Schönen Sonntag euch allen!
Um einige Flugnavigations Apps in Ruhe testen zu können, suchte ich nach einer einfachen Möglichkeit, dem Tablet vorzugauckeln, es sei nun mit mir im FS Flugzeug
Benötigt:
- FSUIPC Vollversion
- Bluetooth Stick *
- App Bluetooth GPS Provider
- Android Smartphone/Tablet (muss weder gerooted noch sonst was sein)
* Ich habe ein Bluetooth auf dem Motherboard, jedoch schaftte ich es nicht, diesem einen virtuellen COM Port zuzuweisen. Mit einem Bluetooth USB Stick (Kosten etwa 20CHF) war es dann ganz einfach
Vorgehen
- Treibersoftware vom Bluetooth Stick installieren. In den Bluetooth-Einstellungen dann einen virtuellen seriellen COM Port hinzufügen. Dies sieht bei mir wie folgt aus, kann aber unterschiedlich sein, je nach Treibersoftware. Ev. ist ein neustart des PC notwendig.
Bluetooth-Einstellungen.png- Im FS unter "Addons" -> "FSUIPC..." -> "Autosave/GPSOut" wie folgt einrichten. Der serial port (COMn) sollte natürlich mit dem in den Bluetooth Einstellungen hinzugefügten übereinstimmen.
FSUIPC.png- Bluetooth GPS Provider installieren
- In den Android-Einstellungen "Pseudostandorte zulassen". Das geht wie folgt:
Andriod-Version 2.3:
In den Einstellungen geht ihr auf "Anwendungen" -> "Entwicklung" -> "Falsche Standorte"
Andriod-Version 4.1:
In den Einstellungen geht ihr auf Entwickler-Optionen, aktiviert diese und macht einen Hacken bei "Pseudostandorte zulassen".
Screenshot_2013-05-19-12-14-34.jpg
Andriod-Version 4.2:
Google hat die Entwickler-Optionen etwas besser versteckt, so dass der normale User nicht mehr "aus versehen" was macht
Fülle Formular A4031.55 aus, um Formular A9042.65 zu erhalten. Bekreuzige dich vor dem Bildnis Steve Jobs und halte eine Schweigeminute für ihn ab... Ah moment, falsches OS, wir sind ja keine Jünger Jobs...
Spass bei Seite, es geht wie folgt (REF):
- Systemeinstellungen öffnen
- Den Menüpunkt “Über das Telefon” bzw. “Telefoninfo” auswählen
- Sieben Mal (!) auf “Build-Nummer” tappen (Keine Sorge, wer nicht bis sieben zählen kann, dem wird nach dem vierten klick oder so angezeigt wie oft er noch tappen muss)
Danach siehe oben bei Version 4.1
Es ist nun alles readyUm die Verbindung herzustellen, geht wie folgt vor:
- FS/P3D starten
- PC und Smartphone/Tablet per Bluetooth koppeln und verbinden.
- Bluetooth GPS Provider App starten, "GPS Empfänger auswählen", euer PC auswählen, "Starten".
- Ihr seid ready for takeoff
- Zur Sicherheit am Ende des Fluges bei der Bluetooth GPS Provider den "GPS Service stoppen"
![]()
Eine App die ich jedem Flugsimmulaten empfehlen kann ist VFRnav Flugnavigation. Kostenlos. Es gibt auch einige Bezahl-Apps, jedoch scheinen mir die Vorteile dieser, im Speziellen für den Gebrauch mit dem FS, als nicht entscheidend. VFRnav kann da auch vieles bieten![]()