Hallo zusammen
Wie einige von euch vielleicht wissen, konnte ich diesen Sommer das PPL machen. Da ich die Ausbildung in Intensivkursen (zweimal zwei Wochen Fliegen am Stück in Klassen) gemacht, konnte ich immer wieder als Passagier mitfliegen und so ein paar Bilder machen. Da ich Sphair gemacht habe, konnte ich von einer verkürzten (und somit billigeren) Ausbildung profitieren (Zweimal zwei Wochen täglich fliegen und einmal zwei Wochen Theorie, sowie zwei Wochenenden VFR RTF).
Die ersten beiden Wochen Fliegen vom 22.06.09 bis 03.07.09 waren fast ausschliesslich in und um Grenchen (Platzrunden-Training und Notsituationen), deshalb habe ich hiervon kaum Bilder. In diesem Kurs flog ich die Robin Dauphin DR40
unsere Robins stehen bereit
Es hatte auch noch etwas Wind zur Kühlung der überhitzten Flugschüler oder schwitzen wir gerade wegen dem x-Wind im Final?
Wie schon gesagt, diese beiden Wochen standen unter dem Motto Platzrunden und Notsituationen. Spätestens am Ende der zweiten Woche flog man die beiden Platzrunden dann auch nach dem einschlafen noch ein paar mal abZiel war es, am Ende der Wochen den first solo abzulegen. Dieser konnte ich dann am 02.07. machen, bestand aus dreimal outer circuit mit full stop und taxi back. Plötzlich war fliegen ganz entspannend, wenn keiner mehr neben dir sass und immer was zu nörgeln hatte
Toll war, dass neben uns 8 PPL-Kurs Teilnehmer noch ein Kurs der SAT auch gerade am Platzrundentraining war. Es ist einfach spannender, wenn man nicht alleine am Himmel ist und auch noch etwas auf andere Flieger aufpassen mussZum Teil waren bis zu acht Fliegen irgendwo in den Circuits und die Fluglotsen teilweise etwas überfordert
Es folgten die beiden Theorie-Wochen, welche dann später mit der BAZL Prüfung abgeschlossen wurden.
Der Abschlusskurs Mitte August war dann fliegerisch der schönste Flug. Neben solo Nav-Flügen standen die Alpeneinweisung, die Tour de Romandie und eine Visite in Zürich an. Hier machte ich dann auch mehr Bilder.
Den Anfang machte die Tour de Romandie: LSZG-LSGE-LSGL-LSGY-LSZG, durchgeführt mit zwei Flugschülern, so flog ich nur LSGE-LSGL und LSGY-LSZG.
Taxi out LSGE, nachdem wir den Venti nur mit einigen Schwierigkeiten (Batteriewagen) anbrachten.
Ecu ist einer der Flughäfen in der Schweiz, die mir bisher am besten gefielen.
Schön gelegen, mittem auf dem Land
Bereits verlassen wir wieder Lausanne. Ich erzähl jetzt besser nicht, dass ich drei Versuche brauchte, bis ich den Warrior auf die abschüssige Piste setzte. Die Piste sank mir im Flare einfach unter dem Ar.... weg
Turning final in LSGY
Der erste Teil der Alpeneinweisung war dann ein Flug nach Sion und der first solo nav rund um die TMA Bern.
Irgendwo rund um Bern aufm solo Flug
Als nächstens ging es dann nach Saanen. Der Flughafen versteckt sich relativ gut im Saanental
Zwischen Neuenburger- und Bielersee, Richtung Genf
Da ist er ja, Saanen Intl. Airport.
Schön nach VAC entlang der Felswand
Die Base über Gstaad...
Turning final
Auch die Rega kommt nach Saanen
Am nächsten Tag ging es dann nach Zürich. Ich flog hin, Kollege zurück, deshalb nur Bilder vom Rückflug. Gleichzeitig mit uns kam noch unsere zweite Warrior.
Ätsch, erster
So ein bischen grösser sind die zum Teil ja schon
Blick zurück, bye bye Zürich
Zürich City
HB und oben links Uni und ETH, wo ich zur Zeit einige Zeit verbringe
Ich will auch eine Privatinsel...
Als letzter Programmpunkt war dann noch der 270er Flug. Hier gehts solo mind. 270km durch die Schweiz, aufgeteilt in drei Legs. Ich wählte LSZG-LSGN-LSPV-LSZG und wurde dabei von einem Kollegen begleitet.
Arrived in LSGN
Stadt Neuenburg
Auch Wangen-Lachen wurde gefunden. Auch ein ganz schöner Flughafen.
Zürisee von Süden aus
Da ich noch ein Theoriefach wiederholen musste, konnte ich die Prüfung erst anfangs September machen. Ich hielt mich etwas fit mit Flügen mit Kollegen
In Zürich nach einem Flug LSZH-LSZR-LSZH
Nun nach der Prüfung musste ich dann noch einen Flug mit einem Fluglehrer der neuen Fluggruppe machen. Ich verband dies gerade mit der Familiarization auf die Archer. Nun bin ich homebased in Zürich.
Hmmmm... der Post wurde doch etwas länger als geplant... Naja ich hoffe das Lesen und Betrachten der Bilder hat etwas Spass gemacht. Für Fragen und Anregungen bin ich immer offen.![]()