Results 1 to 12 of 12

Thread: Anflug auf Heathrow / Lotsendienst durch Gatwick Tower

  1. #1
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.771
    Thanks Thanks Given 
    2.625
    Thanks Thanks Received 
    7.700
    Thanked in
    2.593 Posts

    Default Anflug auf Heathrow / Lotsendienst durch Gatwick Tower

    Hallo zäme

    Ich hab mich heute das erste mal über den Kanal getraut . Ganz ehrlich, ich flog vorher noch nie dahin.
    Nach eingehendem Studium von Andreas' Unterlagen fühlte ich mich gut vorbereitet. Mein AXE flog ganz nett und ohne grosse Probleme zu machen. Ich flog über ALESO und dann BIGGIN (BIG) und die entsprechende STAR bzw. Transition auf die 27L an, da ich über UNICOM Starts auf der 27R mitbekam. Ich reportete auch meine Position und die beabsichtigte Landepiste 27L. Kurz nach BIG meldete sich der Controller von Gatwick (TWR) und gab mir Headinganweisungen. Dies fand ich bereits einigermassen speziell, doch ich wollte ja keinen schlechten Eindruck hinterlassen. So folgte ich seinen Anweisungen und musste dann die Spoilers ausfahren, um Höhe zu verlieren da das Heading einige Meilen abkürzte, die ich in den Descend miteinberechnet hatte. Über dem ILS 27L, etwa mit 70 Grad angeschnitten, meinte der ATC plötzlich: "Turn left heading 272, intercept ILS 26R". Nach Rückfrage bestätigte er 27R, doch da war ich schon über dem Glideslope, da ich selbständig auf 2500ft gesunken war. Ich begann mein FMC neu zu befüllen um die korrekte LOC-Frequenz zu erhalten, doch es nützte alles nichts mehr. Schliesslich war ich manuell am sinken und etwa 500ft rechts der Piste. Also: Go around.
    Nach einigen weiteren Vektoren schaffte ich beim 2. Anlauf eine weiche Landung.

    Lange Geschichte, kurze Frage: Ist das normal? Bedienen in London die Controller mehrere Airports, und das über Private Chat? Wie kann ich wissen, wer mich anschreiben wird?

    Danke für eure Antworten!
    Gruss Jonas
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  2. #2
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Hoi Jonas

    Ich fliege viel von oder nach EGLL oder EGLC. Und ja, ein Kontroller (nicht unbedingt TWR) bedient manchmal mehrere Airports. Das wird z.T. sehr stressig, da ihr Englisch recht, wie soll ich sagen, viel Dialekt hat und sehr schnell ist. Da verstehe ich häufig nicht alles. Und dass sie sich via Privatchat verständigen, wäre mir noch nie aufgefallen.

    Wenn ich nach London fliege, so achte ich darauf, dass ich möglichst tief und so langsam wie nötig in die Kontrollzone rein fliege. Da eben häufig "Heading Direktabkürzung to clear to land neue RWY".

    Beim Hinausfliegen kriege ich dann meistens ein direkt to weit weg und climb to FL Outerspace (nu weg hier).

    England ist in einigen Bereichen anders als gewohnt. Schon nur der Aufbau und Bezeichnung der STAR`s ist gewöhnungsbedürftig. Oder der EGLL Aerport mit all seinen Taxiways, Baustellen und Terminals.... riesig.

    Anders gesehen ist es eine schöne Abwechslung, es hat viel Traffic, sehr nette Menschen und ich kriege eine Englischlektion umsonst.
    Last edited by Jwan Koch (1089659); 21.05.2013 at 10:11.
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  3. #3
    vACC-Pilot Pascal Doppmann (1219279)'s Avatar
    Join Date
    25.02.2012
    Posts
    700
    Thanks Thanks Given 
    1.674
    Thanks Thanks Received 
    703
    Thanked in
    408 Posts

    Default

    Ich fliege doch relativ häufig in und von EGLL und ist mir noch nie passiert. Ich hatte eher Probleme ohne ATC dass gewisse Leute stur an den real-world Runway Zuteilung festhalten und mir auf short final noch auf die Runway rollen "because you should be landing on the other Runway, not my fault dont point fingers", falls du vor hast regelmässig nach EGLL zu fliegen hätte ich nun ein pdf gefunden wo die landing Runway Zuteilung (wechselt mehrere Male pro Monate und einmal am Tag) aufgeführt ist.

  4. #4
    Gesperrt
    Join Date
    05.03.2009
    Posts
    751
    Thanks Thanks Given 
    977
    Thanks Thanks Received 
    925
    Thanked in
    407 Posts

    Default

    Bis jetzt hatte ich immer tollen Service in London.

    Ein TWR Lotse welcher headings gibt? Ist sowieso nicht normal, egal welcher Airport er bedient, geschweige über private chat...

    London hat mehrere APP Sektoren, normalerweise ist der South_Director für Anflüge aus dem Süden zuständig!

    @Pascal: im AIP wurde ich nicht fündig bezüglich der parallelen Runway Operation, was für ein File meinst du?

  5. #5
    vACC-Pilot Pascal Doppmann (1219279)'s Avatar
    Join Date
    25.02.2012
    Posts
    700
    Thanks Thanks Given 
    1.674
    Thanks Thanks Received 
    703
    Thanked in
    408 Posts

    Default

    http://www.heathrowairport.com/stati...-prog-2013.pdf

    Ist vom Flughafen direkt ausgegeben deshalb nicht im AIP

  6. Danksagungen

    Jwan Koch (21.05.2013), Yves Gabi (21.05.2013)

  7. #6
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Da wollte wohl ein TWR-Controller mal Approach spielen. Sehr ungewöhnlich für England und habe ich noch nie erlebt. Hätte ich wahrscheinlich auch nicht weiter akzeptiert, nachdem er
    "Turn left heading 272, intercept ILS 26R". Nach Rückfrage bestätigte er 27R,
    geboten hat.
    Eine Rückmeldung an VATSIM UK gemacht? Die nehmen Feedbacks sehr ernst.
    Gruess Tobi



  8. #7
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jwan Koch (1089659)'s Avatar
    Join Date
    04.10.2009
    Location
    WIL262/10.6
    Posts
    1.365
    Thanks Thanks Given 
    1.564
    Thanks Thanks Received 
    866
    Thanked in
    513 Posts

    Default

    Ich bin ja kein Lotse, und wusste gar nicht, dass ein TWR keine Headings geben darf. .

    I.d.R. mache ich einfach, was gesagt wird, falls es die Aircraft-limitations, meine Limitaions , der Terrain und der Traffic es zulässt.

    Wie macht ihr Kontroller-Profis das eigentlich, wenn ihr per Flugzeug unterwegs seit, und ein Kontroller euch falsche Anweisungen gibt? Korrigiert ihr diese?
    Viel Spass

    "Meine Damen und Herren. Bitte bleiben Sie noch angeschnallt sitzen, bis wir die endgültige Parkposition erreicht haben und die Anschnallzeichen erloschen sind. Danach können Sie wieder
    wie gewohnt drängeln und schubsen."

  9. #8
    vACC-Pilot
    Join Date
    26.11.2008
    Location
    Zofingen
    Posts
    712
    Thanks Thanks Given 
    616
    Thanks Thanks Received 
    523
    Thanked in
    294 Posts

    Default

    Wie macht ihr Kontroller-Profis das eigentlich, wenn ihr per Flugzeug unterwegs seit, und ein Kontroller euch falsche Anweisungen gibt? Korrigiert ihr diese?
    Nein, man weiss ja nicht, was der Controller vorhat bzw. was sonst noch für Traffic vorhanden ist.
    Aber im Fall von Jonas wo ein Gatwick-Tower Heathrow Arrivals kontrolliert, stelle ich grundsätzlich mal ein Fragezeichen hinter. Gibt er mir dann noch die falsche Runway, bzw. beim Initial Call gar keine Runway kommen noch mehr Fragezeichen.
    Gruess Tobi



  10. Danksagungen

    Jwan Koch (21.05.2013)

  11. #9
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.035
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Ich frag bei den Engländern mal nach, was da los war...
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  12. Danksagungen

    Jonas Kuster (21.05.2013)

  13. #10
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.771
    Thanks Thanks Given 
    2.625
    Thanks Thanks Received 
    7.700
    Thanked in
    2.593 Posts

    Default

    Ich habe nochmals etwas nachgeforscht. Das Callsign des Controllers war nämlich "EGKK" ohne TWR, was mich auch schon gewundert hatte. Was ich herausgefunden habe ist frech, peinlich und gleichzeitig unverschämt.

    Es handelt sich bei meinem tollen "Lotsen" um einen OBSERVER!! Auf VATSIM ist er der Statisik nach schon lange angemeldet, den verwendeten Callsigns nach hat das aber noch nicht allzu viel gebracht. Ich habe mich also von einem OBSERVER leiten lassen, wie peinlich! Da hatte ich ausnahmsweise mal als Pilot wahrscheinlich mehr Ahnung als der "Lotse". Vom Luftraum hatte er aber recht gute Kenntnisse, so dass wieder etwas weniger Zweifel an seinen Fähigkeiten aufkamen und einfach annahm, dass er gerade einen schlechten Tag habe.

    Das dieser aber als Observer einfach Anweisungen gibt, ist ja schon recht dreist. Ich werde also dieses unangenehme Erlebnis etwas aus meinen Erinnerungen verbannen und bei einem gut gestafften Luftraum nochmals einen Flug nach London versuchen.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  14. #11
    vACC-Pilot Pascal Doppmann (1219279)'s Avatar
    Join Date
    25.02.2012
    Posts
    700
    Thanks Thanks Given 
    1.674
    Thanks Thanks Received 
    703
    Thanked in
    408 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Jonas Kuster View Post
    Ich habe nochmals etwas nachgeforscht. Das Callsign des Controllers war nämlich "EGKK" ohne TWR, was mich auch schon gewundert hatte. Was ich herausgefunden habe ist frech, peinlich und gleichzeitig unverschämt.

    Es handelt sich bei meinem tollen "Lotsen" um einen OBSERVER!! Auf VATSIM ist er der Statisik nach schon lange angemeldet, den verwendeten Callsigns nach hat das aber noch nicht allzu viel gebracht. Ich habe mich also von einem OBSERVER leiten lassen, wie peinlich! Da hatte ich ausnahmsweise mal als Pilot wahrscheinlich mehr Ahnung als der "Lotse". Vom Luftraum hatte er aber recht gute Kenntnisse, so dass wieder etwas weniger Zweifel an seinen Fähigkeiten aufkamen und einfach annahm, dass er gerade einen schlechten Tag habe.

    Das dieser aber als Observer einfach Anweisungen gibt, ist ja schon recht dreist. Ich werde also dieses unangenehme Erlebnis etwas aus meinen Erinnerungen verbannen und bei einem gut gestafften Luftraum nochmals einen Flug nach London versuchen.
    Das gehört meiner Meinung nach gemeldet

  15. Danksagungen

    HP Rutschmann (21.05.2013)

  16. #12
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Mike Welten (971511)'s Avatar
    Join Date
    24.11.2008
    Location
    E of LSME
    Posts
    2.296
    Thanks Thanks Given 
    2.035
    Thanks Thanks Received 
    4.103
    Thanked in
    1.475 Posts

    Default

    Quote Originally Posted by Pascal Doppmann View Post
    Das gehört meiner Meinung nach gemeldet
    Ist bereits eingeleitet. Habe heute noch kurz mit VATUK1 geskyped. Er ist dran, warte jetzt auf seine Rückmeldung.
    Mike Welten
    Leader Technology Department. vACC Switzerland

    The engine is the heart of an aeroplane, but the pilot is its soul.

  17. Danksagungen

    HP Rutschmann (23.05.2013), Jonas Kuster (22.05.2013), Pascal Doppmann (23.05.2013)

Similar Threads

  1. VATSIM Germany Gruppenflug durch die Schweiz
    By Joerg Buesing (983922) in forum Non-SWISS Events
    Replies: 6
    Last Post: 19.06.2010, 18:53
  2. AIB101 A388 im Anflug
    By Jürg Gaensli (855387) in forum Aviation Smalltalk
    Replies: 4
    Last Post: 08.04.2010, 10:33
  3. [27.02.10 06-22z] London Gatwick RealOps
    By Mike Welten (971511) in forum Non-SWISS Events
    Replies: 0
    Last Post: 17.02.2010, 10:44

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •