Results 1 to 4 of 4

Thread: [Android] FS-GPS Daten ans Tablet/Smartphone senden

  1. #1
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default [Android] FS-GPS Daten ans Tablet/Smartphone senden

    Schönen Sonntag euch allen!

    Um einige Flugnavigations Apps in Ruhe testen zu können, suchte ich nach einer einfachen Möglichkeit, dem Tablet vorzugauckeln, es sei nun mit mir im FS Flugzeug

    Benötigt:

    - FSUIPC Vollversion
    - Bluetooth Stick *
    - App Bluetooth GPS Provider
    - Android Smartphone/Tablet (muss weder gerooted noch sonst was sein)

    * Ich habe ein Bluetooth auf dem Motherboard, jedoch schaftte ich es nicht, diesem einen virtuellen COM Port zuzuweisen. Mit einem Bluetooth USB Stick (Kosten etwa 20CHF) war es dann ganz einfach

    Vorgehen


    1. Treibersoftware vom Bluetooth Stick installieren. In den Bluetooth-Einstellungen dann einen virtuellen seriellen COM Port hinzufügen. Dies sieht bei mir wie folgt aus, kann aber unterschiedlich sein, je nach Treibersoftware. Ev. ist ein neustart des PC notwendig.
      Bluetooth-Einstellungen.png
    2. Im FS unter "Addons" -> "FSUIPC..." -> "Autosave/GPSOut" wie folgt einrichten. Der serial port (COMn) sollte natürlich mit dem in den Bluetooth Einstellungen hinzugefügten übereinstimmen.
      FSUIPC.png
    3. Bluetooth GPS Provider installieren
    4. In den Android-Einstellungen "Pseudostandorte zulassen". Das geht wie folgt:

      Andriod-Version 2.3:
      In den Einstellungen geht ihr auf "Anwendungen" -> "Entwicklung" -> "Falsche Standorte"

      Andriod-Version 4.1
      :
      In den Einstellungen geht ihr auf Entwickler-Optionen, aktiviert diese und macht einen Hacken bei "Pseudostandorte zulassen".
      Screenshot_2013-05-19-12-14-34.jpg

      Andriod-Version 4.2:
      Google hat die Entwickler-Optionen etwas besser versteckt, so dass der normale User nicht mehr "aus versehen" was macht
      Fülle Formular A4031.55 aus, um Formular A9042.65 zu erhalten. Bekreuzige dich vor dem Bildnis Steve Jobs und halte eine Schweigeminute für ihn ab... Ah moment, falsches OS, wir sind ja keine Jünger Jobs ...
      Spass bei Seite, es geht wie folgt (REF):

      - Systemeinstellungen öffnen
      - Den Menüpunkt “Über das Telefon” bzw. “Telefoninfo” auswählen
      - Sieben Mal (!) auf “Build-Nummer” tappen (Keine Sorge, wer nicht bis sieben zählen kann, dem wird nach dem vierten klick oder so angezeigt wie oft er noch tappen muss )

      Danach siehe oben bei Version 4.1


    Es ist nun alles ready Um die Verbindung herzustellen, geht wie folgt vor:


    1. FS/P3D starten
    2. PC und Smartphone/Tablet per Bluetooth koppeln und verbinden.
    3. Bluetooth GPS Provider App starten, "GPS Empfänger auswählen", euer PC auswählen, "Starten".
    4. Ihr seid ready for takeoff
    5. Zur Sicherheit am Ende des Fluges bei der Bluetooth GPS Provider den "GPS Service stoppen"


    Eine App die ich jedem Flugsimmulaten empfehlen kann ist VFRnav Flugnavigation. Kostenlos. Es gibt auch einige Bezahl-Apps, jedoch scheinen mir die Vorteile dieser, im Speziellen für den Gebrauch mit dem FS, als nicht entscheidend. VFRnav kann da auch vieles bieten
    Last edited by Nicolas Ammann (867703); 20.05.2013 at 09:33.
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  2. Danksagungen

    Jonas Kuster (19.05.2013), Jwan Koch (19.05.2013), Mauro Gerber (20.05.2013), Mike Welten (19.05.2013)

  3. #2
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Kann es sein, dass man dafür die Pro Version von FSUIPC haben muss? Finde nämlich die Option "Autosave/GPSOut" nicht.
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

  4. #3
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Nicolas Ammann (867703)'s Avatar
    Join Date
    25.10.2009
    Posts
    1.138
    Thanks Thanks Given 
    1.359
    Thanks Thanks Received 
    1.459
    Thanked in
    667 Posts

    Default

    Hoi

    Ja wie beschrieben ist eine Vollversion von FSUIPC notwendig.

    Die Bluetooth GPS Mouse Free App beendet nach 10min die Verbindung, danach muss reconnected werden. Ich habe sie deshalb mit dem Bluetooth GPS Provider ersetzt.
    Nicolas Ammann
    "Aeronautics is neither an industry nor a science, it's a mircale" Igor Sikorsky

  5. #4
    vACC-Staff
    vACC-Examiner
    vACC-Mentor
    vACC-Controller
    vACC-Pilot
    Jonas Kuster (1158939)'s Avatar
    Join Date
    22.06.2010
    Location
    Dübendorf
    Posts
    3.773
    Thanks Thanks Given 
    2.626
    Thanks Thanks Received 
    7.705
    Thanked in
    2.594 Posts

    Default

    Ok danke. Obwohl ich es interessant finde (endlich mal was für Android!) ist es wegen der benötigten Vollversion von FSUIPC momentan keine Option für mich, da ich das Programm sonst nicht benötige (fliege ja fast nur Busse ).
    Trotzdem vielen Dank fürs Recherchieren und Zusammentragen!
    Jonas Kuster Leader Operation vACC Switzerland | www.vacc.ch

Similar Threads

  1. vatar - VATSIM Radar Client für Android Devices & Apple Iphone
    By Pascal Kuptz (1186950) in forum Others
    Replies: 17
    Last Post: 31.01.2013, 14:58
  2. Partner Event [Di. 25.08.2009] VFR-Dienstag - Die Daten
    By Pascal Wenker (930557) in forum vACC Schweiz Events
    Replies: 9
    Last Post: 01.11.2009, 13:14

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •