSG, Saint-Ghislain Airport, Saint Ghislain
EBTY, Tournai/Maubray Airport, Tournai
EU Pack 2:
LFAQ - Albert Bray airport - Albert - France
LFEC - Ouessant airport - Ouessant island - France
LFES - Scaer airport - Guiscriff - France
LFRF - Granville airport - Granville - France
LFJR - Marce airport - Angers - France
LFRG - St Gatien airport - Deauville - France
LFPA - Persan-Beaumont airport - Persan-Beaumont - France
LFMU - Vias airport - Béziers - France
LSZS - Samedan airport - Samedan – Switzerland
EU Pack 3:
EDMK Durach Airport - Kempten - Germany
LESU Seo de Urgel Airport - Seo de Urgel - Spain
LFCR Marcillac Airport - Rodez - France
LFHH Reventin Airport - Vienne - France
LFHN Vouvray Airport - Bellegarde - France
LFHO Ardeche Meridionale Airport - Aubenas - France
LILH Rivanazzano Airport - Voghera – Italy
LIRJ Marina di Campo Airport - Marina di Campo - Elba Island – Italy
LOGO Niederoeblarn Airport - Niederoeblarn - Austria
LSPN Triengen Airport - Triengen - Switzerland
EU Pack 4:
EDNV - Vogtareuth - Germany
EDRJ - Saarlouis Duren - Germany
LIRU - Roma Urbe - Italy
LFSA - Besançon Thise - France
LFMK - Carcassonne - France
EDSK - Kehl Sundheim - Germany
LIRI - Salerno – Italy
Last edited by Jwan Koch (1089659); 28.07.2014 at 08:47.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Und wie viele vielleicht schon wissen, ist das openLC (Landclassen) Produkt von Orbx auch zu haben.
Ich habe es bereits ausprobiert, bin begeistert. Keine repetierenden Texturen mehr, sehr stimmig, semikompatibel mit Austria Pro X.
Frankreich, südlich von Genf
Wien:
LOWI:
ESSA:
4 Screenies von meinem Flug gestern Abend EGLL-LSGG. Auf FL 390
FL390 France 1.jpgFL390 France 2.jpgFL390 France 3.jpg
Und zum Schluss noch dies: Lac de Youx beim (verpatzten, Sorry Andre) Anflug auf Geneva:
FL390 France 4.jpg
Ich habe:
- FSX
- Active Sky Next
- REX 4 Direct
- Orbx Global
- Orbx Vector
- Orbx openLC
- Aircraft 1: TBM 850 von Carenado
- Aircraft 2: PMDG 777 (und diesmal lief/flog alles glatt wie Seide)
Last edited by Jwan Koch (1089659); 28.07.2014 at 08:43.
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Pascal Doppmann (29.07.2014), Thomas von Ah (28.07.2014)
Hier die Freeware Shots:
LSZS: (nichts ersetzt Flylogic)
LSZS 1.jpgLSZS 2.jpgLSZS 3.jpg
LSPN: (ist aus meiner Sicht sehr gut gelungen, va. die Einbettung in Swiss Pro X)
LSPN 1.jpgLSPN 3.jpgLSPN 2.jpg
Auch ganz toll, LFMK - Carcassonne - France:
LFMK 1.jpgLFMK 2.jpgLFMK 3.jpg
Und zum Schluass noch LFSA - Besançon Thise - France. Ein Grasstrip:
LFSA 5.jpgLFSA 2.jpgLFSA 3.jpgLFSA 4.jpg
Viel Spass
"Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder wie gewohnt drängeln und schubsen."
Pascal Doppmann (29.07.2014)